Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lebt euer G71 noch?
sunshine
2006-05-27, 22:34:45
Ich hoffe nur das die Händler/Retailer auch dementsprechend handeln und schnell für funktionierenden Ersatz sorgen... EVGA hat vorgemacht wie es funktionieren kann.
Meine Statistik bezog sich nicht auf meine Erfahrungen mit den 4 Karten, sondern vielmehr die gefühlten Prozente wenn man sich diesen Thread hier mal ansieht.
Es fallen einfach zuviele Karten aus.
Schade das die 7800 / 512 nicht mehr verfügbar ist, die läuft echt gut.
Grüße
Sascha
JoergH
2006-05-29, 08:26:57
Also ich weiss nicht...
Ich hab ne eVGA 7900GTX EGS -> null Probleme
Meine Freundin hat ne eVGA 7900GT -> null Probleme
Meine Cousin hat ne eVGA 7900GT -> null Probleme
Mein Arbeitskollege hat ne XFX 7900GTX -> null Probleme
Allerdings übertaktet keiner seine Grafikkarte (und auch sonst nix am PC).
JoergH[/POST]']Also ich weiss nicht...
Ich hab ne eVGA 7900GTX EGS -> null Probleme
Meine Freundin hat ne eVGA 7900GT -> null Probleme
Meine Cousin hat ne eVGA 7900GT -> null Probleme
Mein Arbeitskollege hat ne XFX 7900GTX -> null Probleme
Allerdings übertaktet keiner seine Grafikkarte (und auch sonst nix am PC).
Und jetzt nochmall ohne lüge.:rolleyes:
JoergH
2006-05-29, 10:40:47
Gast[/POST]']Und jetzt nochmall ohne lüge.:rolleyes:
Hä? Was soll das denn? Bevor du hier jemand als "Lügner" darstellst meld dich erstmal im Forum an.
fellpower
2006-05-29, 11:55:48
ohje, wenn ich das hier alles lese...ich wollte eigentlich so bald als moeglich auf eine 78 gt/gtx von asus umsteigen...aber wenn ich das so betrachte...sollte ich wohl doch noch warten. weil 500 euro ausm fenster werfen wollte ich eigentlich nicht.
E1sK4lt
2006-05-29, 12:26:50
Hmm...
meine EVGA 7900GTX EGS hats auch vorgestern erwischt. Da ich 2 davon im SLI nutze dachte ich erst an ein Temp-Problem. nachdem ich die ältere dann mal ausgebaut habe und nur die betroffene getestet habe, gings los von kleinen Pixelfehlern und Artefakten bis hin zu Black-/Bluescreens und Abstürzen...
Schon grauenhaft sowas.
Überlege jetzt die Karte einfach zurück zu geben und mir keine neue schicken zu lassen, in anderen Foren habe ich gelesen das Leute ihre Karte teilweise 3-4 mal eingeschickt haben bis sie eine gekriegt haben die funktioniert, das suckt natürlich derb.
Mit der (hoffentlich!) noch fonktionierenden der beiden hab ich jetzt auch Probleme...bei der Treiberinstallation startet das Sys sich einfach mal neu oder ich krieg aus unerklärlichen Gründen Bluescreens mit dem Hinweis auf eine "nvatabus.sys", da muss ich nachher erst mal bei gucken was da nun schon wieder Faul ist, hat wohl was mit dem NV-ATA Treiber zu tun...und hoffentlich nicht mit der GTX :(
sunshine
2006-05-29, 13:32:56
Eines muss man Club3D lassen: sie sind schnell.
>> Hallo,
>>
>> leider ist es nicht möglich über uns direkt die RMA abzuwickeln.
>> Sie müssten sich diesbezüglich einmal an Ihren Händler wenden.
>> Der Händler wird dann für Sie die komplette RMA händeln.
>>
>>
>> Mit freundlichen Grüßen/Best regards,
>>
>> Nicole Wede
>> Sales Assistant & RMA
Nachfrage ob Problem bekannt:
> Hallo Herr SUNSHINE,
>
> nein, wir haben diesbezüglich noch nichts gehört.
> Macht dann wahrscheinlich nur Sinn die Karte einzuschicken.
>
> Mit freundlichen Grüßen/Best regards,
>
> Nicole Wede
> Sales Assistant & RMA
Ein wenig Geheule meinerseits ;)
Lieber Herr Sunshine,
wenn es an mir liegen würde...wäre dies kein Problem. Ich würde Ihnen sehr
gerne helfen. Jedoch sind mir die Hände gebunden.
Es tut mir sehr, sehr leid. Aber evtl hat Ihr Händler ja sogar eine
Austauschkarte für Sie und Sie werden gar nicht so lange auf die Karte
warten müssen.
Wenn Sie mir Ihre Adresse geben könnten, würde ich Ihnen auch gerne ein
kleines Paket mit ein paar Trostpflastern fertig machen um die Wartezeit ein
bisschen wieder gut zu machen
Mit freundlichen Grüßen/Best regards,
Nicole Wede
Sales Assistant & RMA
Blaze
2006-05-29, 14:03:23
Wie sähen denn die Trostpflaster aus? Ein paar Games 4 Free?
Dann nerv ich die nette Dame jetzt auch mal ;D
sunshine
2006-05-29, 14:11:46
Keine Ahnung:
Na das will ich doch mal stark hoffen :) war ihr Kommentar dazu :D Nur Mix-Computer hat noch nicht geantwortet.
MorLipf
2006-05-29, 15:32:46
Ich habe eine Antwort von MSI bekommen. Auch bei MSI Deutschland sollen die Probleme angeblich unbekannt sein, und die defekten Karten im normalen Rahmen bleiben. Dazu sollte man allerdings auch sagen, dass MSI die Karten nicht ab Werk übertaktet. Vielleicht fallen bei denen daher tatsächlich weniger aus als bei anderen Herstellern.
Paul Brain
2006-05-29, 16:10:47
Dementiert wird immer, wo's nur geht. Einzig eVGA räumt Probleme ein.
Anscheinend weist nVidia die Hersteller an, zu schweigen - der Imageschaden wäre ja beträchtlich.
Weiters werden viele die Probleme gar nicht erkennen (tritt ja nicht in allen Spielen auf).
Bluescreen2004
2006-05-29, 17:26:13
Paul Brain[/POST]']Dementiert wird immer, wo's nur geht. Einzig eVGA räumt Probleme ein.
Anscheinend weist nVidia die Hersteller an, zu schweigen - der Imageschaden wäre ja beträchtlich.
Weiters werden viele die Probleme gar nicht erkennen (tritt ja nicht in allen Spielen auf).
Glaube ich mal weniger den EVGA arbeitet extrem eng mit nvidia zusammen also wenn nvidia da ihre Hand drauf hätte wäre EVGA eigentlich die letzte Firma die es zugeben würde...
MFG
Power
2006-05-29, 18:30:15
MorLipf[/POST]']Interessant find ich, dass man meistens von defekten 7900GTX der Hersteller XTX, eVGA und BFG liest. Die anderen Hersteller, wie Asus oder MSI, sind kaum vertreten. Woran liegt das? Verkaufen die nicht so viele Grafikkarten, wie die drei Erstgenannten, oder fallen die tatsächlich seltener aus?
Laut einigen Händlern machen auch die XFX den Löwenanteill verkaufter 7900 Karten aus mit zum Teil mehr als 33% (Österreich)
wie es in anderen Ländern aussieht ?
eVGA dürft in den USA auch recht viel gehen
Hab hier eine XFX 7900GT Extreme (520/750) läuft problemlos nach langem zocken(2h+)max 54°C GPU temp
mein Bruder hat ne 7900GT von Gigabyte schon mehr als 5 Wochen auch ohne probleme.
Meine 7900Gt macht auch faxen.
Welche Ati karte ist der ebenbürtig??
Bluescreen2004
2006-05-30, 16:07:11
X1800XT .
MFG
Hakkerstiwwel
2006-05-30, 16:46:31
mapel110[/POST]']geht auch schlecht, wenn sie nie eine hatten. Schon interessant, so eine öffentliche Umfrage. Man beachte die Signaturen der Voter. ^^
aus deinem Keyboard spricht Weisheit...srry for OT
sunshine
2006-05-30, 17:16:32
Ich habe meine GTX nun bei MIX-Computer eingeschickt, ma sehen wie lange es dauert bis ich eine Neue habe. Ich habe gestern noch mehrere Stunden Trackmania:Nations gezockt und hatte damit absolut keine Probleme. Colin McRae hingegen flackerte schon im Menü, 3DM06 machte im DeepFreeze Test totale Grafikfehler + Monitor ab- und anschaltprobs, Cellfactor lief vlt. 30 Sekunden, danach nur noch Fehler. Tomb Raider Legend lief hingegen einwandfrei o_O
Ich habe extra die Fehler genau und detailliert beschrieben, so dass mir die Jungs von MIX hoffentlich nicht dieselbe Graka zurückschicken ^^
whtjimbo
2006-05-31, 09:52:11
Auch bei mir ist >zumindest< eine der beiden 7900GTX fehlerhaft:
die ersten 2 Wochen lief wohl alles ok, wollte mal FEAR spielen: Slowdowns im Performancetest, Slowdowns im Spiel, vom Spiel zu Windows: blinkender, kaputter Screen, wie bei anderen.Ab und zu liefen beiden jedoch 1h in FEAR völlig problemlos. In Q4 hatte ich einmal kurz diese Spitzen herausragend aus dem Boden. BF2 lief problemlos ...
Hatte dann in 3D06 auf einmal schon beim vorletzten Test (mit dem Wassermonster) sogar diese Spitzen aus dem Monster und in Deep Freez paar kleine und grosse bunte Punkte und das komische blinkendes Windows Verhalten.
Gestern hatte ich die obere Karte ausgebaut, die untere in den Primary Slot gesteckt und 3DMark 06 getestet: Deep Freez ist wieder problematisch (Punkte, blinkedes Windows, Slowdowns). Zumindest scheint die ehemals untere Karte defekt zu sein. Temperatur liegt deutlich unter 60 Grad (RT im Hintergrund). Heute teste ich die ehemals obere Karte ...
Beide Karten sind von Club3D und auch bei MIX vor ca. 4 Wochen gekauft.
Omega2
2006-05-31, 11:32:00
Es scheint doch etwas dran zu sein.: http://www.hardtecs4u.com/?id=1149001481,29646,ht4u.php
Gruß
Omega
whtjimbo
2006-05-31, 11:56:36
Omega2[/POST]']Es scheint doch etwas dran zu sein.: http://www.hardtecs4u.com/?id=1149001481,29646,ht4u.php
Gruß
Omega
Nun hier im Forum sind auch unübertaktete (650/800) 7900GTX Karten (Club3D, Asus) davon betroffen.
The_Invisible
2006-05-31, 13:35:21
Omega2[/POST]']Es scheint doch etwas dran zu sein.: http://www.hardtecs4u.com/?id=1149001481,29646,ht4u.php
Gruß
Omega
jo, also kühlt mal euer gehäuse richtig ;)
mfg
Schwanz
2006-05-31, 16:20:08
The_Invisible[/POST]']jo, also kühlt mal euer gehäuse richtig ;)
mfg
>Komisch das die Ati Karten bei 80 C keine Grafikfehler produzieren.;D
sunshine
2006-05-31, 16:32:08
Die Kühlung wird es zumindest in meinem Fall nicht sein. Ich habe extra noch einen 80mm drauf gerichtet (Rückseite der Platine) und selbst bei offenem Gehäuse funktionierts nicht richtig. Der Chip hatte lt. RivaTuner und 2h TRL sowie 5h TM:N nie mehr als 59°c. Wer weiss wo der Sensor liegt ;)
Power
2006-05-31, 16:32:42
Habe etliche Spiele mit der XFX 7900GT Extreme (520/750) ausprobiert (über Stunden)
CSS, Spellforce 2, Juiced.........
einzig bei Far Cry kamm es nach 3h zu nem Systemfreez, oder nach beenden zu einem früheren Zeitpunkt zu Grafikfehlern.
Die aber mit dem path 1.32 und 1.33 behoben sind da anscheinend die Shader falsch angesprochen wurden.
Jetzt läuft Farcry wieder erste Sahne und die GPU erreicht nicht mehr als
55°C und daß mit Werkübertaktet Karte mit dem Minikühler.
PS mir scheint das Mainboard und das Netzteil auch entscheident zu sein.
whtjimbo
2006-05-31, 18:47:01
bei mir ist auch die andere 7900GTX defekt:
somit 2x 7900GTX von Club3D nach nicht mal 4 Wochen defekt (wobei die ersten Fehler, die mal in Q4 zu sehen waren, so ca. 1-2 Wochen nach Inbetriebnahme zu sehen waren)
Power[/POST]']
PS mir scheint das Mainboard und das Netzteil auch entscheident zu sein.
Bei mir lief das System ursprünglich ganz normal, an Hardware wurde nichts geändert. Es gab am Anfang keine Abstürze oder Grafikfehler.
Power
2006-05-31, 19:27:42
whtjimbo[/POST]']bei mir ist auch die andere 7900GTX defekt:
somit 2x 7900GTX von Club3D nach nicht mal 4 Wochen defekt (wobei die ersten Fehler, die mal in Q4 zu sehen waren, so ca. 1-2 Wochen nach Inbetriebnahme zu sehen waren)
Bei mir lief das System ursprünglich ganz normal, an Hardware wurde nichts geändert. Es gab am Anfang keine Abstürze oder Grafikfehler.
eine falsche spannung könnte aber auch schleichend etwas kaputmachen
was hast du für ein Netzteil ? was für ein Mainboard
Hab schon oft festgestellt das bestimmte Netzteile nicht für einige Mainboards geeignet waren - bei Voltschwankung bei der 12V Leitung unter 11.5 Volt wirds für einige Komponenten warm.
MorLipf
2006-05-31, 20:24:36
Das Problem betrifft aber nicht die "alten" 7800GTX mit 512MB Ram, oder?
whtjimbo
2006-05-31, 20:29:49
Power[/POST]']eine falsche spannung könnte aber auch schleichend etwas kaputmachen
was hast du für ein Netzteil ? was für ein Mainboard
Hab schon oft festgestellt das bestimmte Netzteile nicht für einige Mainboards geeignet waren - bei Voltschwankung bei der 12V Leitung unter 11.5 Volt wirds für einige Komponenten warm.
Netzteil: BeQuiet DarkPowerPro 530W
MB: Asus A8N SLI Premium
tokugawa
2006-05-31, 21:27:28
whtjimbo[/POST]']Nun hier im Forum sind auch unübertaktete (650/800) 7900GTX Karten (Club3D, Asus) davon betroffen.
Die Frage ist halt ob hier im Forum "normale" Defekte wie sie überall auftreten maskiert werden durch die Ausfälle der übertakteten.
Beispiel: angenommen es sind nur die übertakteten betroffen. Natürlich gibt's dann einen Aufschrei und viel Feedback im Forum. Jetzt kommen eventuell noch einige "normale" Defekte hinzu von nicht-übertakteten (die einfach reguläre Ausfälle sind und nichts mit dem Problem der übertakteten zu tun haben), und nun schaut's subjektiv gesehen so aus als wären prinizipiell alle Karten (übertaktete und nichtübertaktete) betroffen vom selben Problem - obwohl es vielleicht getrennte Probleme sind.
IMO ist hier ein User-Forum dafür viel zu subjektiv. Bin gespannt ob man da aus objektiver Quelle irgendwann mal echte Informationen bekommt.
Schwanz
2006-05-31, 21:43:33
MorLipf[/POST]']Das Problem betrifft aber nicht die "alten" 7800GTX mit 512MB Ram, oder?
DOch die sogar noch mehr.
whtjimbo
2006-06-01, 00:18:30
tokugawa[/POST]']Die Frage ist halt ob hier im Forum "normale" Defekte wie sie überall auftreten maskiert werden durch die Ausfälle der übertakteten.
Beispiel: angenommen es sind nur die übertakteten betroffen. Natürlich gibt's dann einen Aufschrei und viel Feedback im Forum. Jetzt kommen eventuell noch einige "normale" Defekte hinzu von nicht-übertakteten (die einfach reguläre Ausfälle sind und nichts mit dem Problem der übertakteten zu tun haben), und nun schaut's subjektiv gesehen so aus als wären prinizipiell alle Karten (übertaktete und nichtübertaktete) betroffen vom selben Problem - obwohl es vielleicht getrennte Probleme sind.
IMO ist hier ein User-Forum dafür viel zu subjektiv. Bin gespannt ob man da aus objektiver Quelle irgendwann mal echte Informationen bekommt.
eigentlich ist das sogar viel schlimmer:
die anderen von mir gespielten Spiele wie WOW, BF2 laufen stundenlang völlig problemlos, wenn man nicht gerade 3Dmark06 oder FEAR (oder Q4 -> bei mir nur 1 mal der Fehler aufgetaucht, muss am WE testen) startet, merkt man davon nichts, viele User werden vielleicht nicht mal wissen, dass es den Fehler gibt. Somit ist ein Forum oft die einzige Möglichkeit, ein potentielles Problem zu erkennen, da der Fehler sich bei anderen 7900GTXen mit sonst anderer Konfiguration genauso auswirkt. Dann kann man die Standardlösungen ala "Windows platt machen, Neuinstallieren, MB wechseln, RAM austauschen" usw. und damit verbundene ewige Rumprobiererei ersparen.
Bis NVIDIA ein schwerwiegendes Designproblem des eigenen TOP Produktes öffentlich zugbit, wird es wohl ewig dauern. Nach den englischen Foren ala nvnews sind die Spannungsregler unterdimensioniert/fehlerhaft und das bei einem 500$ Produkt ...
Power
2006-06-01, 00:23:36
whtjimbo[/POST]']Netzteil: BeQuiet DarkPowerPro 530W
MB: Asus A8N SLI Premium
und alle Spannungen stabil ?
Netzteil sollte zumindest recht gut sein - hast du dein PCIe Bus übertaktet ?
hyperterminal
2006-06-01, 09:33:34
whtjimbo[/POST]']eigentlich ist das sogar viel schlimmer:
die anderen von mir gespielten Spiele wie WOW, BF2 laufen stundenlang völlig problemlos, wenn man nicht gerade 3Dmark06 oder FEAR (oder Q4 -> bei mir nur 1 mal der Fehler aufgetaucht, muss am WE testen) startet, merkt man davon nichts, viele User werden vielleicht nicht mal wissen, dass es den Fehler gibt. Somit ist ein Forum oft die einzige Möglichkeit, ein potentielles Problem zu erkennen, da der Fehler sich bei anderen 7900GTXen mit sonst anderer Konfiguration genauso auswirkt. Dann kann man die Standardlösungen ala "Windows platt machen, Neuinstallieren, MB wechseln, RAM austauschen" usw. und damit verbundene ewige Rumprobiererei ersparen.
Bis NVIDIA ein schwerwiegendes Designproblem des eigenen TOP Produktes öffentlich zugbit, wird es wohl ewig dauern. Nach den englischen Foren ala nvnews sind die Spannungsregler unterdimensioniert/fehlerhaft und das bei einem 500$ Produkt ...
Ack!
Ich denke auch, dass da wirklich ein ernstes Problem vorliegt. NVIDIA wird sich aber hueten, das zuzugeben. Man bedenke, was die eine Rueckrufaktion kosten wuerde.
