Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC startet erst nach erneutem Reset ordentlich


Doomi
2006-06-04, 09:42:24
Mittlerweile ist es schon fast jedesmal anzutreffen. Ich schalte meinen PC ein aber der Monitor schaltet sich nicht an. Der Rechner scheint aber zu laufen. Dann drücke ich Reset und die Kiste springt normal an. Eine andere Variante wäre das der Monitor anspringt aber der Rechner nur bis zur Ram Durchzählung kommt, danach nicht weiter bootet.

Meist geschiet dies nachdem ich den Rechner in den Ruhezustand versetzt habe.(dh den Arbeitsspeicherinhalt auf die Festplatte geschrieben habe damit der Rechner später schneller startet, funktioniert nach dem Reset auch einwandfrei)

Hat der Rechner dann gebootet funktioniert alles einwandfrei und stabiel

Rechner:
Athlon 3500+ @ 2450 Mhz
Geforce 7800 GTX
2 GB DDR PC 500 Ram von Teamgroup
430 Watt Seasonic Netzteil glaube S12
Mainboard: Abit AX8 ( kein Rev 2.0 ) Bios: Version 6

An der Übertaktung kann es nicht liegen da das ganze auch auftritt wenn ich den Rechner heruntertakte. Memtests läuft auch einwandfrei durch und ich habe keinerlei Abstürze.

Kann mir jemand weiterhelfen?

jorge42
2006-06-04, 10:19:11
passiert das ganze auch mit weniger ram?
nicht nur cpu sondern insgesamt weniger scharfe timing einschalten übers bios. evtl. auf bios default testen.

_CaBaL_
2006-06-04, 13:15:39
Ist das Problem immer vorhanden oder nur wenn Strom weg war. Habe dieses Prob mit meinem Testrechner wo ein DFI Lanparty drin ist, wenn ich Strom anschalte und gleich den Rechner hinterher kommt er nich hoch. Warte ich allerdings ein paar Sekunden gehts.

DanMan
2006-06-04, 14:40:36
_CaBaL_[/POST]']Ist das Problem immer vorhanden oder nur wenn Strom weg war. Habe dieses Prob mit meinem Testrechner wo ein DFI Lanparty drin ist, wenn ich Strom anschalte und gleich den Rechner hinterher kommt er nich hoch. Warte ich allerdings ein paar Sekunden gehts.
Selbiges hier, mit einem meiner Rechner.

Chefkoch
2006-06-04, 17:22:23
Hatte ich auch. Board getauscht - Fehler weg... Alles andere hat nicht gefruchtet.

Doomi
2006-06-04, 18:16:29
passiert auch wenn der Strom noch anliegt, ebenso wenn er nicht anliegt ( Steckdose aus geschaltet)

Auch bei entschärften Timings passiert das ( CL3 )

naja .. deswegen gleich das Board weckseln .. wenn ich Abstürze hätte würd ich das machen aber so.. ist nur eine nervige Sache wenn man früh den Rechner einschaltet und dann schnell mal ins Bad geht damit man später den fertig gebooteten Rechner hat.. dann kommt man wieder und nix ist passiert.. jeden Tag ne verlohrene Minute.. das läppert sich... :)

KinGGoliAth
2006-06-04, 20:16:35
bios update?

Doomi
2006-06-05, 01:09:30
könnte man machen, ja.. aber ob das was nützen würde?

KinGGoliAth
2006-06-05, 01:23:40
Doomi[/POST]']könnte man machen, ja.. aber ob das was nützen würde?

schaden kann es auch nix. ;)
ich selber flashe in der regel sobald ein neueres bios rauskommt. dabei kommt man natürlich schon rum und ich habe auch schon öfters gesehen, dass bios 123 probleme mit dem standby bzw aufwecken bei board abc behebt.

Doomi
2006-06-05, 11:48:25
ok danke euch allen ersteinmal .. dann werd ich das mal demnächst versuchen.. ich poste dann ob es was gebracht hat..