PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MB: was kaputt? bzw. wie reparieren?


Ulf
2006-05-15, 15:55:52
Hi,
seit einiger zeit, wo die wärmeren tage angebrochen sind, da machte sich große augen, als ich fifa spielte und auf einmal mein rechenr abstürzte, ok windows dachte ich mir, aber der ganze rechner war aus! als ob es einen stromausfall gegeben hätte.
das kam dann immer häufiger vor, manchmal rebootete er auch einfach "nur".
manchmal, sah ich auch einen bluescreen für weniger als eine halbe sek (mit lesen ist da nicht viel und selbst wenn, es ist auf spanisch, was ich nicht ansatzweise behersche ^^) und danach ist er sofort aus.
dass es sich um einen fehler im OS handelt, kann ich ausschließen, da dies auch schon in linux vorgekommen ist und sogar im bios.
da es im winter nie vorkam und der rechner auch meistens nur am tage (nachts, wenn es kühler ist selten) abstürzt, habe ich erstmal alle temps. gecheckt.
CPU läuft schon fast unterkühlt, also etwa 40° unter vollast ist nicht der rede wert. die Temp an der Northbridge ist auch grad mal um die 40°
zuerst hab ich dann das netzteil gewechselt, gegen ein etwas stärkeres, aber nichts hats gebracht, eine andere graka rein, das selbe..
HDs schließe ich aus, was bleibt dann noch groß übrig?
da ich den FSB vor einiger zeit schon ziemlich weit hoch getaktet habe (bis der RAM nicht mehr mitgemacht hat), denke ich, dass es wohl am RAM oder am MB liegen muss. aber wenn es am RAM liegen würde, dann würde der rechner sich ja nicht ganz ausstellen, wie er es manchmal tut.
ich nehme an, dass irgendein elko etwas in nen arsch auf gut dt. gegangen ist, beim hochtakten und der sich dann ab einer bestimmten temp. verabschiedet.
bei einem freund von mir war das bei einer graka ähnlich, bei grafiklastigen spielen verabschiedete sich der rechner nach einer zeit (genauso wie bei mir) und da lag es auch an einem elko an der graka, allerdings nicht übertaktet, jetzt läufts bei ihm wunderbar.
wie gesagt, meine graka hab ich schon gewechselt.
hat jemand eine ahnung, wo ich nachschauen, bzw. wie ich nachschauen könnte, was am MB futsch sein könnte?
notfalls würde ich auch einen neuen elko reinsetzen.

achso, jetzt hätt ichs fast vergessen, welches mainboard ich hab: ein ASUS A8N-E mit nem nforce 4 chipsatz (hier haben wie es auch nochmal: http://www.evendi.de/preisvergleich/Produkte/79362.html )

EliteForce
2006-05-15, 16:01:54
Falls du nen Tisch Ventilator da hast,mach mal Case auf und lass den mal reinblasen und teste ob die abstürze immernoch kommen,wenn das nicht hilft ist nen thermisches Problem schon mal ausgeschlossen.
Zum thema ram hast du mal gecheckt ob dieser auch mit deinen settings stabiel läuft,oder mal den Ram Takt zurück genommen um zu schaun ob der Fehler dann noch da ist.

Könnte durch aus daran liegen das dein Speicher nicht das schafft was du von ihm abverlangst,auch mit nicht stabilen werten lässt sich win booten doch irgendwann kommt halt nen Freeze,Reset,BlueScreen ect.

Ulf
2006-05-15, 16:07:50
also mein rechner steht unterm tisch, aber offen und das schon ne ganze weile.
FSB hab ich wieder auf normaltakt und ram die ganze zeit auf 333Mhz anstatt auf 400Mhz.
ram schließe ich eigentlich aus.
wobei mir da grad einfällt, ich hab noch ein paar cpu lüfter, wenn ich die alle nebeneinanderschalte und dann direkt ins gehäuse damit blase, dann würde da schon einiges an luft reinkommen, wer ich dann gleich mal ausprobieren..
danke für die idee!

EDIT:
aaalso, hab vorhin gemerkt, dass ich dummerweise den ram immernoch auf 400Mhz laufen hatta, naja, jetzt nicht mehr.
danach kamen meine 2 lüfter zum einsatz, einer direkt an die ramriegel, der andere in die nähe der pci steckpätze, da war noch genug platz.
dann erstmal fifa 06 spielen, normalerweise war ich übelös froh, wenn ich ein spiel durchspielen konnte, diesemal ist er sogar beim 3. erst abgebrochen! also es hjat sich schon etwas getan. ok, ich hab zwar verloren, weil man sich bei den krach ja nich konzentrieren kann (zusätzlich zu den 5 lüftern im rechenr noch 2 mehr, die aber nicht mit 12V normal sondern mit 28V liefen :D , so einen krach hab ich noch nie gehört ^^)
also, nachdem der rechner wieder aus war, warern die rambänke schön kühl ^^
ich nehme jetzt mal nicht in den verdacht, ich denke schon, dass es am MB liegt, vielleicht beim übertakten zu weit getrieben?

