Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Falsche CPU Anzeige??


-tk|doc-
2006-05-15, 20:48:02
Hab meinen neuen Opteron 146 jetzt mal n bissl übertaktet.

2,4 kein Prob, 2,8 auch nich.

3,2 GHz eig auch nich. Wird in Everest alles angezeigt.

Dann auf einmal wieder nich, dann wieder doch.

Nun hab ich ihn auf 3500 MHz laufen: 350 x 10, RAM bei 166, und HTT 3x

Wie immer wird im BIOS alles korrekt angezeigt. Nur im System, Everest und zb CPU-Z stehen die Default-Einstellungen (200 x 10, usw.)

Was is da faul? Isser jetzt so schnell und die Progs blicken des nich (hab so das Gefühl, dass er ganz schonn rennt), oder stellt der sich automatisch zurück, weil es zu hoch is und das BIOS verarscht mich?


edit: sorry falsches Board, kann mal jemand verschieben? :rolleyes:

ciao phil

Corny
2006-05-15, 21:51:29
Stell auf Default, mach ein Benchmark, dann übertaktest du und lässt den gleichen Benchmark wieder laufen.
Wird das ganze schneller, läuft er auf höheren Takt und die Anzeigen können dir egal sein.

Was ein System anzeigt ist ja egal (ausser man brauchts zum Schwanzvergleich) es kommt ja darauf an was an Leistung raus kommt!

-tk|doc-
2006-05-15, 22:17:08
Klar. Könnt ja sein, dass er im BIOS OC läuft und dann nach dem Booten automatisch auf Default regelt oder so.
Ich versuchs mal.
Programm: SuperPIoder?

ciao phil

stickedy
2006-05-15, 22:53:01
Also CPU-Z, WCPUID oder CrystalCPUID etc lesen die Taktrate direkt aus. Was da steht sollten also schon stimmen...
Aber probiers einfach mal aus mit dem benchmark

-tk|doc-
2006-05-16, 00:09:31
Also bei 3,0 bzw. 3,2 mit falscher Anzeige brauch er ca 48 Sec. für PI (1MB).

Bei 2,8 GHz (richtige Anzeige) nur 31 Sec.

Also regelt da irgendwas meinen Prozzi beim booten wieder zurück auf Default. Was kann ich dagegen tun? VCore erhöhen?

ciao phil

EliteForce
2006-05-16, 08:04:46
Also wenn ich das bei dir so lese,ist das doch kein wunder das er wieder auf default geht,

1. Woher willst du wissen ob das Bord nen Ref. Takt von 350 stabil fährt???? :rolleyes:

- Hast mal den multi auf 5 gestellt und gecheckt ob dann das Problem immer noch da ist???

2. Also 350 Ref. Takt und HT Multi auf 3 ergibt nen HT Wert von 1050 :rolleyes:

- HT Wert max bis 1000 ,also stell mal auf HT Multi 2 oder falls du hast 2,5

3. Du sagst du hast den 166 Ram Teiler drin :rolleyes:

- was bedeutet das dein Ram mit 292 MHZ laufen muss,was er sicherlich nicht tun wird.Deshalb auch hier nen anderen Ram Teiler setzen

Desweiteren würde ich überhaupt mal checken ob der OPTI bei deinen settings stabil läuft,komme auch über 3 GHZ und kann ins win booten doch das heisst noch lange nicht das er dann stabil rennt.

gruss

-tk|doc-
2006-05-16, 10:33:46
OK. Das mit der Stabilität wollte ich dann danach noch testen.

Is sozusagen meine erster OC-Versuch. Da ich vorher nie das richtige Board dazu hatte.

Wenn ich den RAM auf 133 und den HTT auf 2x setze, nimmt dann nicht die Gesamtleistungs des Systems gewaltig ab?

Ich meine lieber: 3,2 Ghz, HTT 2x und RAM 133 (falls das Stabil läuft)

Als: 2,8 GHz, HTT 3x, RAM 166

Ich teste mal. Danke erstmal.

ciao phil

Poweraderrainer
2006-05-16, 10:45:47
du ocst das erste mal und willst dann gleich mit 3,2GHz anfangen? omg! versuch dich erstmal an 2,8 - hast du überhaupt ne ahnung was du dort tust und was die einstelleungen bedeuten? hast du mal geschaut nach andere OC-ergebnissen - nein oder?

selbst bei 2,8 kriegst du ihn nicht zum laufen, weil das bios immer wieder zurücksetzt und du deswegen nur die defaultwerte ausgelesen bekommst.

wieso steht 2,8 in deiner sig wenn die kiste garnet so läuft?^^

-tk|doc-
2006-05-16, 11:07:27
Ich weiß schon was die Einstellungen bedeuten. In der Theorie kenn ich mich aus. Nur die Praxis Erfahrungen muss ich jetzt sammeln.^^

Doch bei 2,8 Ghz läuft er gut. Hat damit auch gute Ergebnisse erzielt.

