Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News vom 23.05.06


BlutenderFleischer
2006-05-25, 01:14:03
Da noch keiner einen Thread zu den heutigen News erstellt hat, nehme ich mir mal die Freiheit. Im Mittelpunkt der News lag einerseits die Frage, was der Umstieg von S939 auf AM2 an absoluter Performance bringen soll. Zum derzeitigen Punkt - nix. Das steht außer Frage, nunmehr von vielen Messungen und umfangreichen Artikeln belegt, die ja bezüglich ihres Inhalts und ihrer Bewertungen mehr oder weniger deckungsgleich sind. Die andere Frage, der in diesen News viel Aufmerksamkeit gewidmet wurde, ist die Frage, ob die Umrüstung von DDR1 auf DDR2 Sinn macht und zwar nicht im Bezug auf die Momentaufnahme von heute für den einzelnen, sondern für AMD gesamtstrategisch. Und dazu kann ich nur sagen: Liebe 3dCenter Crew, lieber Artikelverfasser, ihr habt schon einmal völlig daneben gelegen:
http://www.3dcenter.de/artikel/2000/10-31.php
Was wäre SDR heutzutage für ein Flaschenhals!!!
Ich erinnere mich noch sehr lebhaft an die Diskussion SDR vs. DDR. Viele Puristen vertraten damals den Standpunkt, daß der Umstieg von SDR auf DDR eigentlich nix bringt außer Kosten. Der tatsächliche Verlauf der Dinge dürfte diese Leute eines Besseren belehrt haben. Man verglich damals den ausgereiften SDR Speicher gegen den neu eingeführten (auf AMD Plattformen) DDR Speicher. Heute vergleicht man ausgereiften DDR Speicher auf neu eingeführten (auf AMD Plattformen) DDR2 Speicher. Leute, das ist der erste Gehversuch von AMD auf DDR2 Terrain, bei der DDR-Einführung damals lief es noch viel schlimmer, vor allem was Kompatibilität angeht, es ging ja fast soweit, daß man für jedes MB eigenen Speicher designen mußte. Guckt euch doch mal an, was Intel für einen Scheiß mit Rambus fabriziert hat!
http://www.3dcenter.de/artikel/bandbreiten/index5.php
Fakt ist: zum Gegenwärtigen Zeitpunkt erbringt DDR2 nur marginale, gerade meßbare Leistungsgewinne. Was habt ihr denn erwartet? Daß AMD solange abwartet, bis DDR2/1000 zum Standart geworden ist? Und dann von heute auf morgen eine neue CPU auf den Markt wirft, die von den Vorteilen von DDR2 profitiert? AMD muß JETZT in den DDR2 Bereich einsteigen um SPÄTER davon profitieren zu können. Man kann das nicht nur im Labor erproben. Ich denke der Zeitpunkt für den Umstieg auf DDR2 kommt genau richtig. Und wenn man mich festnageln würde, ob es eher zu spät oder eher zu früh ist - ich würde sagen eher zu spät, man hat die Gelegenheit verpasst, auf die Entwicklung von DDR2 Einfluß zu nehmen, bei DDR1 ist es doch so, daß wir heute ohne AMD keine DDR1 Module mit Latenzen von TCL 1,5 sehen könnte.
Und denkt mal an PCI-E. Klar, völlig andere Baustelle. Aber auch PCI-E war bei seiner Einführung teurer als AGP. Viele erinnern sich vielleicht noch an Ostern 2005...bei Alternate fing es an, daß die 6800GT AGPs für 299€ verschleudert wurden. Die PCI-E Exemplare kosteten noch 379€. Alle AGP Nutzer waren happy. Und heute - jammern die AGP-User rum, daß AGP ausgestorben ist und es nur noch Müll dafür gibt (mal abgesehen von GW BLISS). Bei IDE und SATA läuft es schleppender, weil SATA seine Inkompatilibätsprobleme und OC-Probleme nicht in den Griff bekommt (Treiber bei Windows-Installation, Windows Crashes nach dem Hochfahren des RefTakts). PCI-E hat AGP bereits abgelöst, SATA wird auch IDE ablösen (dürfte mittlerweile schon knapp für SATA sprechen) und genauso wird DDR2 DDR ablösen.
Eigentlich hat AMD es sehr geschickt gemacht - Intel hat den Beta-Tester für DDR2 gespielt, jetzt wo DDR2 stabil ist, die Preise zusammen mit den Latenzen sinken, der BETA-Test also erfolgreich war, steigt auch AMD um. AMD allein hat auch nicht die Marktmacht, um DDR1 langfristig bei stabilen Preisen und steigender Performance am Markt zu erhalten, irgendwann, und dieser Prozess hat bereits begonnen (auch deshalb jetzt günstiger Zeitpunkt für Umstieg seitens AMD), werden die Speicherhersteller deutlich mehr DDR2 als DDR1 für die OEM - Macht Intel produzieren, was dazu führt, daß die Produktionsstückkosten für DDR1 steigen, letztenendes auch der Preis, was es für den Anwender unattraktiv macht. In die Entwicklung von DDR1 wird dann auch niemand mehr Geld stecken, wenn AMD dort der letzte Mohikaner ist. Das Endergebnis: Steigende Preise, Stagnierende Leistung. Und der letzte Punkt: wir alles wissen nicht, was AMD an Zukunftsarchitekturen plant, der K8L steht noch recht schemenhaft am Himmel. Ich glaube jedenfalls nicht, daß DDR1, allein wegen seines jetzt schon recht hohen Stromdursts bei hohen Bandbreiten (im Vergleich zu DDR2) noch das Potential hat, mit zukünfitgen AMD Architekturen mitzuskalieren, mehr Leistung bei Prozessoren wird auch zu mehr Bandbreitenhunger führen und den kann DDR2 stillen.
Als Fazit für mich schließe ich daraus, daß der Umstieg von DDR1 auf DDR2 keine JETZT für den Anwender relevante Performancesteigerung bringt - langfristig aber die strategisch 100% richtige Entscheidung war.