naja, würde mich freuen, wenn ihr wüsstet, wie ich das ding wieder ordentlich zum laufen bekomme, ohne ein neues MB zu kaufen (kann jetzt alle performancelastigen games nich zockn, wobei es dem lieben rechner aber nix ausmacht, wenn ich nen halben tag nur im internet bin)

also dann, freu mich auf eure antworten!

EliteForce
2006-05-16, 12:00:50
Hast du mehrere Ram Module drin???Falls ja probiere mal nur mit einem oder tausche mal die Ram Bänke.
Wie sehen die Elkos auf dem Bord aus??
Saug dir mal Prime95 und lass mal paar tests laufen,dann sagst du uns mal bei welchen der PC abschmiert.
Eventuell mal nachmessen ob die Spannungswerte des Netzteils noch im grünen Bereich sind.

Ulf
2006-05-16, 19:12:02
hi, danke schonmal für die vielen tipps.
Hatte Prime um die 3h stunden angahbt, und alles mögliche durchlaufen. dabei ist er nicht einmal abgestürzt und Prime hatte auch keine Fehler gesehen.
Wenn ich z.B. irgendwelche Vids konvertiere oder DVDs rippe, dann dauert das auch so seine zeit, aber abstürzen tut er da nicht. immer nur, wenn es grafiklastig wird. das lustige ist allerdings, an der graka kanns nich liegen, hab sie ja sogar schon ausgetauscht.
hab mal testweise fifa gespielt und dabei die temp der graka abgelesen, als erstes hatte ich einen weiteren lüfter direkt an die graka rangehalten, damit er sie richtig kühlt, bei 68° ist er abgeschmiert, danach das ganze ohne zusäztliche belüftung ausprobiert und das ding ist bei etwa 74° abgeschmiert.
die spannungswerte müssten eigentlich im grünen bereich liegen (sind besser als mit dem 1. netzteil, was ich damals ausgetauscht hatte)
(Vcore: 1,34 V)
3,3V: 3,26V
5V: 4,91V
12V: 11,8V

ja, ich hab 2x512MB DDR drin, ich werd dann mal versuchen, das ganze mit jeweils immer einem zu probieren, doch ich glaube kaum, dass das was nützt, da wie gesagt bei videoconvertierung, etc. es zu keinem abstürz kommt..

ich werde dann mal berichten, wenn es was neues bzgl. ram gibt..

aber vielen dank an euch :smile:

EDIT:
hab ram nn mal ausprobiert:
die erste rambank raus, aber nichts hat sich geändert, immer noch noch absturz.
jetzt nehm ich den zweiten raus und.. aha! es funktioniert! dachte ich zumindestens..
er hat bestimmt 10min, vllt sogar 15min ausgehalten, ich dachte schon, der andre ram war futsch, doch dann ist auch das ding abgestürzt. hab beides 2x getestet, also egal welchen ram ich drin habe, es stürzt ab, nur, was ich nichjt verstehe, wenn ich das eine rammodul drin hab, dann dauert das merklich länger, bis der rechner abstürzt.

ich wollte nur noch mal sagen, nicht dass es sich so anhört, als ob es nur an fifa liegt. ich teste das ganze immer mit fifa, weil es da immer abbricht. wie gesagt, ist auch schon unter linux und im bios abgestürzt, obwohl der pc sonst wirklich selten abstürzt, vor allem eben bei grafiklastigen (so scheint es jedenfalls) programmen.
ok, ich könnte zwar auch 3dmark 03/05 laufen lassen, aber da ich lieber fifa spiele, kann ich in der zeit gleich das genießen, bevor der rechner abstürzt ^^
viele andre spiele hab ich nicht, deswegen kann ich auch nicht vielmehr testen..

EliteForce
2006-05-17, 07:13:43
welchen prime torture test hast du genommen?

hast du schon mal die ram timmings entschärft?

Beziehen sich die NT werte auf idle oder last?

Schon mal nen cmos clear gemacht?

Auf was steht der AGP Takt?

Was hast du überhaupt für Hardware?

Ulf
2006-05-18, 00:45:05
EliteForce[/POST]']welchen prime torture test hast du genommen?

ich hab alles mal laufen lassen, ich kann mich grad nicht an den erinnern, wie der hieß (bin grad nicht unter windows), das einzige, was ich weiß, dass nachdem er 3h lang die verschiendensten tests durhgeführt hat, hab ich angehalten, wobei er bis dahin keine fehler gemeldet hatte.

