Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie ram im idle runtertakten? (überhaupt sinvoll?)


Gast
2006-05-26, 20:50:46
hi,

gibt es progs mit dem man z.b. profile erstellen kann, damit der graka-ram im idle nicht immer volle pulle läuft?
auf die normale art wie bei der gpu gehts ja leider nicht, da der ram dann auch im 3d modus langsamer läuft ...

wie sinvoll ist es überhaupt den ram runterzutakten? also die lebensdauer sollte ja schonmal steigen, was mir sehr wichtig ist ...
aber wie siehts mir dem stromverbrauch aus, was gewinnt man ca. wenn man bei einer 78gtx 256mb den ram aufs min. runterfährt?


thx&cya

Razor
2006-05-26, 21:21:39
Was soll der Takt mit der Lebensdauer zu tun haben?
:confused:

Das einzige, was die Lebensdauer beeinflußt, ist die Temperatur (oder auch Abwärme genannt).
Wenn Du keinen Unterschied zwischen maximalem und minimalem Takt des RAMS feststellen kannst, dann macht ein Heruntertakten keinen Sinn... so einfach ist das.

Razor

AnarchX
2006-05-26, 21:51:53
Durch die Taktveränderungen verkürzt man eher die Lebensdauer des VRam.

Razor
2006-05-26, 22:22:37
Nich ganz...
Nur wenn das RAM auf das permanente Umtakten nicht ausgelegt ist, dann ist es "nicht gut".
Den heutigen CPU's, wie auch den GPU's macht das nichts aus...

Razor

AnarchX
2006-05-26, 23:04:34
Razor[/POST]']Nich ganz...
Nur wenn das RAM auf das permanente Umtakten nicht ausgelegt ist, dann ist es "nicht gut".


Nur ist bei Nvidia in allen States(2D-3Dlow-3D) stets der Speichertakt gleich, wodurch man doch schon in diese Richtung denken könnte, warum das so ist...

Razor
2006-05-27, 08:41:16
AnarchX[/POST]']Nur ist bei Nvidia in allen States(2D-3Dlow-3D) stets der Speichertakt gleich, wodurch man doch schon in diese Richtung denken könnte, warum das so ist...
Sie verwenden halt 'billigen' RAM... wie dies JEDER IHV tut.
Es gibt sogar Grafikkarten, die können nicht einmal die GPU herunter takten...
(bei nVidia in letzter Zeit nicht angetroffen ;-)

Auch bei den nVidias kann man das ändern... nur die Frage ist, ob das sinnvoll ist.
(wie bei sooooo vielen Dingen ;-)

Razor

Gast
2006-05-27, 23:26:51
Ich nutze meine Karte schon lange mit nem custom BIOS und variablen Taktraten. Bisher absolut keine Probleme:

7800-GT

2D 275/500 geo 0 1,2V
3D 526/635 geo 25 1,5V

Gast
2006-05-27, 23:31:22
Soviel Watt brauchen die Ram Chips nicht das es sich lohnt die runter zu takten, man müsste schon deren Spannung runterdrehn damit es sich bemerkbar macht, aber bei 15-20Watt (wo man vieleicht 5Watt einsparen kann) die die Chips "verbraten" ist das doch Pipifax.

Anders die GPU, wenn sie anstelle 60Watt nur noch 30Watt "verbrät" isses schon ein Krümel mehr, dazu noch RMClock für ne AMD CPU, CoreSpannung und Multiplikator runter damit der A64 bei ca. 1GHz rumdümpelt machen sicher auch nochmal 20-30Watt je nach CPU.

Gast
2006-05-28, 15:58:50
wie sicher es überhaupt das es den chips nicht gut tut?

mal abgesehen von strom kosten ist auch schon 1w für die umwelt sinvoll ...

Razor
2006-05-28, 16:14:29
Gast[/POST]']wie sicher es überhaupt das es den chips nicht gut tut?
Lastwechsel können gar nicht 'gut' sein, wenn diese nicht vorgesehen sind.
Ist bei elektronischen Bauteilen nunmal so...

mal abgesehen von strom kosten ist auch schon 1w für die umwelt sinvoll ...
Eher nicht... wenn man bedenkt, was ein PC sonst noch an Strom kostet.
Umwelt und PC sind prinzipiell sowieso 2 Themen der entgegen gesetzten Zielrichtung...

Razor

Coda
2006-05-28, 16:32:00
AnarchX[/POST]']Durch die Taktveränderungen verkürzt man eher die Lebensdauer des VRam.
Woher kommt denn das Märchen schon wieder? WTF?

StefanV
2006-05-28, 16:40:45
AnarchX[/POST]']Durch die Taktveränderungen verkürzt man eher die Lebensdauer des VRam.
Au mann, stirbt dieses vollkommen blödsinnige Märchen denn nie aus?!

