Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Conroe Thread Teil 3
dildo4u
2006-06-16, 03:14:00
Hoffentlich geht das Finale Stepping ähnlich wie das ES Stepping 5.
1). This is 1.475v with a modded chilly1 VapoLS.
2). Vapo is at -50C and moves about 2C during a SPI 1m bench.
3). Intel Core 2 Duo E6700 ES (stepping 5)
http://members.cox.net/kjboughton/4266mhz.JPG
http://members.cox.net/kjboughton/202954.JPG
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=103349
Am besten ist die Anmerkung, das sein Board limitiert und nicht die CPU. ;)
Gabbabytes
2006-06-16, 08:07:47
hej leute,
scheinbar takten die kleinen 2mb versionen so gut wie die großen 4mb versionen mit mehr standardtakt.
kann man denn schon %-tual abschätzen, inwieweit sich der kleinere cache ggüber dem größeren in der performance niederschlägt bei gleichem takt?
tombman
2006-06-16, 08:32:40
dieses stepping 5, B1 ist nur mehr krank...
da freut man sich auf 3.6hz und dann F..KT das stepping 5 mit weit über 4ghz so ziemlich alles--- das is einfach unfair ;D
Ich hab gerade mal 170000 AM3... (18800 cpu)
dildo4u
2006-06-16, 16:04:11
Absolut Alltagstaugliches Killersystem ein Traum.
http://pedrorocha.planetaclix.pt/Conroe2_BadAxeSilentX.jpg
I have received a B0 E6600 that I plan to put on my 24/7 rig, I’m getting older so I begin to hate noise
So here is the setup for everyday use :
- Conroe E6600 and Intel D975XBX
- EVGA 7950GX2
- Thermalright XP-90-C with a SilentX fan (1200 rpm maximum)
- G.SKILL 2x1GB DDR2-800 PC2-6400 HZ SERIES
- Seasonic 600W PSU (one of noiseless psu in the marekt)
http://pedrorocha.planetaclix.pt/18390_3DMark2005_7950GX2_E6600__aAR.jpg
http://pedrorocha.planetaclix.pt/59554_3dmar2001_7950GX2_600_800_E6600_AR.jpg
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=103382
tombman
2006-06-16, 17:31:27
die 3400 soll er mir erstmal 1 Stunden dual prime95 small FFT stabil zeigen... :rolleyes:
Ganz wäre ich mit 3 - 3,3 Ghz mit guter LuKü zufrieden. Da muss schon eine min 3,5 GHz A64 daherkommen. Reicht erstmal! Wenn noch mehr drin ist hab ich auch nichts dagegen. Ende des Jahres soll es eine EE-Version geben vom Conroe mit 3,2 GHz??
drmaniac
2006-06-16, 23:12:07
ja aber ganz kurz darauf dann den Conroe EE mit 4 Cores..
also das ist mir eine zu krasse Geldvernichtung :D
999,-- für
July Conroe EE 2.97 (oder so)
Nov Conroe EE 3.20
Mar Conroe EE 2.X Quadcore...
Also ich warte auf jeden Fall auf Quad ;)
Wo kann man im Moment einen Conroe kaufen?
dildo4u
2006-06-17, 15:41:51
Gast[/POST]']Wo kann man im Moment einen Conroe kaufen?
http://cgi.ebay.de/Intel-Core-2-Duo-E6600-ES-CONROE_W0QQitemZ103000151445QQcategoryZ129315QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewIt em ;)
dildo4u[/POST]']http://cgi.ebay.de/Intel-Core-2-Duo-E6600-ES-CONROE_W0QQitemZ103000151445QQcategoryZ129315QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewIt em ;)
Danke, aber A1er will ich ned :D
und da bieten die jetzt schon über 400€. wie dämlich ...
dildo4u
2006-06-17, 18:18:18
Ich hoffe Tombman sahnt richtig ab mit dem Teil dann testet er vieleicht bald den XE. ;)
M@ske
2006-06-17, 23:13:17
Woher bekommt Tombman seinen E6700?
CharlieB
2006-06-17, 23:35:57
M@ske[/POST]']Woher bekommt Tombman seinen E6700?
ist ja nicht so schwer ...
wer einen will bekommt einen,
so wars schon immer ;)
CB
CharlieB[/POST]']ist ja nicht so schwer ...
wer einen will bekommt einen,
so wars schon immer ;)
CB
Doch ist es :(
Also wo gibts die Dinger? :D
Blutmaul
2006-06-18, 01:05:35
Hier ist ein Test, den ich von der Idee her gut finde, die Vergleichbarkeit leidet aber in meinen Augen, da Single-Core AMD 64 mit 2,4 Ghz vs. Core 2 Duo mit 2,13 Ghz läuft.
http://www.digit-life.com/articles2/video/conroe.html
Die Performance ist schon wahnsinn, bei nur 2,13 GHz.