EliteForce[/POST]']hast du schon mal die ram timmings entschärft?

wie könnte man das am besten anstellen? :biggrin:

EliteForce[/POST]']Beziehen sich die NT werte auf idle oder last?

hab grad eine erstaunliche enteckung gehabt, die werte bezogen sich auf idle, hatte sie im bios angelesen. heute hab ich motherboard monitor 5 runtergeladen und de zeigte doch tatsächlich diese werte an:
3.3V: 3.3V
5V: 3.06 V
12V: 11.19V

da war er nich unter last! aber die werte ändern sich kaum, wenn ich ihn riuchtig unter last setze, hab dann nochmal rebootet und die werte im bios waren so, wie ich sie schon gepostet habe. wenn MBM5 wirklich die wahrheit sagt, wie kann das sein, dass vor allem die 5V Spannung so aus der reihe tanzt? und dabei ist das NT schon ein relativ ungebrauchtes ding...
kann aber auch sein, dass MBM5 nicht so ganz dioe wahrheit sagt, da er auch nicht alle sensoren erkannt hat und ich mir sonst eigentlich nicht diesen gewaltigen unterschied erklären kann..

EliteForce[/POST]']Schon mal nen cmos clear gemacht?

hatte ich noch nicht, aber was sollte bringen, außer dass ich alles wieder neu einstellen darf?
alles ist auf normaltakt usw.., die abstürze kamen ja auch mit einem mal, davor hatte ich ne lange zeit nix geändert.

EliteForce[/POST]']Auf was steht der AGP Takt?

hab ne pcie karte, hab grad vergessen, danach zu schaun, aber den hab ich nicht verä#ndert, sollte also standarttakt sein!

EliteForce[/POST]']Was hast du überhaupt für Hardware?
GeForce 6600GT (PCIe) und ab und zu mal steck ich noch ne GeForce fx 5200 (PCI) dazu, damit ich z.B. auf nem 2. screen die temps seh usw..
Athlon 64 3000+ Venice
2x512 DDR PC400 (einmal MDT und dann noch nen unbekannten :biggrin: )
momentan nen 350W NT
und sonst halt noch sonen bissl schnickschnack, also 2HDs, DVD RW / CD WR, floppy, Soundkarte,..


hab jetzt übrigens mal des rechner aus dem gehäuse gebaut und so jetzt aufgestellt, noch 2 weitere lüfter an die PIC + PCIe Slots, also vor allem für die Graka und dann einen an die beiden Ram Bänke, wobei die luftzirkulation einigermaßen guten aussehen sollte.
und ich hab nochmal alles durchprobiert, siehe da.. die temperatur der z.B. grafikkarte hat sich um mind. 5° verringert (obwohl ich sie vorher noch mehr geküglt hatte). CPU und mainboard kann ich leider nur im Bios ablesen, MBM5 kriegt das irgendwie nich gebacken, er hat nur 3 andere sensoren gefunden, die aber auf die beiden nich passen können, alle drei um die 30° (unter last)..

Gast
2006-05-18, 03:23:07
Ulf[/POST]']...
12V: 11.19V

... Zuwenig! NT oder MB defekt.

EliteForce
2006-05-18, 06:51:19
Morgen,

also ob die software deine temps bzw spannungswerte richtig ausliest kann ich dir nicht sagen aber ich würde mal zum multimeter greifen und mal nachmessen was das NT wirklich an spannungen liefert.

notfalls wenn du die möglichkeit hast mal ein anderes probieren.

Ulf
2006-05-18, 11:31:20
wo genau kann ich diese spannungswerte abmessen?
hab jetzt mal die spannungen an nem stromstecker für HDs, etc. gemessen und da kommen: 12.25V, 5.06V und 7.19V raus.
kann es sein, dass das MB die Spannungen so weit runtersetzen kann, angenommen die daten von MBM5 würden tatsächlich stimmen?

EliteForce
2006-05-18, 12:53:29
Hört sich doch garnicht so schlecht an,die 3,3Volt kannst du amm orange. Kabel was zum atx stecker geht messen.Schau mal auf dein NT bei mir steht drauf welche faben welche spannungen liefern bzw. liefern müssen

Hast du das ganze unter last oder im idle modus gemessen???