Sicherlich gibt es auch viele 7900er, welche funktionieren, aber die Zahl der Ausfaelle ist erschreckend hoch.
Da der Fehler eben nur unter ganz speziellen Bedingungen auftritt werden sicherlich viele davon ueberhaupt nichts merken.
whtjimbo
2006-06-01, 09:55:48
Power[/POST]']und alle Spannungen stabil ?
Netzteil sollte zumindest recht gut sein - hast du dein PCIe Bus übertaktet ?
die Spannungen laufen alle stabil, weder der PCIe Bus noch die Grakas sind/waren übertaktet.
hyperterminal
2006-06-01, 12:53:07
Ich habe gerade eben eine neue 7900 GTX bekommen. An dieser Stelle ein Lob an overclockers.de, bei denen die Garantieabwicklung gut geklappt hat.
Meint ihr ich soll die einbauen und es noch einmal versuchen oder soll ich die Karte verkaufen und mir eine Radeon holen?
whtjimbo
2006-06-01, 13:11:30
einbauen :)
schaue in die AGBs von Deinem Händler rein, wie oft eine Nacherfüllung (= Lieferung eines fehlerfreien Produktes) stattfinden muss, bis der Kaufvertrag gewandelt werden kann
ASTABOHNE
2006-06-01, 14:48:26
Hi@All@hyperterminal
Natuerlich druecke ich Dir die Daumen.
Und?
Bis Dann :)
JaniC
2006-06-01, 15:43:39
Hi,
habe schon im EVGA Forum gesucht aber nicht gefunden..
Weiss man, wann man wieder kaufen kann, also wann das Problem gelöst ist, heisst, wann Karten bei den Händlern liegen, bei denen das Ding nicht abfackelt, neue Revision oder so ?
Oder ist da noch nichts bekannt?
Wäre es nicht vielleicht sogar ratsam, jetzt zu kaufen, für wenig Geld, auch auf das Risiko hin, dass man eine kaputte erwischt?
Man kann sie ja dann austauschen lassen aber wenn es wieder "heile" Karten gibt, steigen vielleicht auch die Preise wieder.
hyperterminal
2006-06-01, 16:36:07
whtjimbo[/POST]']einbauen :)
schaue in die AGBs von Deinem Händler rein, wie oft eine Nacherfüllung (= Lieferung eines fehlerfreien Produktes) stattfinden muss, bis der Kaufvertrag gewandelt werden kann
ASTABOHNE[/POST]']Hi@All@hyperterminal
Natuerlich druecke ich Dir die Daumen.
Und?
Bis Dann :)
Danke ihr beiden! Habe die Karte eingebaut und gleich mal Cell Factor angeworfen. Lief einwandfrei. Werde die Tage noch mal weitertesten aber bis jetzt sieht es gut aus.
7900 GTX - Defekt 11 3,54%
7900 GTX - Läuft 30 9,65%
7900 GTX - Unsicher 4 1,29%
1/3 fällt aus ... :eek:
Salat
2006-06-02, 04:09:10
Boah ich glaubs nicht... erst jetzt ne X1800 wegen Problemen umgetauscht und ne 7900GT angefordert. Ich glaub das lass ich erstmal :( Schlimm sowas..
Was soll ich denn nun kaufen? Ne ATI mit lautem Lüfter, nicht so tollem Treiber, Schatten Bugs oder eine Nvidia die jeden Moment abrauchen kann?! :|
JoergH
2006-06-02, 09:02:08
Leute jetzt hört mal auf das hier so zu dramatisieren!
Es fällt nicht jede 3. 7900 aus. Das ist doch völliger Quatsch!
Mag sein das der Vote hier 1/3 zeigt, aber das ist absolut unrealistisch.
Ich kenne 3 Leute mit 7900'er Karten und alle laufen ohne Probleme.
Mag sein das die Ausfallraten vielleicht 2% höher sind als bei früheren Karten, aber die Chance eine defekete Karte zu bekommen ist auf jeden Fall nicht 33%.
Denn wenn das so wäre, dann wäre die Auslieferung der Karten längst gestoppt worden. Wisst ihr was ein RMA für eine Firma kostet?
Sorry Leute, aber hier wird ein Thema aufgepusht was es in der Realität in diesem Ausmaß überhaupt nicht gibt.
Zatoichi
2006-06-02, 09:18:21
Sorry, aber was hier gerade abgeht ist doch absoluter Bullshit. Manchmal glaube ich wirklich, das manche ihr Gehirn komplett in den Standby schalten können. Solange hier jeder abstimmen kann, sind die Ergbnisse absolut für den Popo. Meine GTX läuft, mehre 79 GTs bei Bekannten auch...einer hatte eine 19XTX die Verreckt ist...macht das nun 100 % Ausfall bei Ati oder was......
ASTABOHNE
2006-06-02, 11:23:46
Hi@All@Zaitoichi
Na dann bist Du ja ein Glueckspilz :smile: und kannst Dich freuen.
Ich hatte nicht so viel Glueck, mit 200 Prozent Ausfall. Oder bin ich vielleicht
doch einer? Wenn ich in anderen Foren lesen muß, wie viele Ausfaelle es gab und gibt(z.B 3 kaputt und die 4 funzt endlich oder sogar 4 kaputt und die 5 funzt).Und die Leute die ihr komplettes System ausgetauscht haben um eigene Defekte auszuschließen :rolleyes: ,die naechtelange Bastellei nur um festzustellen das bei der 7900 Serie irgendwo der Wurm drinn ist.Und der Endschluss sich eine z.B Ati X1900 XTX aus der Reihe zu holen :redface: um dann festzustellen das man doch nicht so bloed ist und die ganze Bastellei um sonst
war.Wir reden hier nicht ueber 99,- Euro NoName Karten von Ebay sondern 400-550,- Euro teure Grakas von Markenherstellern.
Und wenn das jemand liest in diesem Forum, ist das doch gut dafuer ist es doch da. :|
Bis Dann :smile:
Zatoichi
2006-06-02, 11:44:23
ASTABOHNE[/POST]']Hi@All@Zaitoichi
Na dann bist Du ja ein Glueckspilz :smile: und kannst Dich freuen.
Ich hatte nicht so viel Glueck, mit 200 Prozent Ausfall. Oder bin ich vielleicht
doch einer? Wenn ich in anderen Foren lesen muß, wie viele Ausfaelle es gab und gibt(z.B 3 kaputt und die 4 funzt endlich oder sogar 4 kaputt und die 5 funzt).Und die Leute die ihr komplettes System ausgetauscht haben um eigene Defekte auszuschließen :rolleyes: ,die naechtelange Bastellei nur um festzustellen das bei der 7900 Serie irgendwo der Wurm drinn ist.Und der Endschluss sich eine z.B Ati X1900 XTX aus der Reihe zu holen :redface: um dann festzustellen das man doch nicht so bloed ist und die ganze Bastellei um sonst
war.Wir reden hier nicht ueber 99,- Euro NoName Karten von Ebay sondern 400-550,- Euro teure Grakas von Markenherstellern.
Und wenn das jemand liest in diesem Forum, ist das doch gut dafuer ist es doch da. :|
Bis Dann :smile:
Hallo^^, klar ist das ägerlich, wenn eine teure Karte einen defekt hat...aber ich bitte doch auch mal genau hinzusehen. Die bekannten Probleme betreffen zum großen Teil nicht die "normalen" Karten, sondern die von EVGA zB. Und die laufen nunmal außerhalb der Nv Norm. Desweiteren ist doch das erste was viele machen, Karte da, Karte rein und OC bis nix mehr geht....UPS Karte defekt?? Das ist die Schuld von Nv oder besser die "schlechte" 79er Reihe. Oder etwa nicht? Heute ist doch jeder ein Overclocker...was das auch immer bedeutet :biggrin: Jede Zeitung liefert Anleitungen blala . Und noch was wichtiges : Wenn X Karten verkauft werden , wird nur ein minimaler Prozentsatz an Usern hier in diesem Forum vertreten sein, von denen sich auch nur die hier aktiv beteiligen, welche Probleme/defekte haben.... Deshalb gleich so eine Welle schieben? Bei einem Poll wo jeder abstimmen kann?? Nicht wirklich euer ernst oder??
Wenn zB MSI solche Infos rausgeben würde, dann wäre es glaubhaft. Aber so ist das niemals ernst zu nehmen.
SimonX
2006-06-02, 12:31:16
Ausserdem sollte man bedenken, das die Geschäfte die Karten immer in grossen Stückzahlen kaufen.
Wenn man also eine defekte Karte vom Händer X bekommen hat, dann wird der Austausch auch nur eine Karte vom Händler X sein, die er vorrätig hat.
Weiterhin versuchen Händler Rückläufer wieder unters Volk zu bringen, falls es beim Testen keine Probleme gibt. Es kann also auch sein, das man einen anderen Rückläufer bekommt.
Ja, und heute übertaktet jeder. Wieviele der kaputen GTX Karten wurden denn vom User noch weiter übertaktet und wieviel der kaputen GTX Karten, die nicht übertaktet wurden, könnten Rücklaufer von Leuten, die übertaktet haben, sein? Wenn ich etwas im Internet kaufe kann ich es innerhalb 2 Wochen ohne Gründe zurückgeben. Das kann natürlich ausgenutzt werden. Man muss ja nicht sagen, das die Karte kaput ist.
Die Umfrage hier ist kein wirklicher Indikator wie es um die 7900GTX steht. Die 7900GT ist selbst laut dieser Umfrage von dem Problem nicht betroffen. Sicher weil die GTX direkt am NV-Limit liegt und jedes Übertakten zum Tot der Karte führen kann. Die GT hat vom Chip noch genügend reserve, so das die Bildfehler beim Übertakten nicht den Chip kaput machen.
ASTABOHNE
2006-06-02, 13:14:59
Hi@All@SimonX
Tja, dann bin ich wohl so ein "Unglueckswurm" der Zwei Ruecklaeufer als Neuware bekommen hat :rolleyes: (die Kartons waren auch nicht in Folie eigeschweißt oder versiegelt).
Die Versiegelung der Antistatiktueten war auch so locker und fluffig lose(aber nicht beschaedigt)
Na ja ich hoffe ich bekomme mein Geld zurueck. :smile:
Und ich werde sie mir in einem Ladengeschaeft kaufen(versiegelt),ja ich weiss das ist auch keine Garantie, das es kein Ruecklaeufer ist.
Mich hat es einfach nur beruhigt andere Leute zu sprechen, die das gleiche Problem haben.Ich hatte schon bei der zweiten Karte an mir selbst gezweifelt.
P.S Und Overclocking ist bei solch einer teuren und leistungsstarken Karte doch eher Sinnfrei. :rolleyes:
Bis Dann :smile:
Salat[/POST]']Boah ich glaubs nicht... erst jetzt ne X1800 wegen Problemen umgetauscht und ne 7900GT angefordert. Ich glaub das lass ich erstmal :( Schlimm sowas..
Was soll ich denn nun kaufen? Ne ATI mit lautem Lüfter, nicht so tollem Treiber, Schatten Bugs oder eine Nvidia die jeden Moment abrauchen kann?! :|
Wie wers mit einer Ati mit leisen Lüfter:rolleyes:
www.madmoxx.de
Zatoichi
2006-06-02, 14:19:53
ASTABOHNE[/POST]']Hi@All@SimonX
Tja, dann bin ich wohl so ein "Unglueckswurm" der Zwei Ruecklaeufer als Neuware bekommen hat :rolleyes: (die Kartons waren auch nicht in Folie eigeschweißt oder versiegelt).
Die Versiegelung der Antistatiktueten war auch so locker und fluffig lose(aber nicht beschaedigt)
Na ja ich hoffe ich bekomme mein Geld zurueck. :smile:
Und ich werde sie mir in einem Ladengeschaeft kaufen(versiegelt),ja ich weiss das ist auch keine Garantie, das es kein Ruecklaeufer ist.
Mich hat es einfach nur beruhigt andere Leute zu sprechen, die das gleiche Problem haben.Ich hatte schon bei der zweiten Karte an mir selbst gezweifelt.
P.S Und Overclocking ist bei solch einer teuren und leistungsstarken Karte doch eher Sinnfrei. :rolleyes:
Bis Dann :smile:
Wenn kein Siegel und oder die Folie fehlt werd ich bei Online Shops immer sehr vorsichtig. Und was SimonX da schreibt trifft imo den Nagel auf den Kopf.
Salat
2006-06-02, 14:36:27
Ich nehme das Risiko nicht in Kauf da ich so wie ich mich kenne wieder Pech hab und 2 Wochen kein funktionierendes System hab...
Kladderadatsch
2006-06-02, 14:38:48
Omega2[/POST]']Es scheint doch etwas dran zu sein.: http://www.hardtecs4u.com/?id=1149001481,29646,ht4u.php
Gruß
Omega
danke für den hinweis:)
wenn mich nicht alles täuscht, sind hier aber auch viele karten anderer hersteller defekt- auch unübertaktete.
bfgtech hat sich zumindest für mich mit seinem statement dermaßen ins abseits geschossen, dass die eigentlich gar keine erwähnung mehr erfahren sollten.
wenn es schlagartig höhere ausfallquoten gibt, heißt das nicht, dass es plötzlich mehr deppen gibt:rolleyes:
@salat
einfach eine neue revision abwarten.
Die Lage wird aber bestätigt in NL-Foren hier und neulich beim INQ
http://www.theinquirer.net/?article=32113
Zatoichi
2006-06-02, 15:10:23
insane in the membrane[/POST]']danke für den hinweis:)
wenn mich nicht alles täuscht, sind hier aber auch viele karten anderer hersteller defekt- auch unübertaktete.
bfgtech hat sich zumindest für mich mit seinem statement dermaßen ins abseits geschossen, dass die eigentlich gar keine erwähnung mehr erfahren sollten.
wenn es schlagartig höhere ausfallquoten gibt, heißt das nicht, dass es plötzlich mehr deppen gibt:rolleyes:
Ähmmm, sorry aber hast du den HT4u Artikel richtig gelesen?
Zitat: Alles in allem bleibt die Anzahl der Ausfälle im überschaubaren Bereich und dürfte wohl in vielen Fällen auf andere Faktoren zurückzuführen sein. Bereits genannt wurde diesbezüglich bereits eine zu hohe Gehäusetemperatur, aber auch überlastete Netzteile können hier ihren Teil beitragen. Nichtsdestotrotz kann es natürlich in einigen Fällen - bei unzureichender Überprüfung der Taktraten von Seiten der Grafikkartenhersteller – auch an den selektierten Karten liegen, die den Takt außerhalb der von NVIDIA vorgegebenen Spezifikationen nicht mehr schaffen.
Zitat Ende
Ich möchte gern mal wissen was hier abgeht? Da wird der INQ als Quelle herangezogen(@ up¦²)? Artikel nicht richtig gelesen unsw. Was soll hier bitte mit Gewalt bewiesen werden? Wenn ihr aus irgendwelchen Gründen Pech hattet gebt die Karten zurück und versucht bitte nicht hier Panik auf Bild Niveau zu erzeugen^^
Kladderadatsch
2006-06-02, 15:40:14
Zatoichi[/POST]']Ähmmm, sorry aber hast du den HT4u Artikel richtig gelesen?
jap, du meinen post? ich nahm im ersten satz zum zitierten von hardocp, im zweiten zum statement von bfgtech stellung.
meine karte ist übrigens nicht defekt. aber dennoch erschließt sich mir ein zusammenhang zwischen einer gestiegen reklamationsquote, der resonanz in diesem thread und ungewöhnlich vielen defekten...dir etwa nicht?
Zatoichi
2006-06-02, 17:29:46
insane in the membrane[/POST]']jap, du meinen post? ich nahm im ersten satz zum zitierten von hardocp, im zweiten zum statement von bfgtech stellung.
meine karte ist übrigens nicht defekt. aber dennoch erschließt sich mir ein zusammenhang zwischen einer gestiegen reklamationsquote, der resonanz in diesem thread und ungewöhnlich vielen defekten...dir etwa nicht?
Entschuldigung, da hab ich doch gedacht deine währe auch hin^^ Du hast recht, das die Reklamationen gestiegen sind. Aber in welchem Prozentsatz das steht, schreiben die doch unter dem Artikel.
Ich will hier nicht Nv in Schutz nehmen, wenn da wirklich was drann währe, dann sollen die bei den Preisen auch dazu stehen. Aber ich vermute, das die Karten einfach zu hoch getaktet werden (EVGA) oder das manche es mit dem OC (Geometrie Clock als Hinweis) übertreiben. Und das dann als generelles 79 Prob hinzustellen halte ich eben für falsch. Das einzige was man scheinbar wirklich sieht, wie sehr die GTX am maximal machbaren läuft. Sorry Membrane, das ich da bei dir was durcheinander gehaun hab^^
whtjimbo
2006-06-02, 19:18:34
meine beiden Karten (Club3D) wurden weder von mir noch ab Werk übertaktet, dennoch sind !beide! hinüber, das Gehäuse ist wunderbar belüftet, die Temps lagen meist unter 60°, mal sollte sich doch in den anderen einschlägigen Foren wie hardocp/nvnews/... anschauen, was eigentlich los ist, so etwas gabs bisher noch nie ...
Und ein Top-HighEnd Produkt für knapp 500Euro hat bessere Bauteile zu haben, da muss man wirklich keine 50Eurocent teuren Spannungsregler einsparen. Wir sprechen hier nicht von billig-No-Name Ebay Karten, wo man nichts erwarten kann, sondern von den momentan schnellsten NV Karten
TobiWahnKenobi
2006-06-02, 19:31:44
also meine tut's. sie hat aber auch noch nichts leisten müssen. nur kurz oblivion getestet und mich über eine falsche kabelpeitsche geärgert, die ich aber zum glück aus meinem fundus gegen eine funzende ersetzen konnte. achso, und kingkong läuft nicht (kopierschutz???).. muss das morgen mal checken.
(..)
mfg
tobi
Roughneck_Rico
2006-06-02, 21:03:43
Leider hat es heute meine XFX 7900 GT 520 M (Black ViVo) erwischt. :(
Es scheint wirklich was dran zu sein an den Gerüchten, ich wollte es bis zuletzt nicht glauben.
@ Zatoichi
Nabend !
Ich habe 3 Karten von verschiedenen Herstellern ( Club3D, Asus, XFX ) gehat, alle 3 mit den gleichen Symptomen nach wenigen Spielstunden defekt.
Verifiziert auf einem anderen System mit komplett anderer Plattform, genau der gleiche fehler.
Das ist definitiv keine Panikmache, Bildzeitung oder sonstwas sondern die Realität.
Außerdem sind die Karten erst relativ kurz am Markt in Stückzahlen zu erwerben, die Quote wird noch weiter stiegen, davon bin ich überzeugt.
Und in meinem System herrscht eine Temparatur von vielleicht 25 Grad, ist ja kalt draußen.
Grüße
Sascha
Kladderadatsch
2006-06-02, 22:01:52
mit welchen games/benchmarks hast du den defekt festgestellt?