Ja, der Vergleich hinkt etwas... vorallem in hinblick, das AMD in Zukunft keine A64 mehr anbieten wird, die 1 MB L2 Cache pro Core haben...
Gast[/POST]']Doch ist es :(
Also wo gibts die Dinger? :D
Guck mal bei ebay... da werden momentan sogar 10 Meroms im Sammelpack für nur 3500 verkauft. Nettes Schnäppchen für Leute die Geld haben. :)
dildo4u
2006-06-18, 04:10:42
E6700@4Ghz mit Wasser und einem ASUS P5W DH mit diversen Mods.
Vcore & Vdroop mod
http://222.151.148.34/c-board/file/P5W-DH_Vcore-Vdroop_mod.jpg
Vdimm & Vmch mod
http://222.151.148.34/c-board/file/P5W-DH_Vdimm-Vmch_mod.jpg
Vfsb mod
http://222.151.148.34/c-board/file/P5W-DH_Vfsb_mod.jpg
http://222.151.148.34/c-board/file/12.484s_E6700_4030.08.png
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=103567
mike49
2006-06-18, 04:33:35
Blutmaul[/POST]']http://www.digit-life.com/articles2/video/conroe.html
Ich mußte beim Betrachten der Benchmarks dort sofort an den etwas penetranten Gast aus diesem Thread denken:
Gast[/POST]']wenn ich das OC mal außen vor lasse ist bei 1280x1024 schon schluß mit der Herrlichkeit "PUNKT".
Und so langsam weis ich auch warum nicht mit 1600x1200 AA und AF getestet wird.....denn dann würde da oben ein AMD stehen und wieder "PUNKT".
Wenn man sich das hier anschaut, dann ja scheint er ja wirklich (teilweise) Recht zu haben:
http://img155.imageshack.us/img155/2677/fc3vb.jpg
http://img142.imageshack.us/img142/8264/cr3uf.jpg
http://img142.imageshack.us/img142/2491/sc3bt.jpg
Erklärung anyone?
Ja, wartet doch erstmal ab, bis die Treiber den Conroe offiziell supporten, das kann die Ergebnisse durchaus verfälschen.
Oder auch ganzt trivial: Es gibt ein paar Anwendungen, die auf Dual Cores komischerweise langsamer laufen, als auf vergleichbaren Single Cores.
Ich weiß nicht warum, aber ich habs schon mehrmals beobachtet in manchen Diagrammen.
Bei hohen Auflösungen und zusätzlich noch mit AF und AA limitiert die Grafikkarte, nicht die CPU. Wer diesen Satz nicht versteht -- nochmal lesen.
Im Prinzip könnte man die Diskussion an dem Punkt schon beenden, da es für die Praxis völlig egal ist, ob man nun 35 oder 36 fps in einem Spiel (!) bei 2048 x 1536 und AA/AF hat.
Die ganze Diskussion darum ist also komplett akademisch ohnehin. Das sollte man im Hinterkopf behalten, wenn man darüber diskutiert.
Dann tritt bei diesem Test von digit-life ein X2 4000+ mit separatem Cache von je 1 MB pro Kern mit 2,4 GHz gegen einen Core2 Duo E6400 an, mit 2,13 GHz und eigentlich 2 MB unified L2-Cache. Im Text steht zwar was von 4 MB, das wird aber nirgendwo belegt. Das K8-System baut auf einem nForce4-SLI auf, das Intel-System nur auf einem i965.
RAM im AMD-System: PC3200, mit 2,5-3-3-6. Das entspricht 12,5-15-15-30 ns Latenz nur für den Speicher.
RAM im Intel-System: DDR2-667, mit 5-5-5-15. Das entspricht 15-15-15-45 ns nur für den Speicher. Eine zusätzliche Bremse gegenüber anderen Tests ist natürlich der i965 statt i975.
Der AMD-Prozessor muss sich nun im MP-Betrieb nicht mit Cache-Thrashing (ja, das schreibt man mit "h") herumschlagen, da jeder Kern seinen eigenen Cache verwaltet. Zusätzlich haben nVidia und ATI viel Zeit gehabt, ihre Treiber auf die Charakteristik eines K8-MP hin zu optimieren.
