Gast
2006-06-04, 10:25:44
Morgen!
Könntet ihr bitte mal eure Case-Temperatur ('Motherboard'-Temp) posten und dazuschreiben wie ihr kühlt (Luft/Wasser)? Weiss vielleicht jemand, wo der Sensor bei den Asus-Platinen sitzt (P4P800SE)?
Habe dazu per Suchfunktion nicht viel gefunden, ausser jemanden, der glaubt, dass das die Chipsatztemperatur ist, was nicht stimmen kann.
Habe nämlich den Gehäuselüfter entfernt (CPU/GPU wassergekühlt), weil mein neues Netzteil einen 12cm Lüfter hat, der gemeinsam mit einem 12cm vorne für guten Luftzug sorgt.
idle
CPU-Temperatur ~35°C (P4)
Case-Temperatur ~42°C
Last
CPU ~43°C
Case ~48°C
Besten Dank!
PS: an die, die glauben, das wäre die Chipsatztemperatur: der Chipsatz darf bei Intel im Dauerbetrieb bis 99°C warm werden, auch fühlt er sich wesentlich wärmer als 40°C an.
Könntet ihr bitte mal eure Case-Temperatur ('Motherboard'-Temp) posten und dazuschreiben wie ihr kühlt (Luft/Wasser)? Weiss vielleicht jemand, wo der Sensor bei den Asus-Platinen sitzt (P4P800SE)?
Habe dazu per Suchfunktion nicht viel gefunden, ausser jemanden, der glaubt, dass das die Chipsatztemperatur ist, was nicht stimmen kann.
Habe nämlich den Gehäuselüfter entfernt (CPU/GPU wassergekühlt), weil mein neues Netzteil einen 12cm Lüfter hat, der gemeinsam mit einem 12cm vorne für guten Luftzug sorgt.
idle
CPU-Temperatur ~35°C (P4)
Case-Temperatur ~42°C
Last
CPU ~43°C
Case ~48°C
Besten Dank!
PS: an die, die glauben, das wäre die Chipsatztemperatur: der Chipsatz darf bei Intel im Dauerbetrieb bis 99°C warm werden, auch fühlt er sich wesentlich wärmer als 40°C an.