Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen wasserkühler für meine X1800XT@ PE 512MB?
Matthias1981
2006-05-16, 12:16:56
Hi. Hätte 3 zur auswahl. welcher is besser und leichter zu montieren?
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_691_692&products_id=3907
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_691_692&products_id=4240
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_691_692&products_id=4182
Und wenn ich den Kühler der spannungswandler runtermache, muss ich da dann wärmeleitpaste oder pads unterlegen? Und brauche ich auch paste oder pads bei den Ram´s? Oder darf da das metal aufliegen?
THx schonmal
Zocker_28
2006-05-16, 12:33:34
Wie wäre es mit dem ?
http://www.watercool.de/cms/forum/thread.php?threadid=3175
Und wenn du WLP auf die Spawas drauf machst hattest du mal eine x1800, ich weiss wovon ich rede ;D , wenn das Metal sie berührt dann ist aus die Maus.
Und bei den RAMs kannste nehemen was du willst ich habe Pads drunter und funzt sehr gut.
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_691_692&products_id=4241
Den kann ich dir empfehlen, hab ich auf meinen beiden X1900ern verbaut, super Teil!
Matthias1981
2006-05-16, 12:48:38
sL2k[/POST]']http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_691_692&products_id=4241
Den kann ich dir empfehlen, hab ich auf meinen beiden X1900ern verbaut, super Teil!
Waren da pads dabei für den SPAWA und die Rams?
Dr.Dirt
2006-05-16, 12:58:30
Bei dem EK Waterblocks sind keine Pads dabei.
Matthias1981
2006-05-16, 13:08:45
und wo bekomme ich solche pads her? die für dir spawas sind doch sehr lang und speziell
Matthias1981
2006-05-16, 16:36:43
hallo?
Dr.Dirt
2006-05-16, 19:09:29
Mir wurden diese von Snoopy69 empfohlen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8805038017&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1
Avalance
2006-05-16, 21:50:23
Opelvectra[/POST]']Hi. Hätte 3 zur auswahl. welcher is besser und leichter zu montieren?
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_691_692&products_id=3907
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_691_692&products_id=4240
http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_691_692&products_id=4182
Und wenn ich den Kühler der spannungswandler runtermache, muss ich da dann wärmeleitpaste oder pads unterlegen? Und brauche ich auch paste oder pads bei den Ram´s? Oder darf da das metal aufliegen?
THx schonmal
@ Kühler, keine Ahnung würde einen aus Kupfer only nehmen (wenn du zB nur Kupfer im Kreislauf hast, was aber auch egal ist, also dann den 2ten)
Wegen den Spannungswandlerkühler, wieso willst den runtermachen ? Die Pads für die RAM´s dürften dabei sein (beim Kühler) ansonsten kann man sich die jaa auch bestellen ODER du kannst die von deinem X1800XT Kühler weiterverwenden, habe meine auch "einfach" abmachen können, die sind wiederverwendbar.
zZ habe ich aber garkeine Speicherkühlung (lediglich ein Kupferblock für die GPU / WAKÜ quasi) und naja ich halte Speicherkühlung für absolut nonsens da ich denke es gibt eher einen isolierenden Effekt (Pad´s/Kleber für die Kupferkühlerblöckchen) .. aber ansichtssache
Mein RAM läuft stabil bei 1600Mhz DDR / also 800Mhz, was ganz okay ist.
Aus Sicherheitsgründen würde ich Pads / Kleber / Paste verwenden für die RAM Kühler denn auf Metall könnte sich das evtl doof machen
Dunkeltier
2006-05-17, 07:38:00
Ich würde am ehesten diesen Kühler nehmen:
http://www.watercool.de/cms/forumpics/gpu-x_X1900_SW_1.jpg
Wenns nicht anders geht, diesen hier:
http://www.caseking.de/shop/catalog/images/WAEK_002_1g.jpg?pID=4241
Von den Alu-Kühlern halte ich nichts. Schlechtere Kühlleistung und das altbekannte Korrosionsproblem. Das gute am GPU-X ist, das man diesen später wohl weiterverwenden kann.
Matthias1981
2006-05-17, 08:18:17
Dann den. Sind auf den Rams eigentlich orginal noch diese wärmeleitpads drauf? Ich erinnere mich mal welche auf meiner X1800XL beim abmontieren des Kühlers gesehen zu haben^^
Sonst sind ja schrauben und das alles dabei?
http://www.caseking.de/shop/catalog/images/WAEK_002_1g.jpg?pID=4241
xL|Sonic
2006-05-17, 17:32:38
Also ich stand bis vor kurzem auch vor der Entscheidung, hab mich dann für den GPU-X von Watercool entschieden, weil der mir auch preislich sehr entgegenkam.
Nachteil ist...scheinbar hat Watercool zur Zeit Lieferprobleme von daher, solltest du möglichst schnell einen haben wollen, würde ich wohl eher einen anderen nehmen.