Der Intel-Prozessor kann auch durch seine Architektur des unified Caches behindert werden, wenn Cache-Thrashing auftritt, weil beispielsweise die MP-optimierten Grafikkartentreiber noch nichts von seiner Architektur wissen.
SLI/Crossfire läuft auf einem i965 auch deutlich weniger rund als auf einem nF4-SLI.
Das ist natürlich keine stichaltige Erklärung für das Verhalten. Um die Erklärung selbst heraus zu finden müsste man das System auch selbst in der Hand haben. Aus der Theorie heraus sind aber in diesem Posting mal ein paar Anhaltspunkte gegeben.
Und beim diskutieren nicht vergessen, dass die Diskussion akademisch ist. Siehe auch den diskutierten Artikel, wo 2048x1536 in einem Röhrenmonitor laufen. Die Sinnhaftigkeit geht gegen Null.
Noch akademischer wird's, wenn man bedenkt, dass die Unterschiede innerhalb der Messungenauigkeit liegen. Wenn man die Benchmarks noch einmal laufen lässt kann sich das Verhältnis wieder drehen.
Unter'm Strich bleibt nur eins: wenn man "Frames per Second" in einem 3D-Videospiel als Benchmark hernimmt und die CPU-Leistung testen möchte darf das Grafiksystem nicht limitieren, sonst gewinnt man eben einfach keine Erkenntnisse über die CPU-Leistungsfähigkeit. Man misst dann vielleicht Dinge wie Grafikkarten-Treiberqualität etc.
mike49[/POST]']Ich mußte beim Betrachten der Benchmarks dort sofort an den etwas penetranten Gast aus diesem Thread denken:
Wenn man sich das hier anschaut, dann ja scheint er ja wirklich (teilweise) Recht zu haben:
http://img155.imageshack.us/img155/2677/fc3vb.jpg
http://img142.imageshack.us/img142/8264/cr3uf.jpg
http://img142.imageshack.us/img142/2491/sc3bt.jpg
Erklärung anyone?
Das hat mit penetrant nix zutun!
Mein Lieber..ich renne aber mit offenen Augen durchs Leben!
Die helleren Balken, steht doch bei jedem Bild unten dran ^^
Ich denke auch das der Treiber eine höhere CPU-Last beim Conroe verursacht und der Treiber einfach noch ein bisschen angepasst werden muss. Es gibt sonst keine Erklärung warum in hohen Auflösungen der Conroe hinter den A64 zurück fällt.
Blutmaul
2006-06-18, 12:00:32
Gast[/POST]']
Dann tritt bei diesem Test von digit-life ein X2 4000+ mit separatem Cache von je 1 MB pro Kern mit 2,4 GHz gegen einen Core2 Duo E6400 an, mit 2,13 GHz und eigentlich 2 MB unified L2-Cache. Im Text steht zwar was von 4 MB, das wird aber nirgendwo belegt. Das K8-System baut auf einem nForce4-SLI auf, das Intel-System nur auf einem i965.
Es ist kein X2, sondern ein AMD 64 mit nur einem Kern!
drmaniac
2006-06-18, 12:04:39
naja, weis nicht warum einige AMDler es immer wieder versuchen (bin ja selber einer ;) ) aber was wollt ihr? es ist bis jetzt klipp und klar raus, dass Intel nun die bessere CPU abgeliefert hat, die schneller rent, schneller encodet und die meisten Games beschleunigt.
Kladderadatsch
2006-06-18, 12:20:18
das muss noch nicht mal der treiber sein. selbst mainboards können performancemäßig so 'weit' auseinanderliegen..
mike49
2006-06-18, 12:28:57
insane in the membrane[/POST]']das muss noch nicht mal der treiber sein. selbst mainboards können performancemäßig so 'weit' auseinanderliegen..