Ulf
2006-05-19, 15:55:23
EliteForce[/POST]']Hört sich doch garnicht so schlecht an,die 3,3Volt kannst du amm orange. Kabel was zum atx stecker geht messen.Schau mal auf dein NT bei mir steht drauf welche faben welche spannungen liefern bzw. liefern müssen

Hast du das ganze unter last oder im idle modus gemessen???

hatte das im idle modus gemessen.
wie soll ich die spannung, die auf den kabeln liegen, die zum atx stecker gehen, messen? das geht doch höchstens, wenn der atx stecker nich am mainboard dran ist, aber da kann ich ja dann auch nicht unter last messen!

auf dem netzteil stehen die farben nicht drauf.
neben den spannungen mit den dazugehörigen stromstärken, die es liefert, steht noch das drauf, womit ich nicht viel anfangen kann:

COM | P_ON | PG
-----------------------------
BLK | GRN | GRY

das soll eine tabelle darstellen.
damit sind sicherlich die farben black, green und grey gemeint, aber was bedeuten die oberen 3 abkürzungen? sind das die 3 verschiedenen spannungen?

Ulf
2006-05-19, 21:37:49
hab jetzt mal die spannungen am atx stecker gemessen, aber natürlich nur im idle modus, weil ich nicht gleichzeitig wärend dem messens auch das MB mit spannung versorgen kann..

3.3V: 3.44V
5V: 5.18V
12V: 12.01V
-12V: -12.62
-5V: -4.89V

ich denke, die sind noch alle im grünen bereich, wobei natürlich die frage ist, wie das ganze unter last aussieht.
wie komme ich an die spannung dran, wenn der atx stecker am mb dran ist, d.h. der rechner an ist?

EliteForce
2006-05-19, 21:49:49
Wenn du ordentliche prüfspitzen hast solltest du eigentlich oben wo die kabel in den stecker gehen noch mit rein kommen so das du unter last messen kannst

Ulf
2006-05-19, 23:47:36
tatsächlich, bin rangekommen..
hab jetzt 3.38V, 5.13V und 11.91V gemessen und das unter last, bzw. besser gesagt unter fifa, wo der rechner am häufigsten abstürzt.
also die spannungen sehen doch recht gut aus, kann dann wohl nur noch am mainboard liegen!?!

Gast
2006-05-20, 00:05:47
Memtest (http://www.memtest86.com/)

Ulf
2006-05-20, 12:37:40
Gast[/POST]']Memtest (http://www.memtest86.com/)

hab schon gesagt, dass das bei beiden riegeln auftritt, also wenn beide einzeln drin sind.
memtest hab ich dann aber trotzdem nochmal gemacht, mehrmals durchgelaufen und keinen einzigen fehler!
am ram liegts nich..

EliteForce
2006-05-20, 16:37:43
Echt schwierig,hast du mal das Mobo genauer untersucht ob was faul aussieht :confused:

Ulf
2006-05-21, 20:18:52
EliteForce[/POST]']Echt schwierig,hast du mal das Mobo genauer untersucht ob was faul aussieht :confused:

das mainboad sieht tadellos aus :biggrin:
hab nichts auffälliges gefunden..

Ulf
2006-05-27, 02:53:02
hab jetzt eine neue entdeckung gemacht :biggrin:
hab grad ein paar mal fifa durchgespielt, bzw. ein spiel und danach wieder abbruch. das besondere hierbei, als ich den rechner wieder eingeschaltet habe ging er nicht an und ich vernahm nur wiederholende lange beeps. nach etwa 3 hab ich ausgestellt. wieder an, wieder beep. nach ein paar min warten gings dann wieder.
jetzt hab ich mal geschaut nach den beep codes, und musste feststellen, dass ich vllt die anzahl hätte zählen sollen, falls es nicht endlos wäre.
naja, ich habe diesen zustand bis jetzt nur 2x hinbekommen ^^, deswegen konnte ich nicht nochmal zählen.
wie gesagt, nen Asus A8N-E.
weiß einer vllt, was da zu bedeuten hat?
achso, hab jetzt unter linux wieder ET installiert und bis jetzt ist er (auch nach ein paar h spielen) nie abgestürzt, und die quality is alles andere als low!

BlutenderFleischer
2006-05-27, 05:10:57
Es ist ein Grafikkarten Problem.
Spannungen sind i.O. Temps auch, Prime auch. Allein wenn Prime i.O. ist, kann man schon in Richtung GraKa suchen gehen.

Ulf
2006-05-27, 12:50:58
glaub ich weniger, da ich 2 grakas drin hab, ok da ist die wahrscheinlichkeit natürlich größer, dass eine futsch ist.. aber:
hab, nach dem piepen soundcarte ausgebaut -> danach immer nopch piepen (ok, das wärs ja auch ^^)
dann hab ich jeweils die grakas ausgebaut, imemr einzeln und bei beiden hats gepiebt, das würde ich seeehr wundern, wenn zufällig beide grakas futsch wären!
bis zum ram hab ich nicht mehr geschafft, irgendwann dann gings wieder weil die temps wohl gut waren...