P.S.: Weiss jemand, ob ich für den auch Pads für den RAM brauche oder ister der Kühler so gebaut, dass man da etwas Wärmeleitpaste drauf macht und der Kühler 1A passt?
Dr.Dirt
2006-05-17, 18:07:29
Also, ich habe den EK Waterblocks für meine X1900 hier liegen, der wird am Wochenende montiert.
Pads für RAM und Spawa sind keine dabei. Für Spawa soll ja das alte gehen, nur wenn man es beim Entfernen des originalen beschädigt braucht man ein neues (hab mir bei ebay solche HDD Wärmeleidpads ersteigert, für den Fall der Fälle).
Paste auf den Spawas soll nicht so gut sein, weil es wohl zu Kurzschlüssen führen soll.
Für den RAM braucht man AFAIK keine Pads, der EK ist schon so geformt, daß man keine größeren Abstände mit Pads ausgleichen muß (so sieht es jedenfalls aus). Paste ist dann wohl die richtige Wahl.
Am Samstag kann ich vermutlich für weitere Aufklärung sorgen, aber nur, wenn ich alles richtig mache. :wink:
hier von club 3d
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/2006/mai/club3d_wasserkuehlung/
Botcruscher
2006-05-17, 19:59:22
Gast[/POST]']hier von club 3d
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/2006/mai/club3d_wasserkuehlung/
ALU!!! WÜRG... Zum Preis wurde warscheinlich nicht ohne Grund geschwiegen.
Matthias1981
2006-05-18, 08:24:13
sL2k[/POST]']http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_691_692&products_id=4241
Den kann ich dir empfehlen, hab ich auf meinen beiden X1900ern verbaut, super Teil!
Haste da die Pads aufm ram gelassen? und is da schon ein Pad auf dem spawa drauf? Kann ich das alles weiterverwenden? Haste pics von der montage?
Vlg Matthias
Matthias1981
2006-05-19, 19:12:08
Kann mir denn keiner des erklären? Also alle frage n nochmal aufgelistet:
1. Brauch ich auf den Spannungswandlern ein WL Pad?
2. Kann ich (falls vorhanden) des WL Pad vom orginalkühler verwenden?
3. Soll ich die WL Pads vom RAM weiterverwenden?
4. Welche Wärmeleitpaste soll ich für die GPU verwenden?
Wenn dass nicht passt, dann schreibt mir doch bitte wie das geht. Am besten mit nem Review und Pics. Bitte!!
Vlg Matthoas
xL|Sonic
2006-05-19, 19:37:38
Die Sachen interessieren mich genauso wie dich. Da Watercool nicht aus dem Hintern kommt, kann ich leider selbst noch keine Erfahrungswerte posten :(
Vielleicht kommt ja morgen der Kühler und dann schauen wir mal weiter.
Als Wärmeleitpaste würde ich wohl Coollaboratory Liquid Pro verwenden.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/gehaeuse_kuehlung/2006/test_coollaboratory_liquid_pro_waermeleitpaste/
Soll wohl die derzeit beste sein.
*grübelgrübel* Sagmal hast Du Dir nicht irgend ne Komplett Wakü gekauft vor kurzem? Und jetzt die ganzen einzelenen Komponenten-Threads? Willste alles bis auf die Schläuche auswechseln?
Matthias1981
2006-05-19, 20:10:03
Ich will es erweitern. War ne Thermaltake Bigwater SE. hatte nur 75€ gekostet. Nu hab ich schon nen Airplex evo 360 dran. nu brauch ich noch paar sachen dazu.
Aber nu BT please
aoe_forever
2006-05-19, 23:45:44
1. Brauch ich auf den Spannungswandlern ein WL Pad?
Besser, weil kein Kontakt Metall - Metall...
2. Kann ich (falls vorhanden) des WL Pad vom orginalkühler verwenden?
Ja, warum nicht...
3. Soll ich die WL Pads vom RAM weiterverwenden?
Wenn nötig, d.h. wenn sonst ein Abstand zwischen Kühler und RAM wäre... ansonsten siehe Punkt 4.
4. Welche Wärmeleitpaste soll ich für die GPU verwenden?
Was Du gerade so da hast...
Wenn dass nicht passt, dann schreibt mir doch bitte wie das geht. Am besten mit nem Review und Pics. Bitte!!
Und das Händchen sollen wir Dir am besten auch noch führen?
Man fragt sich manchmal schon...
Michael
Matthias1981
2006-05-20, 08:43:30
Danke. Also Händchen führen muss net sein^^
Nur bei so teurer Hardware fragt man lieber 2x nach^^
Dr.Dirt
2006-05-22, 02:25:11
Ich habe jetzt den EK Waterblocks auf meiner X1900 XT drauf.
