Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit Capturing von Camcorder


J0ph33
2006-06-02, 21:28:11
ich soll für ein paar freunde von ihrem Camcorder ihre Bänder auf PC überspielen, leider hab ich davon nicht wirklich viel ahnung

Also hab ich es zunächst mit USB probiert (firewire hab ich nicht), nur blöderweise hab ich keine treiber gefunden...(auf der panasonic-website ist nur müll zu finden)

also hab ich mir das mitgelieferte S-Video-Kabel genommen, den Adapter für den Anschluss an meiner Graphikkarte angeschlossen, alles verbunden, soweit so gut...

dann hab ich mal probiert mit Sony Vegas zu capturen, leider sagt mir das programm immer dieses:

"The Device 'ATi Rage Theater Video Capture' could not be opened.
Please make sure that it ios turned on and is not being used by another application or user"

was kann das sein?

Camcorder ist ein Panasonic NV-GS11, Graphikkarte eine X1800XT 512, als Treiber verwende ich den Catalyst 6.2 + ChuckPatch

Im CCC hab ich auch nichts dazu gefunden...

diedl
2006-06-02, 21:48:15
Hast Du das MMC (Multimediacenter)von ATI installiert?
Habe damit schon relatiev gute Analoge Aufnahmen mit gemacht.
Der WDM Treiber ist installiert?
Ansonsten wenn der Camcorder ein Digitaler ist, würde
ich auf alle Fälle versuchen dies auch zu nutzen, die
Qualität ist einfach besser. Vielleicht kann dir ja jemand
einen Treibertipp geben.

mfg diedl

J0ph33
2006-06-02, 22:48:43
nein, ein Multi Media Center habe ich nicht installiert....ich mach mich da mal schlau

mmh...ich würde es ja gerne per USB übertragen, aber ich wüsste nicht woher ich den treiber bekommen könnte...

EDIT: ist das MMC nicht nur für All-In-Wonder-Karten?

diedl
2006-06-03, 00:14:27
Sollte auch bei VIVO-Karten so weit ich mitbekommen habe funktionieren.
War zumindest früher so.
Habe selber allerdings immer nur eine AIW benutzt.
Den DVD Treiber brauchst du nicht zu installieren, dazu
braucht man auch eine "Berechtigungs CD", und ich
weis nicht ob dies bei nur VIVO Karten gegeben ist.
Falls es wider erwarten nicht funktionieren sollte, setze
einfach vorher einen Wiederherstellungspunkt, dann
belastest du nicht unnötig deine reg.

mfg diedl

J0ph33
2006-06-03, 00:21:13
solch eine berechtigungs-CD hab ich leider nicht

und auf der ATI-Seite gibt es wohl nur ein Update zum DL (mit grottigem speed)

diedl
2006-06-03, 00:39:36
Haben Sie das wieder wie in den Anfangsjahren eingeführt!?
Sonst war eigentlich nur der DVD Treiber, den man nur
braucht wenn man keinen anderen DVD-Player, auf dem
PC hat von dieser CD abhängig. Es würde eine
Treiber CD ab der AIW 9000(pro) reichen.

mfg diedl

J0ph33
2006-06-03, 00:52:27
mmmh...ich lad das ding morgen mal runter, dann werde ich sehen, ob's ne full ist

nur vorhin hatte ich ne DL-rate von 5,5KB/s (mit DSL 4Mbit :()
denk allerdings schon, dass es die full sein könnte, war ziemlich groß, das ding

diedl
2006-06-03, 01:33:13
Ich wünsche Dir Glück, für analoge Aufnahmen hatte ich
mit den MMC bei ATI-Karten die besten Ergebnisse.
Hast Du deine Freunde schon mal gefragt ob Sie eine
Treiber/Programm CD zum Camcorder haben?
Übrigens habe mal die downloadgeschwindigkeit überprüft, bei mir geht es (dsl2000) mit vollen speed.
https://support.ati.com/ics/support/default.asp?deptID=898

mfg diedl

anorakker
2006-06-03, 02:14:42
afaik bietet keine karte den videotransfer per usb an, da hilft auch kein treiber. der usb anschluss ist anscheinend nur da, um die kamera als webcam zu benutzen.

der einzig sinnvolle weg, das material auf den rechner zu bekommen, ist es per firewire zu übertragen.

Gast
2006-06-03, 09:46:31
so ist das geht nur über FW.

Gast
2006-06-03, 09:48:49
und dann sogar mit dem eingebauten prog,von XP einwandfrei (MovieMaker)

J0ph33
2006-06-03, 12:22:00
ja, nur hab ich kein firewire und die waren bei sich zu blöd, das per firewire zu machen...(btw. ist usb2.0 nicht schneller als firewire?)

ich lad dann mal das MMC

edit: bei mir lahmt der scheiß wieder, weit unter 10KB/s ;( :|

Black-Scorpion
2006-06-03, 12:29:04
Bei meiner Panasonic steht es sogar im Handbuch.
Da ist der USB nur für die WebCam Funktion und nicht zum überspielen auf dem PC.
Dafür ist FW da und auch deutlich besser dafür geeignet wie USB.
USB ist ein dummer Anschluß wo alles von der CPU geregelt wird.
Und USB ist nur in der Theorie schneller.
FW erreicht die angegebenen Werte im Gegensatz zu USB, wie die Angabe bis zu 480MBit/s schon sagt.

Eine FW Karte kostet ein paar Euro und ist die Ausgabe Wert.

J0ph33
2006-06-03, 23:41:32
naja, wollte sowieso ein neues gehäuse mit firewire im frontpanel kaufen...

nur mach ich das ja jetzt nur ausnahmsweise, die cam gehört mir ja nicht...


ich hab mir jetzt mal das ATi-MMC runtergeladen, nur bricht er die installation einfach ab, er konfiguriert den windows-installer, in der startleiste sehe ich dann kurz wie sich das installshield-fenster in ati mmc umbenennt und dann wortlos verschwindet :|