PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wasserkühlung: So in Ordnung?


LeChuck
2006-06-03, 17:00:37
Da ich noch nie eine WaKü zusammengestellt habe und auch sonst keine Erfahrungen damit habe möchte ich um euren Rat bitten :)

Alle WaKü Teile möchte ich bei K&M Elektronik (http://www.kmelektronik.de/main_site/) bestellen.

Hardware: Athlon 64 3700+, Radeon X1900XTX, DFI Lanparty Expert

Gekühlt werden soll Grafikkarte und der Mainboard Chipsatz, nicht die CPU oder andere Komponenten. Ferner soll alles intern im Gehäuse untergebracht werden (Thermaltake Armor VA8000 SWA - Silver Alu (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=2776)).

Hatte da an folgenden Komponenten gedacht:


Mainboard Chipsatz: DFI LANparty nF4 Series Chipset Freezer (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=8084&Shop=0)
2x ¼”), ohne Anschlüsse

Grafikkarte: Innovatek Cool-Matic X1800 (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=11494&Shop=0)
incl. 2x Winkelverschraubungen 8x1

Ausgleichsbehälter: Repack-Cooling Slot-In Black UV (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10403&Shop=0) (2x ¼”)
ohne Anschlüsse

Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V Pro (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10398&Shop=0)

Radiator: Black ICE Radiator Xtreme III (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10353&Shop=0) (2x ¼”)
ohne Anschlüsse
3x Thermaltake ThunderBlade 120mm Blue

Schläuche: 8x Schlauch PUR 8/6mm UV-Aktiv blau 1m (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10445&Shop=0)

Anschlüsse: 8x Schraubanschluss AG 1/4" auf 8/6mm (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=11540&Shop=0)

Kühlmittel: Destilliertes Wasser aus dem Baumarkt
Arctiv Silver 5 Wärmeleitpaste
Coollaboratory Flüssigmetall



Habe ich irgendwas vergessen?
Taugt die Zusammenstellung was?

Swp2000
2006-06-03, 17:39:34
LeChuck[/POST]']Da ich noch nie eine WaKü zusammengestellt habe und auch sonst keine Erfahrungen damit habe möchte ich um euren Rat bitten :)

Alle WaKü Teile möchte ich bei K&M Elektronik (http://www.kmelektronik.de/main_site/) bestellen.

Hardware: Athlon 64 3700+, Radeon X1900XTX, DFI Lanparty Expert

Gekühlt werden soll Grafikkarte und der Mainboard Chipsatz, nicht die CPU oder andere Komponenten. Ferner soll alles intern im Gehäuse untergebracht werden (Thermaltake Armor VA8000 SWA - Silver Alu (http://www.caseking.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=2776)).

Hatte da an folgenden Komponenten gedacht:


Mainboard Chipsatz: DFI LANparty nF4 Series Chipset Freezer (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=8084&Shop=0)
2x ¼”), ohne Anschlüsse

Grafikkarte: Innovatek Cool-Matic X1800 (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=11494&Shop=0)
incl. 2x Winkelverschraubungen 8x1

Ausgleichsbehälter: Repack-Cooling Slot-In Black UV (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10403&Shop=0) (2x ¼”)
ohne Anschlüsse

Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V Pro (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10398&Shop=0)

Radiator: Black ICE Radiator Xtreme III (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10353&Shop=0) (2x ¼”)
ohne Anschlüsse
3x Thermaltake ThunderBlade 120mm Blue

Schläuche: 8x Schlauch PUR 8/6mm UV-Aktiv blau 1m (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10445&Shop=0)

Anschlüsse: 8x Schraubanschluss AG 1/4" auf 8/6mm (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=11540&Shop=0)

Kühlmittel: Destilliertes Wasser aus dem Baumarkt
Arctiv Silver 5 Wärmeleitpaste
Coollaboratory Flüssigmetall



Habe ich irgendwas vergessen?
Taugt die Zusammenstellung was?Würde dir für den Chipsatzkühler eher zum Nexxos raten.
www.alphacool.de

anorakker
2006-06-03, 17:50:58
du willst die cpu nicht wasserkühlen ? wieso dann einen triple radi ?

LeChuck
2006-06-03, 18:26:42
anorakker[/POST]']du willst die cpu nicht wasserkühlen ? wieso dann einen triple radi ?

Nein, sie wird nicht mit Wasser gekühlt.
Triple Radi deswegen, weil ich nur einmal am Gehäuse rumschnippeln will, und dann sollte es schon ein Triple Radi sein. Platz ist ja (nach Case umbau) da.

Swp2000
2006-06-03, 20:57:49
LeChuck[/POST]']Nein, sie wird nicht mit Wasser gekühlt.
Triple Radi deswegen, weil ich nur einmal am Gehäuse rumschnippeln will, und dann sollte es schon ein Triple Radi sein. Platz ist ja (nach Case umbau) da.Aber nur wegen dem Chipdsatz ein haufen Kohle ausgeben lohnt sich nicht!!

Mike1
2006-06-03, 21:01:45
Swp2000[/POST]']Aber nur wegen dem Chipdsatz ein haufen Kohle ausgeben lohnt sich nicht!!
Graka is ja auch dabei, und auf der CPU sitzt ja ein Sonic Tower, also warum unnötig mehr wärme in den kreislauf bringen, nur um nen sonictower rumstehen zu haben und 40€ ärmer zu sein?

Swp2000
2006-06-03, 21:07:07
Mike1[/POST]']Graka is ja auch dabei, und auf der CPU sitzt ja ein Sonic Tower, also warum unnötig mehr wärme in den kreislauf bringen, nur um nen sonictower rumstehen zu haben und 40€ ärmer zu sein?
Upps Graka hab ich übersehen mein Fehler!!Ob er die CPU dazu nimmt oder nicht muss er natürlich selber wissen!!

