PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Corsair TWINX2048C2 + Abit AN8 SLI


Giant
2006-05-21, 16:44:15
Hi Leutz

Ich hab vor kurzem meine 1024MB Corsair TWINX1024C2 gegen die TWINX2048C2 getauscht.

Mein Problem dabei:
Mit meiner bissherigen Konfiguration bekomme ich kein stabiles system hin.

Sind die Settings auf default als 200MHZ Referenztakt, läuft der Speicher einwandfrei mit diesen Settings:

[ North Bridge: AMD Hammer IMC ]

North Bridge Eigenschaften:
North Bridge AMD Hammer IMC
Unterstützte Speichertypen DDR-200 SDRAM, DDR-266 SDRAM, DDR-333 SDRAM, DDR-400 SDRAM
Revision 00
In-Order Queue Depth 8

Speichercontroller:
Typ Dual Channel (128 Bit)
Aktiv-Modus Dual Channel (128 Bit)

Speicher Timings:
CAS Latency (CL) 2T
RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
RAS Precharge (tRP) 3T
RAS Active Time (tRAS) 6T
Row Cycle Time (tRC) 11T
Row Refresh Cycle Time (tRFC) 13T
Command Rate (CR) 1T
RAS To RAS Delay (tRRD) 2T
Write Recovery Time (tWR) 3T
Read To Write Delay (tRTW) 3T
Write To Read Delay (tWTR) 2T
Write CAS Latency (tWCL) 1T
Refresh Period (tREF) 200 MHz 7.8 us
DQS Skew Control Deaktiviert
DRAM Drive Strength Normal
DRAM Data Drive Strength 4 (No Reduction)
Max Async Latency 7 ns
Read Preamble Time 5.5 ns
Idle Cycle Limit 16
Dynamic Idle Cycle Counter Aktiviert
Read/Write Queue Bypass 8
Bypass Max 4
32-byte Granularity Deaktiviert

Fehlerkorrektur:
ECC Unterstützt, Deaktiviert
ChipKill ECC Unterstützt, Deaktiviert
RAID Nicht unterstützt
DRAM Scrub Rate Deaktiviert
L1 Data Cache Scrub Rate Deaktiviert
L2 Cache Scrub Rate Deaktiviert

Speichersteckplätze:
DRAM Steckplatz #1 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
DRAM Steckplatz #2 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)


Da mein SanDiego allerdings immer mit 2500Mhz läuft, wollte ich den RAM-Teiler wieder auf 333Mhz einstellen und nen REF Takt von 247 fahren.
Pustekuchen, mit den settings von oben schmiert mir das System regelmäßig ab, bzw. kommt erst garnicht in Windows! Ich hab keine Ahnung warum, bei REF von 247 hat der RAM bei DDR333 ja wieder seine 200Mhz!

Ich hoffe wirklich, das mir hier jemand helfen kann, bin total am verzweifeln.

Gruß, Giant

Megamember
2006-05-21, 17:21:24
Naja, bei 247 liegt der Ram schon höher als 200, aber daran dürfte es nicht scheitern. Ich hatte dasselbe Problem das der Ram mit Teiler nicht nicht auf derselben Taktfrequenz läuft wie 1:1 und es lag bei mir an der Mischbestückung. Seit ich MDT habe läufts perfekt.
Ich würde es nochmal mit dem neuseten Bios probieren, wenn das nicht klappt die Timings entschärfen. Oder einfach mal die Bänke wechseln.

Gast
2006-05-21, 17:31:42
Megamember[/POST]']Naja, bei 247 liegt der Ram schon höher als 200, aber daran dürfte es nicht scheitern. Ich hatte dasselbe Problem das der Ram mit Teiler nicht nicht auf derselben Taktfrequenz läuft wie 1:1 und es lag bei mir an der Mischbestückung. Seit ich MDT habe läufts perfekt.
Ich würde es nochmal mit dem neuseten Bios probieren, wenn das nicht klappt die Timings entschärfen. Oder einfach mal die Bänke wechseln.


Hab bereits das neuste Bios drauf. Benutze Ram Bänke 1 + 2 ...

Super Grobi
2006-05-21, 17:35:59
Und was ist bei 240mhz? Das wären dann genau 200mhz für den Ram

SG

Giant
2006-05-21, 21:43:56
Super Grobi[/POST]']Und was ist bei 240mhz? Das wären dann genau 200mhz für den Ram

SG

Genau das selbe, ob 240, oder 250 führt alles zum bluescreen

Wolfmann X
2006-05-21, 22:19:03
Wieviel Saft gibst du auf den Speicher? Die Riegel sind von Corsair auf 2.75V getestet worden.

Bei den früheren 3200C2 Riegeln von Corsair waren für AMD sogar nur Timings von 2.5-3-3-8 bzw. 2.5-3-3-6 (weis nicht mehr genau) angegeben.