Roughneck_Rico
2006-06-02, 23:11:06
zuerst bei 3DMark 2003 - Trolls Liar, dann Splinter Cell Pandora Tomorow, dann SP CT und jetzt Tomb Raider Legends
Zatoichi
2006-06-02, 23:12:52
@Gast Hallo!
Ich möchte nicht verbissen oder Stur erscheinen...aber das kann ich nicht so Recht glauben...Sorry, wen dem wirklich so ist, aber 3 Karten, 3 Hersteller..Wie äußert sich der Fehler?
Kladderadatsch
2006-06-02, 23:14:43
Roughneck_Rico[/POST]']zuerst bei 3DMark 2003 - Trolls Liar, dann Splinter Cell Pandora Tomorow, dann SP CT und jetzt Tomb Raider Legends
aha, dann werde ich mal sp ct bemühen. 3dmark 2003 läuft, alles andere habe ich nicht. *wieder bibber*;)
ASTABOHNE
2006-06-02, 23:35:23
Hi@All
schaut mal hier rein.Es sind nicht nur Super und Hyperclocked sondern auch ganz normale Karten dabei.Und die Symthome kommen mir bekannt vor. :|
http://www.evga.com/community/messageboard/topic.asp?TOPIC_ID=15366
Bis Dann :smile:
tokugawa
2006-06-03, 03:58:24
whtjimbo[/POST]']eigentlich ist das sogar viel schlimmer:
die anderen von mir gespielten Spiele wie WOW, BF2 laufen stundenlang völlig problemlos, wenn man nicht gerade 3Dmark06 oder FEAR (oder Q4 -> bei mir nur 1 mal der Fehler aufgetaucht, muss am WE testen) startet, merkt man davon nichts, viele User werden vielleicht nicht mal wissen, dass es den Fehler gibt. Somit ist ein Forum oft die einzige Möglichkeit, ein potentielles Problem zu erkennen, da der Fehler sich bei anderen 7900GTXen mit sonst anderer Konfiguration genauso auswirkt. Dann kann man die Standardlösungen ala "Windows platt machen, Neuinstallieren, MB wechseln, RAM austauschen" usw. und damit verbundene ewige Rumprobiererei ersparen.
Bis NVIDIA ein schwerwiegendes Designproblem des eigenen TOP Produktes öffentlich zugbit, wird es wohl ewig dauern. Nach den englischen Foren ala nvnews sind die Spannungsregler unterdimensioniert/fehlerhaft und das bei einem 500$ Produkt ...
Alles schön und gut, aber ich hätte gern eine technische Erklärung und keine subjektiv-statistische.
Dass es nur bei einigen Spielen/Programmen auftritt, und andere einwandfrei laufen (obwohl diese teilweise ähnliche Last erzeugen und ähnliche Algorithmen verwenden), hört sich zumindest verdammt komisch an.
Objektiv betrachtet müssen diese Beispiele wo das auftritt irgendwas machen, was andere Programme/Spiele nicht machen. Nur was? Darüber würd ich gerne diskutieren, nicht über sinnlose Schuldzuweisungen, nervige Rumweinerei, oder den gelegentlich auftretenden Fanboyismus (beider Seiten).
Ich will jetzt nicht wissen ob Verwandter/Freund XYZ eine kaputte Karte hat oder nicht (ich kenn selbst einige Leute die deren 7900GTX sicher mit höherer Belastung fahren - Stichwort Raytracing/Raycasting von unstrukturierten Grids für Volumenvisualisierung - bei denen funktionieren die Karten einwandfrei), ich will wissen woran das liegt.
Und hier könnten sich jene nützlich machen bei denen dieser Fehler auftritt - bisserl detailliertere Fehlerbeschreibungen, Symptome, usw., und wenn das technische Verständnis da ist, vielleicht irgendeine Form von Diagnose an der defekten Karte.
Find das jedenfalls extrem seltsam dass 3DMark06 die Karte vollständig (?) ruiniert. Vielleicht eine versteckte Treiberoptimierung wo der Treiber bei Ausführung von 3DMark06 von sich aus übertaktet und alles niederbrennt? Wär das plausibel?
amuse
2006-06-03, 09:39:23
Hallo, ich lese diesen Thread seit einigen Tagen und muss nun auch mal meine Story los werden.
Ich habe genau die gleichen Probleme wie die meisten hier aber nicht mit einer 7900GT(X) sondern mit einer 7800GT! :)
Die Karte von Leadtek, bei Alternate im November 2005 gekauft, hat mir seit circa 2 Monaten Probleme bereitet. Ständig frierte das ganze System im 3D Modus ein, es war nur mit dem Resetknopf Abhilfe zu schaffen. Ich dachte zuerst an die Raptor Festplatte und habe dann eine alte IDE Platte eingebaut... keine Besserung. Im 2D Modus gab es nie Probleme.
Nachdem ich dann ein paar Wochen immer wieder verschiedene Treiber ausprobiert habe und andere Komponenten ausgetauscht habe (mittlerweile gab es auch Bluescreens von Windows, je nach dem mal nach 5 Minuten oder nach 10) wurde mir geraten mal in den Eventlog von Windows zu gucken und da fand ich dann einen "Error" namens "nv4_disp" welcher einen "infinite loop" verursacht hat.
Driver habe ich ein Dutzend verschiedene ausprobiert ohne Besserung.
Die Karte ist jetzt wieder auf dem Weg zu mir nachdem sie von Alternate abgeholt wurde zwecks RMA. Alternate sagt mir sie haben die Karte getestet, 30 Minuten 3DMark2006. Keine erkennbaren Probleme. Allerdings können sie keine Spiele testen und genau da tauchen bei mir die Probleme ja auf (Half Life 2, Warcraft 3).
Nun denke ich mal wenn die Karte bei mir ankommt und ich sie einbaue werden die gleichen Probleme wieder auftauchen und ich werde das Teil dann direkt zu Leadtek schicken. Ich bin jetzt fast 2 Wochen ohne Grafikkarte und das nervt doch extrem.
Habe mir überlegt eine neue Karte zu kaufen und die 7800GT, wenn sie denn irgendwann repariert oder ausgetauscht wird in ein zweites System einzubauen.
Nun weiss ich ja aber gar nicht was ich kaufen soll :rolleyes: gibt anscheinden wenige Karten bei denen man nicht auf Risiko geht.
whtjimbo
2006-06-03, 09:57:53
tokugawa[/POST]']
Ich will jetzt nicht wissen ob Verwandter/Freund XYZ eine kaputte Karte hat oder nicht (ich kenn selbst einige Leute die deren 7900GTX sicher mit höherer Belastung fahren - Stichwort Raytracing/Raycasting von unstrukturierten Grids für Volumenvisualisierung - bei denen funktionieren die Karten einwandfrei), ich will wissen woran das liegt.
Und hier könnten sich jene nützlich machen bei denen dieser Fehler auftritt - bisserl detailliertere Fehlerbeschreibungen, Symptome, usw., und wenn das technische Verständnis da ist, vielleicht irgendeine Form von Diagnose an der defekten Karte.
Lass mich raten:
1) ich schreibe einen Hook für D3D Calls (und OpenGL wegen Quake4)
2) analysiere die Aufrufe
3) baue mir eine Korrelationsfunktion auf
4) rate wieder
Vielleicht können die WiMis in Deinem Institut etwas dazu sagen, ich selber bin nur ein einfacher Entwickler.
Stefan 008
2006-06-03, 11:21:40
Hallo
habe die Bliss GS+ mit G71 Chip und 24Pipes , hatte Anfangs auch probleme mit der Karte , ab und zu rosa Texturen in HL2, oblivion hatte ich auch mal bunte texturen , und 3DMark06 lief fast nie durch da beim Deep Freeze test eine Fehlermeldung kam , CPU war ein P4 Northwood 3Ghz der mit 3,4 lief , aber auch mit Standard Takt hatte ich die Probs ,an den Temps kann es nicht liegen da alles Wassergekühlt ,bei Last hat die 7900GT grade mal 42-45C°. Bei Last hörte ich immer komische Geräusche die einmal vom Mainboard kamen und auch vom NT, die Geräusche hatte ich aber auch vor der GS+. So jetzt kommts , gestern kam mein Pentium M Dothan 1,7ghz den ich per Adapter auf mein Asusboard installierte und dann gleich mal auf 2,4ghz übertaktete , alles lief astrein , Deep Freeze Test lief ohne Probleme auch mehrmals im Loop keine Probs , keine lila Texturen mehr unter HL2 , Aquamark , Fear usw.. alles gebencht und lief ohne Probs , die Geräusche vom NT und Mainboard sind weg , die CPU zieht ca. 30 Watt bei Last , vorher zog mein P4 über 100 Watt
somit geh ich davon aus das mein NT zu schwach war und meine Graka jetzt einwandfrei läuft . jedoch vermute ich auch das manche mainboards vielleicht doch nicht so mit hohem wattzahlen der CPU's zurechkommen , denn das Geräusch vom Mainboard ist ja jetzt auch weg .
übrigens versägt der Pentium M meine P4 3,4ghz um einiges :)
vielleicht hilfts ja jemandem bei der Fehlersuche
gruß
Stefan
SO !
Hier nochmal detailiert wie das Problem verschärft nachgestellt werden kann.
Man nehme absolute High End Einstellungen im treiber vor.
Bei mir 4xAA / 16AF / Catalyst A.I. Off / HQ AF on with Fill Trilinear / AAA Auf Qualität.
Dann starte man Oblivion als Beispiel, welches die Karte wahrlich an die Grenzen bringt. Ich habe mal mit ATT den freien Memory Buffer angesehen, der geht teilweise unter 100 MB ( habe die Photoshop korrigierten Texturen mit 2048x2048 im Einsatz ).
Nach einigen Minuten ( die Karte hat unkritische 70 Grad ) kommt es erst zu Pixelfehlern, danach zu Bildstörungen und wenn man das Game dann beendet geht der Mintor an und aus. Nach einem Reboot ist die Karte im 2D ok, im 3D kaputt.
Zäumt man das Pferd von hinten auf und spielt Trackmania Sunrise, kann man das mehrere Stunden machen, auch NFS:MW lief gut, DTM war schon fehlerbehaftet. Wenn man dann aber auf Ultra Quality Quake 4 lädt ist der Ofen sofort wieder aus, 15FPS, Monitor an .........
Das haben wir mit 3 Karten auf 2 Plattformen EXAKT so nachstellen können, wobei wir bei der 3ten Karte sogar zuerst das andere System versucht haben um zu schauen ob das andere die Karte schrottet 8 war natürlich Quatsch, die X1900xtx läuft seit Januar !.
Das Problem was sich hieraus ergibt ist fü den Händler mehr als unangenehm.
1. Der fehler tritt immer in der "Gefällt nicht 14 Tage Frist"auf. Somit kein Porto für den Käufer, es sei denn er hat die Karte für 40€ bekommen :)
2. Es kann theoretisch sein das die Karte bei der Überprüfung erstmal läuft !
Was mir auch noch übel auftößt :
Seit Intels PCIE Revolution gilt für Netzteile zwingend die 2.0x oder besser 2.20. Die schreibt vor das es 2 12 Volt Stränge geben muß die getrennt voneinander arbeiten um Lasten beim Einschalten besser zu verwalten und die Amperezahlen zuzuweisen.
Was leider auch dort steht ist, das beide Stränge 27Ampere haben müssen ! So ein Netzteil ist mir noch nicht untergekommen. Habe alles abgesucht, selbst mein Cooltek 600Watt hat zwar 4 Stränge ( wegen Crossfire ) aber nur jeweils 20 Ampere !
Das Enermax Liberty 620 hat 22 Ampere. Streng genommen könnte es also an den Netzteilen liegen und die nVidia Karten sind halt etwas zickiger als die Atis.
Ein Anruf bei ALternate und Connect 3D ergab jedenfalls das die getrennte 12V Schienen nicht zusammengezählt werden können, eine X1900XTX benötigt 27 Ampere auf der Leitung mit der sie verbunden ist. Auf meine Frage ob das verbreitete hochfrequente Pfeifen was einige Leute beklagen daher rühren konnte sagten mir sowohl Alternate als auch Connect 3D : Auf jeden Fall, es ist sogar wahrscheinlich.
Ein Beweis dafür gibt es nicht, jedoch haben viele Kumpels von mir die klamm sind ihre alten 1.3er Netzteile mit einem 12 Volt Strang er meist mehr hatte als 27 Ampere mittels Adapter an die Grakas geklemm, bei denen pfeifft es nicht.
Eine nvidia Karte hab ich dort noch nicht verbaut, weil stren genommen kann es zur Vernichtung der Bauteile kommen weil zwingend 2.0x vorgeschrieben ist. Wer sich das traut hätte uU eine interessante Nachricht für diesen Thread was die G71 angeht.
Ansonsten erscheint mir das Dilemma größer als bisher sichtbar und ich bin gespannt was offizielles zu hören.
Grüße
Sascha
@ Stefan008
Dein Beitrag kam während ich meinen schrieb :)
Ich setze nur einen Core Duo ein, das Problem habe ich aber trotzdem.
Und das was bei mir pfeifft ist eindeutg die Graka.
Danke für deinen Beitrag.
Grüße
Sascha
@ Zatoichi
Komm mit deiner Graha bei mir vorbei und wir testen es. Wenn sie bei mir läuft wissen wir das es Ausfälle gibt.
Läuft sie bei mir nicht tappen wir im Dunkeln. SInd aber einen Schritt weiter.
Von wo kommst du ?
Grüße
Sascha
Stefan 008
2006-06-03, 11:40:14
@Sascha
bist du sicher das die hochfrequenten geräusche von der Graka kommen und nicht vom Mainboard und/oder vom NT? , dachte auch erst an die Graka aber bei genauer untersuchung merkte ich das es vom MB und NT kam
Gruß
Stefan
Huskie
2006-06-03, 11:48:46
Hallo
Sind auch viele Gainward Bliss 7900Gt Karten betroffen??
Die habe ich drin und schon ein paar mal 3Dmark 06 laufen lassen, bisher
lief alles problemlos durch ohne freezes oder sowas in der Art.
Meine Karte ist erst ca. 4 Wochen alt und komme zur Zeit nicht viel zum Spielen.
Wie kann ich es denn genau Testen??
Loop mal den 3dMark6 Deep Freeze Test mit höchster Qualität.
Grüße
Sascha
@Stefan008
Eindeutig die Grafikkarte.
Grüße
Sascha
Roughneck_Rico
2006-06-03, 13:41:40
Gast[/POST]']SO !
Hier nochmal detailiert wie das Problem verschärft nachgestellt werden kann.
Man nehme absolute High End Einstellungen im treiber vor.
Bei mir 4xAA / 16AF / Catalyst A.I. Off / HQ AF on with Fill Trilinear / AAA Auf Qualität.
Dann starte man Oblivion als Beispiel, welches die Karte wahrlich an die Grenzen bringt. Ich habe mal mit ATT den freien Memory Buffer angesehen, der geht teilweise unter 100 MB ( habe die Photoshop korrigierten Texturen mit 2048x2048 im Einsatz ).
Nach einigen Minuten ( die Karte hat unkritische 70 Grad ) kommt es erst zu Pixelfehlern, danach zu Bildstörungen und wenn man das Game dann beendet geht der Mintor an und aus. Nach einem Reboot ist die Karte im 2D ok, im 3D kaputt.
Zäumt man das Pferd von hinten auf und spielt Trackmania Sunrise, kann man das mehrere Stunden machen, auch NFS:MW lief gut, DTM war schon fehlerbehaftet. Wenn man dann aber auf Ultra Quality Quake 4 lädt ist der Ofen sofort wieder aus, 15FPS, Monitor an .........
Das haben wir mit 3 Karten auf 2 Plattformen EXAKT so nachstellen können, wobei wir bei der 3ten Karte sogar zuerst das andere System versucht haben um zu schauen ob das andere die Karte schrottet 8 war natürlich Quatsch, die X1900xtx läuft seit Januar !.
Das Problem was sich hieraus ergibt ist fü den Händler mehr als unangenehm.
1. Der fehler tritt immer in der "Gefällt nicht 14 Tage Frist"auf. Somit kein Porto für den Käufer, es sei denn er hat die Karte für 40€ bekommen :)
2. Es kann theoretisch sein das die Karte bei der Überprüfung erstmal läuft !
Was mir auch noch übel auftößt :
Seit Intels PCIE Revolution gilt für Netzteile zwingend die 2.0x oder besser 2.20. Die schreibt vor das es 2 12 Volt Stränge geben muß die getrennt voneinander arbeiten um Lasten beim Einschalten besser zu verwalten und die Amperezahlen zuzuweisen.
Was leider auch dort steht ist, das beide Stränge 27Ampere haben müssen ! So ein Netzteil ist mir noch nicht untergekommen. Habe alles abgesucht, selbst mein Cooltek 600Watt hat zwar 4 Stränge ( wegen Crossfire ) aber nur jeweils 20 Ampere !
Das Enermax Liberty 620 hat 22 Ampere. Streng genommen könnte es also an den Netzteilen liegen und die nVidia Karten sind halt etwas zickiger als die Atis.
Ein Anruf bei ALternate und Connect 3D ergab jedenfalls das die getrennte 12V Schienen nicht zusammengezählt werden können, eine X1900XTX benötigt 27 Ampere auf der Leitung mit der sie verbunden ist. Auf meine Frage ob das verbreitete hochfrequente Pfeifen was einige Leute beklagen daher rühren konnte sagten mir sowohl Alternate als auch Connect 3D : Auf jeden Fall, es ist sogar wahrscheinlich.
Ein Beweis dafür gibt es nicht, jedoch haben viele Kumpels von mir die klamm sind ihre alten 1.3er Netzteile mit einem 12 Volt Strang er meist mehr hatte als 27 Ampere mittels Adapter an die Grakas geklemm, bei denen pfeifft es nicht.
Eine nvidia Karte hab ich dort noch nicht verbaut, weil stren genommen kann es zur Vernichtung der Bauteile kommen weil zwingend 2.0x vorgeschrieben ist. Wer sich das traut hätte uU eine interessante Nachricht für diesen Thread was die G71 angeht.
Ansonsten erscheint mir das Dilemma größer als bisher sichtbar und ich bin gespannt was offizielles zu hören.
Grüße
Sascha
Jetzt wäre es interessant zu wissen, wer ein ATX 2.0 und wer ein ATX 1.3 Netzteil hatte, von denjenigen deren G71 Karte defekt ist.
Meins war ein TSP 480 W ATX 1.3 NT.
Huskie
2006-06-03, 14:07:30
Gast[/POST]']Loop mal den 3dMark6 Deep Freeze Test mit höchster Qualität.
Grüße
Sascha
Ich habe leider nicht die Kaufversion, kann deshalb keine Einstellungen verstellen.
Geht das noch anders??
Gruß
Mike
Paul Brain
2006-06-03, 14:31:40
Gast[/POST]']Seit Intels PCIE Revolution gilt für Netzteile zwingend die 2.0x oder besser 2.20. Die schreibt vor das es 2 12 Volt Stränge geben muß die getrennt voneinander arbeiten um Lasten beim Einschalten besser zu verwalten und die Amperezahlen zuzuweisen.
Was leider auch dort steht ist, das beide Stränge 27Ampere haben müssen ! So ein Netzteil ist mir noch nicht untergekommen. Habe alles abgesucht, selbst mein Cooltek 600Watt hat zwar 4 Stränge ( wegen Crossfire ) aber nur jeweils 20 Ampere !
