Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kühler plan schleifen / polieren?
crusher
2002-08-23, 08:55:10
Hi @ all!
Ich habe hier im Forum schon des öfteren gelesen, das Leute Ihre Lüfter plan geschliffen bzw. polliert haben!
Habe einen HCC-L61 - Kühler und überlege auf Grund von Temp-Probs ( siehe Hier! (http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=30042) ) das mal auszuprobieren!
Was haltet ihr davon? Wie soll ich da am Besten vorgehen? Was brauche ich dazu?
Thx
crusher!
DocEvil
2002-08-23, 09:54:07
du brauchst:
-glasplatte oder irgendeinen andere, plane fläche
-Schleifpapier in verschiedenen körnungen (z.b. 180 und 320)
-Wasser
-Geduld und kraft :bäh:
Ich habe also die besten erfahrungen mit nassem schleifpapier gemacht, welches du auf ein glasplatte o.ä. legst. Auf diesem schleifst du dann die kühlerunterseite langsam und mit gleichmässigem anpressdruck und kreisbewegungen zu, bis alle stellen gleichmässig abgeschliffen sind. Dann wiederholst du das ganze mit dem feineren papier, damit die oberfläche wirklich frei von spalten oder kratzern ist.
Ich hatte damit immer erfolg, macht aber ziemlich viel arbeit und die unterseite glänzt nicht wirklich(matt). Aber vielleicht hat jemand noch eine einfachere oder bessere lösung...
Gohan
2002-08-23, 09:54:08
Bei deinem Board wird glaube ich die interne Temperatur Diode des XP ausgelesen, die zeigt natürlich mehr an als die externe :) Ziehe mal 15° ab und du hast einen Wert wie alle anderen :)
crusher
2002-08-23, 10:05:06
thx für die Tips!
zur Info für die anderen: Habe ein Epox 8k3a
Bitte beachtet auch meinen anderen Thread (http://www.forum-3dcenter.net/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=30042) :D :D :D
DocEvil
2002-08-23, 10:27:46
ich habe gerade gesehen, dass du ja einen kupfer-kühler hast. Da würde ich lieber nicht zum schleifen anfangen, alu ist schon so viel arbeit...
crusher
2002-08-23, 10:29:33
hmm...
Ist Kupfer nicht weicher als Alu???
müsste doch eigentlich einfacher gehen...
Necrotic
2002-08-23, 12:40:07
Kupfer und Alu nehmen sich nicht viel. Sind beide ziemlich weiche materialien.
Ich hab 1000er Naßschleifpapier genommen. Danach konnte ich mich in der Kühlergrundplatte spiegeln.:D
Necrotic
2002-08-23, 12:41:29
Achso
Die Temperatur fiel danach von 59 auf 49 Grad bei mir.
crusher
2002-08-23, 12:50:36
hmm...
Das hört sich doch mal interessant an...!
Wo kriegt man dieses Naßschleifpapier (Baumarkt warscheinlich,was)?
Wie mach ich das? Glasplatte nehmen, schleifpapier druflegen, naßmachen, und den Kühler in kreisenden bewegungen "drüber reiben", oder was???
Necrotic
2002-08-23, 13:21:41
Im BAumarkt gibs das sicher. Ich hab meins von A.T.U..
Ich hab ein Stück Schleifpapier genommen es angefeuchtet und einfach direkt auf dem Kühler geschliffen. Es reicht völlig aus nur die Mitte zu polieren.
crusher
2002-08-23, 13:25:18
Sehr cool!
Das werd ich mal heute Nachmittag ausprobieren!
Thx!
Dr.Doom
2002-08-23, 13:29:50
Originally posted by Necrotic
Es reicht völlig aus nur die Mitte zu polieren.
Wie verhinderst du eine Delle bzw wie stellst du sicher, dass die Stelle, wo CPU/GPU aufliegen, völlig plan ist?
Aus Sicherheitsgründen würde ich doch lieber die ganze Fläche des Kühlkörpers schleifen.
crusher
2002-08-23, 13:32:04
@Dr.Doom
Das hab ich mir gerade auch überlegt!
Werde das auf jeden Fall mit ner Glasplatte machen!
Necrotic
2002-08-23, 13:42:59
Da hab ich mir keine Gedanken gemacht. Bei mir hat es jedenfalls so funktioniert. Wärmeleitpaste hab ich natürlich trotzdem drauf.
DocEvil
2002-08-23, 14:50:56
die kleine fläche in der mitte zu polieren reicht evtl für die kleinen cores aus - die haben ja keine grosse auflagefläche. Zumindest kann man damit die groben unebenheiten von der produktion verringern.
Trotzdem schleife ich immer sicherheitshalber die ganze unterseite plan, mit kupfer habe ich aber echt keine erfahrung. Wie du das machst hast du ja gerade eben selbst gesagt: Glasplatte nehmen, schleifpapier druflegen, naßmachen, und den Kühler in kreisenden bewegungen "drüber reiben".
Kreisende bewegung weil da der gleichmässigste abreib entsteht, du kannst natürlich auch abwechselnd seitlich schleifen. Spüle aber den abrieb regelmässig mit wasser vom papier, dann gehts am schnellsten. Und nicht schon nach der hälfte aufgeben ;D
JohnMcClane
2002-08-23, 16:30:37
tja für solche sachen haben wir in der firma ne poliermaschine :bäh:
Dunkeltier
2002-08-24, 15:19:47
Jo, sehe ich auch so. Hatte auch schon meinen Kühler mitgenommen, dem Meister gegeben und ihn die Arbeit machen lassen. ;D Das Teil sah so aus wie neu, ich kann mich jetzt noch drin spiegeln. :) Zudem ist das Leinentuch einer Poliermaschine in Verbindung mit Polierpaste tausendmal besser als wie der andere Kram. :bäh:
JohnMcClane
2002-08-24, 19:03:56
eben eben, so ne poliermaschine geht voll ab, da wird jedes metall zum spiegel. ich mach ja zur zeit eh fast nix anderes als polieren, und da kann ich dann als auch ma sachen für mich polieren, ganz praktisch!
harkpabst_meliantrop
2002-08-28, 01:59:09
Polieren hilft aber erst dann was, wenn schon vorher keine Riefen mehr zu erkennen sind.
Bei vielen - und speziell den billigeren - Kühlern kommt man, wenn man eine Verbesserung sehen will um das Schleifen nicht herum. Und für den Hausgebrauch ist DocEvils Methode da die beste.
Spiegelkacheln sind überigens meistens am einfachsten zu kriegen und relativ stabil.
Indikator
2002-08-28, 22:25:12
rofl
nen Kühler mit Kupferplatte planschleifen ?
lass es lieber bleiben sonst versaust dir die "Glatte" Fläche von deinem Kühler.
Planschleifen hat vielleicht mal was bei Global Win die aus ALU waren....
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.