PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerk-Problem- Druckeranschluß klappt nicht


Kingpin
2006-06-01, 17:30:04
Hi all,

als seltener Besucher der Technik-Foren ( Wissen ist Macht - nix Wissen macht auch nichts... :rolleyes: ) hoffe ich mal, dass ich hier richtig bin - und mir hier geholfen wird :)

Ich habe 2 PC´s zusammengepfriemelt; mein PC ( mit I-net-Anschluß und Drucker ) läuft als Server ( denk ich mal :confused: ) und der andere vom Sohn als Client. Gesteuert wird alles über ein D-Link Fast Ethernet 10/100 Switch. Alles läuft: INet vom PC 2 ( Sohn ) und umgekehrt - kein Problem.

Nur beim Drucker haperts. Bei mir lief der Drucker problemlos, bis mein Sohn auch Schulaufgaben ausdrucken wollte. Ging nicht, also versucht, den Drucker als Netzwerkdrucker einzurichten. Dummerweise hat mein Sys Win XP Prof, sein Sys ist aber ein W2000 Prof. Und nun? Halb eingerichtet sollte ich beim 2. Comp die Install. vornehmen, die aber nicht ging, weil nur W 98 oder XP anekannt wird; W2K bleibt aussen vor. Nun geht gar nichts mehr. Drucker streikt und ich frage mich ( Euch! ): wie bekomme ich das Geraffel in der Konfig PC 1: XP und PC 2: W2K zum Laufen?

Zuerst: wie stelle ich die Verbindung ( mit dem Drucker ) zu PC 2 her und wie wird der Drucker eingerichtet ( per Assistent ( geht aber net, weil W2K ..) oder manuell ( wie ? )?

Dann: wie muß ich die Rechte ( was auch immer ) an PC 2 vergeben, damit auch von dort gedruckt werden kann? ( welche Protokolle? oder was auch immer gebraucht wird..)

Und wenn ihr das noch so beantworten könntet, damit ein Newbie in diesen Dingen das auch versteht.... das wäre echt toll =)

Gruß

Kingpin

Kingpin
2006-06-02, 12:42:40
*schiiieb....

Keiner da, der sich auskennt und mir helfen kann...? :(

Gruß

Kingpin

Gast
2006-06-02, 12:47:05
Ist den die Datei- und Druckerfreigabe auf dem "Server" aktiviert? Irgend ein Firewall der etwas blockt?

Xanthomryr
2006-06-02, 13:37:42
Wenn der Drucker wieder läuft, einfach auf der W2k Kiste Start > Ausführen >\\WinXp-Rechnername > Enter
Im Explorer Fenster welches sich dann öffnet gehst du in den Drucker und Faxgeräte Ordner und machst einen Doppelklick auf den Drucker, Windows installiert dann automatisch den Drucker.

Die Rechte sind normalerweise schon so gesetzt das du drucken kannst, du kannst aber nachsehen wie die Rechte aussehen: Eigenschfaten Drucker > Sicherheit

Kingpin
2006-06-02, 16:28:08
Hi Grendel,

THX für die Hilfe!

Der Drucker lief bevor ich versucht habe, ihn auf den W2K -PC zu schalten. Über den Assistenten sollte ich dann die Freigabe?/ Installation? vornehmen. Das klappte auch bis ich eine Diskette mit Daten erstellen sollte ( was ich auch getan habe ) und die dann in Rechner 2 ( W2K ) zur Installation eingab. Fehlermeldung i.S.v. : ...geht nicht, benötigt Win XP....

Beide PC´s laufen ohne Prob, aber der Drucker streikt jetzt - und ich sehe keine Möglichkeit, ihn wieder flott zu bekommen. ( hab´s vor Wochen schon mal probiert - blieb nur die Total-Neuinstallation des BS.... ;( )

Deshalb meine Frage an Dich: wie bekomme ich den Drucker auf Rechner 1 ( Server - Win XP ) wieder zum Laufen? Genügt es den Drucker über Software zu löschen oder muß ich auch in die Registry? Dann gibt es da immer noch den halbfertigen Installationsvorgang/Freigabe - was auch immer - auf PC 2 ( W2K ) der auch alle weiteren Schritte blockiert. Was muss ich da tun? Kann man diesen Vorgang irgendwie rückgängig machen/löschen?

