PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ArcticSilver 5 wie am besten auftragen?


Gast
2006-05-16, 18:26:28
Hi!

Ich weiß, die Frage is a bisserl blöd, aber ich trage die schon wirklich sehr dünn auf die CPU und trotzdem scheint sie die Wärme eher zu dämmen. Bei ner Zalman Paste z.B. trage ich die dünn mit dem Finger auf, sodass die Prozessor-Oberfläche leicht durchschimmert und die Temps sind auch absolut in Ordnung. Die ArcticSilver 5 Paste ist ja recht zäh. Nimmt man da weniger als bei ner sagen wir mal Standard-Paste?

Gebirgskuchen
2006-05-16, 18:35:35
Also ich fänd es mal extrem cool, wenn einer, der Erfahrungen mit WLP gemacht hat, mal ein Bild zeigen würde wieviel Paste auf dei CPU kommt. Bei den meisten Anleitungen sieht man nur das fertige Bild, mit der komplett aufgetragenen WLP.

Merkor
2006-05-16, 18:37:17
http://www.arcticsilver.com/arctic_silver_instructions.htm

Gast
2006-05-16, 18:52:47
THX! Sehr hilfreich!!!

Swp2000
2006-05-16, 20:29:19
Merkor[/POST]']http://www.arcticsilver.com/arctic_silver_instructions.htm
Die verreiben das mit nem Pflaster?

Merkor
2006-05-16, 21:00:14
Swp2000[/POST]']Die verreiben das mit nem Pflaster?

So sieht der Kühler nun mal von unten aus, den sie da verwendet haben. Ich verteile WLP immer mit einem Stück von einer Plastiktüte auf dem Finger. Man sollte nicht direkt den Finger nehmen. Erstmal kriegt man das Zeug nur schwer wieder ab und zweitens überträgt man so Fett auf die Kontaktstelle, was wiederum die Wärmeübertragung hemmt...

Gast
2006-05-16, 21:24:28
Merkor[/POST]']http://www.arcticsilver.com/arctic_silver_instructions.htm

Reicht beim P4 tatsächlich ein Klecks in der Mitte und das verteilt sich dann so regelmässig?

Hartogh
2006-05-17, 07:12:24
Ich hab in den letzten 3 Tagen 3 CPUs getestet und insgesamt 4mal AS5 aufgetragen. Beim A64 reicht ein kleiner Klecks in der mitte. Den Kühler aufsetzen und dann wie in der Anleitung beschrieben um wenige Grad nach links und rechts drehen... Dabei gilt je weniger AS5 desto besser

Gast
2006-05-17, 15:44:59
Merkor[/POST]'] zweitens überträgt man so Fett auf die Kontaktstelle, was wiederum die Wärmeübertragung hemmt...
Ist Fett nicht sowas wie Öl, also ein guter Wärmeleiter?

Merkor
2006-05-17, 16:51:20
Gast[/POST]']Ist Fett nicht sowas wie Öl, also ein guter Wärmeleiter?

Zitat von der oben genannten Seite:

DO NOT use your bare finger to apply or smooth the compound (skin cells, and oils again)

xL|Sonic
2006-05-17, 17:38:43
Ich mache es eigentlich auch immer so, dass ich ein wenig der AS5 auf CPU Fläche oder wo auch immer mittig platziere. Dann nehme ich ebenfalls etwas Folie...z.B. einfache Haushaltsfolie oder Frischhaltebeutel oder was auch immer, wickel mir die um den Finger und verteile das über den gesamten DIE, bis dieser vollständig bedeckt ist. Dabei nehme ich aber auch nur soviel Paste, dass es gerade so ausreicht um den DIE zu bedecken, also eine möglichst dünne Schicht zu haben.

Swp2000
2006-05-18, 17:24:11
Merkor[/POST]']Zitat von der oben genannten Seite:
Habe es bisher immer mit dem kleinen Finger gemacht!! Halt vorher die Hände gewaschen dann geht das schon, auch ohne Folie!!

Madkiller
2006-05-21, 11:27:38
Naja, ich benutzt zum WLP verteilen immer die Spitze der Spritze. :D

Die Minute, die das dauert habe ich noch, und so brauche ich keine Hilfsmittel. :)

predprey
2006-05-21, 11:59:28
mal ne Frage noch dazu, wie macht ihr die schicht wieder ab ?

Nehmt ihr einfach nen Tempo und wischt es ab ob sogar bestimmte Lösungsmittel ? :rolleyes:


Naja ich habe immer die 1. Variante genommen, aber bin offen für neues ;)


Achja, ic hhabe auch immer einen klein wenig aufgetragen und dann mit einer folie übern Finger verteilt.

dargo
2006-05-21, 12:47:40
Ich verteile die WLP immer mit einem Zahnstocher auf dem Die bzw. IHS. Das ganze entfernen mache ich mit einem Wattestäbchen und Spirytus.

Kane02
2006-05-21, 12:57:24
Ne flexible Visitenkarte, gibt nix besseres.

jc110
2006-05-21, 14:11:02
predprey[/POST]']mal ne Frage noch dazu, wie macht ihr die schicht wieder ab ?

Nehmt ihr einfach nen Tempo und wischt es ab ob sogar bestimmte Lösungsmittel ? :rolleyes:



Um die Pasten wegzubekommen, benutze ich seit Urzeiten die Kombination Reinigungsbenzin, Q-Tipps und Zewa Wisch-und-Weg... :smile:
Gerade bei der AS5 müssten nomale Tempos doch flusen wie Hulle?

schmalhans
2006-05-21, 15:30:28
Ausrangierte Visitenkarte. :up:

predprey
2006-05-21, 16:49:48
jc110[/POST]']Um die Pasten wegzubekommen, benutze ich seit Urzeiten die Kombination Reinigungsbenzin, Q-Tipps und Zewa Wisch-und-Weg... :smile:
Gerade bei der AS5 müssten nomale Tempos doch flusen wie Hulle?

Naja stimmt schon, nehme auch Küchentüscher ;)

Naja, habe mich nie so getraut ,mit Waschbenzin da dran rum zu fummeln aber gut zu wissen :)

HbKane
2006-05-21, 21:05:37
Seh ich das richtig das man bei nem A64 mit HS gar nicht mehr selbst von Hand verteilen muss, sondern einfach den Kühler drauf drückt ein bisschen dreht und dann den Kühler fest macht? :rolleyes: