PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gentoo - Xorg - Echte Transparenz


tsaG
2006-05-23, 22:44:58
Hey,

Ich habe jetzt mal meinen Desktop auf Transparenz stellen wollen und es laut dieser Anleitung (http://de.gentoo-wiki.com/Xorg_und_echte_Transparenz) gemacht.

Eigentlich gehts mit
xcompmgr -c
so gerade noch, obwohl ich damit auch schon 100% CPU Last habe, wenn ich ein Schattiertes Fenster bewege.


xcompmgr -cCfF -r7 -o.65 -l-10 -t-8 -D7 &
damit ist es dann aber restlos zuende, das System wird merklich langsamer.

Nun eine Frage. Wird das ganze auch normalerweise mit der CPU berechnet oder hab ich da was falsch gemacht? Xorg startet mit den "radeon" Treibern.

Vorher habe ich natürlich die DRI Treiber Installier (die closed Source Dinger konnten irgendwie nicht kompiliert werden o0 )

-tsaG

bluey
2006-05-23, 23:02:18
Die CS und die OS Treiber für 3x0 und aufwärts unterstützen kein Composite.

dye
2006-05-23, 23:12:04
Soweit ich weis wird xcompmgr auch nicht mehr weiterentwickelt...

Wenn du Transparenz willst solltest du es mal mit xgl/compiz veruschen.
soweit du eine Nvidia-Karte hast wird das auch alles von dieser berechnet..
mit einer Ati-Karte hatte ichs leider nicht hingekriegt. (war der proprietäre Treiber)
Schaetze aber, dass das mit den Source-Treibern keine Probleme geben wird.
http://gentoo-wiki.com/HOWTO_XGL
http://gentoo-wiki.com/Compiz