Leonidas
2006-05-25, 09:25:42
1. Ich stimme Dir zu, daß sich DDR gut entwickelt hat gegenüber SDR. Doch damit ist der damalige Artikel nicht falsch - er traf sowieso nur die Aussage, daß die seinerzeitige Hochjubelei von DDR keine echte Grundlage hatte.

2. Du mißachtest die Unterschiede damals zu heute: Serinerzeit kam DDR200 auf den Markt, welches aber eigentlich nur dieselbe Taktfrequenz wie SDR100 hatte - und vor allem durch den FSB100 limitiert wurde. Danach konnte sich DDR jedoch entwickeln - auf DDR400 (immerhin die dopplete Taktfrequenz) und außerdem viel höhere FSBs, die diese Leistung auch umsetzen konnten. Heuer ist die Situation aber anders: Der FSB stellt keine Limitierung mehr dar (zumindestens auf AMD-CPUs) und DDR2 hat schon jetzt die doppelte Taktfrequenz! Es reicht aber trotzdem nur zu einem Gleichstand mit DDR400. Und viel wichtiger: DDR2 kann von DDR2/800 ausgehend keine so großartige Entwicklung mehr nehmen wie seinerzeit DDR200 zu DDR400. Schlicht, weil bei DDR2 schon wieder bei DDR2/1066 Schluß sein wird.

3. Damit bezweifle ich, daß diese von Dir genannten "späteren Vorteile" überhaupt maßgeblich eintreffen werden. Bei DDR2/1066 wird Schluß sein, das ist aber derzeitig noch nichtmal spezifiziert und es wird auch noch seine Zeit dauern, ehe dieses günstig genug gefertigt werden kann. Es kann sich hier durchaus noch um ein Jahr handeln, ehe DDR2/1066 zu annehmbaren Timings und Preises spruchreif ist. Selbst wenn sich damit dann 5% Performancegewinn realisieren lassen würden - danach ist DDR2 schon wieder am Ende.

4. Damit ergibt sich automatisch die Gegenfrage: Wieviel hätte AMD an Performance gewinnen können, wenn man lieber schnelleren DDR-Speicher unterstützt hätte? Daß der Speicher nach oben skaliert, ist erwiesen, hier hätte man auf einfachem Weg dieselben 5% mehr Performance - und mehr erreichen können.

5. Die maßgebliche Enttäuschung liegt nicht darin, daß "zum gegenwärtigen Zeitpunkt DDR2 nur marginale, gerade meßbare Leistungsgewinne erbringt". Die Maßgebliche Enttäuschung liegt darin, daß DDR2 "zum gegenwärtigen Zeitpunkt DDR2 nur marginale, gerade meßbare Leistungsgewinne erbringt, trotz daß DDR2 gleich mit doppeltem Takt antritt". DAS ist der Schlüssel zur Enttäuschung. AMD steigt ja schließlich nicht am Anfang der DDR2-Technologie um, sondern faktisch schon zu derem Höhepunkt - und erreicht absolut gar nichts damit.

6. PCIe/AGP-Vergleich: Sorry, kann ich nicht anerkennen. Die Preise haben sich je nach Marktlage und Verfügbarkeit entwickelt, die jeweilige Technologie hatte und hat darauf keinerlei Einfluß. Wenn PCIe nie gekommen wäre, hätten wir heute alle Spitzenkarten auf AGP zum identischen Preis (wie heuer die PCIe-Modelle) - und ATI und nVidia würden uns CrossFire und SLI auf AGP-Basis anbieten.

7. Ob es für AMD die langfristig richtige Entscheidung war, werden wir sehen. Ich bezweifel das noch - denn in diesem Augenblick, wo DDR2 anfangen wird, Vorteile zu bringen, wird dann schon wieder DDR3 vor der Tür stehen - und AMD ist CPU-technisch dafür nicht so flexibel wie Intel. Aber meine Aufgabe ist es auch nicht zu beurteilen, ob DDR2 gut für AMD wäre. Relevant ist, ob es was für die Anwender bringt - und für die bringt es nichts, außer Kosten. Und das mußte auch so gesagt werden, da konnte ich mich nicht drum drücken.

Leonidas
2006-05-25, 09:36:12
PS: Aber schön, das sich jemand kritisch äußert. Ich dachte schon, ich bekomme gar keinen Widerspruch mehr.