Eigentlich nicht, da das Intel-Mainboard in der niedrigeren Auflösung ja schneller ist. Limitieren tut da nix...
mike49[/POST]']
Erklärung anyone?
dualcore vs singlecore :rolleyes:
mike49
2006-06-18, 13:08:42
WEGA[/POST]']dualcore vs singlecore :rolleyes:
Naja.... lt. diesem Test bei Computerbase ist DC selbst bei 4xAA/16xAF noch um einiges flotter als SC:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/bericht_radeon_x1000_geforce_7/8/
hier noch ein paar benches eines core2 extreme gegen p4ee und fx62
http://www.hkepc.com/hwdb/x6800vsfx62-10.htm
die asiatischen seiten sind immer extrem überlastet, weil hundertmilliarden chinesen nichts besseres zu tun haben :rolleyes:
Merkor
2006-06-18, 13:59:19
3Dfx[/POST]']hier noch ein paar benches eines core2 extreme gegen p4ee und fx62
http://www.hkepc.com/hwdb/x6800vsfx62-10.htm
Na, das sieht ja nicht so dominierend aus, dafür, dass es der Conroe Extreme ist. Ob ich nun 164 oder 146 fps in Doom 3 habe, ist mir als Spieler völlig egal. Oder sollte die hier verwendete Graka (7800GTX) so limitierend sein? Danach sehen die fps gar nicht aus, weil sie sich ja schon deutlich unterscheiden und die Auflösung recht niedrig gewählt ist. In höheren Auflösungen mit mehr AA und AF sollten die CPUs sehr dicht beieinander liegen.
AMD Athlon 64 FX 62 vs. Intel Core 2 Extreme X6800 vs. Intel Pentium XE 965
F.E.A.R 1024 x 768
142.6 166.6 136.2
Doom3 1024 x 768
151.7 164.2 146.52
BattleField 2 1024 x 768
426.1 480.7 389.23
Quake 4 1024 x 768
193.3 207.4 175.6
UT 2004 1024 x 768
156.2 175.3 144.5
Edit: Bemerkenswert ist allerdings, dass der Conroe das bei 30W weniger Leistungsaufnahme jeweils in idle und load schafft.
Edit2: Beim Crossfire-Aufbau kann sich der Conroe in keinem Benchmark so furchtbar deutlich vom AMD-System abheben.
beim Crossfire könnte das daran liegen, dass die AMD-Platform mit dem neuen Ati RD580+SB600 läuft die vielleicht etwas besser für Crossfire optimiert ist. Dennoch liegt der FX62 gar nicht soweit weg vom X6800 in Games wie ich dachte und das bei moderaten 5-5-5 Timings.
dildo4u
2006-06-18, 15:05:43
Gast[/POST]']beim Crossfire könnte das daran liegen, dass die AMD-Platform mit dem neuen Ati RD580+SB600 läuft die vielleicht etwas besser für Crossfire optimiert ist. Dennoch liegt der FX62 gar nicht soweit weg vom X6800 in Games wie ich dachte und das bei moderaten 5-5-5 Timings.Keine Sorge bei den wichtigen Sachen wie min FPS was wirklich auf die CPU geht und für den Zocker wichtig ist,ist der Conroe XE 30% Schneller.
http://images.anandtech.com/graphs/conroe%20preview_060606100650/12219.png
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2771&p=5
Kolos
2006-06-18, 17:33:29
Leute, schaut euch doch mal die Unterschiede zwischen dem fx62 und dem alten Pentium 4 an. Da der fx64 dem p4 eigentlich in games um Meilen überlegen ist, ist der Abstand da auch nicht sehr groß. Der Abstand P4-FX62 ist um einiges kleiner als der Abstand Conroe-FX62.
Ich gehe von aus, dass die Graka limitiert.
Foxbat
2006-06-18, 18:55:10
wenn die Graka limitiert wär der Abstand noch größer, meinst du nicht? :biggrin:
Ronny145
2006-06-18, 18:56:44
Foxbat[/POST]']wenn die Graka limitiert wär der Abstand noch größer, meinst du nicht? :biggrin:
Der Unterschied wäre dann kleiner, je mehr die Grafikkarte limitiert.
Lotzi
2006-06-18, 21:13:39
Mein Conroe E6700 B1 Stepping und mein Intel Bad Axe REV 304 kommen MI bis Freitag kommende Woche.............
Stay tuned.........
Lotzi[/POST]']Mein Conroe E6700 B1 Stepping kommt....
Stay tuned.........
Woher? :(
Lotzi
2006-06-18, 22:04:21
Gast[/POST]']Woher? :(
von nem typen den ich bei ebay kennenlernte.......
greetz
dildo4u[/POST]']Keine Sorge bei den wichtigen Sachen wie min FPS was wirklich auf die CPU geht und für den Zocker wichtig ist,ist der Conroe XE 30% Schneller.
http://images.anandtech.com/graphs/conroe%20preview_060606100650/12219.png
http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2771&p=5
dein beispiel zeigt keine 30%, sondern FETTE 50% unterschied, bleibt der unterschied bei den min fps wohl auch in hohen auflösungen + AA + AF ähnlich hoch ?