Dann erst kann ich deine Vorschläge umsetzen. Vielleicht kannst Du mir da weiterhelfen? THX !

Gruß

Kingpin

Gast: keine Firewall die blockt; liegt am Installationsvorgang - siehe oben !

Xanthomryr
2006-06-02, 19:50:18
Normalerweise sollte es reichen den Drucker in "Drucker und Faxgeräte" zu löschen.
Um den Drucker dann zu installieren benutzt du entweder den Treiber des Druckerherstellers oder die "Drucker hinzufügen" Option in "Drucker und Faxgeräte"

Wie der Gast schon geschrieben hat muß aber auf jedenfall die Datei- und Druckerfreigabe installiert sein, zu finden in der Systemsteuerung > Netzwerkverbindungen dann Rechsklick > Eigenschaften deiner LAN Verbindung.

Kingpin
2006-06-03, 16:56:59
Hi all,

Hi Grendel,

hab versucht deine Tipps nachzuvollziehen - und jetzt geht gar nichts mehr.. :eek:

Habe alle Druckerreiber(reste) deinstalliert, incl. Registry-Reinigung. Dann das Geraffel neu installiert. ( HP 3420 USB-Drucker ) Wurde auch gleich erkannt und dann ging´s an die Installation/Kalibrierung. Sobald ich die 2. Testseite drucken will kommt eine Fehlermeldung:...Systemfehler...probieren sie die Kalibrierung neu...usw.

Rausgefunden habe ich, dass der Druckeranschluß ( Virtual Print Port USB ) zwar vorhanden ist, der Drucker aber bei der Installation irgendwie nicht eingebunden wird. Dürfte mit dem " Virtual USB-Port " zu tun haben. Und nun sitze ich seit Stunden da und versuche dem dämlichen XP die Zustimmung zur Installation abzuluchsen... :cool:

Ich hatte das Problem schon einmal vor Wochen: da habe ich die Platte formatiert und den Drucker dann ganz gewöhnlich neu installiert. Klappte príma - Drucker lief bis ich versuchte.... siehe oben: mein Thread.. :(

Vielleicht hast Du / irgendjemand sonst noch eine Ahnung, warum der Drucker zwar erkannt wird, aber der Druckeranschluß offenbar nicht?

Obwohl ich versucht habe, alle Treiber zu deinstallieren, hängt vielleicht irgendwo doch noch ein Fragment rum und blockt die Neuinstallation?

Mittlerweile wäre ich ja schon froh, wenn das K...teil an meinen PC wieder laufen würde; die Netzfreigabe schenk ich mir mal zur Zeit.

Info: Win XP Prof ist installiert samt allen aktuellen Updates. Die HP-Treiber sind neu ( von der HP-Download-Section ) und lassen sich problemlos installieren bis zum Zeitpunkt, wo die 2. Testseite ausgedruckt werden soll und XP offensichtlich den Virtual USB Port nicht findet ( ...Systemfehler-Meldung )

Hilfe wäre nötig; bei mir stapeln sich die Druckaufträge... :eek:

Gruß

Kingpin

Xanthomryr
2006-06-03, 18:06:36
War der Drucker angeschlossen als du den Treiber installiert hast?

Anscheinend kann man den Port erst auswählen wenn da auch ein Drucker dran angeschlossen ist.

http://spotlight.de/zforen/awxp/m/awxp-1108733456-28904.html

Kingpin
2006-06-05, 11:55:37
Hi Grendel,



THX für die Info; der Drucker war angeschlossen, bzw. ist es noch.

Ich konnte ja auch bei der Installation die erste von 2 Testseiten drucken. Bei der ( HP ) Installation kommt ja auch der Hinweis, dass man das USB-Kabel ziehen und dann wieder anschliessen soll; so hab ich es auch gemacht.

Zudem hat der Drucker ja wochenlang funktioniert, bevor ich versucht habe, den 2. PC mit einzubinden. Auch wird der virtuelle USB Druckeranschluß als vom Drucker belegt angezeigt.

Irgendwie gibt es aber beim Installieren ein Problem, das ich auf alte Treiberreste/Belegungen ( welche? ) zurückführe. Beim letzten mal ging es auch nur mit einer Formatierung der Platte wieder - und genau das will ich mir nicht antun... :(

Irgendwie muß doch auch sonst eine Neuinstall möglich sein?

Gruß

Kingpin