Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RMClock mit XP3200+ richtig konfigurieren?
Hansea7
2006-06-04, 14:21:42
Hallo,
ich habe mir mal RMClock installiert und wollte dies nun konfigurieren, aber irgendwie stimmt hier was nicht. So viele Einstellungsmöglichkeiten gib es nicht. Mir ist da auch zu viel gegraut. Hat das seine Richtigkeit oder warum kann ich das nicht so konfigurieren wie ich es immer auf den Screenshots sehe? ;)
http://img502.imageshack.us/img502/9808/rmclock19pe.th.jpg (http://img502.imageshack.us/my.php?image=rmclock19pe.jpg)
http://img397.imageshack.us/img397/1756/rmclock25nr.th.jpg (http://img397.imageshack.us/my.php?image=rmclock25nr.jpg)
http://img502.imageshack.us/img502/7391/rmclock39kv.th.jpg (http://img502.imageshack.us/my.php?image=rmclock39kv.jpg)
Jasch
2006-06-04, 17:27:36
Weil du nen Xp und keinen A64 hast der ünterstüzt den on the fly multiplikator wechsel nicht.
Kannst nur nen mod zum Xp-M machen dann geht es.
Allerdings nicht auf allen Board(Nforce2 geht zb. nicht.,Via KT400 geht).
Sehe gerade hast nen Nforce2 allso geht es auf keinen Fall, auch nicht mit nem XP-M.
captainsangria
2006-06-04, 17:28:58
DraGI-IT[/POST]']Hallo,
ich habe mir mal RMClock installiert und wollte dies nun konfigurieren, aber irgendwie stimmt hier was nicht. So viele Einstellungsmöglichkeiten gib es nicht. Mir ist da auch zu viel gegraut. Hat das seine Richtigkeit oder warum kann ich das nicht so konfigurieren wie ich es immer auf den Screenshots sehe? ;)
es funktioniert nicht, weil du einen XP hast.
es würde nur bei der mobilen version oder dem a64 funktionieren.
blackbox
2006-06-04, 17:32:02
Alternative ist noch 8rdavcore. Damit kannst du vcore und FSB ändern.
captainsangria
2006-06-04, 17:33:47
cpu-idle hat damals auf meinem xp 1800+ auch gut funktioniert
Hansea7
2006-06-04, 18:00:58
@Jasch: Ist aber eine sehr frühe Athlon XP Revision und Unlocked oder wie mache ich daraus einen XP-M?
Na ja schade, ich dachte das wäre ebenfalls mit dem K7 möglich. So steht es jedenfalls auf der Homepage. Aber das sind dann wohl die Grundfunktionen.
Nun gut, dann warte ich eben auf meinen Core 2 Duo. Damit läuft es aber oder? ;)
blackbox
2006-06-04, 18:04:45
DraGI-IT[/POST]']Na ja schade, ich dachte das wäre ebenfalls mit dem K7 möglich. So steht es jedenfalls auf der Homepage. Aber das sind dann wohl die Grundfunktionen.
Nun gut, dann warte ich eben auf meinen Core 2 Duo. Damit läuft es aber oder? ;)
Was ist denn dein Ziel? So was wie CnQ? Das geht doch mit 8rdavcore. Damit kannst die Spannung senken, denn das ist das wichtigste. Zudem kannst du den Takt ändern mit FSB.
Hansea7
2006-06-04, 18:14:29
blackbox[/POST]']Was ist denn dein Ziel? So was wie CnQ? Das geht doch mit 8rdavcore. Damit kannst die Spannung senken, denn das ist das wichtigste. Zudem kannst du den Takt ändern mit FSB.
Kann ich den Takt auch nach Last ändern? Natürlich vollautomatisch. :confused:
btw: Hast ja ne schöne Beitragsanzahl. ;)
blackbox
2006-06-06, 02:24:06
DraGI-IT[/POST]']Kann ich den Takt auch nach Last ändern? Natürlich vollautomatisch. :confused:
btw: Hast ja ne schöne Beitragsanzahl. ;)
Jo, das geht. Ich benutze es selber und es funzt prima.
patrese993
2006-06-06, 02:56:02
blackbox[/POST]']Jo, das geht. Ich benutze es selber und es funzt prima.
8rdaVcore is für NF2 wirklich ein super Proggi, was das Takten angeht. Hatte damit bisher auch keine Probleme, wobei ich zugeben muß, daß ich die LastAutomatik mittlerweile nicht mehr benutze.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.