Bombenbodo
2006-06-18, 23:12:37
Ich werd mir jetzt sicher nicht zig Topics und Seiten gesamt durchlesen, da ich hoffe, dass mir das jemand hier gütigerweise beantworten könnte ;). Werden die neuen Core-CPUs von Intel auch für Sockel-775er-Boards kompatibel sein? Ich hab das wo gelesen, steht das schon wo offiziell? Weiß davon jemand was?
nVIDIA meinte nur, sie müssen für die neuen Core CPUs extra neue nFORCE-Boards rausbringen, vllt aber auch nur ein Extra-Chipsatz...
Bombenbodo[/POST]']Ich werd mir jetzt sicher nicht zig Topics und Seiten gesamt durchlesen, da ich hoffe, dass mir das jemand hier gütigerweise beantworten könnte ;). Werden die neuen Core-CPUs von Intel auch für Sockel-775er-Boards kompatibel sein? Ich hab das wo gelesen, steht das schon wo offiziell? Weiß davon jemand was?.Ja, der Conroe kommt ausschließlich für den LGA775. Allerdings kann man die alten Boards nicht dafür verwenden, sondern braucht neue Revisionen.
Definitiv Conroe-fähig ist die Rev. 304 vom Intel Bad Axe. Auch alle 965-Boards sind von Anfang an für den Conroe vorgesehen. Vom High-End-Chipsatz 975x kommen jetzt nach und nach neue Boards und neue Revisionen der "alten" Boards raus.
Bombenbodo
2006-06-18, 23:56:13
Gast[/POST]']Ja, der Conroe kommt ausschließlich für den LGA775. Allerdings kann man die alten Boards nicht dafür verwenden, sondern braucht neue Revisionen.
Definitiv Conroe-fähig ist die Rev. 304 vom Intel Bad Axe. Auch alle 965-Boards sind von Anfang an für den Conroe vorgesehen. Vom High-End-Chipsatz 975x kommen jetzt nach und nach neue Boards und neue Revisionen der "alten" Boards raus.
Also müsste Conroe auf dem http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GPEA41&showTechData=true mit BIOS-Update laufen, oder hab ich das falsch verstanden ,is ja der 975x-Chipsatz
Bombenbodo[/POST]']Also müsste Conroe auf dem http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GPEA41&showTechData=true mit BIOS-Update laufen, oder hab ich das falsch verstanden ,is ja der 975x-Chipsatz
Ja, du hast was falsch verstanden.
Es braucht sowohl Hardware als auch BIOS unterstützung, bevor es funktioniert.
Bei dem ASUS Board ist nicht klar, ob ein BIOS Update reicht, es wird eventuell eine neue Revision nötig sein.
Bombenbodo
2006-06-19, 00:08:16
Gast[/POST]']Ja, du hast was falsch verstanden.
Es braucht sowohl Hardware als auch BIOS unterstützung, bevor es funktioniert.
Bei dem ASUS Board ist nicht klar, ob ein BIOS Update reicht, es wird eventuell eine neue Revision nötig sein.
Ja, aber der Chipsatz is doch derselbe und auch 775er, BIOS-Update kann man ja immer machen, das is nur ne Softwarefrage.
Oder kommen nun doch ganz neue Boards extra für die CPU raus? Allerdings sah man bei einem Bild irgendwo, dass der auf nem Intel 775er Board mit i 975er Chip lief.
Ich hätt mir nämlich sonst vorgenommen, dieses ASUS Board zu kaufen und kurzweilig eine billige Celeron CPU mit 3 GHz, die kostet rund € 50,00, einzubauen und später dann sobald der erscheint zuschlagen und die neue verbauen.
Du verstehst nicht. Für den Conroe ist eine Hardwareanpassung nötig (VRM, voltage regulator module 11), sonst läuft der Conroe nicht.
Die sind auf den bisher erschienenen Boards aber nicht enthalten, daher wird fast immer eine neue Revision notwendig.
mike49
2006-06-19, 00:18:37
Bombenbodo[/POST]']Ja, aber der Chipsatz is doch derselbe und auch 775er, BIOS-Update kann man ja immer machen, das is nur ne Softwarefrage.
Nur bringt man einem Mainboard mittels BIOS-Update nicht die für den Conroe benötigte Spannungsversorgung bei ;)
Ohne VRM11 geht da nix!