Das Enermax Liberty 620 hat 22 Ampere. Streng genommen könnte es also an den Netzteilen liegen und die nVidia Karten sind halt etwas zickiger als die Atis.
Ein Anruf bei ALternate und Connect 3D ergab jedenfalls das die getrennte 12V Schienen nicht zusammengezählt werden können, eine X1900XTX benötigt 27 Ampere auf der Leitung mit der sie verbunden ist. Auf meine Frage ob das verbreitete hochfrequente Pfeifen was einige Leute beklagen daher rühren konnte sagten mir sowohl Alternate als auch Connect 3D : Auf jeden Fall, es ist sogar wahrscheinlich.
Ein Beweis dafür gibt es nicht, jedoch haben viele Kumpels von mir die klamm sind ihre alten 1.3er Netzteile mit einem 12 Volt Strang er meist mehr hatte als 27 Ampere mittels Adapter an die Grakas geklemm, bei denen pfeifft es nicht.
Eine nvidia Karte hab ich dort noch nicht verbaut, weil stren genommen kann es zur Vernichtung der Bauteile kommen weil zwingend 2.0x vorgeschrieben ist. Wer sich das traut hätte uU eine interessante Nachricht für diesen Thread was die G71 angeht.
Ansonsten erscheint mir das Dilemma größer als bisher sichtbar und ich bin gespannt was offizielles zu hören.
Kannst Du auch eine Quelle nennen, um die Behauptung mit den 2x27A zu untermauern? Wenn das stimmt, wären sämtliche sich auf dem Markt befindlichen Netzteile nicht ATX-2.x-konform... :eek:
Tip:
http://www.hardforum.com/showthread.php?t=1060819
ASTABOHNE
2006-06-03, 14:50:14
Roughneck_Rico[/POST]']Jetzt wäre es interessant zu wissen, wer ein ATX 2.0 und wer ein ATX 1.3 Netzteil hatte, von denjenigen deren G71 Karte defekt ist.
Meins war ein TSP 480 W ATX 1.3 NT.
Hi@All
Enermax Liberty
Model:ELT620AWT
ATX 12V v2.2:Full support Dual Core systeme(incl. Pentium D EE and Athlon 64X2)Dual PCIe und 2 defekte Karten. :rolleyes:
Bis Dann :smile:
Paul Brain
2006-06-03, 15:00:05
ASTABOHNE[/POST]']Hi@All
Enermax Liberty
Model:ELT620AWT
ATX 12V v2.2:Full support Dual Core systeme(incl. Pentium D EE and Athlon 64X2)Dual PCIe und 2 tote Karten. :rolleyes:
Bis Dann :smile:Und das Ding hat 2x22A, also ich glaube nicht, daß es am NT liegt... :|
TobiWahnKenobi
2006-06-03, 15:05:43
ich habe ein ATX 1.3 NT mit 28A auf der 12V schiene.
bisher keine sorgen.
(..)
mfg
tobi
Das haben viele !!!
Altes Netzteil mit eigentlich nicht kompatiblen 1.3 aber genug Saft auf 12 Volt!
Das mit den 2 x 27 Ampere ist in der ATX Norm festgelegt, habs schriftlich nicht gefunden, geht aber auf Intel zurück, die haben das verabschiedet.
Es ist nur eine Vermutung. Irgendwo muß doch der Hase im Pfeffer liegen.
Übrigens haben sogar die 900 und 1100 Watte Netzteile von Tagan nur 4x20 Ampere, aber leider auf 4 Schienen ^^
Schauen wir mal.
Grüße
Sascha
@ Astabohne :
Das ist genauso krass wie bei mir, High End Netzteil 3 Karten platt.
Andere User mit ganz alten Netzteilen die gar nicht für PCIE zugelassen sind, läuft.
Wer das mit dem Netzteil mal genau erläutert haben will ruft beim Connect Support an und sagt dem Mann am Telefon mal er habe Crossfire und es würde nicht rund laufen.
Danach wißt ihr mehr !
Grüße
Sascha
Hat jemand eine sinnvolle Idee wie wir die Umfrage oben um die Netzteilproblematik erweitern können ohne das es unübersichtlich wird ?
Es sollte nur die 12 V Strabganszahl und die Amperezahl gennant werden.
Dazu noch der ATX Standard und die Typenbezeichnung. Leider ergeben sich hieraus schon zuviele Möglichkeiten.
Sollte jemand dazu eine Idee haben, rein damit. Ansonsten postet jeder Betroffene bitte nochmal Anzahl defekte Karten mit welchem Netzteil.
Grüße
Sascha
P.S. Ich sollte mich mal anmelden dann klappts auch mit den editieren
So, hier mal eine Tabelle :
http://www.tecchannel.de/server/hardware/431450/index3.html
Lt. dieser Tabelle dürfen 15 Ampere auf Leitung 1 und 19 Ampere auf Leitung 2 ( jeweils 12 Volt ) als Peakwerte nicht länger als 17 Sekunden pro Minute benutzt werden ( Bei 450 Watt Netzteil ).
Das trifft bei z.B. Oblivion aber locker zu. Zumindest die Leitung mit der Graka sollte diese 19 Ampere deutlich dauerhaft übersteigen.
Weitere Interpretationen sind dringend erwünscht.
Grüße
Sascha
Paul Brain
2006-06-03, 20:06:50
Gast[/POST]']Lt. dieser Tabelle dürfen 15 Ampere auf Leitung 1 und 19 Ampere auf Leitung 2 ( jeweils 12 Volt ) als Peakwerte nicht länger als 17 Sekunden pro Minute benutzt werden ( Bei 450 Watt Netzteil ).
Das trifft bei z.B. Oblivion aber locker zu. Zumindest die Leitung mit der Graka sollte diese 19 Ampere deutlich dauerhaft übersteigen.Wie kommst Du darauf?!? 19A bei 12V ergeben knapp 230W; sofern man kein Crossfire hat langt das locker...
Power
2006-06-03, 21:07:38
So meine XFX hat auch probleme bekommen - hab aber den Fehler gefunden !!es liegt nicht an GPU sondern an den Speicher !!
die Karte ist mit 520/750 getaktet und wird bei normalen Spielen GPU max 55°C die Ram die keinen Kühlkörper haben sind 1.4er und erreichen bei Spielen ohne HDR max 50°C Oberflächentemperatur - bei Deep Freez steigt die Ram Temp auf 65°C und dort bekomme ich dnan Bildfehler und das System hängt sich auf (temp steigen bis zu dem Zeitpunkt an).
Mit untertakteter Karte auf 520/660 läuft der Bench zwar durch nur bei 55°C RamTemp kommen Grafikfehler.
Mir kommen die 55°C Ram Obeflächentemp auch zu hoch vor bei der Gigabyte 7900GT meines Bruders bleiben Sie 10°C kühler und dort gibts auch keine Fehler und abstürtze.
Wer hat nen Zalman (VF700 oderVF900) mit Ramkühler verbaut und keine Probleme bitte mal Melden !
Scheint als wurde wie bei den 6800GT eine schlechte Ramcharge erwischt und bei der Qualitätskontrolle rutschen sie durch.
PS bei allen Spielen läuft die Karte Super nur bei HDR kommen die Fehler dort steigt aber die Ram Temp viel höher und schneller an!
Kladderadatsch
2006-06-03, 21:11:41
Power[/POST]']So meine XFX hat auch probleme bekommen - hab aber den Fehler gefunden !!es liegt nicht an GPU sondern an den Speicher !!
wie lange lief sie denn fehlerfrei?
und nützt es eventuell etwas, die karte direkt mit einem 80er zu belüften? ich habe nämlich einen unter und einen vor der karte stehen...
The_Invisible
2006-06-03, 21:15:48
Power[/POST]']So meine XFX hat auch probleme bekommen - hab aber den Fehler gefunden !!es liegt nicht an GPU sondern an den Speicher !!
die Karte ist mit 520/750 getaktet und wird bei normalen Spielen GPU max 55°C die Ram die keinen Kühlkörper haben sind 1.4er und erreichen bei Spielen ohne HDR max 50°C Oberflächentemperatur - bei Deep Freez steigt die Ram Temp auf 65°C und dort bekomme ich dnan Bildfehler und das System hängt sich auf (temp steigen bis zu dem Zeitpunkt an).
Mit untertakteter Karte auf 520/660 läuft der Bench zwar durch nur bei 55°C RamTemp kommen Grafikfehler.
Mir kommen die 55°C Ram Obeflächentemp auch zu hoch vor bei der Gigabyte 7900GT meines Bruders bleiben Sie 10°C kühler und dort gibts auch keine Fehler und abstürtze.
Wer hat nen Zalman (VF700 oderVF900) mit Ramkühler verbaut und keine Probleme bitte mal Melden !
Scheint als wurde wie bei den 6800GT eine schlechte Ramcharge erwischt und bei der Qualitätskontrolle rutschen sie durch.
PS bei allen Spielen läuft die Karte Super nur bei HDR kommen die Fehler dort steigt aber die Ram Temp viel höher und schneller an!
klar, jetzt sind die karten auch schon schuld wenn man übertaktet und es dort fehler gibt... ich mein, gehts noch? ob übertaktungen stabil laufen merkt man eben erst nach einigen tagen/wochen mit unterschiedlichen anwendungen, wenn ich da oft lese das einige anscheinend schon nach ein paar minuten/stunden nen stabilen wert haben kann ich das nicht so recht glauben
wenns bei den defaulttaktraten probleme gibt kann man sich aufregen, aber nicht wenn die karte übertaktet ist und es probleme gibt (und wenns nur ein paar mhz sind)
mfg
Power
2006-06-03, 21:16:42
insane in the membrane[/POST]']wie lange lief sie denn fehlerfrei?
und nützt es eventuell etwas, die karte direkt mit einem 80er zu belüften? ich habe nämlich einen unter und einen vor der karte stehen...
läuft eigentlich auch jetzt fehlerfrei solange ich nicht HDR einschalte oder 3DMark2006 durchlaufen lasse.
Hab ein super belüftetes Gehäuse nutz aber nicht weil die Rams ja keine Kühler draufhaben können, dadurch die Wärme auch nicht gut abgeben weshalb sie überhitzen.
Power
2006-06-03, 21:19:04
The_Invisible[/POST]']klar, jetzt sind die karten auch schon schuld wenn man übertaktet und es dort fehler gibt... ich mein, gehts noch? ob übertaktungen stabil laufen merkt man eben erst nach einigen tagen/wochen mit unterschiedlichen anwendungen, wenn ich da oft lese das einige anscheinend schon nach ein paar minuten/stunden nen stabilen wert haben kann ich das nicht so recht glauben
wenns bei den defaulttaktraten probleme gibt kann man sich aufregen, aber nicht wenn die karte übertaktet ist und es probleme gibt (und wenns nur ein paar mhz sind)
mfg
Hab eine vom Hersteller aus übertaktete 7900GT Extreme ließ mal zuerst alle Post bevor du deinen unnützen belanglosen Senf abgibst - geh verkrich dich
Bitte den guten Ton wahren !
Grüße
Sascha
Power
2006-06-03, 21:24:37
Gast[/POST]']Bitte den guten Ton wahren !
Grüße
Sascha
dann soll er sich das "gehts noch" ersparren - so was regt mich auf ohne alles zu wissen und gelesen zu haben was von übertakten zu sagen.
Swp2000
2006-06-03, 21:34:03
insane in the membrane[/POST]']wie lange lief sie denn fehlerfrei?
und nützt es eventuell etwas, die karte direkt mit einem 80er zu belüften? ich habe nämlich einen unter und einen vor der karte stehen...Könnt ihr die Karte nicht umtauschen?
Power
2006-06-03, 21:37:10
Swp2000[/POST]']Könnt ihr die Karte nicht umtauschen?
hab schon ne email an meinen Händler geschickt - wird mir am Dienstag sicher gleich sagen wie der umtausch abgewickelt wird.
Power[/POST]']So meine XFX hat auch probleme bekommen - hab aber den Fehler gefunden !!es liegt nicht an GPU sondern an den Speicher !!
die Karte ist mit 520/750 getaktet und wird bei normalen Spielen GPU max 55°C die Ram die keinen Kühlkörper haben sind 1.4er und erreichen bei Spielen ohne HDR max 50°C Oberflächentemperatur - bei Deep Freez steigt die Ram Temp auf 65°C und dort bekomme ich dnan Bildfehler und das System hängt sich auf (temp steigen bis zu dem Zeitpunkt an).
Mit untertakteter Karte auf 520/660 läuft der Bench zwar durch nur bei 55°C RamTemp kommen Grafikfehler.
Mir kommen die 55°C Ram Obeflächentemp auch zu hoch vor bei der Gigabyte 7900GT meines Bruders bleiben Sie 10°C kühler und dort gibts auch keine Fehler und abstürtze.
Wer hat nen Zalman (VF700 oderVF900) mit Ramkühler verbaut und keine Probleme bitte mal Melden !
Scheint als wurde wie bei den 6800GT eine schlechte Ramcharge erwischt und bei der Qualitätskontrolle rutschen sie durch.
PS bei allen Spielen läuft die Karte Super nur bei HDR kommen die Fehler dort steigt aber die Ram Temp viel höher und schneller an!
Ich hab genau die gleiche Karte, selbes Problem hier, alle Spiele laufen stundenlang ohne Probleme, nur deep freeze schaffts bei mir nicht mal durch den ersten loop, Grafikfehler und dann back to desktop wo sich der Rechner dann verabschiedet bis zum Neustart. Danach ist alles wieder OK, die GPU hat 50 Grad und Spiele laufen 1A. Ist die Karte nun defekt oder würde ein Zalman mit RAM-Kühlern schon Abhilfe schaffen?
Kladderadatsch
2006-06-04, 08:37:46
naja, es scheint wohl zwei arten an defekten zu geben. einmal die, die gar nicht mehr laufen. und einmal die, die lediglich bei hdrr flöten gehen.
@ T@H
Klar ist die defekt.
Je besser die Spiele werden je größer ist dann die wahrscheinlichkeit auch im Spiel Fehler zu bekommen.
Das kann nicht normal sein.
Teste mal mit Oblivion mit den Einstellungen wie ich sie geschrieben habe ( ohne AA, das geht ja nicht bei nVidia )
Grüße
Sascha
Huskie
2006-06-04, 11:17:02
Kann man den loop Test auch machen wenn ich es nicht gekauft habe und nur die Basic version ist.
3Dmark 2006 meine ich.
Gruß
Mike
Nein, wüßte nicht wie.
Grüße
Sascha
ASTABOHNE
2006-06-04, 12:02:58
Hi@All@Gast
Probier mal 3DMark01 den letzten Test (Point Sprites oder so nennt er sich)das mit dem drehenden Pferdchen.Diesen Test kann mann in der normalen Version loopen(oder zu mindest separat auswaehlen).Dort stuerzte meine Karte(Rechner) schon das erste mal ab. :rolleyes:
Bis Dann :smile:
HolyMoses
2006-06-04, 12:36:29
jetzt mal ne blöde frage :rolleyes:
ist es sinnvoll jetzt ne gtx zu kaufen? ich hab keinen bock die karte nach ein paar tagen wieder einzuschicken und auf den umtausch zu warten. gibts nen hersteller der bis jetzt verschont worden ist von solchen ausfällen? asus oder so......?
ASTABOHNE
2006-06-04, 12:57:48
Hi@HolyMoses
da frage die Leute bei denen sie funktioniert.Mein Innerstes sagt, hole dir eine Neue. Aber mein Verstand, warte bis zum G80 :rolleyes: Eben das Teufel-Engel Spiel.
Bis Dann :smile:
HolyMoses
2006-06-04, 13:00:18
wann soll den der g80 kommen? und gibts da schon infos dazu?
ASTABOHNE
2006-06-04, 13:22:02
Herbst ,Winter oder in einem Jahr ich weiß es nicht genau,ich wuerde es dann versuchen, mit meiner 6800Ultra GS(im 2. Sys) die Zeit noch zu ueberbruecken. :)
whtjimbo
2006-06-04, 13:41:36
anscheinend ist der "Point Sprites" Test von 3DMark01 sogar die viel schnellere Alternative die Karten zu testen:
mit default Takt (650/800) freezt der Rechner, BSOD -> automatischer Neustart
mit verringerten Takt (550/550) läufts problemlos (bisher ...)
Vielleicht könnten andere Ihre funktionsfähige/kaputte 7900GTX damit testen?
Huskie
2006-06-04, 14:24:58
Hi
Habe eine Gainward 7900 GT Defaultakt liegt bei
550Core und 700 Speicher.
Habe den Loop 10 mal jetzt gemacht ohne probleme.
Denke dann ist die Karte wohl in Ordnung (noch)
Gruß
Mike
Paul Brain
2006-06-04, 14:46:35
Coda[/POST]']Uhm wieso? das sieht mir nach korrupten Vertexdaten aus, das kann sehr wohl am VRAM oder Speicherinterface liegen :|
Und nochmal Probleme in BF2: Diesmal wars nicht das Wasser, sondern einfarbig gefüllte Dreiecke, die exakt vom Mittelpunkt ausgingen; die Dreiecke waren grau/blau oder schwarz, und verdeckten je nach Blickwinkel nur eine Hälfte des Bildschirms oder auch beide. Je nachdem wie man sich drehte waren sie auch wieder weg; in der TV-Missile-Ansicht des Heli-Gunners gabs z.B. gar keine Probleme. Nach Alt-Tab raus ins Win und zurück ins BF2 waren die Fehler weg, durch die Umschaltzeit könnte aber auch die Karte wieder abgekühlt sein, obwohl sie ja eigentlich bereits wassergekühlt ist (inkl. Speicher)...
Leider hab ich es verabsäumt, Screenshots zu machen. Hört sich das eher nach Hardware- oder Treiberproblem an?
Ich werd mir die Karte momentan trotzdem behalten und erst dann auf eine 7900er austauschen, wenn sichergestellt ist, daß der Serienfehler behoben ist. Trotzdem würd ich gern wissen, ob meine Karte in Ordnung ist oder auch einen Schaden hat...
Hi,
Kann zwar als Gast nicht abstimmen, möchte euch aber dennoch meine Erfahrung mit der 7900gtx nicht vorenthalten.
Ich habe eine ASUS en7900gtx. 2 Wochen lief sie einwandfrei, vorgestern (klar das soetwas vor einem verlängerten Wochenende passiert) vielen mir während ich IL2 Forgotten Battles spielte Texturfehler, weiße Klötzchenartefakte und Polygonfehler auf. Bei FEAR erhielt ich Frameraten, die sogar meine alte 7800gt überboten hätte. Quake 4 zauberte bunte Klötzchen aufs Bild und 3DMarks deep freeze war ein ganz eigenes Kapitel. Der Monitor wurde teilweise schwarz, begann zu blinken und endete im Systemabsturz. Die Temperatur von GPU und VRAM ist laut smartdoctor normal. Die Karte wurde nie übertaktet. Dienstags geht die KArte an meinen Händler zurück. Sollte mein ersatz dann ebenfalls defekt sein werde ich auf ATI umsatteln. :(
TobiWahnKenobi
2006-06-04, 15:33:45
das macht mir ja mut.