LeChuck
2006-06-03, 21:55:00
CPU wird per Kompressor gekühlt.
Der Sonic Tower fliegt also raus.

Hab meine Frage natürlich auch noch in anderen Foren gepostet und es stellte sich heraus das ich die falschen Schläuche gewählt habe.
Es wird wohl PVC 11/8 Schaluch werden statt PUR 8/6. Ist flexibler und somit vielseitiger.

Schon mal eine Sache die ich dazu gelernt habe :)

Swp2000
2006-06-04, 00:32:07
LeChuck[/POST]']CPU wird per Kompressor gekühlt.
Der Sonic Tower fliegt also raus.

Hab meine Frage natürlich auch noch in anderen Foren gepostet und es stellte sich heraus das ich die falschen Schläuche gewählt habe.
Es wird wohl PVC 11/8 Schaluch werden statt PUR 8/6. Ist flexibler und somit vielseitiger.

Schon mal eine Sache die ich dazu gelernt habe :)Was zahlst für die Kompressorkühlung?

LeChuck
2006-06-04, 07:44:19
Swp2000[/POST]']Was zahlst für die Kompressorkühlung?

Asetek VapoChill LightSpeed AC 220V (http://www.geizhals.at/deutschland/a106911.html), gebraucht 310,-- Euro.

Dr.Dirt
2006-06-04, 10:49:39
LeChuck[/POST]']
Es wird wohl PVC 11/8 Schaluch werden statt PUR 8/6. Ist flexibler und somit vielseitiger.

Ich würde Tygon Schlauch nehmen, nochmal deutlich weicher und flexibler als PVC.
Der Innovatek GPU Kühler ist afaik aus Alu, ich würde ausschließlich bei Kupfer bleiben, also also GPU Kühler entweder einen GPU-X von www.watercool.de oder einen EK Waterblocks von www.caseking.de.

Swp2000
2006-06-04, 11:18:05
LeChuck[/POST]']Asetek VapoChill LightSpeed AC 220V (http://www.geizhals.at/deutschland/a106911.html), gebraucht 310,-- Euro.Da wills aber einer wissen.....;)

Snoopy69
2006-06-04, 12:08:46
Ich gehe dann mal davon aus, dass das Sys. nicht leise sein braucht - wegen Kokü.
Wenn leise, wäre ein BI Pro besser als ein Extreme. Oder eben ein Cooltek Maxistream Triple, der ist auch super und supergünstig.
Vom Inno-Kühler würde ich Abstand nehmen, da Alu...

Von der Leistung her ist dieser der Beste...

http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/459/cPath/5_18_20/grafikkarten-kuehler/wak-gfx-alphacool-nexxxos-gp2x-nv40-6800-7800-7900-x1800-x1900.html

gefolgt vom NexXxoS NVXP-3, Heatkiller GPU-X un EK Waterblock.

Nen Schlauchtest findest du hier...

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=224558

@ Dr.Dirt

Und, zufrieden mit deiner neuen Wakü? :wink:
Was machen die Temps?

LeChuck
2006-06-06, 22:08:24
HI!

Hab mal eure Ratschläge so weit es meinem persönlichen Willen und Geschmack entsprach zu Herzen genommen und meine Zusammenstellung ein wenig angepasst :)


www.kmelektronik.de

Mainboard Chipsatz: 1x AlphaCool NexXxoS NBX-N Northbridge (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10453&Shop=0)
2x ¼”), ohne Anschlüsse

Ausgleichsbehälter: 1x Repack-Cooling Slot-In Black UV (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10403&Shop=0) (2x ¼”)
ohne Anschlüsse

Pumpe: 1x Laing DDC-Pumpe 12V Pro (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10398&Shop=0)

Radiator: 1x Black ICE Radiator Xtreme III (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10353&Shop=0) (2x ¼”)
ohne Anschlüsse
3x Thermaltake ThunderBlade 120mm Blue (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=11905&Shop=0)

Anschlüsse: 8x Schraubanschluss AG 1/4" auf 10/8mm (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10390&Shop=0)
4x Schraubwinkel AG 1/4" auf 10/8mm (http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10389&Shop=0)

Kühlmittel: Destilliertes Wasser aus dem Baumarkt
Arctiv Silver 5 Wärmeleitpaste

www.watercool.de

Grafikkarte: 1x GPU-X Rev2.5 X1800 / X1900 SW

Schlauch: 4x PVC-Schlauch (UV-aktiv) 10/8 blau 1m


Ich hoffe doch dann einfach mal das bald mein Urlaubsgeld kommt und dann werde ich bestellen. Morgen kommt schon mal die Graka und die andere CPU müsste auch bald da sein.

Snoopy69
2006-06-06, 22:13:49
Gute Teile - wirst zufrieden sein :wink:

Andre´
2006-06-06, 22:57:19
LeChuck passt so bis eza cool freu ;D noch jemand der etwas bei k&m bestellt :cool:

Dr.Dirt
2006-06-07, 00:01:27
Snoopy69[/POST]']
@ Dr.Dirt

Und, zufrieden mit deiner neuen Wakü? :wink:
Was machen die Temps?

Ja, bin soweit zufrieden, ich denke aber noch über die SILENTstar HD-Dual für meine Festplatten nach. :biggrin:

Snoopy69
2006-06-07, 00:05:00
Dr.Dirt[/POST]']Ja, bin soweit zufrieden, ich denke aber noch über die SILENTstar HD-Dual für meine Festplatten nach. :biggrin:Hey, hab ich auch. Top Teil... :wink: