Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Doom3: Fps-Lock, Fps-Physik-Kopplung oder Physik-Lock?


Quasar
2006-05-20, 12:24:32
Schwierige Entscheidung des Forums wegen. Da es sich hier aber m.E. um Technologie handelt, wenn auch in Software, mache ich mal hier auf.


Es geht um folgende, rudimentäre Diskussion aus einem anderen Thread.
Deekeey777 stieß diese an (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showpost.php?p=4320183&postcount=43), indem er die 60-Fps-Begrenzung von Doom3 ansprach. Im weiteren Verlauf erwähnte Neomi, es sei lediglich die Physik auf 60Hz beschränkt (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showpost.php?p=4320362&postcount=44), dem aths zustimmte (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showpost.php?p=4320531&postcount=48) und sich frug, wieso das immer wieder verwechselt würde. Deekeey777 nahm diese Position dann auch ein (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showpost.php?p=4320804&postcount=53). Meine Wenigkeit warf dann die Theorie ein, Physik sei im Gameplay an die Fps gekoppelt (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showpost.php?p=4320804&postcount=53), Neomi widersprach (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showpost.php?p=4321577&postcount=58).

Auf den Geschmack gekommen, installierte ich mal wieder Doom3 und stieß mit meiner Konfiguration (A64 2,2GHz, X800 XL, 640x480 @ low detail, VSync aus) allerdings doch an eine 60-Fps-Grenze (link (http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showpost.php?p=4321654&postcount=60)).

Wenn nun Doom3 weder über ein Fps-Lock bei 60 Hz verfügt, noch Physik und Fps gekoppelt sind, wie kommt dann die offenbar häufige Verwechslung zustande, Doom3 sei auf 60 Fps außerhalb von Timedemos begrenzt?

AnarchX
2006-05-20, 12:32:13
Natürlich besitzt Doom3 ein FPS-Lock bei 60FPS.. :|
Diesen kann man per Consolen-Kommando(com_fixedtic -1) ausschalten, aber dann machte AFAIK die Physik Probleme.

Ein Grund für diesen FPS-Lock war auch, dass man damals in Q3 mit hohen FPS Vorteile im Movement hatte und dies wollte Id nun verhindern.

mike49
2006-05-20, 12:43:56
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, dann war der Ausgangspunkt für dieses 60fps Limitierung in D3 die Tatsache, daß man 'Physik-Cheats' wie in Q3 vermeiden wollte.

Daher eine Fixierung der Physik auf 60fps und dazu ein (in-game) gekoppltes Frame-Lock, da mehr aufgrund der Physiklimitierung sowieso keinen Sinn macht. Lediglich für Timedemos wurde dann der FPS-Lock wieder deaktiviert.

Gast
2006-05-20, 12:45:41
AnarchX[/POST]']Natürlich besitzt Doom3 ein FPS-Lock bei 60FPS.. :|
Diesen kann man per Consolen-Kommando(com_fixedtic -1) ausschalten, aber dann machte AFAIK die Physik Probleme.

Ein Grund für diesen FPS-Lock war auch, dass man damals in Q3 mit hohen FPS Vorteile im Movement hatte und dies wollte Id nun verhindern.
So weit ich weiß, macht die Physik nur bei com_fixedtic=1 Probleme, denn dann werden auch die Bewegungen abhängig von den fps schneller bzw. langsamer. Bei -1 sind zwar mehr als 60fps möglich, aber ohne Veränderung der Physik.

Gast
2006-05-21, 15:07:13
Im anderen Thread wurde ja bereits erwähnt, daß zwischen verschiedenen Physik-Tics interpoliert wird. Dafür braucht man aber einen aktuellen Physik-Tic, bei höheren FPS als die festgelegte Rate an Physik-Tics hat man aber entweder keinen aktuellen Physik-Tic (und müsste benötigte Werte aus dem nächsten Tic erraten, was merkwürdige Hüpfereien von Objekten verursachen dürfte) oder muss einen Lag zwischen Physik und Rendering einbauen. Beides nicht erstrebenswert, also limitiert man die FPS besser auf die Rate an Physik-Tics. Alles von einem Laien ins Blaue hinein vermutet, berichtigt mich also, falls ich Mist verzapft habe.

Neomi
2006-05-21, 15:44:49
Gast[/POST]']... oder muss einen Lag zwischen Physik und Rendering einbauen. Beides nicht erstrebenswert, also limitiert man die FPS besser auf die Rate an Physik-Tics.

Ja, die beiden Möglichkeiten (Begrenzung und Lag) gibt es, die dritte mit dem Erraten (quasi Extrapolation) ist keine echte Option. Wobei bei 60 Hz der Lag bis maximal 0,01666 s (in der Regel weniger) ansteigt, das ordne ich mal als nicht spürbar ein. Ein hohes Prerenderlimit ist da viel schlimmer, hier ist maximal ein Wert von 1 noch sinnvoll (um Leerlauf zu vermeiden).

Gast
2006-05-21, 16:24:40
Weil ich gegen Lags ziemlich allergisch bin halte ich von hohen Prerenderlimits, Overdrive-TFTs, AFR und Tripplebuffering auch herzlich wenig. Insbesondere, wenn all dies zusammenkommt und man anschließend steif und fest behauptet, 60 FPS würden nicht reichen. Tun sie dann in dem speziellen Fall ja auch nicht (bzw. reichen dann eigentlich 60Hz Vsync nicht), aber nur wegen dem selbstgezüchteten Lag. Erraten und Nutzung der Daten des letzten, für den Frame nicht mehr aktuellen, Physik-Tics dürften IMHO ungefähr gleich grausig aussehen. Die Begrenzung der FPS auf die Rate der Physik-Tics scheint wirklich der beste Kompromiss zu sein, wenn die Nutzer obengenannter Lag-Verschlimmerer da auch sicherlich anderer Meinung sein werden.

haifisch1896
2006-05-21, 21:40:14
Gast[/POST]']Insbesondere, wenn all dies zusammenkommt und man anschließend steif und fest behauptet, 60 FPS würden nicht reichen. Tun sie dann in dem speziellen Fall ja auch nicht (bzw. reichen dann eigentlich 60Hz Vsync nicht), aber nur wegen dem selbstgezüchteten Lag.

Und wer bitte hat groß Ahnung davon?
Die meisten Leute installieren Spiele, aktualisieren ab und an mal den Treiber (wenn überhaupt) und wollen einfach spielen.
Die scheren sich einen feuchten Dreck um Tripplebuffering usw.

Eigentlich sollte es auch so sein, dass man was installiert und es wunderbar läuft. Zumindest wäre das mein Wunschdenken, dem leider oft nicht so ist.