(..)
mfg
tobi
ich misch mich hier mal ein, weil ich denke, dass meine beiden 7900GTX auch einen anner Waffel haben.
Wenn ich UT2004 zocke, sieht das ganze so aus:
http://img87.imageshack.us/img87/8158/unbenannt12vp.gif
Während des Zockens geht der Takt auf 275Mhz runter. Sprich 2D Takt. Netzteil ist es NICHT! Ich hab mir extra ein Silverstone 750W deswegen geholt. Dazu noch die CPU auf Standardtakt...
hier mal ein Screen. Der ist verkleinert von 1280x1024. kein AA. kein AF. kleine Map. Online mit ca. 12 Spielern. 37FPS... das kommt dann wohl bei dem Takt raus...
http://img82.imageshack.us/img82/3636/ut200420060526210230851wx.jpg
hier der ganze Thread im HWL:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=228390
Kladderadatsch
2006-06-04, 16:46:21
TM30[/POST]']ich misch mich hier mal ein, weil ich denke, dass meine beiden 7900GTX auch einen anner Waffel haben.
Wenn ich UT2004 zocke, sieht das ganze so aus:
http://img87.imageshack.us/img87/8158/unbenannt12vp.gif
urgs, so dinger hatte ich auch schon. allerdings nur für 3 sekunden und etwa zwischen 2d und 3d-takt. ;(
TobiWahnKenobi
2006-06-04, 16:50:54
so ging es mir mit q4 u. meiner GTX. round about 40-50fps (habe den takt aber nicht geloggt oder überprüft) hab das spiel gelöscht - hauptsache TES4 läuft.
(..)
mfg
tobi
TobiWahnKenobi[/POST]'] hab das spiel gelöscht - hauptsache TES4 läuft.
lol, wegen einer Graka lösche ich kein Spiel. Dann lösche ich eher die Graka aus *muharrharrr*
Ehrlich, noch einen Mucks von den Scheissdingern und ich rupf die raus...
Superheld
2006-06-04, 17:07:40
@TM30 :biggrin:
Hallo hast du schon das neue Netzteil eingebaut ?
Probier doch mal dein Prozi zu übertakten vielleicht ändert sich was und hast du noch Grafikfehler ?
ps:schreib noch mal die 3dmark punkte mit und ohne sli hin.
das neue Netzteil liegt schon wieder verpackt in der Ecke, da es 1) nix bringt und 2) zu laut ist. Mein enermax liberty 500W tut genauso den Dienst, und das viel leiser. Also wie gesagt, am Netzteil lags nicht.
Warum sollte sich was bei einer übertakteten CPU ändern bzw. bessern? Ist doch totaler Quatsch. Für UT reichen auch 2Ghz. Aber ich hab den ja sonst mit 2,8Ghz laufen lassen, eben nur jetzt runtergetaktet wegen den problemen da ich halt ALLES VERSUCHT HABE.
guck auch mal bitte in meinen Thread im Hardwareluxx. da steht alles dazu.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=228390
whtjimbo
2006-06-04, 17:27:53
@TM30:
hab extra wegen Dir UT2004+Patch 3369 installiert, ca. 30 Minuten gezockt (offline mit BOTS):
in UT2k4: 1280x1024 alle Grafikoptionen auf on/high/highest (so weit es also geht)
Treiber: 84.21, dort im Profile für UT2k4: 4AA/16AF/HQ/Gamma AA On/TSAA SS
die ganzen paar Innenlevels liefen mit 200-300fps, RT zeigte 650/800 an, kein Drop auf 275
Sys: 7900GTX SLI, Opteron170@FX60, Asus A8NSLI Premium,2GB RAM(@217),BeQuiet DarkPowerPro 530W
dennoch sind meine 7900GTX Karten eh kaputt :)
Danke für deine Mühen.
-> Also sind meine Karten auch kaputt... halt in anderer Art und Weise.
Gerade Onslaught gezockt, diese Arcitc Map... da hatte ich bei 1280x1024 OHNE AA und OHNE AF meistens nur so um die 60FPS... lol
und Bei Quake 4 habe ich unter 1280x1024 4xAA 16xAF kaum über 60FPS. Meistens zwischen 35-50
Mensch kotzt mich die Scheisse langsam an. Ich war ja immer Nvidia treu, aber solangsam reichts. Kauft man sich extra nen monster Netzteil, testet tagelang rum wie ein blöder...
ich glaub ich kauf mir ne xbox360...lol
Kladderadatsch
2006-06-04, 17:31:48
TM30[/POST]']also sind meine Karten auch kaputt... halt in anderer Art und Weise.
Gerade Onslaught gezockt, diese Arcitc Map... da hatte ich bei 1280x1024 OHNE AA und OHNE AF meistens nur so um die 60FPS... lol
und Bei Quake 4 habe ich unter 1280x1024 4xAA 16xAF kaum über 60FPS. Meistens zwischen 35-50
Mensch kotzt mich die Scheisse langsam an. Ich war ja immer Nvidia treu, aber solangsam reichts.
eventuell cpu-limitiert?
ps.: ziemlich sicher cpu-limitiert.
ps2.: 2800mhz...hm, wieder unsicher ;)
kannst du eventuell mal größere, angemessene settings fahren und schauen, wie sich die fps verhalten?
insane in the membrane[/POST]']ps.: ziemlich sicher cpu-limitiert.
sicherlich NICHT. ich habe meinen X2 wieder auf 2800Mhz gerade laufen. Und da sag mir einer, 60FPS in UT2004 wären normal.
selbst wenns CPU limitiert ist, warum zur Hölle takten sich diese Furzkarten auf 2D Takt runter? Sicherlich nicht weil denen langweilig ist.
und weil 60FPS nach Vsync klingt, NEIN DAS IST NICHT AN.
Kladderadatsch
2006-06-04, 17:33:36
schau dir bitte meine ps an :)
ja und wie gesagt, selbst nen X2 auf 2000Mhz bringt mit 7900GTX SLI nicht so unterirdische Frameraten bei UT2004.
Mein Hardwaremonitoring ist ja nun mal eindeutig.
Kladderadatsch
2006-06-04, 17:39:18
TM30[/POST]']
Mein Hardwaremonitoring ist ja nun mal eindeutig.
achso stimmt, ich hatte dich verwechselt. es ist ja nicht so, dass nur die gpu throtteln würde...
also hättest du ohne den log noch einen kleinen hoffnungsschimmer gehabt;)
ich hab gerade Quake4 gezockt, da blieb der Takt jedoch auf 650 stabil (2-3 mal kurz runter auf 630 aber das waren wohl Lade- oder Speicherpunkte)
und nun?
TobiWahnKenobi
2006-06-04, 17:55:07
ich habe eben mal bf2 gespielt und hatte aufm zweiten display den hardware-monitor vom rivatuner mitlaufen. das lief die ganze zeit konstant auf den richtigen taktraten. ich wette, dass es in TES4 das gleiche ist, weil die leistung einfach stimmt (dieses superduper HQ gedöns).
wenn quake nicht funzt, find' ich das nicht tragisch - das hab' ich über. das sind wahrscheinlich einfach 79GTX bugs. die karte gibt's noch nicht so lange und mit kommenden treibern, gibt sich das.
die hoffnung stirbt zuletzt.
randbemerkung: die temp ist geil. hab' noch keine 70°C gesehen.
(..)
mfg
tobi
ich mess jetzt mal den Takt im 3dmark06
Power
2006-06-04, 18:00:46
Scheint ein Teil was für die Versorgungsspannung der Ram zuständig ist ist für das Problem verantwortlich.
Und Karten die defekt sind haben Alle Probleme bei 3DMark06 Speziel bei
Deep Freez - ist für mich von nun an der Grafikkartenlasttest schlechthin.
Wer OCen will und wenn das durchläuft ohne Probs kann sich fast sicher sein das alles paßt.
ja klar das weiß ich auch, nur mit dem RAM hat mein problem wohl kaum zu tun.
Kladderadatsch
2006-06-04, 18:06:32
hm, wenn das problem so vielseitig ist (mal nur fehler bei hdrr, mal diese fehler samt auffälligkeiten danach unter windows, mal taktschwankungen, mal totalausfall) kann man wirklich noch auf einen bug in der software hoffen. aber warum merke ich nichts auffälliges? ..muss morgen doch noch mal ein paar stunden testen.
TobiWahnKenobi
2006-06-04, 18:13:20
ich hab' bisher auch nur "negativ" bemerkt, dass q4 läuft, als hätte ich den vsync an. gesehen hab' ich von 2D takt @3D betrieb noch nichts. provozieren kann ich es auch nicht, da ich nie wieder 3d-murkse und die spiele, die ich spielen möchte, gut funktionieren.
aber ich achte auch auf auffälligkeiten - ich finde bestimmt was - man findet ja immer etwas, wenn man nur genau sucht.
wenn ich stundenlang durch karkant laufen kann und meine freundin ähnliches mit oblivion macht, dann ist die hardware auch nicht im arsch. vielleicht ist die openGL abteilung im treiber noch etwas buggy. mir ist auch nicht klar inwieweit der treiber einfluss auf die spannungen und den takt der karte nimmt.. vielleicht regelt da noch etwas nicht richtig.
oder es beisst sich etwas mit der ntune-grütze.. oder mit dem mainboard-treiber..
ich wart's jedenfalls erstmal ab. wenn sie ausfällt.. tjo, dann hat sie 3 jahre garantie.
(..)
mfg
tobi
so, hier der 3Dmark06.
(das ergebnis passt aber, oder?)
ich hab mir aufgeschrieben, zu welcher Zeit er was gemacht hat (3D, ladebildschirm,Cpu Test)... da passt der Takt auch!
http://img312.imageshack.us/img312/5316/unbenannt19nm.gif (http://imageshack.us)
aber einwas ist mir aufgefallen! hier beim 3Dmark ist der Takt bei "geometric domain" und "shader domain" gleich... wenn ich das aber mit nem Monitoring Screen von UT2004 vergleiche, ist da "geometric domain" 50Mhz höher getaktet gegenüber "shader domain"... hat das vielleicht was zu sagen?
Hier der UT2004 vergleichsscreen:
http://img443.imageshack.us/img443/9292/unbenannt13uy.gif
TobiWahnKenobi
2006-06-04, 18:35:16
diese unterschiedlichen (+50 geo) takte hab' ich auch noch nicht gerafft. darum lass ich mich auch noch nicht auf OC spielchen ein.
eigentlich sollte der geotakt doch immer +50 über den anderen beiden liegen, oder nicht?
war es nicht so, dass man besser ocen konnte, wenn man im bios den geotakt +0 gesetzt hatte (bei der 78GTX) ??? hab das damals nicht so genau verfolgt.
(..)
mfg
tobi
Kladderadatsch
2006-06-04, 18:36:53
TobiWahnKenobi[/POST]']diese unterschiedlichen (+50 geo) takte hab' ich auch noch nicht gerafft. darum lass ich mich auch noch nicht auf OC spielchen ein.
eigentlich sollte der geotakt doch immer +50 über den anderen beiden liegen, oder nicht?
war es nicht so, dass man besser ocen konnte, wenn man im bios den geotakt +0 gesetzt hatte (bei der 78GTX) ??? hab das damals nicht so genau verfolgt.
(..)
mfg
tobi
ja, so habe ich das auch in erinnerung. imo hat doch auch die 7900gt 'keinen' geotakt?- und macht gleich viel weniger probleme:uponder:
ich will endlich ein statement von nv!:mad:
nur warum hatte ich in dem Monitoring +50Mhz
ich hab jetzt gerade nochmal UT2004 gezockt, da waren beide Takte gleich... jedoch hab ich auch vorher noch nen Bios Update fürs Mainboard gemacht...
vielleicht hat das damit was zu tun...
ach mensch, so langsam nervt der Mist!
Sowas gibts bei ner xbox360 nicht.
Kladderadatsch
2006-06-04, 18:43:47
TM30[/POST]']
Sowas gibts bei ner xbox360 nicht.
ja, langweilig. ein fertiger klumpen hardware.;)
The_Invisible
2006-06-04, 18:47:09
TM30[/POST]']nur warum hatte ich in dem Monitoring +50Mhz
ich hab jetzt gerade nochmal UT2004 gezockt, da waren beide Takte gleich... jedoch hab ich auch vorher noch nen Bios Update fürs Mainboard gemacht...
vielleicht hat das damit was zu tun...
ach mensch, so langsam nervt der Mist!
Sowas gibts bei ner xbox360 nicht.
hm, hat asus da nichtmal ein bios releast was irgendwelche 7900er fixes haben sollte fürs mainboard? mal schauen ob ich das noch finde...
edit:
habs gefunden, hier wars: http://support.asus.com/download/download_item.aspx?product=1&model=A8N32-SLI%20Deluxe&f_name=A8N321205.zip&SLanguage=de-de#
A8N32-SLI Deluxe Bios version 1205
1- Enhance PCI / PCIE compatibility
2- Support 7900 Series VGA cards
3- Enhance SATA RAID compatibility
schon irgendwie komisch das ganze...
mfg
ja bei meinem A8N32-SLI Deluxe stand da was drin das die was für 7900er gemacht haben, in der Hoffnung hab ichs ja gesaugt und geflasht...
toll, gebracht hats nix. ausser das halt jetzt ger Geo in UT auf 0 ist und nicht wie vorher +50...
TOLL.
Langsam hab ich keinen Bock mehr, Betatester zu spielen.
whtjimbo
2006-06-04, 18:53:46
@TM30:
bei mir hatte ich auch ca. 9k Punkte im 06 als beide Karten noch im Deep Freeze gelaufen sind, somit stimmt das Ergebnis da ein ähnliches System
nunja, wenn die Karten ganz sind werde ich sie wohl verkaufen. hab echt die Schnauze voll von dem Mist.
whtjimbo
2006-06-04, 19:27:44
@TM30
läuft bei Dir "Point Sprites" Test von 3D Mark01 durch?
jo fehlerfrei,
da erreiche ich 195,7 MSprites/S
http://img308.imageshack.us/img308/6846/3dmark2001se20060604193652655t.jpg (http://imageshack.us)
whtjimbo
2006-06-04, 20:28:42
dann ist das wohl auch ein gutes Zeichen, freut mich für Dich :)
whtjimbo[/POST]']@TM30:
hab extra wegen Dir UT2004+Patch 3369 installiert, ca. 30 Minuten gezockt (offline mit BOTS):
in UT2k4: 1280x1024 alle Grafikoptionen auf on/high/highest (so weit es also geht)
Treiber: 84.21, dort im Profile für UT2k4: 4AA/16AF/HQ/Gamma AA On/TSAA SS
die ganzen paar Innenlevels liefen mit 200-300fps, RT zeigte 650/800 an, kein Drop auf 275
Sys: 7900GTX SLI, Opteron170@FX60, Asus A8NSLI Premium,2GB RAM(@217),BeQuiet DarkPowerPro 530W
dennoch sind meine 7900GTX Karten eh kaputt :)
dann frage ich mich aber wie du auf 200-300FPS kommst und ich auf 35-70...
reunion
2006-06-04, 21:00:39
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2006/juni/geforce_7900-karten_sterben/
Ein Blick in die BIOS-Datenbank des Mainboardherstellers „Asus“ bringt einige weitere interessante Fakten ans Tageslicht. Bei der neuesten BIOS-Version für die bekannte Hauptplatine „A8N32-SLI Deluxe“ spricht Asus von der Unterstützung der GeForce-7900-Serie – dies ist insofern verwunderlich, da für eine neue Grafikkarte eigentlich kein BIOS-Update notwendig ist. Das neue BIOS verändert dabei die so genannte „Geometric Domain“ bei einer GeForce 7900. Diese taktet auf der GTX-Version um 50 MHz höher als beispielsweise die „Shader-Domain“. Nach dem BIOS-Update verhindert das Mainboard dies und die Geometric Domain arbeitet auch mit einer Frequenz von 650 MHz.
Ah ja, deswegen ist nach meinem Biosupdate jetzt der Takt bei beiden Werten gleich laut Rivatuner...
TobiWahnKenobi
2006-06-04, 21:37:52
toll - gibt's für mein gigabyte board dann auch ein update - oder darf ich weiter 700mhz geotakt nutzen.. hier gab's nämlich seit ewig kein bios mehr.
edit: grad' mal geguckt - gibt's wohl nur bei asus..
dann wird das wohl speziell etwas mit dem asus board zu tun haben, sonst müssten doch alle grakas, resp. alle nforce4 mainboards angepasst werden.
zur zeit glaub' ich nicht an eine fehlfunktion der GPU - das teil arbeitet wirklich ordendlich.
(..)
mfg
tobi
The_Invisible
2006-06-04, 21:48:25
TobiWahnKenobi[/POST]']toll - gibt's für mein gigabyte board dann auch ein update - oder darf ich weiter 700mhz geotakt nutzen.. hier gab's nämlich seit ewig kein bios mehr.
(..)
mfg
tobi
zur not das vga-bios editieren
aber wenns rennt gibts eigentlich keinen handlungsbedarf
mfg
KraetziChriZ
2006-06-04, 23:33:37
Interressante News zum Thema:
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2006/juni/geforce_7900-karten_sterben/
gruß
chris
guck mal 4 Posts über deinen ;)
KraetziChriZ
2006-06-04, 23:50:01
damn.. hatte es grad in meinem RSS Reader, und da dachte ich "ach ist bestimmt aktuell, schnell posten" ;)
Shit happens.. :smile:
gruß
chris
TobiWahnKenobi
2006-06-05, 00:17:16
was bei mir unauffällig läuft:
TES4, BF2, Expand Rally, Aquamark3*, 3DM2006*, Fable LC, AOE3, Call of Cthulu, Battlefront2, Pilot Down und Farcry*.
3DM06 macht die meiste hitze, läuft aber konstant auf 650/650/700MHz bei 800MHz RAMtakt. im mittel erreiche ich mit dem 3DM06 zehn grad mehr temp, als beim üblichen spielen. wayne.. ich könnte ja in die lüftersteuerung eingreifen.
*hier hab' ich keine HQ einstellung mit 8xS +GC +TAA / 8xAF forciert - ansonsten nutze ich forceware 91.28 und den asus enhanced treiberaufsatz 1.33.