Bombenbodo
2006-06-19, 00:26:30
mike49[/POST]']Nur bringt man einem Mainboard mittels BIOS-Update nicht die für den Conroe benötigte Spannungsversorgung bei ;)
Ohne VRM11 geht da nix!
Weiß schon jemand wann die ersten Mainboards für Conroe erscheinen? Oder gibts schon wo Ankündigen?
Und das mit, es gibt noch keine Boards für die CPU zur Zeit zum Kaufen kann so nicht stimmen, bei http://images.thgweb.de/2006/06/04/intel-conroe-erste-benchmarks/cpuz_motherboard.gif sieht man ganz deutlich, dass folgendes http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GPEL33&showTechData=true Mainboard verwendet wurde, und genau das irritierte mich sehr. Da das ja schon verfügbar ist. Also haben die dort anscheinend eine überarbeitete Hardware vorliegen.
--> Bei mir hat der Link zum Mainboard Bild von THG teilweise Fehler, doch dazu einfach noch mal die Adresse bestätigen, dann wird die Site normal geladen, der Link ansich stimmt.
mike49
2006-06-19, 00:31:39
Bombenbodo[/POST]']Und das mit, es gibt noch keine Boards für die CPU zur Zeit zum Kaufen kann so nicht stimmen, bei http://images.thgweb.de/2006/06/04/intel-conroe-erste-benchmarks/cpuz_motherboard.gif sieht man ganz deutlich, dass folgendes http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=GPEL33&showTechData=true Mainboard verwendet wurde,
Hat doch auch niemand behauptet, daß es noch keine Conroe-Boards gibt, oder? :rolleyes:
Das von dir verlinkte Intel-Board (Bad Axe) unterstützt ab Rev. 3.04 übrigens VRM11, allerdings wird die Rev. nur selten bei Online-Händlern ausgewiesen.
Bombenbodo
2006-06-19, 00:37:15
mike49[/POST]']Hat doch auch niemand behauptet, daß es noch keine Conroe-Boards gibt, oder? :rolleyes:
Das von dir verlinkte Intel-Board (Bad Axe) unterstützt ab Rev. 3.04 übrigens VRM11, allerdings wird die Rev. nur selten bei Online-Händlern ausgewiesen.
Doch der Gast hat es behauptet, das is kein Niemand, Zitat: "...Die sind auf den bisher erschienenen Boards aber nicht enthalten...".
Bin halt ein wenig verunsichert, hier fand ich auch was http://www.asrock.com/news/20060616.html weils ja so dargestellt wird, als ob die neue Intel-CPU alles übertrifft, und ich in 1-2 Wochen aufrüste und einen neuen PC mal wieder zusammenbastle, ich aber noch unsicher bin, ob ich nicht noch ein wenig warten soll deswegen, zumindest bis die CPU-Preise in den Keller fahren, aber auf der anderen Seite will ich eigentlich nicht mehr warten sondern nen neuen PC haben endlich...
mike49
2006-06-19, 00:45:37
Bombenbodo[/POST]']Doch der Gast hat es behauptet, das is kein Niemand, Zitat: "...Die sind auf den bisher erschienenen Boards aber nicht enthalten..."
Diese Aussage ist in dem Kontext der bisher erschienenen i975 Boards (und um die ging es) auch vollkommen korrekt! Ohne neue Revision (wie z.B. bei dem Intel-Board) sind die definitiv nicht Conroe-fähig.
P.S Vielleicht solltest Du dich zunächst mal ein bißchen besser informieren, bevor du hier anfängst Haare zu spalten... :rolleyes:
Bye!
Bombenbodo
2006-06-19, 00:59:47
mike49[/POST]']Diese Aussage ist in dem Kontext der bisher erschienenen i975 Boards (und um die ging es) auch vollkommen korrekt! Ohne neue Revision (wie z.B. bei dem Intel-Board) sind die definitiv nicht Conroe-fähig.
P.S Vielleicht solltest Du dich zunächst mal ein bißchen besser informieren, bevor du hier anfängst Haare zu spalten... :rolleyes:
Bye!
Habe jetzt noch was gefunden!
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=GPEA46 Gibt es schon bei Alternate im Moment und wenn hier kein Blödsinn steht, müsste das doch dieses http://de.asus.com/news_show.aspx?id=3408 Board sein, dh. Core kompatibel, steht auch dort. Allerdings wie man sieht, neues Produkt und wird erst geliefert, steht zumindest "Liefertermin: Juni", naja solange hier nicht Umstände wie bei den Spielen herrschen...