Die Montage ist recht einfach, allerdings verwindet sich die Graka etwas beim Anziehen der Schrauben. Mir ist bei der Demontage des originalen Spawa Kühlers das hauchdünne Pad kaputt gegangen, hab dann das bei ebay ersteigerte genommen (nochmal vielen Dank für den Tipp, snoopy69).
Meine Temps sehen jetzt wie folgt aus Idle/3D:
GPU Core: 41°/82°
GPU VRM: 49°/74°
GPU Umgebung: 39°/52°
Hmm, die Temp vom Core in 3d ist nicht wirklich gut für eine Wasserkühlung, Spawa und Umgebung sind im Vergelich zum Acellero deutlich runter gegangen. Ich werd das wohl nochmal untersuchen müssen. :confused:
Matthias1981
2006-05-22, 09:10:29
WOW!!! :eek: Viel zu hoch die Temp. Shit. oder ich kauf ne 7900GTX. Die wird dann sicher kühler^^
Gouvernator
2006-05-22, 12:20:16
GPU Core: 41°/82°
Meine güte was hast du denn da ! Meine WaKü besteht nur aus SingleRadi und einem 120mm Lüfter der sich nur so schnell dreht das Anlaufen möglich ist. Auf X1900XTX hab ich dann ein CPU Kühler vom Corsair der sehr flach ist. Die temps sind im Idle 36° und in 3d maximal 60°. Die Wakü ist nur für die GraKa.
Simon
2006-05-22, 13:14:59
Dr.Dirt[/POST]']
Meine Temps sehen jetzt wie folgt aus Idle/3D:
GPU Core: 41°/82°
GPU VRM: 49°/74°
GPU Umgebung: 39°/52°
Also unter Last hab ich mit dem Originalkühler in meinem kleinen Miditower ohne jegliche Gehäuselüfter bessere Temperaturen :|
Wenn da nur nicht der Krach wäre... Freitag wurde mein GPU-X verschickt ;D
atglaeser
2006-05-22, 18:30:56
Dr.Dirt[/POST]']Ich habe jetzt den EK Waterblocks auf meiner X1900 XT drauf.
Die Montage ist recht einfach, allerdings verwindet sich die Graka etwas beim Anziehen der Schrauben. Mir ist bei der Demontage des originalen Spawa Kühlers das hauchdünne Pad kaputt gegangen, hab dann das bei ebay ersteigerte genommen (nochmal vielen Dank für den Tipp, snoopy69).
Meine Temps sehen jetzt wie folgt aus Idle/3D:
GPU Core: 41°/82°
GPU VRM: 49°/74°
GPU Umgebung: 39°/52°
Hmm, die Temp vom Core in 3d ist nicht wirklich gut für eine Wasserkühlung, Spawa und Umgebung sind im Vergelich zum Acellero deutlich runter gegangen. Ich werd das wohl nochmal untersuchen müssen. :confused:
Hi,
also das würde ich aber auch sagen!
Hab zwar ne X1800XT-PE bei 760/860 laufen dafür aber nur nen Dualradi mit 2 Lüfter @5V.
Meine Temps liegen bei GPU 35/49°C, Umgebung 34/46°C Und VRM ebenfalls so bei 49/70°C!
Hab aber AS5 druntergeschmiert und die Schrauben nur ganz leicht angezogen.
Und wenn ich die Lüfter vom Radi auf 12V stelle gehen die Temps nocheinmal runter.
Ich denke mal das ist in etwa ein realistischer Vergleichswert.
Dr.Dirt
2006-05-22, 18:48:37
atglaeser[/POST]']Hi,
also das würde ich aber auch sagen!
Hab zwar ne X1800XT-PE bei 760/860 laufen dafür aber nur nen Dualradi mit 2 Lüfter @5V.
Meine Temps liegen bei GPU 35/49°C, Umgebung 34/46°C Und VRM ebenfalls so bei 49/70°C!
Hab aber AS5 druntergeschmiert und die Schrauben nur ganz leicht angezogen.
Und wenn ich die Lüfter vom Radi auf 12V stelle gehen die Temps nocheinmal runter.
Ich denke mal das ist in etwa ein realistischer Vergleichswert.
Hi atglaeser,
wie ist denn deine Wassertemperatur?
Ich hab heute mal gemessen: Idle 30°, Last 39°.
Ich hab den Triple Radiator unter 3 120er Lüfter am Gehäusedeckel montiert, und laß 3 Yate Loon @5V die Gehäuseluft durch den Radi nach draußen saugen.
Beim Anziehen der Schrauben verzieht sich die Karte etwas, eventuell hat das einen negativen Einfluß auf den Kontakt Kühler <-> GPU.
Hat sich bei dir die Graka auch leicht verzogen?