(..)
mfg
tobi
whtjimbo
2006-06-05, 07:14:50
TM30[/POST]']dann frage ich mich aber wie du auf 200-300FPS kommst und ich auf 35-70...
tja, lese nur von FRAPS ab,ne im ernst bei insgesamt 9 Bots fällt es ab bei 1920x1200 (Rest wie oben, d.h. "eye candy") sogar auf 90fps ab :)
Power
2006-06-05, 09:40:12
ich glaube das in keinem fall der GPU die Fehler verursucht denn bei meiner XFX7900GT Extreme 520/750 folgendes:
@520/750 3dmark06 Deep Freez Bildfehler - system hängt sich auf läuft nicht durch
@520/660 3dmark06 Deep Freez läuft durch mit Bildfehlern - rückkehr auf den Desktop absturtz 4450 Punkte
@520/520 3dmark06 Deep Freez läuft durch ohne Fehler 4250 Punkte
@550/520 3dmark06 Deep Freez läuft durch ohne Fehler 4380 Punkte
So mir scheints es sind die Rams oder ein Bauteil das für deren versorgung zuständig ist.
alle mit Fehler mal das testen
Kladderadatsch
2006-06-05, 10:03:10
so, trotz restalkohol ist es mir gelungen quake 4 zu testen. endlich habe ich auch mal grafikfehler!=)
http://img126.imageshack.us/img126/1940/neuesbild12nm.jpg
rechts das feuer, bzw. dessen licht'effekte' flackern ein wenig. die schwarzen felder vor einem muss man wohl nicht weiter erläutern. aufgehellt werden sie hin und wieder von den blitzen, eine abstufung der helligkeit ist dann aber immer noch zu sehen.
das ist übrigens gleich der anfang des games. indoor fällt mir zumindest gerade nichts negatives auf.
ps.: es scheint wirklich probleme mit opengl zu geben. anders kann ich mir das hier nicht erklären...
achja, die 5 minuten, die ich gespielt habe, habe ich mitgeloggt. taktraten blieben stabil. treiber ist 85,24..ist bin gerade aber nicht im rechten gemütszustand, den zu ändern.
ohne probleme laufen: far cry (mit und ohen hdr), 3dmark06, 3dmark05, bf2, oblivion, san andreas, vietcong 2, cell factor, starship troopers, cod2, ut 2004 und splinter cell ct
probleme bei: quake 4
es wäre nett, wenn jeder mal so eine liste machen könnte. durch tobi bin ich nämlich auf q4 gekommen...
ps2.: so, 10 minuten splinter cell chaos theory und keine probleme (mitgeloggt):)
ist scheinbar lediglich ein opengl bug.
The_Invisible
2006-06-05, 10:54:47
was ich noch weiß hatte ich diesen fehler sogar schon bei meiner 6800gt mit den späteren treiberversionen. bildfehler muss ja nicht gleich heißen das die hardware kaputt ist, sonst wären eh alle grakas putt.
mfg
Kladderadatsch
2006-06-05, 10:59:09
natürlich. ich gehe auch nicht davon aus, dass das ein hardware-defekt ist. da q4 das einzige installierte opengl-game ist, und ausgerechnet das fehler produziert, mache ich mir da überhaupt keine sorgen.
TobiWahnKenobi
2006-06-05, 11:04:37
natürlich. ich gehe auch nicht davon aus, dass das ein hardware-defekt ist. da q4 das einzige installierte opengl-game ist, und ausgerechnet das fehler produziert, mache ich mir da überhaupt keine sorgen.
so sehe ich das auch.
(..)
mfg
tobi
whtjimbo
2006-06-05, 11:47:06
Power[/POST]']ich glaube das in keinem fall der GPU die Fehler verursucht denn bei meiner XFX7900GT Extreme 520/750 folgendes:
@520/750 3dmark06 Deep Freez Bildfehler - system hängt sich auf läuft nicht durch
@520/660 3dmark06 Deep Freez läuft durch mit Bildfehlern - rückkehr auf den Desktop absturtz 4450 Punkte
@520/520 3dmark06 Deep Freez läuft durch ohne Fehler 4250 Punkte
@550/520 3dmark06 Deep Freez läuft durch ohne Fehler 4380 Punkte
So mir scheints es sind die Rams oder ein Bauteil das für deren versorgung zuständig ist.
alle mit Fehler mal das testen
bei mir (7900GTX SLI, Standardtakt: 650/800)
@650/800: Deep Freeze mit Fehlern(schwarze Texturen, bunte Punkte), Windows nach Beenden von 3DMark06 flackernd
@650/625: Deep Freeze ohne Fehler, Windows flackernd: ca. 8700 Punkte
@650/600: Deep Freeze ohne Fehler, Windows ok: ca. 8700 Punkte
@650/550: Deep Freeze ohne Fehler, Windows ok: ca. 8500 Punkte
ähnliches wurde aber glaube ich im Forum von nvnews.net gepostet
TobiWahnKenobi
2006-06-05, 11:58:17
wenn die karte @default flackert und bildfehler macht, tausch' sie um.
bei mir läuft der 3Dmurks06 ohne fehler durch (@stock). bei den ganzen tests im netz und in printmedien, die den 3Dmurks mit der GTX getestet haben, scheint's ja auch keine fehler gegeben zu haben.
(..)
mfg
tobi
whtjimbo
2006-06-05, 12:07:56
@Tobi:
es flackern beide Karten, sogar in Q4 nach paar Minuten flackert das Bild in 3D (ursprünglich war das nicht so, hatte gerade zum Testen angeschmissen, damals gabs nur "paar" Spitzen aus den Objekten herausragend). In Q4 reicht wohl bei mir auf 1920x1200/Ultra/4AA/alles MAX/Treiber HQ, um den Fhler zu reproduzieren.
Vorhin ist sogar Q4 mit diesen Einstellungen abgeschmiert, BSOD mit NV dll war fur 1-2 Sek zusehen, dann hat sich der Rechner resetet. Ich glaube es wird tagtäglich schlimmer, morgen gehen die Karten zum Händler zurück.
Blaire
2006-06-05, 12:09:36
Was haste denn fürn Netzteil? Muss nicht immer gleich eine Defekt der Grafikkarte sein.
whtjimbo
2006-06-05, 12:15:46
BeQuiet Dark Power Pro 530W, die Fehler gibt es auch bei einer Karte
Blaire
2006-06-05, 12:17:55
whtjimbo[/POST]']BeQuiet Dark Power Pro 530W, die Fehler gibt es auch bei einer Karte
Dann kann man wohl das Netzteil hier ausschließen. Versuchs mal mit 7900GTX von Point of View die Karten rannten bei mir ohne Probleme nie ein Bildfehler oder merkwürdige Sachen. Diesen DeepFreeze-Test hatte ich auch paar Mal durchlaufen lassen keine Fehler nix.
ich hab jetzt extra mal den RAM aus meinem Testsystem genommen (2x256MB TCCD), da der RAM in meinem Hauptsystem rumspinnt (oder ich zu blöde bin, die richtigen Einstellungen zu treffen -> 2x1024MB Infieon BE-5 der nur auf 186Mhz läuft mit Teiler)... aber gebracht hats irgendwie auch kaum was. Im Treiber (91.28) ist alles auf Leistung gestellt, die Grafikkarten sind nicht übertaktet. Das ist 7900GTX SLI!
Hmm, bissel wenig oder?
http://img64.imageshack.us/img64/4636/unbenannt10ig.gif (http://imageshack.us)
hingegen mein 3dmark06 Ergebnis normal ist, oder?
http://img379.imageshack.us/img379/8159/06sli4ia.gif (http://imageshack.us)
Power[/POST]']ich glaube das in keinem fall der GPU die Fehler verursucht denn bei meiner XFX7900GT Extreme 520/750 folgendes:
@520/750 3dmark06 Deep Freez Bildfehler - system hängt sich auf läuft nicht durch
@520/660 3dmark06 Deep Freez läuft durch mit Bildfehlern - rückkehr auf den Desktop absturtz 4450 Punkte
@520/520 3dmark06 Deep Freez läuft durch ohne Fehler 4250 Punkte
@550/520 3dmark06 Deep Freez läuft durch ohne Fehler 4380 Punkte
So mir scheints es sind die Rams oder ein Bauteil das für deren versorgung zuständig ist.
alle mit Fehler mal das testen
ich konnte den Fehler genauso nachvollziehen, habe die gleiche karte xfx 7900 gt extreme 520/750
@520/750 3dmark06 Deep Freeze: Bildfehler, windows muss neugestartet werden, 22,133 fps
@520/660 3dmark06 Deep Freeze: keine Bildfehler, 21,535 fps
scheint also wirklich an der versorgung der rams zu liegen, xfx benutzt ein eigenes boardlayout (nicht das grüne pcb der referenzboards von nvidia, ob es da unterschiede gibt? hat wer mit rerefenzboard die gleichen probleme?
Ich knüpfe an meinen Beitrag von Seite 19 (ganz oben)an:
Ich habe meine alte 7800gt eingebaut und alles läuft wieder normal. Ich lese des öfteren, nicht nur hier, dass das Netzteil an den Problemen schuld sein kann, oder soll. Mein Netzteil ist ein Tagan Easycon TG530 - U15 (530W), da sollte es also eigentlich keine Probleme mit der Stromversorgung geben.
Eine Chance gebe ich der 7900gtx noch, wenn meine Ersatzkarte wieder kaputt geht werde ich wohl auf eine X1900xtx umrüsten. Ich denke für knapp 500€ habe ich ein Produkt verdient auf das man sich auch verlassen kann.
Power
2006-06-05, 16:06:29
Gast[/POST]']Ich knüpfe an meinen Beitrag von Seite 19 (ganz oben)an:
Ich habe meine alte 7800gt eingebaut und alles läuft wieder normal. Ich lese des öfteren, nicht nur hier, dass das Netzteil an den Problemen schuld sein kann, oder soll. Mein Netzteil ist ein Tagan Easycon TG530 - U15 (530W), da sollte es also eigentlich keine Probleme mit der Stromversorgung geben.
Eine Chance gebe ich der 7900gtx noch, wenn meine Ersatzkarte wieder kaputt geht werde ich wohl auf eine X1900xtx umrüsten. Ich denke für knapp 500€ habe ich ein Produkt verdient auf das man sich auch verlassen kann.
Netzteil kann man glaub ich ausschließen, hab ein Tagen 480U01 - und Stromverbrauch Gesamtsystem liegt bei max 220 Watt.
Sollte also kein problem darstellen, mein Bruder hat die Ga7900GT die läuft bei ihm auch mit nem Tagan Easy Connet völlig problemlos.
Scheint einfach entweder an den Rams oder an deren Versorgung zu scheitern - übrigens mein PCB ist grün bei der XFX7900GT Extreme 520/750
whtjimbo
2006-06-05, 18:30:16
Was mich interessiert ist noch das Herstellungsdatum der funktionsfähigen/defekten Karten:
meine defekten wurden am 24.04 hergestellt (kann man aus der Seriennummer herauslesen, steht dort praktisch als Klartext)
Wann wurden Eure 7900GTX hergestellt?
MorLipf
2006-06-06, 13:17:30
Auf Computerbase.de kann man nachlesen, dass das aktuelle Bios für das Asus A8N32-SLI Deluxe den Takt der Geometric-Domain auf den Takt der Shader-Domain senken soll und die Probleme daher umgangen werden. Funktioniert das wirklich, oder fallen die Karten auf diesem Board trotzdem weiter aus?
TobiWahnKenobi
2006-06-06, 13:23:10
wenn die "das problem" über das mainboard-bios fixen, ist es vielleicht eher ein problem des mainboards, als eines der grafikkarte. vielleicht OC'en besagte boards zu sehr via peg-link (ggf. versteckt), so dass die karten ausfallen und ein fix nötig wird.
(..)
mfg
tobi
whtjimbo
2006-06-06, 15:31:26
bei mir hatte ich sofort nach dem ersten Start PEG Link Mode aus disabled gestellt, lief auch so bestimmt 2 Wochen lang ohne sichtbare Probleme, die kamen erst später ...
@Tobi:
kannst Du mir das Herstellungsdatum Deiner funktionsfähigen Karte sagen?
TobiWahnKenobi
2006-06-06, 15:38:55
@Tobi:
kannst Du mir das Herstellungsdatum Deiner funktionsfähigen Karte sagen?
nein - ich hab' die karte letzten freitag gekauft und eingebaut, ohne mir die seriennummer zu notieren.
ausbauen ist mir jetzt zu müßig, weil die karte recht groß ist und es echt arbeit macht, sie zu befreien (wg. meiner wakü, deren pumpe davor steht).
so ganz "funktionstüchtig" ist sie atm auch nicht. sie funzt zwar in spielen ohne auffälligkeiten, lässt aber nicht 1MHz OC zu. zumindest nicht stabil. da liegt etwas im argen. allerdings bezweifel ich weiterhin, dass es ein defekt ist.
das ist eher eine inkompatiblität. wahrscheinlich auf den taktgeber bezogen. ich hab' aber asus (von denen ist meine karte) diesbezüglich angemailt. mal sehen, was dabei rauskommt.
out-of-the-box hat eigentlich nur der treiberaufsatz von asus-probleme gemacht. mit der üblichen forceware ohne das asus gedöns (und ohne OC) gibt's keinen ärger..
noch nicht. aber ich will es auch nicht beschreien.. mal sehen, was die tage bringen.
wenn ich die karte nächstes mal rausnehme, werde ich die seriennummer notieren.
(..)
mfg
tobi
whtjimbo
2006-06-06, 17:15:42
evtl. steht die Seriennummer->Datum auf der Verpackung, so war das nämlich bei meinen Club3D
TobiWahnKenobi
2006-06-06, 18:24:48
sag' ich dir morgen. ich bau' die morgen aus und tausche gegen die GX2.
(..)
mfg
tobi
Die meisten Ram-Chips auf den 7900GT Karten sind übrigends 1.4ns spezifiziert.
Also für max 714,3 MHz.
Die optimistischen Zusagen mancher serienmäßigen OC-Karten kommt so eh nicht hin.
Wer schon mal Rams über die Grenze herausgetrieben hat, so daß sie dann zwar nicht ganz defekt waren aber nur noch bei lahmen Latenzen @Standard liefen, der weiß vielleicht worauf ich hinaus will......
DerHeimatlose
HiCat
2006-06-06, 23:11:13
hey folks,
nachdem ich die ersten 5 seiten und die letzte seite durchgelesen habe (sorry aber 22 seiten ist schon echt lang :D ) befürchte ich, das ich auch eine defekte PoV 7900 GTX mein eigen nenne. fehler so wie alle anderen sie auch beschreiben.
zuerst alles einwandfrei, bis mir bei 3dmark06 beim deep freeze test der komplette pc abgeraucht ist. zuerst habe ich das auf die treiber geschoben. nachdem ich mittlerweile so gut wie alles ausprobiert hatte, wurde ich auf das problem durch den artikel von computer base aufmerksam
http://www.computerbase.de/news/hardware/grafikkarten/nvidia/2006/juni/geforce_7900-karten_sterben/
jetzt bin ich doch sdehr verunsichert. bei oblivion gibts auch schwere grafikfehler und der 3dmark bench friert am ende zwar nicht mehr ganz ein, aber der monitor geht ständig aus und wieder an und ausserdem wird der desktop nicht mehr richtig dargestellt.
meint ihr es wird für das problem einen fix geben, oder ist die karte defekt?
Greetz HiCat
P.S.:
MSI K8N Neo 4-F
AMD 64 4200+ X2
1024MB DDR-RAM Samsung
PoV NVIDIA 7900GTX
BS XP Pro 32 Bit, aber auch in der 64 bit testversion von XP keine besserung...
JoergH
2006-06-07, 08:20:04
So, ich hab jetzt mal den Hardcore-Test gemacht.
Dabei habe ich sowohl die 7900GT von meiner Freundin, als auch die 7900GTX von mir getestet.
Beide Karten laufen kauf original Takt und mit den aktuellen nVidia-Treibern.
3DMark2006 - komplett - 10 x Loop -> keine Fehler
3DMark2006 - Deep Freeze - 20 x Loop -> kein Fehler
Also entweder haben wir Glück gehabt, oder hier wird ein wenig "dramatisiert"...:-)
Übrigens kann ich allen Besitztern von eVGA-Karten empfehlen sich auf den US-Seite von eVGA mit seine Grafikkarte zu registrieren (Support-> Register Graficcard). Damit erhaltet ihr 10 Jahre Gewährleistung auf eure eVGA-Karte.
whtjimbo
2006-06-07, 08:36:10
HiCat[/POST]']
jetzt bin ich doch sdehr verunsichert. bei oblivion gibts auch schwere grafikfehler und der 3dmark bench friert am ende zwar nicht mehr ganz ein, aber der monitor geht ständig aus und wieder an und ausserdem wird der desktop nicht mehr richtig dargestellt.
meint ihr es wird für das problem einen fix geben, oder ist die karte defekt?
bei mir ist bei beiden Karten genau das gleiche: Oblivion->bunte Pixelgruppen+Textureflackern, Deep Freeze->Monitor geht an/aus, Desktop kaputt
bisher hat NVIDIA nichts wirklich zugegeben, ich vermute dass die erste größere Charge (die Ende April rauskam) fehlerhaft bestückt ist, wann wurde Deine Karte hergestellt???
whtjimbo
2006-06-07, 08:38:59
JoergH[/POST]']
Also entweder haben wir Glück gehabt, oder hier wird ein wenig "dramatisiert"...:-)
sorry, aber wir sind nicht die einzigen, schau Dir doch mal die eVGA Foren an, gerade eVGA tauscht die Karten um, anschienend tauschen sie per Hand den Spannungsregler für die RAM Versorgung ein
Ich freue mich für Dich, dass es funktionsfähige Karten gibt, jedoch liefen meine auch anfangs problemlos, die Fehler traten erst nach gewisser Betriebszeit auf.
JoergH
2006-06-07, 08:44:31
whtjimbo[/POST]']sorry, aber wir sind nicht die einzigen, schau Dir doch mal die eVGA Foren an, gerade eVGA tauscht die Karten um, anschienend tauschen sie per Hand den Spannungsregler für die RAM Versorgung ein
Ich freue mich für Dich, dass es funktionsfähige Karten gibt, jedoch liefen meine auch anfangs problemlos, die Fehler traten erst nach gewisser Betriebszeit auf.
Meine Karte ist am 21.03. gekauft worden.
Wo hast du das mit den Spannungswandlern her? Im eVGA-Forum behauptet das zwar einer, aber eVGA dementiert diese Aussage.
Naja, falls meine Karte abraucht: 6 Monate (also noch über 3 Monate) habe ich ja die Möglichkeit bei meinem Händler die Karte bei Defekt direkt und sofort getauscht zu bekommen. Das lob ich mir und deshalb zahle ich lieber 10 Euro mehr, habe dafür aber diesen Service...;-)
Wielange dauert ein RMA bei eVGA eigentlich? Hab gelesen das das in 3-4 Tagen erledigt wird (wenn man direkt an eVGA schickt). Das wäre ja wirklich top. Schneller gehts ja kaum...
HiCat
2006-06-07, 08:52:13
whtjimbo[/POST]']bei mir ist bei beiden Karten genau das gleiche: Oblivion->bunte Pixelgruppen+Textureflackern, Deep Freeze->Monitor geht an/aus, Desktop kaputt
bisher hat NVIDIA nichts wirklich zugegeben, ich vermute dass die erste größere Charge (die Ende April rauskam) fehlerhaft bestückt ist, wann wurde Deine Karte hergestellt???
Das kann ich dir leider nicht sagen, es sei denn du sagst mir wo ich das erlesen kann. ich habe einen komplett-pc gekauft und da war die schon dabei. habe auch gestern nacht noch eine e-mail an den support des herstellers geschrieben. mal schauen was dabei rumkommt.
Greetz HiCat
P.S.: Es war häufig die rede davon das es nur übertaktete Karten betrifft. Meine läuft werksmässig auf 650 MHZ Core und 800 MHZ Ram. Ich glaube das ist die vorgabe von NVidia, oder irre ich mich da?
MuLuNGuS
2006-06-07, 09:08:10
hab jetzt Xpertvision/Palit 7900GT 512MB @570/700, alles rund bis jetzt.