Giant
2006-05-21, 22:34:56
Wolfmann X[/POST]']Wieviel Saft gibst du auf den Speicher? Die Riegel sind von Corsair auf 2.75V getestet worden.

Bei den früheren 3200C2 Riegeln von Corsair waren für AMD sogar nur Timings von 2.5-3-3-8 bzw. 2.5-3-3-6 (weis nicht mehr genau) angegeben.

Ich hab von 2,6-2,8V alles durchprobiert und musste leider feststellen das es keinen Unterschied macht ;(

Johnny
2006-05-23, 13:56:32
Ich habe die Vermutung, daß der Corsair Speicher mit dem Board nicht will. Mein XL PRO geht auch max bis 220 MHz, Mit dem A8N Premium waren 240 drin.

Giant
2006-05-23, 19:12:55
Der RAM läuft ja, allerdings nur auf DDR400 !!!
Wenn ich auf DDR333 umstelle mit selben settings stirbt der immer weg, und ich krieg Speicherfehler ohne ende.

Hab sogar schon die RAM Bänke getauscht, da tud sich auch nix. Ich weiß wirklich nicht weiter. Langsam nervt mich der Traum von 2GB RAM :)

Megamember
2006-05-23, 19:44:50
Bei mir hatte ich diese Probleme auch mit Corsair Ram, aber ein Pc 400 und ein 433er Modul. Dir bleibt wohl nix übrig als umtauschen. mit MDT läufts wie ein Traum.

Giant
2006-05-24, 13:02:45
Angenommen, ich bekomme den Corsair Ram nicht richtig zum laufen.
WÄre die Chance höher, das ich mit nem anderen DDR400 Speicher den DDR333 Teiler stabil betreiben kann?

Und wenn ja, welchen RAM würdet ihr mir empfehlen, so um die 180€!

Oder, wäre es vielleicht sinnvoll gleich in DDR500 zu investieren, auch wenn mir der ram eigentlich zu teuer ist!

Gruß, Giant

Giant
2006-05-31, 14:36:38
Hab den scheiss jetzt doch zum laufen bekommen.
Weiß allerdings nicht warums jetzt auf einmal geht, als ich das letzte mal auf CL2.5 umgestellt hatte, wollte das mistding nicht mehr booten.

Ram rennt jetzt mit DDR333 Teiler auf 200MHZ allerdings mit nicht so prickelnden settings von CL2.5 3-3-7-2T

Andererseits merkt man den Unterschied zu CL2 3-3-6-1T(meine alten settings) kaum, desshalb werd ich den RAM jetzt behalten

Gruß, Giant

Giant
2006-06-27, 09:31:58
Hi, ich muss diesen Thread nochmal ausgraben.

Und zwar hab ich jetzt anstatt dem DDR333 Teiler den DDR400 Teiler genommen, und beim RAM SPD Settings eingestellt (CL3-3-3-8). Damit rennt der PC Jetzt mit 10x240 (2400Mhz) wesentlich stabiler als mit der alten Konfiguration, ich denke das kommt daher, das der jetzt Synchron läuft.

Beispielsweiße codierte er mir gestern 4 Stunden lang ohne Fehler und unter Volllast ein DivX, mit der alten Konfiguration war ein Absturz nach wenigen Minuten vorprogrammiert.


Ich hätte allerdings noch ein paar Fragen:

1.)Wenn ich unter Prime den Test wähle, der stark auf den RAM geht, bekomme ich nach kurzer Zeit einen Abbruch. Normalerweiße heisst das für mich, das der Ram nicht richtig läuft. Kann da auch ein Fehler bei Prime liegen?

2.)Ich gebe dem RAM gerade 2,8Volt, habe allerdings das Gefühl, das er mit weniger besser läuft, kann zuviel VMem bzw. Vcore ein System instabil machen?

3.)Ich versuchte das Problem mit Prime in den Griff zu bekommen, und senkte den Ref-Takt von 240 bis auf 225 runter. Jedesmal der gleiche Fehler. Der Ram müsste doch irgendwann Fehlerfrei laufen? Ich versteh das nicht.

4.)Findet Memtest JEDEN fehler im Speicher?


Ich würde mich freuen wenn Ihr mir noch Tipps geben könntet, was da noch krum laufen könnte, und mit wieviel VMem der Ram stabil laufen sollte bei diesem Takt.

Gruß, Giant

Dr.Dirt
2006-06-27, 12:56:11
Giant[/POST]']4.)Findet Memtest JEDEN fehler im Speicher?

Nein, Memtest muß man so einordnen:

Wenn Memtest Fehler meldet, dann gibt es auch welche.

Leider ist der Umkehrschluß, wie ich selbst feststellen mußte, nicht gültig. Also:
Wenn Memtest keine Fehler meldet, heißt das nicht, daß der RAM tatsächlich zu 100% fehlerfrei läuft.