Ich denke, ich muß dann wohl den Kühler nochmal montieren, obwohl eigentlich nur die Core Temp unter 3d unzureichend ist. :confused:
Snoopy69
2006-05-22, 18:49:09
Dr.Dirt[/POST]']Ich habe jetzt den EK Waterblocks auf meiner X1900 XT drauf.
Die Montage ist recht einfach, allerdings verwindet sich die Graka etwas beim Anziehen der Schrauben. Mir ist bei der Demontage des originalen Spawa Kühlers das hauchdünne Pad kaputt gegangen, hab dann das bei ebay ersteigerte genommen (nochmal vielen Dank für den Tipp, snoopy69).
Meine Temps sehen jetzt wie folgt aus Idle/3D:
GPU Core: 41°/82°
GPU VRM: 49°/74°
GPU Umgebung: 39°/52°
Hmm, die Temp vom Core in 3d ist nicht wirklich gut für eine Wasserkühlung, Spawa und Umgebung sind im Vergelich zum Acellero deutlich runter gegangen. Ich werd das wohl nochmal untersuchen müssen. :confused:
Uih - überprüf unbedingt auf richtigen Sitz - 82°C ist ja wie Lukü :eek:
Zwischen Idle und Load besteht keine so riesige Differenz, wenn alles richtig sitzt.
Welchen Radi und Pumpe hast du?
Wurde da schon oc´ed und an VGPU was gemacht?
Ich hab unter Vollast (OC + 1,5V VGPU) bei jetzigen Umgebungstemps 45°C GPU-Temp. bei noch angenehm leisen Mora 2 (mom. nur 4 x 120 druff)
Dass sich die Karte etwas verzieht ist leider normal - ist bei mir auch so.
Hast du die Schrauben um die GPU alle gleichmäßig über Kreuz angezogen?
Ich ziehe sie max. eine Umdrehung pro Schraube abwechselnd an.
Versuch zu überprüfen, ob nicht doch irgendein Bauteil einen richtigen Sitz stört.
Du weisst, ich hatte dich damals vorgewarnt wegen dem EK...
Dr.Dirt
2006-05-22, 18:52:48
Snoopy69[/POST]']
Welchen Radi und Pumpe hast du?
Wurde da schon oc´ed und an VGPU was gemacht?
1. HTF3 X Triple und HPPS+
2. Nein, alles @standard.
Snoopy69[/POST]']
Ich hab unter Vollast (OC + 1,5V VGPU) bei jetzigen Umgebungstemps 45°C GPU-Temp. bei noch angenehm leisen Mora 2 (mom. nur 4 x 120 druff)
Krass, wie ist denn die Wassertemp?
Snoopy69
2006-05-22, 19:02:51
Dr.Dirt[/POST]']1. HTF3 X Triple und HPPS+
2. Nein, alles @standard.
Krass, wie ist denn die Wassertemp?
Standard schon 82°C? Meine Fresse ;(
Meine Wassertemp ist nach ca. 1-2h stabil bei 35°C.
Höher darf sie auch nicht, weil ich 2 HDD´s in einer Silentstar Dual-Box hab :D
Du hast zwar 39°C, aber du hast ja auch nen Dual-Core - der heizt ja auch ein.
Wenn deine Zimmertemp. nicht abnorm hoch ist, dann MUSST du bei load unter 50°C GPU kommen!
Ziehe bitte zuerst die Schrauben um die GPU an (wie oben beschrieben),
wenn nicht anders in der Anleitung angegeben.
Dein Radi und Pumpe sind top - daran kann es mal nicht liegen.
Die grosse Differenz zw. Idle- und Load-Temp deutet auf schlechten Sitz hin...
xL|Sonic
2006-05-22, 19:37:04
Wie kann man denn am einfachsten die Wassertemperatur messen (möglichst billig natürlich ;) ).
Mein AGB (AG-K von Watercool) hat auf der einen Seite so einen Einlass, aber ich habe keine Ahnung, womit und wie man da die Temperatur ablesen kann.
http://212.227.231.249/watercool/cms/shop_pics/30300%2Dalt.jpg
P.S.: Bei meiner Geforce 6800 Ultra übertaktet auf 460/625Mhz hatte ich auch nur so 45°C unter Last gehabt. Mal schaun, wie das bei der X1800XT dann aussehen wird.
Snoopy69
2006-05-22, 19:42:06
Ist das 1/4"?
Dann sowas hier...
http://www.alphacool.de/xt/images/product_images/popup_images/3486_0.jpg
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/3486/cPath/5_270_59/temperaturanzeige/wak-temp-thermosensor-g1-4--verschraubung.html
http://www.alphacool.de/xt/index.php/cPath/5_270_59/category/temperaturanzeige.html
Ist natürlich ohne Steuerung. Interessant wirds erst damit - oder halt nen Aquaero
http://www.t-balancer.com/deutsch/Modelle.htm
xL|Sonic[/POST]']Wie kann man denn am einfachsten die Wassertemperatur messen (möglichst billig natürlich ;) ).
fibertermometer in den AB halten
Dr.Dirt
2006-05-22, 20:22:21
WEGA[/POST]']fibertermometer in den AB halten
Ich hab ein PT100 an ein Multimeter geklemmt und in den AB gehalten.