JoergH
2006-06-07, 09:14:41
HiCat[/POST]']
P.S.: Es war häufig die rede davon das es nur übertaktete Karten betrifft. Meine läuft werksmässig auf 650 MHZ Core und 800 MHZ Ram. Ich glaube das ist die vorgabe von NVidia, oder irre ich mich da?
Ja, das sind die nVidia-Vorgaben (nicht Übertaktet also).
whtjimbo
2006-06-07, 09:38:31
JoergH[/POST]']Meine Karte ist am 21.03. gekauft worden.
Wo hast du das mit den Spannungswandlern her? Im eVGA-Forum behauptet das zwar einer, aber eVGA dementiert diese Aussage.
Naja, falls meine Karte abraucht: 6 Monate (also noch über 3 Monate) habe ich ja die Möglichkeit bei meinem Händler die Karte bei Defekt direkt und sofort getauscht zu bekommen. Das lob ich mir und deshalb zahle ich lieber 10 Euro mehr, habe dafür aber diesen Service...;-)
Wielange dauert ein RMA bei eVGA eigentlich? Hab gelesen das das in 3-4 Tagen erledigt wird (wenn man direkt an eVGA schickt). Das wäre ja wirklich top. Schneller gehts ja kaum...
ist ursprünglich gleiche Quelle mit weiteren Informationen:
http://hardforum.com/showthread.php?t=1060819
Welcher Händler ist denn so kulant? MM?
JoergH
2006-06-07, 09:42:19
whtjimbo[/POST]']
bisher hat NVIDIA nichts wirklich zugegeben, ich vermute dass die erste größere Charge (die Ende April rauskam) fehlerhaft bestückt ist, wann wurde Deine Karte hergestellt???
Das kann natürlich sein. Ich hab meine Karte( n ) am 21.03. gekauft (also ganz am Anfang). Vielleicht sind die "defekten" Karten erst Ende April in den Handel gelangt.
Was nämlich seltsam ist:
Die meisten Leute im eVGA-Forum haben Bios version 12.01 oder 12.02 auf der Karte.
Ich, der eine der ersten Karten hat, habe Bios Version 12.04 drauf.
Das ist schon seltsam, stört mich aber nicht. Meine Karte läuft ja zum Glück Problemlos. Ich hoffe das bleibt so...:-)
Ich habe auch mal die Taktraten meiner Karte geprüft: Sie läuft genau so wie sie laufen sollte (650/800).
JoergH
2006-06-07, 09:47:08
whtjimbo[/POST]']
Welcher Händler ist denn so kulant? MM?
Hier in Frankfurt ist ein Ladengeschäft von Arlt.com
Die machen das in den ersten 6 Monaten (wenn die Karte auf Lager ist).
Naja, und falls sie es nicht machen sollten:
Schicke ich die Karte zu eVGA-Deutschland. Die schicken einen Tag nach Eingang der Karte sofort die Ersatzkarte raus. D.h. die neue Karte ist in der Regel innerhalb von 4-5 Tagen da... und 4-5 Tage ohne PC schaffe ich gerade mal so...;-) Da ist eVGA wirklich top. Der Service ist echt klasse.
Aber meine Karte funktioniert ja zum Glück.
Anscheinend gibts ja echt Leute die 4 RMA-Karten hatten... sowas würde ich garnicht machen... nach der 2. Karte würde das Teil zurück gehen und ich würde mein Geld zurück verlangen...
TobiWahnKenobi
2006-06-07, 10:01:29
@Tobi:
kannst Du mir das Herstellungsdatum Deiner funktionsfähigen Karte sagen?
http://people.freenet.de/Home_of_the_pro_bios/g71gtx.htm
kartendaten stehen ganz unten. habe das teil jetzt ausgebaut ;)
(..)
mfg
tobi
HubiHH
2006-06-07, 10:08:07
wollte jetzt mal wissen ob nun ein vielzitiertes bios update was bringen könnte oder nicht.
für die 7950 habe ich gelesen ist ja auch eines notwendig.
JoergH
2006-06-07, 10:23:22
HubiHH[/POST]']wollte jetzt mal wissen ob nun ein vielzitiertes bios update was bringen könnte oder nicht.
für die 7950 habe ich gelesen ist ja auch eines notwendig.
Also angeblich handelt es sich ja um einen Hardwaredefekt. Da bringt dann auch ein Bios-Update nichts.
Im eVGA-Forum sind aber auch hauptsächlich die Übertakteten Karte betroffen. Es sind euch ein paar normale Karten dabei, aber die übertakteten Version sind eindeutig mehr...
Ich kann jedem nur raten abzuwarten bis genau geklärt ist was das Problem ist.
Interessant ist auch, das man seine defekte Karte nicht zu dem Händler bringen soll wo man die gekauft hat, sondern gleich zum Hersteller schicken soll. Beim Händler kann es einem nämlich passieren, das man direkt wieder eine "defekte" Karte bekommt...
HubiHH
2006-06-07, 10:24:45
na gut dann will ich mal keine torschußpanik verbreiten und mal abwarten
thnx
whtjimbo
2006-06-07, 13:33:16
TobiWahnKenobi[/POST]']
kartendaten stehen ganz unten. habe das teil jetzt ausgebaut ;)
leider nicht so direkt ablesbar, wie das bei den Club3Ds war,
Du schreibst, dass die Karte 67-75 Grad erreicht hat, bei mir (mit RT geloggt) sind max. 65-66 Grad (im SLI) gewesen, einzeln waren sogar ca. 62-63 Grad (1920x1200,4AA,16AF, usw. bei BF2/Q4/...). Das wuerde sogar heissen, dass meine nicht durch zuviel Hitze gestorben sind.
whtjimbo
2006-06-07, 13:54:20
seine Applikation verursacht abscheinend den gleichen Crash wie Deep Freeze, kann leider nichrt mehr testen (Karten sind auf dem Weg zur Post):
http://www.opengl.org/discussion_boards/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=3;t=014487
Kladderadatsch
2006-06-07, 17:20:17
whtjimbo[/POST]']
bisher hat NVIDIA nichts wirklich zugegeben, ich vermute dass die erste größere Charge (die Ende April rauskam) fehlerhaft bestückt ist
ich habe direkt zum release gekauft und definitiv nicht eure geschilderten probleme..
Für Hitze-Burnin-Test empfehle ich immer wieder den Option-Screen von X2 (wer das Spiel hat *g*)
Wärend 3D06 meine Karte auf 60° hochtreibt und den Proz zur Zeit auf 36° gibt es mit dem Option-Sreen +8° GPU und +2° CPU.
Ich lass das immer laufen wärend ich auf der Arbeit bin und lese dann die Temps ab :-)
Aber inzwischen 50% .. das ist erschreckend. Ich hab aus neugier auch mal in Cell Force reingeschaut.. alles okey.. mal sehen wie lange noch. Das macht mir langsam wirklich Angst.
Kladderadatsch
2006-06-07, 17:43:56
HisN[/POST]']Für Hitze-Burnin-Test empfehle ich immer wieder den Option-Screen von X2 (wer das Spiel hat *g*)
ich kann da nur immer wieder zoverdraw empfehlen. kein lästiges 3d-bild, welches mich irgendwie immer mit der karte mitleiden lässt;)
MorLipf
2006-06-07, 17:47:58
HisN[/POST]']
Aber inzwischen 50% .. das ist erschreckend. Ich hab aus neugier auch mal in Cell Force reingeschaut.. alles okey.. mal sehen wie lange noch. Das macht mir langsam wirklich Angst.
Bedenke aber, dass die meisten Leute, die keine Probleme haben, auch kein Forum aufrufen werden und in diese Threads schauen. Hier kommen meist nur Leute mit Problemen rein. Daher ist diese Umfrage nur bedingt aussagekräftig.
The_Invisible
2006-06-07, 18:02:10
insane in the membrane[/POST]']ich habe direkt zum release gekauft und definitiv nicht eure geschilderten probleme..
me too
mfg
Philippe
2006-06-07, 18:28:09
Hallo
ich hab mir jetzt nicht den ganzen Tread durchgelesen.
Aber die Umfrage ist einfach nur lächerlich. Von den Leuten die angaben eine defekte GTX gehabt zu haben, hat zur Zeit KEIN EINZIGER eine Nvidia Karte installiert (soweit ihr System in der Signatur steht).
Also solang da nichts offizielles von nem Hersteller / Händler zu lesen ist sollte man dieses Fanboy geblubber bitte nicht alzu ernst nehmen.
mfg ein (zufriedener) GTX 7800 Besitzer
whtjimbo
2006-06-07, 18:37:03
tja, muss ich mit meinem System protzen, damit Du es mir glaubst? Meinst Du ich vergeude meine Zeit damit nur, um etwas zu behaupten?
Philippe[/POST]']Hallo
ich hab mir jetzt nicht den ganzen Tread durchgelesen.
Aber die Umfrage ist einfach nur lächerlich. Von den Leuten die angaben eine defekte GTX gehabt zu haben, hat zur Zeit KEIN EINZIGER eine Nvidia Karte installiert (soweit ihr System in der Signatur steht).
Also solang da nichts offizielles von nem Hersteller / Händler zu lesen ist sollte man dieses Fanboy geblubber bitte nicht alzu ernst nehmen.
mfg ein (zufriedener) GTX 7800 Besitzer
Seltsammer Beitrag.
Verstehe ich ihn einfach nur falsch, oder ist das tatsächlich Quatsch den er hier schreibt ?!?
Die Probleme sind ja unbestreitbar.
DerHeimatlose
ASTABOHNE
2006-06-07, 23:51:30
Philippe[/POST]']Hallo
ich hab mir jetzt nicht den ganzen Tread durchgelesen.
Aber die Umfrage ist einfach nur lächerlich. Von den Leuten die angaben eine defekte GTX gehabt zu haben, hat zur Zeit KEIN EINZIGER eine Nvidia Karte installiert (soweit ihr System in der Signatur steht).
Also solang da nichts offizielles von nem Hersteller / Händler zu lesen ist sollte man dieses Fanboy geblubber bitte nicht alzu ernst nehmen.
mfg ein (zufriedener) GTX 7800 Besitzer
Hi@All@Phillippe
Wie denn auch, wenn wir sie zurueckgeschickt haben.Meinst Du vielleicht, ich warte so lange bis das Ding irgendetwas mit in den Tod reißt.(Von der unnuetzen Bastellei mal abgesehen). :|
Ich bin froh das ich meine wieder los bin. Und kann mir vielleicht die 7950 GX2
kaufen(fuer das gleiche Geld).Aber die Zusammenarbeit mit meinem Board ist noch nicht sichergestellt.Mal sehen, :) was hier im Forum ueber diese Karte noch zusammengetragen wird.
Bis Dann :smile:
hatte auch Probleme mit meiner MSI NX7900GTX (nicht übertaktet), habe sie zurückgeschickt.
Problem: nach beenden eines Spiels oder im 3DMark2006
ging der Bildschirm an und aus, es waren auch immer Bilder (Fragmente) auf dem Desktop zusehen. Abhilfe schaffte Reset.
Für fast 500€ dürfte man mehr erwarten!
Bin sehr entäuscht! Hoffe nur die nächste wird dieses Problem nicht haben, sonst ATI!
Kladderadatsch
2006-06-09, 21:28:29
so, ich bin gerade 'etwas' geschockt:
http://img432.imageshack.us/img432/4152/neuesbild7ea.jpg
hier habe ich in die glasscheiben geschossen und mich direkt nach rechts gedreht (mit der maus), doch die glitzernden splitter fliegen dennoch hinter fisher und mit der drehung mit. also ich schieße, sie fallen meinetwegen 3 cm vom monitorrand entfernd zum boden, ich drehe mich um 180°, und die splitter sind nach wie vor unbeirrt in ihrer flugbahn gen boden 3 cm neben dem monitorrand, obwohl ich sie ja gar nicht mehr sehen dürfte.
ist das ein bug, oder spinnt die grafikkarte?
die stelle ist im leuchtturm; wenn jemand so nett wäre, das gegenzutesten und das savegame nicht hat, kann ich ihm das gerne per mail oder icq zuschicken. (oder jemand weiß, wo ich das schnell hochladen kann)
ps.: ansonsten gibts keinerlei fehler.
Krustovsky
2006-06-10, 07:36:55
Da ich zwei (!) defekte Karten mein Eigen nennen konnte und aktuell auch zwei 7900 GTX zufriedenstellend in meinem System arbeiten, kann ich Dir nur raten 3DM*** Deep Freeze im Loop laufen lassen und schauen was passiert... Wie bereits gepostet ist vor allem dieses merkwürdige Desktopblinken im 2D-Modus (nach den Fehlern unter Last) für die defekten Karten typisch.
Glaube in Deinem Fall eher an einen Bug.
Kladderadatsch
2006-06-10, 08:27:34
ich habe schon mehrmals geschrieben, dass ich nirgends fehler habe. lediglich das über dir gepostete habe ich gestern entdeckt- und bin unsicher.
whtjimbo
2006-06-10, 08:51:40
kann leider nicht testen, da Karten beim Händler sind :(
The_Invisible
2006-06-10, 12:00:35
so, ich muss auch mal was komisches loswerden
wollte mal wieder ne runde oblivion spielen (muss sagen das ich das schon länger nicht mehr gestartet habe, dazwischen gab es VIELE treiber und systemupdates) und habe halt den spielstand geladen: ok, spiele ca 1minute, dann kam ein dauerbiepston aus den boxen und das bild freezte ein (keine grafikfehler oder sonstwas, ein klassischer freeze. ok, resetete den PC, startete nochmal, nach einer minute dasselbe. das spiel ging noch ein paar mal so hintereinander mir cpu auf normaltakt, ram auf normaltakt usw, immer der selbe fehelr nach ca 1min, egal in welcher richtung ich ging oder auch einfach nur stehenblieb
dachte mir, gibts ja net, ist die graka hin, habe ja noch voriges wochenende ne 10h aoe3 session hinter mir gebracht (gpu lief immer nahe 70°C).
ok, natürlich andere spiele getestet, NO probs. jetzt läuft auch schon deepfreeze ca 2stunden im loop ohne absturz oder bildfehler :| hab natürlich auch oblivion schon neu installiert, gleiche probs (und immer noch nach ca 1min) wasn da schon wieder los, bin grade im paradies und kann nicht weiter X-(
eine win neuinstall wäre natürlich interessant, kommt aber derzeit nicht in frage
mfg
Wenn Deep-freeze läuft und beim Ati-Tool (was die Graka mehr belastet, als die Meisten denken) in der auch im Spiel benutzten Taktung keine Fehler kommen, so liegt es schon mal nicht an der Graka.
Soweit kann ich Dich beruhigen.
DerHeimatlose
The_Invisible[/POST]']so, ich muss auch mal was komisches loswerden
wollte mal wieder ne runde oblivion spielen (muss sagen das ich das schon länger nicht mehr gestartet habe, dazwischen gab es VIELE treiber und systemupdates) und habe halt den spielstand geladen: ok, spiele ca 1minute, dann kam ein dauerbiepston aus den boxen und das bild freezte ein (keine grafikfehler oder sonstwas, ein klassischer freeze. ok, resetete den PC, startete nochmal, nach einer minute dasselbe. das spiel ging noch ein paar mal so hintereinander mir cpu auf normaltakt, ram auf normaltakt usw, immer der selbe fehelr nach ca 1min, egal in welcher richtung ich ging oder auch einfach nur stehenblieb
dachte mir, gibts ja net, ist die graka hin, habe ja noch voriges wochenende ne 10h aoe3 session hinter mir gebracht (gpu lief immer nahe 70°C).
ok, natürlich andere spiele getestet, NO probs. jetzt läuft auch schon deepfreeze ca 2stunden im loop ohne absturz oder bildfehler :| hab natürlich auch oblivion schon neu installiert, gleiche probs (und immer noch nach ca 1min) wasn da schon wieder los, bin grade im paradies und kann nicht weiter X-(
eine win neuinstall wäre natürlich interessant, kommt aber derzeit nicht in frage
mfg
Vielleicht verabschiedet sich deine Karte ganz langsam?:(
The_Invisible
2006-06-10, 12:30:38
Gast[/POST]']Wenn Deep-freeze läuft und beim Ati-Tool (was die Graka mehr belastet, als die Meisten denken) in der auch im Spiel benutzten Taktung keine Fehler kommen, so liegt es schon mal nicht an der Graka.
Soweit kann ich Dich beruhigen.
DerHeimatlose
deepfreeze könnte ich den ganzen tag auch laufen lassen anscheinend, ich versuch aber nochmal oblivion mit lowest details
edit:
lol, genau das gleiche mit 640x480/lowest details (man sieht das aus :eek: ). glaube kaum das das die graka belastet, ist gerade mal über 50° gegangen...
mfg
Kladderadatsch
2006-06-10, 14:56:40
mein splinter cell-problem hat sich aufgeklärt: den bug gibts nur, wenn man im cp aa aktiviert hat- und dazu hdrr per game;)
@invisible
ich glaube, wir werden noch paranoid :D
The_Invisible
2006-06-10, 15:58:36
insane in the membrane[/POST]']mein splinter cell-problem hat sich aufgeklärt: den bug gibts nur, wenn man im cp aa aktiviert hat- und dazu hdrr per game;)
@invisible
ich glaube, wir werden noch paranoid :D
oh, schön für dich :)
aber recht hast, früher hat man noch überall anders gesucht, wenn heute irgendwas ist ist die graka schuld :D (bzw grad wieder ne 4h AoE3 Session hinter mir)
edit:
ein arzt würde wohl sagen: 1 woche vom forum hier fernbleiben :D
mfg
Hai habe manchmal Probleme bei Spielen zb Fear wenn ich zurück zu windows geh kann ich nichts mehr machen, schwarzes Bild hilft nur reset.
Habe 7900gt512 und 91.28 drauf.
Hat jemand Rat ?
Starraider
2006-06-10, 19:40:17
Gast[/POST]']Hai habe manchmal Probleme bei Spielen zb Fear wenn ich zurück zu windows geh kann ich nichts mehr machen, schwarzes Bild hilft nur reset.
Habe 7900gt512 und 91.28 drauf.
Hat jemand Rat ?
Hi, probier mal den 91.31, läuft sehr gut bei mir!
Gruss Starraider
HiCat
2006-06-12, 18:06:51
Krustovsky[/POST]']Da ich zwei (!) defekte Karten mein Eigen nennen konnte und aktuell auch zwei 7900 GTX zufriedenstellend in meinem System arbeiten, kann ich Dir nur raten 3DM*** Deep Freeze im Loop laufen lassen und schauen was passiert... Wie bereits gepostet ist vor allem dieses merkwürdige Desktopblinken im 2D-Modus (nach den Fehlern unter Last) für die defekten Karten typisch.
Glaube in Deinem Fall eher an einen Bug.
Tach post. hatte ein paar beiträge weiter vorn mal gepostet das meine PoV 7900 GTX auch dieses desktopblinken hatte und auch bei oblivion und bei 3dmark06 den deep freeze test nicht korrekt wiedergab. nun bin ich vergangene woche donnerstag vonner arbeit gekommen, pc angemacht und auf einmal bei windows nur noch flackern und bunte linien gesehn. n kollegen hat die karte bei sich im pc getestet mit gleichem negativem erfolg.
naja support angerufen, die holen die karte morgen per DHL ab und ich kann dann bis zu 15 !!!! Werktage warten.