Sieht doch zumindest so aus, das würde mein Problem lösen, dann könnte ich dieses Board kaufen, vorübergehen eine Intel-billig-CPU (Celeron D zb) und später dann die neue CPU kaufen.
Ohje...
Nochmal zum mitschreiben: Boards mit P965 (so wie das von dir genannte ASUS) sind NEU und unterstützen den Conroe sofort, dafür wurden sie ja gebaut.
Doch die Boards mit i975X Chipsatz sind schon länger am Markt und die brauchen auf jeden Fall eine Hardware und BIOS Anpassung und das ist bisher nur beim Intel Bad Axe Rev. 304 der Fall.
Bombenbodo[/POST]']Ja, aber der Chipsatz is doch derselbe und auch 775er, BIOS-Update kann man ja immer machen, das is nur ne Softwarefrage.
Oder kommen nun doch ganz neue Boards extra für die CPU raus? Allerdings sah man bei einem Bild irgendwo, dass der auf nem Intel 775er Board mit i 975er Chip lief.
Ich hätt mir nämlich sonst vorgenommen, dieses ASUS Board zu kaufen und kurzweilig eine billige Celeron CPU mit 3 GHz, die kostet rund € 50,00, einzubauen und später dann sobald der erscheint zuschlagen und die neue verbauen.
darf ich fragen wieso du dir unbedingt jetzt ein mainboard für Core 2 Duo kaufen willst, obwohl es noch eine ganze weile dauert bis die CPUs überhaupt erhältlich sind ? Wieso wartest du nicht einfach ab bis es die CPUs (und die passenden mainboards) offiziel zu kaufen gibt, dann gibt es erstens eine größere auswahl, zweitens gibt es dann jede menge reviews als kaufentscheidungshilfe, und drittens gibt´s warscheinlich auch bessere preise (siehe größere auswahl)
CharlieB
2006-06-19, 12:20:33
Gast[/POST]']darf ich fragen wieso du dir unbedingt jetzt ein mainboard für Core 2 Duo kaufen willst, obwohl es noch eine ganze weile dauert bis die CPUs überhaupt erhältlich sind ?
E6300 E6600 E6700 ... alles da was das Herz begehrt ;)
CB
Hakim
2006-06-19, 12:39:59
Ich frage mich wie es mit der verfügbarkeit sein wird in am 23. Juli? Normal sollten doch ausreichend viele zu kaufen sein.
tombman
2006-06-19, 12:49:10
@all die verzeifelt ein intel 304 suchen und keines finden gibts vielleicht eine ALternative
Das
ASRock 775Twins-HDTV R2.0
unterstützt auch Conroe und ist bei vielen deutschen Händlern LAGERND ;)
Es frißt DDR1, DDR2 und auch sonst alles und kostet lächerliche 60€.
Aber Achtung: es muß das R2.0 sein, welches bei ASrock auch getrennt gelistet wird. Also beim Händler anfragen (oder es steht eh bereits dabei)
Für viele sicher ideal ;)
p.s: und mein 6600er Conroe kann man immer noch um 500€ direkt kaufen, welcher auf garantierte 3150mhz rennt (wahrscheinlich mehr) und welcher zusammen mit dem Asrock mobo eine Killerkombination ist ;)
CharlieB[/POST]']E6300 E6600 E6700 ... alles da was das Herz begehrt ;)
finales stepping, originalverpackt, mit 3 jahren garantie, und zu den vom hersteller empfohlenen preisen ?
tombman[/POST]']@all die verzeifelt ein intel 304 suchen und keines finden gibts vielleicht eine ALternative
Das
ASRock 775Twins-HDTV R2.0
unterstützt auch Conroe und ist bei vielen deutschen Händlern LAGERND ;)
Es frißt DDR1, DDR2 und auch sonst alles und kostet lächerliche 60€.
Aber Achtung: es muß das R2.0 sein, welches bei ASrock auch getrennt gelistet wird. Also beim Händler anfragen (oder es steht eh bereits dabei)
Für viele sicher ideal ;)
p.s: und mein 6600er Conroe kann man immer noch um 500€ direkt kaufen, welcher auf garantierte 3150mhz rennt (wahrscheinlich mehr) und welcher zusammen mit dem Asrock mobo eine Killerkombination ist ;)
Versand nach DE kostenlos?