Snoopy69
2006-05-22, 20:25:44
@ Dr.Dirt
Was macht die GPU-Temp?
Dr.Dirt
2006-05-22, 22:05:23
Snoopy69[/POST]']@ Dr.Dirt
Was macht die GPU-Temp?
Hab noch nichts verändert, da komm ich erst morgen zu.
Johnny Rico
2006-05-22, 22:13:41
Also das Pad braucht man nicht für den EK, aber sicherer ist es. Ich habe einfach das normale Pad vom passiven Kühler genommen -..-, wo ist das Problem.
Simon
2006-05-23, 12:09:08
Mein GPU-X ist endlich da und wird heute abend eingebaut. Jemand Interesse an einem (kurzen) Bericht?
Matthias1981
2006-05-23, 12:19:15
Ja schon.
Dr.Dirt
2006-05-23, 12:58:40
Simon[/POST]']Mein GPU-X ist endlich da und wird heute abend eingebaut. Jemand Interesse an einem (kurzen) Bericht?
Ja, schreib mal was zur Montage. Beim EK Waterblocks gibt es für die Schrauben keinen Anschlag, bei mir hat sich das PCB verzogen (obwohl nicht übermäßig stark angezogen).
Werd den nachher nochmal neu montieren, und nur ganz leicht anziehen.
Gouvernator
2006-05-23, 13:15:57
So hier sind meine überprüfbare Werte.
X1900XTX@710/1800mhz
SingleRadi mit 120mm Lüfter von Thermaltake minimalste Drehzahl
Wasserkühlüng kühlt nur die GPU.
38° Idle/ 51° Load (1 Stunde UT2003)
Snoopy69
2006-05-23, 13:34:55
Simon[/POST]']Mein GPU-X ist endlich da und wird heute abend eingebaut. Jemand Interesse an einem (kurzen) Bericht?Ja!
xL|Sonic
2006-05-23, 16:14:47
Meiner ist leider immer noch nicht da....warte schon seit 2 Wochen drauf und man bekommt nicht mal ne Stellungnahme von Watercool, warum sie denn nicht liefern können, obwohl der GPU-X schon seit Anfang Mai lieferbar wäre.
Dr.Dirt
2006-05-23, 16:39:48
So, hab jetzt den GPU Kühler komplett runter genommen und neu montiert.
Hier jetzt die neuen, verbesserten Temperaturen nach 30 min 3D Last (Game Test 1 mit 6xAA/16xAF des 3D Mark 06):
GPU: 52°
Umgeb.: 44°
VRM: 69°
Das macht eine Verbesserung von 30°. :eek:
Die Schrauben beim EK Waterblocks darf man also nur einen Hauch anziehen (wobei man eigentlich von anziehen dabei nicht sprechen kann, die Schrauben stecken eigentlich nur drin).
Blaze
2006-05-23, 17:12:45
Dr.Dirt[/POST]']
Die Schrauben beim EK Waterblocks darf man also nur einen Hauch anziehen (wobei man eigentlich von anziehen dabei nicht sprechen kann, die Schrauben stecken eigentlich nur drin).
Bei den Heatkillern ists genau andersherum, die muss man festziehen bis zum Anschlag, sonst stimmt der Anpressdruck nicht und die Temps steigen drastisch in die Höhe.
Kleines Beispiel von mir (was ich gestern beim Einbau bemerkt hab)
Schrauben leicht angezogen:
Idle 50°...3D-App gestartet (RTHDRIBL)...nach 2 Sekunden 108° Core-Temp...Rechner rebootet sofort.
Schrauben mittelmäßig angezogen:
Idle 44°...3D-App gestartet...nach 5 Sekunden auf 79° Core-Temp...Test von mir dann abgebrochen (und ich war irgendwie sehr enttäuscht)
Dann war ich fast am Ende meines Lateins...also nochmal alles ab, wieder drauf und Schrauben bombenfest angezogen:
Idle: 32°...3D-App gestartet...nach 30 Minuten HÖCHSTENS 45°....PERFEKT! =)
Dunkeltier
2006-05-23, 22:13:55
Naja, Hammer sind die Werte nicht gerade. Die schaffe ich auch mit meiner Geforce und den Xice-Kühler. Liegt wohl daran, das die Karte wesentlich weniger pro mm² heizt wie die Radeon.
Simon
2006-05-24, 00:23:43
So, hat etwas länger gedauert als gedacht. Details im Bericht hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=4347244#post4347244).
Snoopy69
2006-05-24, 06:24:47
@ Blaze
Wie lange hast du für die Montage des GPU-X gebraucht? Ehrlich...
