PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VHS / DVD Combigerät ...


Atlant
2006-05-29, 10:44:00
Moin,

zum Überspielen meiner alten VHS-Aufnahmen auf DVD: wie sieht es da mit der Qualität aus? Hat jemand Erfahrungswerte??

Thx

Crushinator
2006-05-29, 11:53:40
Atlant[/POST]']
zum Überspielen meiner alten VHS-Aufnahmen auf DVD: wie sieht es da mit der Qualität aus? Hat jemand Erfahrungswerte??
Habe ich das richtig verstanden, daß Du die VHS-Aufnahmen mit einem DVD-Recorder Stanalone-Gerät überspielen möchtest? Wenn ja, ist die zu erzielende Qualität nicht besonders berauschend, zumindest im Vergleich zu einer PC-Lösung mit guten Software MPEG-Encodern.

Atlant
2006-05-29, 12:05:31
Crushinator[/POST]'] im Vergleich zu einer PC-Lösung mit guten Software MPEG-Encodern.

Hy,

welche würdest Du da empfehlen?

RaumKraehe
2006-05-29, 12:08:23
Crushinator[/POST]']Habe ich das richtig verstanden, daß Du die VHS-Aufnahmen mit einem DVD-Recorder Stanalone-Gerät überspielen möchtest? Wenn ja, ist die zu erzielende Qualität nicht besonders berauschend, zumindest im Vergleich zu einer PC-Lösung mit guten Software MPEG-Encodern.

Warum sollte die Lösung so schlecht sein. Das kommt je letztendlich auf das Gerät und die verbaute HW an. Im normalem Fall ist dann auf der DVD die Qualität genau so schlecht wie sie auf der VHS-Kassette war.

Crushinator
2006-05-29, 14:42:32
Atlant[/POST]']
welche würdest Du da empfehlen?
Von Empfehlung möchte ich lieber nicht sprechen, denn letztendlich ist es immer eine Geld- und Geschmack-Frage. Ich selbst nutze zu Hause meine alte Pinnacle DC2000 (http://www.studio-systems.com/broadfeatures/MarApr2001/pinnacle-dc2000/DC-4.jpg) zur Aufnahme und zum Schnitt; Sie kann sowohl in Echtzeit DVD-fähiges MPEG2 (MP@ML bis 15 MBit/s) aufnehmen als auch 422P@ML (Studio) mit bis zu 25 MBit/s. Für Quick 'n Dirty Digitalisierungen lasse ich sie in 4 bis 6 MBit/s aufnehmen und mache daraus gleich eine DVD. Ansonsten nehme ich je nach Laune und Anspruch in höchster Qualität auf, schneide alles (auch in Echtzeit) in Adobe Premiere und lasse sie entweder mit MainConcepts MPEG Encoder Plugin oder mit AVISynth und Plugins (Freeware) filtern und von dem Standalone Encoder von MainConcept (gab's für Premiere User für 49,- ansonsten ca. 150,-) DVD-konform exportieren.

Wenn man einen schnellen Rechner mit sehr viel Platz zur Verfügung hat, könnte man jede beliebige Capture-Karte nehmen und notfalls unkomprimiert in 720*576 (30 bis 80 GB pro Film) aufnehmen lassen. Davon kann man dann mit einem MPEG-Encoder beliebiger Wahl innerhalb von wenigen Stunden hochqualitative DVDs erzeugen. Ich würde den von MainConcept zu den besseren Encodern für diesen Zweck zählen, wobei der beste Allzweck-Encoder der CCE-SP von Cinema Craft ist, den ich mir privat leider nicht leisten kann. (über 3000,- $)

Schwierig könnte bei einer ganz billigen Lösung allerdings die Audio-Synchronisation werden, wenn die Capture-Karte nicht gleichzeitig das Audio synchron zum Bild aufnehmen kann.
RaumKraehe[/POST]']Warum sollte die Lösung so schlecht sein. Das kommt je letztendlich auf das Gerät und die verbaute HW an. Im normalem Fall ist dann auf der DVD die Qualität genau so schlecht wie sie auf der VHS-Kassette war.
Schlecht muß die Lösung nicht sein. Das Problem ist, daß die VHS-Dinger sehr oft verrauscht sind und diese Standalonegeräte heftigst weichzeichnen müssen um mit ihren statischen Quantisierungsmatrizen überhaupt bitratentechnisch zurecht zu kommen. Eine PC-Lösung hat halt den Vorteil, daß man die höchstmögliche Qualität aufnehmen und den Qualitätsverlust beim Konvertieren durch entsprechende Filter und Quantisierungsmethoden selbst steuern kann.

[Edit]
In der Regel lohnt es sich vom Zeitaufwand her gar nicht mal bestehendes Analogmaterial per PC zu digitalisieren, wenn sie teilweise schon für 5,- das Stück als DVD zu bekommen sind. Anders sieht's aber aus, wenn bestimmte Fassungen von Filmen gar nicht als DVD erhältlich sind, wie z.B. die Star Wars Episoden 4 bis 6 in ursprünglicher Kinofassung. Diese gab's nämlich in brauchbarer Qualität nur als Laserdisc, sprich analog.