Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit KSynaptics!
Hallo!!!
Ich habe ein Problem mit KSynaptics. Ich habe es emerge, das Modul ist ebenfalls in der xorg.conf eingetragen.
Doch wenn ich versuche KSynaptics zu starten, kommt folgende Fehlermeldung:Shared Memory is not accessible.
Please add the option 'UseShm ''true''' into the touch pad section of /etc/X11/xorg.conf
Daraufhin habe ich diese Option in meine xorg.conf an der entsprechenden Stelle aufgenommen,
doch leider ohne Erfolg.
Hat vielleicht noch jemand Probleme damit?
PS: Ich habe Dell Inspiron 6000 (nur so zur Info)
Mfg Djon
Fruli-Tier
2006-05-28, 11:55:13
Wozu brauchst Du zwingend das KSynaptics? Der normale Maustreiber mouse läuft genausogut mit Deinem Touchpad (macht er ja bei mir auch).
*edit*
Ich hab mir das mal schnell angeschaut, bis auf das horizontale und vertikale Scrollen kann ich auf den ersten Blick auch ohne dieses Tool alles wichtige mit dem Touchpad machen. Die einzig geile Option ist, das Touchpad währen dem Tippen zu deaktivieren.
Aber wie gesagt, wenn Du nicht unbedingt darauf versessen bist, der Standard Treiber tuts auch :)
Mit KSynaptics lässt sich das Verhalten von dem Touchpad einfacher festlegen :-) . Ich möchte nämlich, dass das Tippen auf dem Touchpad als Mausklick interpretiert wird, abschalten. Und ausserdem habe ich Probleme mit dem Scrollen. Es funktioniert nämlich bei mir nicht :-(
Mfg Djon
Fruli-Tier
2006-05-28, 12:02:23
Ach Du willst das abschalten? Warum das denn?
Idee:
Häng mal das noch in Deine xorg.conf. Ich bilde mir ein, schonmal so eine ähnliche Fehlermeldung bekommen zu haben (bin mir aber auch nicht mehr 100% sicher, schaden tuts aber nix ;))
Section "DRI"
Mode 0666
EndSection
Ich will ja nur das Tippen abschalten, das Touchpad selbst sollte ja weiterhin funktionieren und das Scrollen noch dazu kommen.
Section "DRI"
Mode 0666
EndSectionhabe ich auch drinne stehen.
Mfg Djon
Fruli-Tier
2006-05-28, 12:11:40
Tja, als alter Gentoo User kenn ich auch die Wiki URL (http://de.gentoo-wiki.com/Synaptics_Touchpad)
Schau mal hier nach.
*edit*
Du hast mich neugierig gemacht, jetzt versuch ich das auch mal auf meinem Arch :D
Diese Anleitung kann ich auch schon :-) Habe es bloss noch nicht ausprobiert. Muss ich noch machen.
Und hat es bei dir geklappt? Hast du auch KDE drauf?
Mfg Djon
Fruli-Tier
2006-05-28, 12:27:57
Also horizontales scrollen geht, zumindest im Konqueror, Firefox jedoch weigert sich. Vertikal klappt noch nich so ganz. Leider gibt es im Arch Tree das KSynaptics nicht schon fertig zum installieren, von daher mache ich alles über die xorg.conf.
Ok, werde ich mal auch testen. Das Scrollen habe ich ja nur im FireFox ausprobiert, mal schauen ob der Konqueror sich da besser schlägt. Oder ich kriege KSynaptics irgendwie zum laufen :-)
Ich habe das hier (http://www.mail-archive.com/frugalware-darcs@frugalware.org/msg08208.html) gefunden und da sieht man eindeutig wie es zu dieser Fehlermeldung kommt. Vielleicht muss ich mal selbergrep -q "UseShm.*true"auf meine xorg.conf anwenden, mal sehen was da rauskommt.
Kann es jetzt aber nicht testen, bin jetzt gerade mit WinXP unterwegs.
Mfg Djon.
Fruli-Tier
2006-05-28, 12:44:30
So sieht jetzt meine xorg.conf für den Mobilbetrieb aus (nur das Touchpad)
Section "InputDevice"
Identifier "Touchpad"
Driver "synaptics"
Option "Protocol" "auto-dev"
Option "Device" "/dev/input/mouse0"
Option "SendCoreEvents" "true"
Option "SHMConfig" "true"
Option "LeftEdge" "1900"
Option "RightEdge" "5000"
Option "TopEdge" "1900"
Option "BottomEdge" "4350"
Option "FingerHigh" "25"
Option "FingerLow" "20"
Option "MaxTapMove" "220"
Option "MaxTapTime" "180"
Option "MaxDoubleTapTime" "180"
Option "MinSpeed" "0.10"
Option "MaxSpeed" "0.18"
Option "AccelFactor" "0.001"
Option "VertScrollDelta" "100"
Option "HorizScrollDelta" "100"
Option "EmulateMidButtonTime" "0"
Option "RTCornerButton" "0"
Option "RBCornerButton" "0"
Option "LTCornerButton" "2"
Option "LBCornerButton" "0"
EndSection
Man beachte RightEdge. Hier habe ich einen anderen Wert als in der Gentoo Wiki nehmen müssen, meiner ist niedriger. Damit kann ich aber alle Scrollrichtungen ausnutzen. Danke, dass Du mich angestachelt hast ;)
Werde deine xorg.conf (Ausschnitt) nachher bei mir einfügen. Mal sehen ob es sich das Verhalten meines Touchpads ändern wird.
Mfg Djon
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.