Ich hab meine Schrauben nur leicht angezogen und hab 45°C!
@ Simon
Schöner Bericht, aber die Temps mit PASSIVEM Mora kann ich irgendwie nicht glauben.
Hab selbst nen GPU-X und nen Mora 2 - schon ne ganze Weile. Wie hoch ist die Wassertemp?
Simon
2006-05-24, 07:29:38
Snoopy69[/POST]']Schöner Bericht, aber die Temps mit PASSIVEM Mora kann ich irgendwie nicht glauben.
Zu hoch oder zu niedrig? :confused:
Wie hoch ist die Wassertemp?
Keine Ahnung. Soll ich mal einen Finger in den AB halten und messen? ;D
Snoopy69
2006-05-24, 13:47:03
Simon[/POST]']Zu hoch oder zu niedrig? :confused:
Mit passivem Mora 2 auffallend niedrig. Da hatte ich damals mit einer X800 mehr Temp. bei passiv (50°C Wassertemp - aktiv 30-35°C Wasser)
Simon[/POST]']Keine Ahnung. Soll ich mal einen Finger in den AB halten und messen? ;D
Probiers mal mit dem empfindlichsten Teil :D
Simon
2006-05-24, 16:18:06
Snoopy69[/POST]']Mit passivem Mora 2 auffallend niedrig. Da hatte ich damals mit einer X800 mehr Temp. bei passiv (50°C Wassertemp - aktiv 30-35°C Wasser)
Ich hab eigentlich immer das Fenster offen und abends wird es draußen doch recht kühl. Der Rechner (mitsamt Radiator) steht genau unter dem offenen Fenster. Wenn dann mal eine Ladung kühle Luft reinzieht, merk ich das sofort an den Füssen (paar Zentimeter steht dann der Rechner). Das dürfte ganz gut helfen bei der Kühlung des Radis ;)
Probiers mal mit dem empfindlichsten Teil :D
Das ist zu groß ;D
Snoopy69
2006-05-24, 16:55:05
Simon[/POST]']
Das ist zu groß ;D
Joh, joh - in die 1/4"-Buchse wird der schon passen :D
Simon
2006-05-24, 17:05:30
Snoopy69[/POST]']Joh, joh - in die 1/4"-Buchse wird der schon passen :D
Hey, brauchst doch nicht von dir auf mich zu schließen ;D ;)
Hab gerade noch die Overdrive-Automatik im CCC probiert. Geht bis 690MHz bei 51°C, dann ist die Skala zu Ende :biggrin:
Snoopy69
2006-05-24, 17:09:35
Probier mal ATI-Tool... VGPU auf 1,5V, dann hätten wird gleiche Bedingungen - wegen dem Aufheizen meine ich.
Wegen dem Mora 2 sollte alles schon 2h laufen.
Simon
2006-05-24, 17:22:13
Snoopy69[/POST]']Probier mal ATI-Tool... VGPU auf 1,5V, dann hätten wird gleiche Bedingungen - wegen dem Aufheizen meine ich.
Wegen dem Mora 2 sollte alles schon 2h laufen.
ATI Tool (0.24 und 0.25b14) erkennt bei mir die Karte überhaupt nicht. Rivatuner 2.0RC16 zeigt auch nur GPU und Env. Temperatur an, von Spannungswandlern nix zu sehen :|
Snoopy69
2006-05-24, 17:25:18
Komisch - hättest du eine X1900 könnte ich dir helfen.
Poste das mal in HWluxx.
kokett
2006-05-25, 02:32:19
servus,
ich benutz den x1800 von innovatek. ich weiss, dass jetzt wahrscheinlich wieder die derben flames kommen werden,
aber der kühler ist eigentlich ziemlich bombig. befestigung mit
backplate wie die originale, metallschrauben, passgenau.... also
ich bin zufrieden. auf jedenfall scheint die befestigung besser gemacht zu sein und nachbearbeiten musste ich auch nix.
Simon
2006-05-25, 12:01:02
Snoopy69[/POST]']Probier mal ATI-Tool... VGPU auf 1,5V, dann hätten wird gleiche Bedingungen - wegen dem Aufheizen meine ich.
Wegen dem Mora 2 sollte alles schon 2h laufen.
So, nur für dich :biggrin:
Mit Catalyst 6.5 geht auch das ATITool (0.25b14) komischerweise. Hab dort auf 1.5V GPU gestellt und dann "Find Max Core"... bei 745MHz Core und 85°C Spannungswandlertemperatur (Core 55°C, Env 59°C) nach ~75 Minuten (bei 689MHz "Vorglühen" etwa 30 Minuten lang) hab ich dann aber abgebrochen... Muss ich mir doch mal einen Gehäuselüfter anschaffen ;D
Edit: Spannungswandler sind bei normaler Spannung und Taktung nach zwei Stunden Spellforce auf 70°C.
