Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASUS A8N SLI Premium, Problem mit Speedfan
Pentagrave
2006-05-25, 12:14:00
sers, kurze frage.
ich hab oben genanntes neues board und wollte so wie bei meinem alten MSI K8n neo 2 platinum die Lüfter über Speedfan regeln, was bei dem msi board einwandfrei funktioniert hat.
bei dem asus jetzt geht dies nicht. kein lüfter spricht auf die werte des Speedfan an, brauch ich dazu das neuste speedfan oder klappt das mit dem board einfach nicht?
TigerAge
2006-05-25, 13:56:09
Trotz hartnäckiger Versuche wird die Regelung des MB-Lüfters wegen Passivkühlung nicht klappen.
Grüße
Pentagrave
2006-05-25, 15:44:39
aber auch wenn ich den lüfter an den CPU fan anschluss mach kann ichs auch nich regeln..beim msi ging das :(
dildo4u
2006-05-25, 15:57:40
Jup Asus kocht da sein eigenes Süppchen die Lüfter lassen sich nur über die Hauseigene Software PC Probe 2 steuern.
http://dlsvr01.asus.com/pub/ASUS/misc/utils/ProbeII_V10110.zip
Johnny
2006-05-25, 17:58:55
dildo4u[/POST]']Jup Asus kocht da sein eigenes Süppchen die Lüfter lassen sich nur über die Hauseigene Software PC Probe 2 steuern.
http://dlsvr01.asus.com/pub/ASUS/misc/utils/ProbeII_V10110.zipDamit lassen sich die Lüfter auch nicht regeln.
Beim A8N kannst du nur den CPU-Fan regeln, aber auch nur mit der Q-Fan Funktion in Bios, den NB-Fan kannst du maximal auslesen, die restlichen 3 kannst du weder regeln noch auslesen.
Pentagrave
2006-05-25, 18:33:52
also ASUS :down:
falsch eingekauft, wäre ich ma bei msi geblieben ..
Johnny
2006-05-25, 18:44:37
Pentagrave[/POST]']also ASUS :down:
falsch eingekauft, wäre ich ma bei msi geblieben ..Falscher einkauf ist ein A8N Premium bestimmt nicht.
Versuch mal in Bios Q-Fan auf Disabled zu stellen, dann kannst du villeicht den CPU-Fan regeln.
habs probiert aber kein erfolg..läuft sobald ich auf disable stell nur auf vollen 12 volt und damit laut -.-
Dr.Dirt
2006-05-27, 01:55:08
Alles Käse.
Es lassen sich zwei Lüfteranschlüsse (der eine war CPU) mit Speedfan steuern.
Ich hatte das Bord selber mal kurz, und weiß wovon ich rede.
Q-Fan sollte man aber schon im BIOS deaktivieren.
Pentagrave
2006-05-27, 14:26:18
aha aha, dann muss ich das gleich ma testen, obwohl ich glaube das hab ich eigentlich schon :rolleyes:
fellpower
2006-05-29, 08:59:54
ich habe das asus board auch und speedfan funzt tadellos.
wie das geht, habe ich dir
http://www.mdcc-fun.de/fellpower/Asus.html
dort beschrieben. ist zwar nicht aufm meinem asus premium gemacht, sondern auf meinem buero kassen pc, aber da ist auch n A8N drin. bei mir ist der CPU luefter am netzteil angeschlossen, weil der laut ist..;) also ick regel den NT luefter anstatt des CPU luefters.
ist aber analog beim premium auch so
have fun..;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.