Ich weiß nicht, von welchem n00b du diesen Blödsinn hast, aber es ist und bleibt einfach eben jener...

Auch wenn du jetzt mit Ausdehnung und Temperatur kommen wirst...

Elektromigration wiegt da weitaus schwerer!!

Razor
2006-05-28, 17:58:01
StefanV[/POST]']Elektromigration wiegt da weitaus schwerer!!
Ah ha... Du meinst also: es hat schon 'ne Auswirkung, aber EM ist 'böser'?
Habe ich das richtig verstanden?

Ist aber typisch Payne... kommt hier mit Sachen, die hier überhaupt keine Relevanz haben.

Razor

threadstarter
2006-05-28, 21:15:59
na klasse, es steht 3zu3 :D

als ahnungsloser hat mans hier echt schwer

StefanV
2006-05-29, 11:56:51
Razor[/POST]']Nich ganz...
Nur wenn das RAM auf das permanente Umtakten nicht ausgelegt ist, dann ist es "nicht gut".
Den heutigen CPU's, wie auch den GPU's macht das nichts aus...

Razor
Hast du auch ein paar Argumente, die nachvollziehbar sind, warum das deiner Meinung nach nicht gut sein soll, wenn man den Takt öfter mal verändert?! :uponder:

Ich würd mal glatt vermuten, das das ziemlich weit dahergeholter Schwachsinn ist...

StefanV
2006-05-29, 11:58:10
threadstarter[/POST]']na klasse, es steht 3zu3 :D

als ahnungsloser hat mans hier echt schwer
Ja, RAM im Idle runterzutakten macht schon sinn, bei jeder neueren GraKa.

Das macht dem RAM auch nichts aus, wer was anderes behauptet hat einfach keinen Plan...

Und nein, es gibt absolut garkeinen Grund, warum Taktveränderungen einem Halbleiter was ausmachen sollten.

Undertaker
2006-05-29, 12:05:22
AnarchX[/POST]']Nur ist bei Nvidia in allen States(2D-3Dlow-3D) stets der Speichertakt gleich, wodurch man doch schon in diese Richtung denken könnte, warum das so ist...

das liegt einfach daran, das der ram eh verhältnismäßig wenig verbraucht, ergo kann man hier auch nicht sehr viel strom sparen

StefanV
2006-05-29, 16:09:12
Undertaker[/POST]']das liegt einfach daran, das der ram eh verhältnismäßig wenig verbraucht, ergo kann man hier auch nicht sehr viel strom sparen
Das ist richtig, dazu kommt, das es zu fehlern kommt, wenn man zu tief geht, mitm RAM...

Razor
2006-05-29, 21:34:28
StefanV[/POST]']Hast du auch ein paar Argumente...
Keine, die Dich vermutlich zufrieden stellen würden...
Trotzdem solltest Du uns mal erklären, was Dein Post mit dem Thema hier zu tun hat.

@Thema

Den RAM herunter zu takten (egal aus welchem Gurnd) macht schlicht und ergreifend KEINEN Grund.
Wer der Meinung ist, damit Strom zu sparen, der möge dies mit 'echten' Messungen belegen...

Razor

P.S.: den RAM herunter zu volten würde hinsichtlich des Strom sparens schon eher Sinn machen... aber von einem Hardware-Mod dieser Art redet hier ja wohl niemand... oder irre ich mich da?

Super Grobi
2006-05-29, 21:41:06
AnarchX[/POST]']Nur ist bei Nvidia in allen States(2D-3Dlow-3D) stets der Speichertakt gleich, wodurch man doch schon in diese Richtung denken könnte, warum das so ist...

Bei mir nicht. In 2d läuft der Ram nur mit 600mhz.

SG

Gast
2006-05-30, 02:12:40
Wer der Meinung ist, damit Strom zu sparen, der möge dies mit 'echten' Messungen belegen...

gut, hast recht ... hab es eben mit so nem billig ding nachgemessen, laut des gerätes schwankt der verbrauch @default zw. 92 und 101w ... takte ich den ram aufs min. runter schwankt der verbrauch zw. 90 und 110w ...

und wenn ich auch noch die gpu weiter runtertakte verhält es sich genauso (bei min. gpu und min. ram liegt der verbrauch zw. 87 und 115w )

wobei der niedrigere wert eher selten angezeigt wird, meistens wird das obere drittel des verbrauchs angezeigt ... liegt das villeicht am mesgerät? hat immerhin stolze 15€ gekostet;) oder gibts es ne logische erklährung das nen niedrigerer takt einen höheren verbrauch verursacht ..



achja, mal ne andere frage nebenbei: bin eben im bios der graka über 2d,3d und den >thrlt< takt gestolpert, was ist das letztere?