Blaze
2006-05-25, 14:01:00
Snoopy69[/POST]']@ Blaze
Wie lange hast du für die Montage des GPU-X gebraucht? Ehrlich...
Ganz ehrlich? Mit allem drum und dran (Originalkühler ab, Wakü drauf, verschlauchen, Wakü wieder ab und wieder drauf) etwa 2 Stunden.
Aber Blaze hat ja viel Zeit :D
Snoopy69
2006-05-25, 14:41:08
Hättest du 1h gesagt, wäre es glatt gelogen. :D
Der GPU-X nimmt viel Zeit in Anspruch, wenn man alles genau justieren will.
Simon
2006-05-25, 15:00:40
Snoopy69[/POST]']Hättest du 1h gesagt, wäre es glatt gelogen. :D
Der GPU-X nimmt viel Zeit in Anspruch, wenn man alles genau justieren will.
Was gibt es da großartig zu justieren??
Ich hätte ohne das Feilen das Ding in weniger als einer Stunde montiert gehabt :|
Snoopy69
2006-05-25, 15:20:20
Ja schön für dich, ich wollte es aber genau machen, da die Spaltmaße der Rambleche zu gross waren.
Ich hab den GPU-X ja schon eine Weile und weiss, wie sich ein unjustierter GPU-X auf die Temps auswirkt - und das nicht zu wenig :wink:
Matthias1981
2006-05-27, 08:37:08
So jetzt bringe ich alles nochmal durcheinander. Hehe.
Habe zufällig gesehen das der NB Kühler der hier rumliegt auch auf ne Graka passt^^
Ist ein Graph-O-Matic Rev 3.0 VGA/Chipsatz Wasserkühler
da is so ein Adapter dabei der ausschaut wie die Halterung von der Graka. Könnte der auf ne X1800 oder X1900 passen?
Würde der ausreichen? Bräuchte ich noch ne Spawakühler selbst wenn ich vorne ne 140mm Lüfter reinblasen lasse? Reichen so kleine Ramkühler auf den Rams?
Vlg matthias
Snoopy69
2006-05-27, 13:25:51
Müsste reichen, die werden ja kaum heiss...
Die SpWa´s brauchen halt noch gute Kühlung - Lüfter davor oder Kühlblock.
Matthias1981
2006-05-27, 13:42:16
Jetzt is ja in der Front ein 140mm Lüfter wenn der bleibt sollte es reichen?
Snoopy69
2006-05-27, 13:45:40
Deine Temps weisst du am besten...
xL|Sonic
2006-05-28, 04:00:23
Snoopy69[/POST]']Ist das 1/4"?
Dann sowas hier...
http://www.alphacool.de/xt/images/product_images/popup_images/3486_0.jpg
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/3486/cPath/5_270_59/temperaturanzeige/wak-temp-thermosensor-g1-4--verschraubung.html
http://www.alphacool.de/xt/index.php/cPath/5_270_59/category/temperaturanzeige.html
Ist natürlich ohne Steuerung. Interessant wirds erst damit - oder halt nen Aquaero
http://www.t-balancer.com/deutsch/Modelle.htm
Wo muss ich den schwarzen 2 PIN Stecker anschließen, um die Temperatur damit auslesen zu können?
Ansonsten habe ich jetzt auch den GPU-X verbaut bei mir. Lief relativ problemlos, auch wenn sich bei mir ebenso die GrKa etwas verbogen hat und auch das RAM-Blech leicht gebogen ist. Alles in allem wirkt das nicht gerade sonderlich vertrauenserweckend, die Temperaturen sind aber denke ich ganz ok.
GPU liegt so zwischen 35 und 41°C unübertaktet. Wenn ich sie übertakte, denke ich mal, dass sie unter Last so an die 45°C gehen könnte.
GPU Environment liegt auf einem ähnlichen Level.
SpWa liegen so zwischen 58 und 65°C.
Ziemlich warm, ich hoffe mal, dass in den heissen Sommertagen das sich nicht negativ auswirkt und ich nicht doch lieber einen SpWa von Alphacool hätte nehmen sollen.
Eine Frage habe ich noch. Während die GPU, was die Temps angeht, sich vom übertakten unbeeindruckt zeigt und gleich niedrig bleibt, steigt die Temperatur des Spannungswandlers doch schon ganz schön stark an. Schätze mal auf bis zu 85°C bei 600Mhz GPU Takt.
Ist das normal? Ist das ok oder zu hoch? Muss man sich Sorgen machen, dass die Karte abraucht?
Snoopy69
2006-05-28, 06:26:53
Meine Karts ich auch leicht gebogen, tut aber an der Leistung nix.
Den GPU-X ist - finde ich - der genialste Komplettkühler überhaupt - super Temps und hat Zukunft.
Der Umstieg von X800 zu X1900 hat mich ca. 10€ gekostet...
