PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News vom 29. Mai


Gast
2006-05-30, 18:21:08
Ein hübscher Vergleich von zwei Cores auf Prozessor- und Grafikkarten-Seite entstammt dem Forum zu Xtreme Systems: Getestet wurden hier ein Opteron 170 (regulär 2.0 GHz, 2x 1 MB Level2 Cache, Toledo-Core) sowie ein Athlon 64 FX-57 (regulär 2.8 GHz, 1 MB Level2 Cache, San-Diego-Core)

... Während die beiden Grafikkarten die einzelne Grafikkarte mit 36 Prozent Leistungsgewinn klar abhängten, schaffte der DualCore- gegenüber dem ansonsten gleichartigen SingleCore-Prozessor nur eine Leistungssteigerung von eher unrelevanten 7 Prozent ...

Der Text ist ziemlich schlecht formuliert, denn wenn ich die News lese, heißt sie für mich "Der Dual Core ist mit seinen regulären 2.0 GHz 7% schneller als der (gleichartrige) 2,8 GHz Single Core".

Was ich damit sagen will: Es steht überhaupt nichts davon drin, das dort beide Modelle auf 3 GHz miteinander verglichen wurden, der User der nicht auf den Link klickt geht also fälschlicherweise davon aus, das der DualCore trotz 50% weniger Takt, um 7% schneller ist, wovon in dem Artikel ja nie die Rede war.

Doch der Reihe nach: Zuerst einmal wurde ein Yonah mit dem offiziellen wie gleichzeitig auch mißdeutigen Namen "Core Duo T2600" benutzt (mißdeutig, weil dieser Prozessor seitens Intel noch nicht der Core-Prozessorenarchitektur zugeordnet wird), dahinter verbirgt sich ein DualCore-Prozessor mit Pentium M Wurzeln auf 2.16 GHz, FSB533 und (insgesamt) 2 MB Level2 Cache. Dagegen gestellt wurde ein Merom DualCore-Prozessor, der sich mit dem Verkaufsnahmen "Core Duo 2 T7400" schmücken wird und seinerseits ebenfalls 2.16 GHz, jedoch FSB1066 und (insgesamt) 4 MB Level2 Cache bietet ...

Das sind mir ein paar Fehler zuviel. :)
Der Core Duo (Yonah) hat einen FSB von 166 MHz, also FSB667:
http://processorfinder.intel.com/scripts/details.asp?sSpec=SL8VN&ProcFam=1042&PkgType=ALL&SysBusSpd=ALL&CorSpd=ALL

Auch der FSB des Merom erscheint mir ein wenig hoch, der sollte doch auch mit FSB667 antreten?
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2006/februar/neues_conroe_merom_woodcrest/

x-dragon
2006-05-30, 21:18:53
... Jedoch gab es seitens der c't noch keine Aussage bzw. Dementi darüber, ob Microsoft wirklich Einfluß auf den Inhalt der Heft-CD zu nehmen versucht, dieser Punkt bleibt in jedem Fall noch offen. ...

Hier gibts neue Infos dazu:

c't: Keine Beeinflussung durch Microsoft
http://www.golem.de/0605/45586.html

Microsoft widerspricht Gängelungs-Vorwurf von Computerbild
http://www.golem.de/0605/45614.html

Leonidas
2006-06-02, 10:51:55
x-dragon[/POST]']Hier gibts neue Infos dazu:

c't: Keine Beeinflussung durch Microsoft
http://www.golem.de/0605/45586.html

Microsoft widerspricht Gängelungs-Vorwurf von Computerbild
http://www.golem.de/0605/45614.html



Wurde in den nächsten News mit erfasst.

Leonidas
2006-06-02, 10:56:21
Gast[/POST]']

Das sind mir ein paar Fehler zuviel. :)
Der Core Duo (Yonah) hat einen FSB von 166 MHz, also FSB667:
http://processorfinder.intel.com/scripts/details.asp?sSpec=SL8VN&ProcFam=1042&PkgType=ALL&SysBusSpd=ALL&CorSpd=ALL

Auch der FSB des Merom erscheint mir ein wenig hoch, der sollte doch auch mit FSB667 antreten?
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2006/februar/neues_conroe_merom_woodcrest/



Wird gefixt. Thx 4 Hinweis.

Leonidas
2006-06-02, 11:01:02
Gast[/POST]']Der Text ist ziemlich schlecht formuliert, denn wenn ich die News lese, heißt sie für mich "Der Dual Core ist mit seinen regulären 2.0 GHz 7% schneller als der (gleichartrige) 2,8 GHz Single Core".

Was ich damit sagen will: Es steht überhaupt nichts davon drin, das dort beide Modelle auf 3 GHz miteinander verglichen wurden, der User der nicht auf den Link klickt geht also fälschlicherweise davon aus, das der DualCore trotz 50% weniger Takt, um 7% schneller ist, wovon in dem Artikel ja nie die Rede war.




Mmh, sehr seltsam. Ich glaub, das ist bei irgendeiner Rechtschreibkorrektur fälschlicherweise gelöscht wurden, original stand was von 3.0 GHz im Text. Wird natürlich korrigiert.