PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : falscher Speicherbus?


Triton
2006-06-02, 12:37:58
Hallo,
bei dem Versuch mein prozi noch etwas weiter zu übertakten, ist mir etwas komisches aufgefallen. Bei Standardtakt stimmt noch alles (Ref.takt 200/Speicher 200) (11,0x200_200 (http://www.weisser-zwerg.de/temp/11,0x200_200.jpg) ).
Wenn ich allerdings zum übertakten den Speicher auf 166 stelle (Ref.takt noch 200), seht in Everest nur 157 (11,0x200_166 (http://www.weisser-zwerg.de/temp/11,0x200_166.jpg) ).
Jetzt erhöhe ich den Ref.takt auf 240, dann müsste der Speichertakt ja auf 166+40=206 MHz stehen. In Everest stehen aber nur 188 (11,0x240_166 (http://www.weisser-zwerg.de/temp/11,0x240_166.jpg) ).
Da ich aber idealerweise den Speicher mit 200 MHz laufen lassen will, habe ich den Ref.takt auf 250 erhöht, den multi auf 10,5. Jetzt zeigt Everest einen Speichertakt von 201 MHz (10,5x250_166 (http://www.weisser-zwerg.de/temp/10,5x250_166.jpg) ).

Da stimmt doch was nicht :confused: . Wenn ich den Ref.takt anhebe, steigt doch der Speichertakt um den selben Wert, oder!?

gruß Triton

_CaBaL_
2006-06-02, 13:31:01
Nein das 133/166 is alles nur augenwischerei. Der Speichertakt ergibt sich durch Proz geschwindigkeit und dem Speicherteil. Bei 10x240 Speicher auf 333 kommen glatt 200 raus. Ich nehme einfach an dass Everest da was falsch ausliest.

StefanV
2006-06-02, 15:18:52
Triton[/POST]']Da stimmt doch was nicht :confused: . Wenn ich den Ref.takt anhebe, steigt doch der Speichertakt um den selben Wert, oder!?

gruß Triton
Doch, da stimmt alles, es ist alles korrekt!

PS: natürlich steigt der Ram Takt nicht im gleichen Maße wie der Ref Takt, wenn beides nicht 1:1 ist!

Black-Scorpion
2006-06-02, 15:29:52
Nimm doch CPU-Z dafür.
Da steht der Teiler beim Speicher dabei und du kannst besser kontrollieren.

Triton
2006-06-02, 15:51:51
Ok dann bin ich ja beruhigt wenn das doch stimmt. Sehe ich das richtig, das die Einstellung 10,5x250 die Sinnvollste ist? (bei mehr als 2700 MHz muss ich die Vcore unverhältnismäßig weit auf über 1,45 V anheben).
@Anonym_001: Wo steht denn der Teiler vom Speicher im Cpu-Z? Und äh.. räusper.. was ist das eigendlich der Teiler vom Speicher?

CPU-Z zeigt übrigens die gleichen Werte an wie Everest.
btw: diese Voltage die da bei CPU steht ist ja wohl nicht die Vcore!? Diese ist nämlich bei 1,375 V und nicht 2,752
cpu-z (http://www.weisser-zwerg.de/temp/cpuz.jpg)

Edit: Ich glaub ich hab diesen Teiler grad gefunden. Bei Memory/Timings FSB:RAM steht CPU/13 also 2625MHz : 13 = 201.9MHz, ok habs geschnallt ;D

Black-Scorpion
2006-06-02, 16:00:54
FSB DRAM = CPU/5 (mein Screenshot)

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=27228

'edit'
Dein edit übersehen. ;)

Triton
2006-06-02, 16:26:13
Ok danke an alle, diese Frage ist damit geklärt.
(Kommen aber sicher noch welche :D )

Aber diese Bioseinstellung wo ich DRAM Frequenz von 200 auf 166 stellen kann ist ja dann echt fürn Ar... Das erweckt den Eindruck als wenn man die Speicherfrequenz damit festlegen kann.

Black-Scorpion
2006-06-02, 16:48:35
Stimmt doch auch.
Wenn du den Speicher auf 166MHz einstellst und nicht übertaktest sind es 166MHz.
Um den Zusammenhang besser zu verstehen, kannst du hier ein wenig rumspielen.
http://home.arcor.de/xxmartin/Calculator/

Triton
2006-06-02, 17:45:45
Anonym_001[/POST]']Stimmt doch auch.
Wenn du den Speicher auf 166MHz einstellst und nicht übertaktest sind es 166MHz.
Um den Zusammenhang besser zu verstehen, kannst du hier ein wenig rumspielen.
http://home.arcor.de/xxmartin/Calculator/

Ja das ist es ja grad, wenn ich nicht übertakte und Ram im Bios auf 166 stelle, habe ich eine Speicherfrequenz von 157 (zeigt auch der Rechner an), aber warum? Wie ergibt sich der Speicherteiler?

Der Rechner gibt auf jeden Fall die von mir eingangs angezweifelten Werte aus. Schade nur das man dort keinen multi von 10,5 einstellen kann.

DerRob
2006-06-02, 20:54:14
Triton[/POST]']Ja das ist es ja grad, wenn ich nicht übertakte und Ram im Bios auf 166 stelle, habe ich eine Speicherfrequenz von 157 (zeigt auch der Rechner an), aber warum? Wie ergibt sich der Speicherteiler?
hmm, das liegt dadran, daß deine cpu eine "krumme" taktfrequenz hat ;)
der speichertakt wird aus dem cpu-takt und einem (ganzzahligen) teiler ermittelt.
deine cpu hat nen multi von 11, bei 200mhz ref-takt sind das also 2200mhz.
bei (eingestellten) 200mhz ram-takt ist der teiler ebenfalls 11, 2200mhz / 11 = 200mhz.
bei 166mhz ram-takt ist der beste teiler 14 -> 157mhz. 13 wäre nämlich schon zu klein, weil da der speicher dann mit 169mhz betrieben würde.
bei 133mhz ram-takt ist der teiler dann 17, was zu 129mhz führt ;)

bei meiner cpu kommt das ganze genau hin: bei 2000mhz kommt man mit den teilern 10, 12 und 15 genau auf die 200, 166 und 133mhz :D

wie werden eigentlich diese teiler ermittelt? rechnet die cpu die jedes mal neu aus oder sind die in einer liste in der cpu oder im bios hinterlegt?
beim ändern des cpu-multis ändern sich die speicherteiler ja auch immer mit, so daß der speicher jederzeit in der nähe des gewünschten takts bleibt...

Triton
2006-06-03, 02:23:07
Ok, also der Ref.takt wird mit dem multi multipliziert, die CPU "sucht" dann wiederum einem Teiler der ganzzahlig sein muss damit der im Bios eingestellte Speichertakt erreicht wird. Falls es nicht genau aufgeht ist der Teiler eher größer als kleiner.
Und wenn ich jetzt den Ref.takt erhöhe, steigt der Ramtakt um Takterhöhung*(multi/Ramteiler) mit an. :cool:

Jo da kann ich ja froh sein das ich son "krummen" takt hab, sonst hätte ich in 2 Jahren noch gedacht das Ref.takt und Speichertakt immer um den gleichen Wert ansteigen beim oc. :D

Aber warum kann der multi auch x,5 sein und der Ramteiler nicht?