Hast du den GPU-X mit SpWa-Blech? Die Temps müssten da so um die 70°C liegen.
Hab den Alphacool-SpWa-Kühler hier rumliegen und mom. der org. Kühler wieder drauf. Leise angeblasen hab ich unter Vollast (OC laut Sig.) auch 70°C an den SpWa´s.
Deine 85°C sind kein Problem. Manche hatten im kalten Feb./März schon 100°C.
Da vertragen die auch noch, aber dauerhaft ÜBER 100°C wollte ich nicht.
Wenn ich wider mal Lust hab, baue ich den Alphacool-Kühler wieder drauf.
Werde ihn aber stabilisieren - Kippgefahr!
Das Wärmeleitband MUSST du benutzen, sonst Kurzschlussgefahr.
Cubitus
2006-05-28, 08:43:33
Stimmt der GPU-X Kühler ist klasse.
Gut ich hab den mir vor einem Monat das erste Mal gekauft,
begrüße aber die Upgrade Kits.
Ich musste die Kupfer -Ramspinne zum Glück nicht
selbst verbiegen, passte gleich wunderbar auf meine X1900XT
Also bei der X1800XT wirds demnach auch keine Probleme geben.
Der Einbau hat ca 15 Minuten gedauert.
Ein Spannnungswandlerblech hab ich mir nicht geholt,
wozu auch ? damit holste dir nur unnötige Wärme in den Kreislauf.
Ein kleiner 80er Noiseblocker Lüfter bläst die Karte sowie den jetzt passiven Nforce Kühler an. Das funzt ziemlich gut.
xL|Sonic
2006-05-28, 13:38:37
Snoopy69[/POST]']Meine Karts ich auch leicht gebogen, tut aber an der Leistung nix.
Den GPU-X ist - finde ich - der genialste Komplettkühler überhaupt - super Temps und hat Zukunft.
Der Umstieg von X800 zu X1900 hat mich ca. 10€ gekostet...
Hast du den GPU-X mit SpWa-Blech? Die Temps müssten da so um die 70°C liegen.
Hab den Alphacool-SpWa-Kühler hier rumliegen und mom. der org. Kühler wieder drauf. Leise angeblasen hab ich unter Vollast (OC laut Sig.) auch 70°C an den SpWa´s.
Deine 85°C sind kein Problem. Manche hatten im kalten Feb./März schon 100°C.
Da vertragen die auch noch, aber dauerhaft ÜBER 100°C wollte ich nicht.
Wenn ich wider mal Lust hab, baue ich den Alphacool-Kühler wieder drauf.
Werde ihn aber stabilisieren - Kippgefahr!
Das Wärmeleitband MUSST du benutzen, sonst Kurzschlussgefahr.
Kannst du mir noch eben sagen, wo ich den 2 Pin Anschluss des Temperaturfühlers anschliessen kann um die Wassertemperatur auszulesen?
Ansonsten habe ich den GPU-X mit SpWa...hab da noch nen selbstklebendes Wärmeleitpad dazwischen gepackt.
Im idle hae ich so um die 60°C.
Snoopy69
2006-05-28, 13:41:03
Eig. unvorstellbar, dass Kühler und Kupferarme 100% Kontakt zu GPU und Ram haben..
Könntest du das mal überprüfen?
Jmd anderes bekam grosse Augen, als er sah dass die Arme garkeine WLP sahen - noch alles auf den Ram´s.
Wie gross waren die Spaltmaße zw. Armen und Ram´s?
http://www.watercool.de/cms/forum/thread.php?threadid=3175&page=5
@ xL|Sonic
Dazu brauchst du was zum Auslesen - T-Balancer, Aquaero etc...
Sowas kommt ja nicht in Frage, oder?
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/1198/cPath/5_270_59/temperaturanzeige/wak-temp-thermaltake-t-type-water-temp-indi..html
xL|Sonic
2006-05-28, 13:58:58
Also bei mir hatten ein paar RAM-Arme erst keinen richtigen Kontakt, aber durch das befestigen des RAM-"Bleches" hatten dann alle Arme prima Kontakt und lagen gut auf den RAMs.
Zusätzlich nicht zu wenig Arctic Silver 5 draufgeschmiert und dann ging das bei mir zumindest problemlos.
Snoopy69
2006-05-28, 14:09:18
Karte nicht gebogen, wie bei dem Typ im WC-Forum? (gucken)
xL|Sonic
2006-05-28, 14:14:09
Doch ist sie leicht. Aber das lässt sich doch kaum vermeiden oder? Es ist immer etwas schwierig einzuschätzen, gerade bei so Plastikschrauben, wie stark man die Schrauben anziehen darf und nicht. Man will ja auch vermeiden, dass irgendwie nicht genug Kontakt ist, von daher hoffe ich mal, dass ich das gesunde Mittelmaß getroffen habe.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.