Habe mir getz erstmal ne XFX 6200 gekauft, damit ich mein pc wengistens nutzen kann.
Das war für mich der erste versuch mit Nvidia. Schade das es gleich probleme gibt. Naja lassen wir uns mal überraschen was der support mir sagt.
So Long
HiCat
Kladderadatsch
2006-06-12, 20:42:39
HiCat[/POST]']
Habe mir getz erstmal ne XFX 6200 gekauft, damit ich mein pc wengistens nutzen kann.
Das war für mich der erste versuch mit Nvidia.
zum abschied aber trotzdem nochmal eine 6200 genommen? :uroll:
Huskie
2006-06-15, 15:37:42
Hi
ich hatte jetzt auch schon 3 mal das ich nach dem Spielen ein schwarzen Bildschirm hatte und nur noch ein Reset half.Als ich vorhin es nochmal versucht hatte lief es zwar aber hatte nur noch 15fps oder weniger in BF2.
Könnte es dir Graka sein??
Mein System:
Enermax 430 Watt Coolergiant
Asus A8N SLI Premium
A64 3200 Venice
7900GT Gainward
2 Gb MDT Speicher
2 Samsung Festplatten
2 DVD/Brennerlaufwerke
Creative Audigy 2 ZS
3.5 Laufwerk noch
Mehr habe ich nicht drin.
Achso 3dMark 05 lief jetzt vorhin durch ohne Probleme..
Hmm wenn jetzt wüsste was das ist.
Hatte eigentlich vor die Karte zu verkaufen aber jetzt lasse ich es erstmal.
Gruß
Mike
Wieviel MB hat Deine Gainward ?
DerHeimatlose
Janchu88
2006-06-16, 02:16:31
krieg die Tage ein 7900GT, bin ja gespannt.... ;)
Huskie
2006-06-16, 07:58:56
Gast[/POST]']Wieviel MB hat Deine Gainward ?
DerHeimatlose
Hi,
die hat 512 mb
HiCat
2006-06-16, 10:16:36
insane in the membrane[/POST]']zum abschied aber trotzdem nochmal eine 6200 genommen? :uroll:
ja richtig. weil ich keine lust hatte die grafiktreiber wieder zu wechseln und wieder die von ati nehmen zu müssen. preislich lagen die billigsten karten 2 - 3 € auseinander, von daher war mir meine zeit um neue treiber (korrekt) zu installieren zu schade.
ich habe doch nichts gegen nvidia, war nur etwas enttäuscht das es gleich in die hose gegangen ist. ich bin sehr zuversichtlich das ich bald wieder meine 7900 gtx in empfang nehmen kann.
übrigens entscheidend für mich war die geringere geräuschentwicklung und die geringere leistungsaufnahme der karte gegenüber der xt 1900 xtx!
so long
HiCat
Janchu88
2006-06-16, 13:47:21
HiCat[/POST]']ja richtig. weil ich keine lust hatte die grafiktreiber wieder zu wechseln und wieder die von ati nehmen zu müssen. preislich lagen die billigsten karten 2 - 3 € auseinander, von daher war mir meine zeit um neue treiber (korrekt) zu installieren zu schade.
ich habe doch nichts gegen nvidia, war nur etwas enttäuscht das es gleich in die hose gegangen ist. ich bin sehr zuversichtlich das ich bald wieder meine 7900 gtx in empfang nehmen kann.
übrigens entscheidend für mich war die geringere geräuschentwicklung und die geringere leistungsaufnahme der karte gegenüber der xt 1900 xtx!
so long
HiCat
obwohl man bei einer X1300 immerhin noch beschleunigtes Coding hat. Die gibbets auch ab 40€
Huskie[/POST]']Hi,
die hat 512 mb
Dann mußt Du Dir zumindest wegen dem "7900GT Standardbug" keine Sorgen machen.
Die Karte hat sowohl andere Rams, als auch ein anderes Design.
Allerdings ist die Standardkühlung genauso grenzwertig wie bei den meisten anderen 7900GT.
Deshalb auf gute Gehäusebelüftung achten und wenn Du übertakten solltest wäre ein Zusatzlüfter in Richtung Graka-PCB von Vorteil.
Ich habe hier so eine variable Multilüfterhalterung die in den benachbarten PCI-Steckplatz gesteckt wird - sowas gibts öfters zu kaufen und ist ganz ok.
Wenn Du nicht übertaktes und Gehäuselüfter drinne hast ist das aber nicht nötig.
DerHeimatlose
Hi, ich habe eine Asus EN7900 GTX (Standarttakt) und das gleiche Problem mit Deep Freeze und dem Desktopblinken. Der verbaute Chip hat die Rev. A1. Könnte das irgendwas bedeuten? Welche Rev. haben die Karten, die fehlerfrei laufen? Vielleicht sind ja nur die ersten Revisionen betroffen.
Kladderadatsch
2006-06-16, 21:26:28
Gast[/POST]']Hi, ich habe eine Asus EN7900 GTX (Standarttakt) und das gleiche Problem mit Deep Freeze und dem Desktopblinken. Der verbaute Chip hat die Rev. A1. Könnte das irgendwas bedeuten? Welche Rev. haben die Karten, die fehlerfrei laufen? Vielleicht sind ja nur die ersten Revisionen betroffen.
das scheint es zu sein!
rivatuner: Graphics core : NV49/G71 revision A2
The_Invisible
2006-06-16, 22:10:47
mein oblivion problem war nur softwareseitig, nach win neuinstall flutscht wieder alles ;)
man sollte also wirklich aufpassen was man auf die hardware schiebt und was nicht zb hätte ich die hardware getauscht und neuinstall gemacht hätte es eigentlich so augeschaut als das die hardware nen schaden gehabt hätte, dabei wars nur ein softwareproblem
mfg
The_Invisible[/POST]']mein oblivion problem war nur softwareseitig, nach win neuinstall flutscht wieder alles ;)
man sollte also wirklich aufpassen was man auf die hardware schiebt und was nicht zb hätte ich die hardware getauscht und neuinstall gemacht hätte es eigentlich so augeschaut als das die hardware nen schaden gehabt hätte, dabei wars nur ein softwareproblem
mfg
Na, da haste aber Glück gehabt:))
insane in the membrane[/POST]']das scheint es zu sein!
rivatuner: Graphics core : NV49/G71 revision A2
Danke fürs überprüfen :-)
Da werd ich lieber noch ne Weile warten mit der RMA damit ich wirklich ne höhere Rev. bekomme
The_Invisible
2006-06-17, 08:02:03
Gast[/POST]']Na, da haste aber Glück gehabt:))
wäre auch zu komisch gewesen wenn alles andere stundenlang läuft und nur das game nicht
mfg
Kladderadatsch
2006-06-17, 08:29:26
Gast[/POST]']Danke fürs überprüfen :-)
Da werd ich lieber noch ne Weile warten mit der RMA damit ich wirklich ne höhere Rev. bekomme
ja, es wäre jetzt halt schön, wenn das andere 7900gtx-besitzer überprüfen könnten..
borgqueen
2006-06-17, 08:33:28
Bei mir läuft nur Oblivion manchmal etwas eigenartig !!
Farbfehler nach dem laden von innen Räumen.
Beim Spielende stürzt alles ab.
Höchsttemperatur meiner 7900 GTX war bisher 72 °C
Alle anderen Spiele haben keine Probleme gemacht .
Liegt das nun an Oblivion ??
The_Invisible
2006-06-17, 08:52:16
bei mir:
Graphics core: NV49/G71 revision A2
mfg
Kladderadatsch
2006-06-17, 08:56:51
passt. das wäre wirklich mies, wenn es tatsächlich nur die a1er wären. ich meine, die wussten dann ja ganz genau, warum sie eine neue revision rausbringen und haben dennoch die alte weiterverkauft...
insane in the membrane[/POST]']passt. das wäre wirklich mies, wenn es tatsächlich nur die a1er wären. ich meine, die wussten dann ja ganz genau, warum sie eine neue revision rausbringen und haben dennoch die alte weiterverkauft...
Hab bei Nvidia mal angefragt wegen der Rev. A1 und eventuellen Problemen mit diesem Chip, die antworten mir aber nicht. Vielleicht soll hier was vertuscht werden.
Gast[/POST]']Hab bei Nvidia mal angefragt wegen der Rev. A1 und eventuellen Problemen mit diesem Chip, die antworten mir aber nicht. Vielleicht soll hier was vertuscht werden.
Nein es ist ja eigentlich bekannt (aber wegen der vielen Gerüchte wohl noch nicht bei allen), daß der Fehler nichts mit dem Core zu tun hat.
Es liegt an den verbauten Rams und deren Spannungsversorgung.
Ist aber nicht so, daß die Rams kaputt wären.
Das gesamte Design macht vielmehr ab einer gewissen Taktfrequenz Probleme im Zusammenspiel.
Deshalb dauert eine Lösung auch so lange, da es wohl mehrer Wege gibt den Fehler zu beheben (Design im Speicherbereich verändern / andere Bauteile verwenden / weniger Ramtakt zulassen) und es wird wohl der Billigste gesucht.
DerHeimatlose
Tobias123
2006-06-17, 12:51:45
borgqueen[/POST]']Bei mir läuft nur Oblivion manchmal etwas eigenartig !!
Farbfehler nach dem laden von innen Räumen.
Beim Spielende stürzt alles ab.
Höchsttemperatur meiner 7900 GTX war bisher 72 °C
Alle anderen Spiele haben keine Probleme gemacht .
Liegt das nun an Oblivion ??
Das Abstürzen beim Spielende ist wohl normal. Passiert auch auf meiner X1900XT und bei der alten X800XT-PE.
Farbfehler oder Sonstiges produzieren die ATIs aber nicht...
private.joker
2006-06-17, 14:35:51
wie kann ich beim riva tuner die revisionsnummer anzeigen lassen?suche die ganze zeit,bin wohl blind;-
danke schonmal
Gast[/POST]']Nein es ist ja eigentlich bekannt (aber wegen der vielen Gerüchte wohl noch nicht bei allen), daß der Fehler nichts mit dem Core zu tun hat.
Es liegt an den verbauten Rams und deren Spannungsversorgung.
Ist aber nicht so, daß die Rams kaputt wären.
Das gesamte Design macht vielmehr ab einer gewissen Taktfrequenz Probleme im Zusammenspiel.
Deshalb dauert eine Lösung auch so lange, da es wohl mehrer Wege gibt den Fehler zu beheben (Design im Speicherbereich verändern / andere Bauteile verwenden / weniger Ramtakt zulassen) und es wird wohl der Billigste gesucht.
DerHeimatlose
Glaub ich nicht, da alle Hersteller das Referenzdesign von Nvidia verwenden. Da müssten alle gebauten Karten einen defekt aufweisen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass Asus minderwertige Bauteile benutzt. Angeblich sind ja nur die OC Modelle, die außerhalb der Spezifikation betrieben werden, von dem Fehler betroffen. Da wird schon am Core nachgebessert worden sein. Sonst brauchte man ja auch keine neue Revision einzuführen.
private.joker[/POST]']wie kann ich beim riva tuner die revisionsnummer anzeigen lassen?suche die ganze zeit,bin wohl blind;-
danke schonmal
Schau einfach unter Systemsteuerung/System/Hardware/Gerätemanager bei deiner Grafikkarte nach. In dem String siehst du die Rev. der Karte.
Power
2006-06-17, 19:11:06
Gast[/POST]']Glaub ich nicht, da alle Hersteller das Referenzdesign von Nvidia verwenden. Da müssten alle gebauten Karten einen defekt aufweisen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass Asus minderwertige Bauteile benutzt. Angeblich sind ja nur die OC Modelle, die außerhalb der Spezifikation betrieben werden, von dem Fehler betroffen. Da wird schon am Core nachgebessert worden sein. Sonst brauchte man ja auch keine neue Revision einzuführen.
Habs auch selber getestet liegt nicht an der gpu.
Wenn der Speicher auf 533 bei meiner XFX 7900GT 520/750 runter getaktet wird läuft auch 3DMark06 Deep Freez ohne probleme durch auch wenn ich den GPU Takt auf 550 erhöhe - sobald ich aber den Ramtakt erhöhe - fehler.
Und die Grafikfehler die produziert werden hätte man früher ohne nur den GPU takt anzusehen auf den VRam geschoben.
Hab hier nun ne Gigabyte 7900GT(leihgabe vom Bruder) auch 1. Rev läuft absolut fehlerfrei auch die MSI 7900GTVivo von meinem Bruder läuft tadellos
(Rev1)
Gast[/POST]']Glaub ich nicht, da alle Hersteller das Referenzdesign von Nvidia verwenden. Da müssten alle gebauten Karten einen defekt aufweisen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass Asus minderwertige Bauteile benutzt. Angeblich sind ja nur die OC Modelle, die außerhalb der Spezifikation betrieben werden, von dem Fehler betroffen. Da wird schon am Core nachgebessert worden sein. Sonst brauchte man ja auch keine neue Revision einzuführen.
Warum Cores neue Revisionsnummern haben liegt bei GPUs (und auch bei CPUs) meistens an einem leicht veränderten Herstellungsprozess um die Ausbeute zu erhöhen.
Es wurden nicht alle Designs von Nvidia gemacht.
Gainward z.B. hat in der 512MB Version der 7900GT (PCI-E) ein eigenes Design und bei der AGP Version auch.
Und es gibt wohl auch noch andere Firmen mit verändertem Design, oder die vielleicht auch nur einfach eine höherwertige Bestückung geordert haben.
Bei Asus weiß ich es nicht.
Das nicht nur OC-Versionen betroffen sind kannst Du in vielen Foren nachlesen, wenn Du es mir nicht glaubst.
Natürlich sind diese wesentlich öfters mit dem Fehler geschlagen, da die Taktfrequenz der Rams ja auch höher ist.
Es geht nicht drum, daß Nvidia und seine Partner den (die) Fehler nicht beheben könnten - wäre auch ein Armutszeugnis.
Es geht jetzt hauptsächlich darum das für möglichst wenig Geld zu beheben.
Die RMA Quote ist auch bei den non-OC Karten höher, als von einigen Firmen angegeben.
Von den ganzen OC-Karten von 2 besonderen Firmen will ich gar nicht reden.
Zumindest gibts bei den meisten Karten Möglichkeiten mit dem Fehler bei geringerer Leistung zu leben, bis eine Lösung da ist.
DerHeimatlose
Kladderadatsch
2006-06-18, 18:28:50
:eek:
bei der hitze wird die gpu 74°c heiß. und vorhin ist mir bf2 nach dem laden der map abgestürzt, woraufhin der monitor aus und an ging:|
bei den betroffenen leuten, die dieses symptom hatten, ist danach aber auch das system abgestüzt, oder man konnte jedenfalls nicht wieder ohne neustart zocken? ;(
Tasse7
2006-06-18, 22:12:39
Tach auch, wie ich das so sehe bleiben hauptsächlich nur die paar wenigen 7900 GT/GTX Karten aus den ersten Tagen der Cebit 2006 zuverlässig, und bleiben auf Dauer heil. Dann gab es ja eine Flaute von etwa 2 Monaten bis es wieder welche gab. Ich hatte meinen PC am 09.03.06 bestellt und erst am 02.05.06 mit 2 7900 GTX nonOC von Point of View erhalten. Diese 2 und 4 weitere stammten aus der zweiten Lieferwelle von nVidia. Sie gingen alle nach extrem kurzer Zeit (3-6 Tage) hops. Wahrscheinlich hat nVidia diese Karten ohne weitere Prüfung ausgeliefert (rausgeworfen), um keine Marktanteile an ATI zu verlieren. Wer dann so eine Karte hat, ist dann ein paar Wochen damit beschäftigt und kauft erstmal keine ATI. Ich kann nur alle Betroffene und die, die es werden wollen bitten, schreibt an alle PC-Zeitschriften und WEB-Seiten die Ihr kennt und die sich mit PC´s beschäftigen. Bittet um Hilfe, um Tipps, schlagt es als Thema für einen Artikel vor. Wir müssen das Problem Publik machen, nur so können wir nVidia zum handeln bewegen. Die müssen erfahren dass wir stinksauer sind. Überlegt doch Mal, die ganze Zeit bis Ihr bemerkt habt woran es überhaupt liegt. Mit dem Händler herum schlagen, Karten umtauschen, zurückschicken. Und dann das Zittern, bei jedem einschalten des Rechners, hält die neue Karte noch. In Spielen zuckt man nicht mehr bei den Monstern, sondern nur noch bei möglichen Grafikfehlern. Das kann man doch nicht mit uns machen, wir müssen uns dagegen wehren. Sonst wird es in Zukunft noch schlimmer. Wie lange hält dann so ein G80, der soll doch noch schneller sein. Wir kaufen doch keinen Wein, der erst noch reifen muss. Ich vordere nVidia und seine Bord-Partner zur Stellungnahme und zur Fehlerbehebung auf.
antek4
2006-06-19, 02:15:06
Hallo zusammen,
meine EVGA 7900GTX EGS (Standard 650/800) hat nach fünf Tagen auch das Zeitliche gesegnet. Pixelfehler in Spielen, 3DMark 2006 schafft Sie auch nicht mehr, und dieses Desktopblinken und fehlerhaften Desktop nach Spielen/Benches hat sie auch.
Im EVGA-Forum ist die Hölle los, aber anscheinend schert sich niemand darum. EVGA verschickt fleißig RMA-Karten, die dann wieder einen Tag bis max. eine Woche halten. Und so haben viele dort schon vier, fünf oder noch mehr RMAs hinter sich. Ein Ende ist nicht abzusehen....
Meine Karte hat 550 Euro gekostet. Ich werde die defekte Karte allerdings erst einschicken, wenn eine neue fehlerfreie 7900 auf dem Markt ist. Das ganze erfolglose hin- und herschicken tue ich mir zu dem ganzen Ärger nämlich nicht auch noch an. Bis ich dann eine funktionierende Karte habe, ist die wahrscheinlich nur noch 299 Euro wert! Aber wayne interessierts? NVidia und EVGA anscheinend nicht!
JoergH
2006-06-19, 08:43:02
Man muss "nur" 3 Nachbesserungsversuche dulden. Danach kann man den Kaufvertrag wandeln und bekommt sein Geld wieder. Ich verstehe nicht wie man sich 4 oder 5 Ersatzkarten schicken lassen kann...?!?
Ich würde schon nach der 2 Karte meinen Händler zur Vertragswandlulng drängen...
PS: 3DMark2006 am Wochenende 4 Stunden im Loop laufen lassen. Keine Probleme. Ich habe eine der ersten Karten (während der CeBit gekauft). Zum Glück läuft die... ich hoffe das bleibt so...
Popeljoe
2006-06-19, 09:38:22
Fast ein Viertel aller G71 Karten im Forum sind defekt?
Das gibts doch nicht! Ich bin echt geschockt! :eek:
Sowas ist doch imo Kundenverarsche^10!
Atis hochpreisige Karten haben neuerdings richtige Scheißkühler und NV toppt das mit defekten High End GraKas? Die spinnen doch alle beide!!! :P
P1
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.