So lass ich das jetzt erstmal. Muss eh noch viel am neuen Rechner machen. (Endlich mal die Laufwerke anschließen und alles neu aufsetzen :biggrin: )

Wisst ihr eig. wie das mit der Leiferzeut für die Asus A8N Boards Chipsatzkühler aussieht?
Die Dinger sind doch so laut und man kann sich neue bestellen bei Asus. Insofern verfügbar. Bekommt man da ne Nachricht oder muss man einfach nur warten und irgendwann wenn man Computer nur noch implatiert bekommt, liegt dann ein Lüfter von Asus in der Post.? :rolleyes:

ciao phil

Blaze
2006-05-16, 12:08:32
Gestern stand noch 3,2 GHz @ Default VCore...wers glaubt ;D

-tk|doc-
2006-05-16, 12:13:42
Ja da hab ich noch nicht gemerkt, dass er wieder auf Default zurückgeschaltet hat. Hat mich aber auch gewundert, dass es so ohne Probs geht. Oder eben nich. :biggrin:

Jetzt lass ich ihn grad mit Prime und memtest laufen. Naja mal sehen.
Temps sehen noch gut aus. 44 °C mit Lukü.

ciao phil

EliteForce
2006-05-16, 16:18:52
Wieviel sind bei dir Standart VCore

Mr.Fency Pants
2006-05-16, 16:35:58
-tk|doc-[/POST]']Ich weiß schon was die Einstellungen bedeuten. In der Theorie kenn ich mich aus. Nur die Praxis Erfahrungen muss ich jetzt sammeln.^^

Doch bei 2,8 Ghz läuft er gut. Hat damit auch gute Ergebnisse erzielt.

So lass ich das jetzt erstmal. Muss eh noch viel am neuen Rechner machen. (Endlich mal die Laufwerke anschließen und alles neu aufsetzen :biggrin: )

Wisst ihr eig. wie das mit der Leiferzeut für die Asus A8N Boards Chipsatzkühler aussieht?
Die Dinger sind doch so laut und man kann sich neue bestellen bei Asus. Insofern verfügbar. Bekommt man da ne Nachricht oder muss man einfach nur warten und irgendwann wenn man Computer nur noch implatiert bekommt, liegt dann ein Lüfter von Asus in der Post.? :rolleyes:

ciao phil

Mein neuer Asus Lüfter ist gestern angekommen, hat etwa 3 Wochen gedauert. Ich habe nur eine Mail bekommen, in der steht, dass Asus sich drum kümmern wird, dann nix mehr gehört und gestern war er in der Post.

Welche Revision des Boards hast du denn? Afair besitzt die Revision 3 bereits den leisesten, hab mir trotzdem einen bestellt, quasi als Ersatzlüfter. Laut ist meiner eigentlich nicht.

-tk|doc-
2006-05-16, 19:18:04
Hab die erste Revision.

Standard VCore ist glaub ich 1,4 V oder 1,45 V. Hab ihn halt auf Auto stehen.

ciao phil

Mr.Fency Pants
2006-05-17, 10:47:49
Den VCore kannst du mit CPU-Z auslesen, dann weisst du es genau. Schon mal probiert, ob das Ganze auch mit weniger läuft?

-tk|doc-
2006-05-17, 11:07:06
1,392 V :rolleyes:

Ne noch nicht. Ich lass es jetzt erstmal so. Bei 2,8 GHz läuft er stabil.

Muss noch bissl was anderes machen. Prüfung und so. Ich melde mich dann wieder wenn's weiter geht.

Danke Leutz.

ciao phil

saddevil
2006-05-17, 15:00:25
eigentlich tastet man sich ja langsam hoch
andere fangen mit 2,8GHz an

zumal man immer den RAM mit im auge haben muss

EliteForce
2006-05-18, 06:58:40
-tk|doc-[/POST]']1,392 V :rolleyes:

Ne noch nicht. Ich lass es jetzt erstmal so. Bei 2,8 GHz läuft er stabil

was ist bei dir stabil???Hast du das auch getestet???

-tk|doc-
2006-05-18, 09:09:13
Ich hab ihn nen ganzen Tag mit Prime laufen lassen.

ciso phil

R0d!x
2006-05-18, 10:55:59
-tk|doc-[/POST]']Ich hab ihn nen ganzen Tag mit Prime laufen lassen.

ciso phil

Dann sollte er stabil sein.

EliteForce
2006-05-18, 12:56:17
R0d!x[/POST]']Dann sollte er stabil sein.

zumindest Primestable,ob er wirklich stabil geht wird ich erst nach ner woche behaupten,zocken,benchen usw.

Aber da hat ja jeder andere ansichten

-tk|doc-
2006-05-18, 13:18:13
Solang er keine Macken macht und nicht abstürtzt im weiteren Betrieb, isses ja ok. Also. Werd ich ja dann sehen.

ciao phil

-tk|doc-
2006-05-20, 12:54:52
Hey heut kam der neueChipsatzkühler von Asus. Ging reativ flott, 1,5 bis 2 Wochen. Hätte ich nciht gedacht.
Mal sehen ob ehr mehr Ruhe bringt.

ciao phil