Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplatte leise machen (EXTREM leise)
The Knight
2006-06-03, 12:39:39
Ich habe eine Samsung 250 GB SP 120 und die is mir doch etwas zu nervig.
Was kann ich jetzt tun, um die PLatte mögl. leise zu kriegen?
entkoppeln z.b. http://www.caseking.de/shop/catalog/default.php?cPath=263_266
die zalman heatpipe ist gut
Kampf-Sushi
2006-06-03, 12:52:41
Bitumen Box:
http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=4827
dargo
2006-06-03, 12:59:18
@The Knight
Muss die Platte fest verschraubt sein?
Bewegst du den Rechner sehr oft?
Wenn nicht, reicht einfaches Moosgummi. Einfach die Platte drauflegen und fertig. Vorrausgesetzt, du hast dafür Platz natürlich.
Aqua-Drive, besser noch Silentstar (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_361&products_id=4413)
http://www.fichen.de/images/misc/thumbs/wakue9.jpg (http://www.fichen.de/images/misc/wakue9.jpg)
HisN[/POST]']Aqua-Drive, besser noch Silentstar (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=27_361&products_id=4413)
http://www.fichen.de/images/misc/thumbs/wakue9.jpg (http://www.fichen.de/images/misc/wakue9.jpg)
genau, jetzt kauft er sich gleich ne wakü
WEGA[/POST]']genau, jetzt kauft er sich gleich ne wakü
Die Frage war nach "sehr Leise" und nicht "mein Budget ist xxxx und ich will nur Lukü".
Jeder der Seine Festplatte ohne Kühlung in ner Box laufen lässt muss sich des Risikos für seine Daten bewusst sein.
The Knight
2006-06-03, 17:27:47
Also WaKü übersteigt doch den Aufwand, aber wie ist es mit einem Sharkoon Vibe Fixer II Festplatten-Entkoppler? Es gibt auch noch die v1 davon, die hat so Gummibänder drüebr. Ist das jetzt besser?
Oberon
2006-06-03, 17:29:34
Mit der Entkopplung reduziert man aber nur die Zugriffsgeräusche, das Laufgeräusch muss gedämmt werden. Wobei bei der SP120er Serie das Zugriffsgeräusch im Vergleich zum Laufgeräusch wirklich abartig ist, eine Entkopplung würde hier schon Wunder bewirken.
The Knight
2006-06-03, 17:32:35
Na wunderbar, da kaufe ich mir so einen Entkoppler. ^^ welchen nehme ich dann, den Vibe 1 oder Vibe 2?
tsnud
2006-06-03, 19:07:01
Ich kann dir denn Vibe 2 empfehlen.
Ich bin eigentlich absolut kein Sharkoon Freund, aber das Ding ist nicht schlecht. Die Verarbeitung ist natürlich nicht sonderlich klasse, bei meinem waren die Bohrungen nicht gerade genormt, aber mit bisschen basteln ist da was drin.
Effektiv ist das Gerät sehr gut, die Platte wird komplett in Gummi aufgehangen, das heisst dein Gehäuse wird nicht mehr als Verstärker arbeiten.
Musst jedoch darauf achten das die Platte in nem Luftzug liegt da das schöne Gehäuse nun nicht mehr als Heatspreader funktioniert, entweder du hast nen guten Luftaustausch im Gehäuse, oder du baust einen Lüfter unter das Vibe Dingens. Bohrungen für einen 80er Lüfter sind vorhanden, Problem an der Sache ist das so ein Lüfter natürlich wieder für Vibrationen sorgt, also musst du den auch entkoppeln. Mit bisschen Handwerklichem Geschick ist das aber mit nem Gummiband möglich, zumindest ich habe das so gelöst.
Eventuell werd ich nacher mal nen Bildchen machen damit man sich das vorstellen kann, bin nur grade beim System neuinstallieren.
Die Lösung von mir ist net gerade schön, also nichts für Modder, aber effektiv und kostet genau einen Gummiriemen! :)
Gruß
Jan aka tsnud
Siegfried
2006-06-04, 17:10:54
Kampf-Sushi[/POST]']Bitumen Box:
http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=4827
ja das waere die leiseste loesung
keine fertigloesung daemmt so gut
AnarchX
2006-06-04, 18:37:08
Mit AAM einfach etwas herunterregeln, Performance hat sie ja genug... ;)
Swp2000
2006-06-05, 00:17:43
AnarchX[/POST]']Mit AAM einfach etwas herunterregeln, Performance hat sie ja genug... ;)Das hat aber nicht jede Platte oder?
Wenn man so ein Entkopplungsset nimmt passt es doch garnicht mehr ins Einschubfach oder da ist ja kein Platz neben dran?
The Knight
2006-06-05, 00:35:44
Kommt ins DVD 5,25'' Schächtelchen. ^^
Snoopy69
2006-06-10, 15:06:52
Siegfried[/POST]']ja das waere die leiseste loesung
keine fertigloesung daemmt so gut
Gut, aber nicht die Beste...
Für seine Zwecke und Budget das Beste.
armin.r
2006-06-10, 20:26:42
ich empfehle auch die bitumenbox von silenthardware.
über einem bodenloch steigt auch die temperatur nur ein klein wenig
für mich die günstigste und beste art eine festplatte zu dämmen
aber dann halt bitte auf den boden und nicht in den 5,25" schacht
The Knight
2006-06-13, 20:58:20
Ich habe den Entkoppler eingebaut und kann sagen 1) das Geräusch ist jetzt sehr stumpf geworden und 2) es wurde auf ca. die 2/3- 1/2 gemindert. Operation Bombenerfolg! ^^ 7 € die sich wirklich gelohnt haben.
Gertz
2006-06-15, 03:30:08
HisN[/POST]']Die Frage war nach "sehr Leise" und nicht "mein Budget ist xxxx und ich will nur Lukü".
Jeder der Seine Festplatte ohne Kühlung in ner Box laufen lässt muss sich des Risikos für seine Daten bewusst sein.
quatsch, bitumenboxen sind nicht vielschlechter als, wenn man sie so laufen ließe ;)
Jeder der Seine Festplatte ohne Kühlung in ner Box laufen lässt muss sich des Risikos für seine Daten bewusst sein.
Und wenn die Box einen Lüfter dran hat?
Swp2000
2006-06-15, 12:04:43
The Knight[/POST]']Kommt ins DVD 5,25'' Schächtelchen. ^^Aha..die wird dann oben zu den DVD/CD Laufwerken eingebaut nicht mehr unten?
9800ProZwerg
2006-06-15, 13:07:38
AAM mal auf Fast oder Middle stellen!
Bei mir hats was gebracht!
Swp2000
2006-06-15, 13:10:22
9800ProZwerg[/POST]']AAM mal auf Fast oder Middle stellen!
Bei mir hats was gebracht!
Diese Einstellung finde ich ja im Gerätemanager oder? Wenn ja hab ich nicht, denke meine Platten sind zu "alt".
9800ProZwerg
2006-06-15, 13:17:38
Nein!
Gibt extra Programme dafür, die unter DOS laufen!
Seagate Platten unterstützen das aktuell nicht!
Swp2000
2006-06-15, 13:50:58
9800ProZwerg[/POST]']Nein!
Gibt extra Programme dafür, die unter DOS laufen!
Seagate Platten unterstützen das aktuell nicht!Wusst ich's doch ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.