CharlieB
2006-06-19, 13:41:08
Gast[/POST]']finales stepping, originalverpackt, mit 3 jahren garantie, und zu den vom hersteller empfohlenen preisen ?
für Gäste hab ich leider nichts ... ^^
BlackArchon
2006-06-19, 13:44:56
tombman[/POST]']@all die verzeifelt ein intel 304 suchen und keines finden gibts vielleicht eine ALternative
Das
ASRock 775Twins-HDTV R2.0
unterstützt auch Conroe und ist bei vielen deutschen Händlern LAGERND ;)
Es frißt DDR1, DDR2 und auch sonst alles und kostet lächerliche 60€.
Aber Achtung: es muß das R2.0 sein, welches bei ASrock auch getrennt gelistet wird. Also beim Händler anfragen (oder es steht eh bereits dabei)
Für viele sicher ideal ;)
...Nur leider unterstützt dieses Board kein Dualchannel. Das kostet doch etwas Performance, bei ocw gibts ein Review dazu.
AnarchX
2006-06-19, 13:57:47
BlackArchon[/POST]']Nur leider unterstützt dieses Board kein Dualchannel. Das kostet doch etwas Performance, bei ocw gibts ein Review dazu.
Der Test ist doch schon ziemlich alt, also kann man vermuten, dass sich wohl etwas über ein BIOS getan hat oder gar das Prob mit R2 beseitigt wurde.
Jedenfall in der Produktbeschreibunf ist von DC die Rede.
Aber von der OC-Tauglichkeit war das 775Twins-HDTV AFAIR nicht sonderlich gut.
Auch ein interessantes Board ist das 775Dual-VSTA, hier kann man wirklich alles einsetzen: AGP und PCIe, DDR1 und DDR2...
http://www.asrock.com/product/775Dual-VSTA.htm
Och leute, jetzt mal ernst, wer sich (und seinem Conroe ;)) freiwillig so ein billig-frickel board antut, dem ist echt nicht mehr zu helfen. Es gibt keinen einzigen vernünftigen grund welcher für das board spricht, nicht einmal AGP (und ich sage das als jemand der eine AGP karte hat und das teil beim umstieg auf eine Core 2 plattform eigentlich gerne behalten würde wenn es denn ginge)
tombman
2006-06-19, 14:08:35
Gast[/POST]']Versand nach DE kostenlos?
aber natürlich ;)
tombman
2006-06-19, 14:10:15
BlackArchon[/POST]']Nur leider unterstützt dieses Board kein Dualchannel. Das kostet doch etwas Performance, bei ocw gibts ein Review dazu.
Echt? Direkter Link? Mit OCW fang ich nix an...
Man kann es ja auch nur als Übergang nehmen, für 60€ isses eh egal... kann man locker um 45€ verkaufen und fertig..
tombman[/POST]']Echt? Direkter Link? Mit OCW fang ich nix an...
Man kann es ja auch nur als Übergang nehmen, für 60€ isses eh egal... kann man locker um 45€ verkaufen und fertig..
Der E6600 bei ebay ist deiner nehm ich an?
Bevor ich mir den E6300 "Conroe" für 340€ nehme, schlag ich lieber bei deinem zu :)
tombman
2006-06-19, 14:16:08
AnarchX[/POST]']
Auch ein interessantes Board ist das 775Dual-VSTA, hier kann man wirklich alles einsetzen: AGP und PCIe, DDR1 und DDR2...
http://www.asrock.com/product/775Dual-VSTA.htm
Es ging eher um mobos die man tatsächlich kaufen kann um schnell seinen Conroe zu benutzen ;)
CharlieB
2006-06-19, 14:20:11
Gast[/POST]']Der E6600 bei ebay ist deiner nehm ich an?
Bevor ich mir den E6300 "Conroe" für 340€ nehme, schlag ich lieber bei deinem zu :)
na 340Euro wäre ja auch echt übertrieben ...
tombman hat nen Conroe @ egay? gleich ma kieken ;)
CB
@tombman
Warum verkaufst du deinen Conroe schon wieder? Schon genug getestet oder einen anderen im Auge?
KraetziChriZ
2006-06-19, 14:25:47
Gast[/POST]']@tombman
Warum verkaufst du deinen Conroe schon wieder? Schon genug getestet oder einen anderen im Auge?
er hat doch gesagt, das er ein 6700 am start hat die Woche, oder? :rolleyes:
Lustig find ich Charlie's Signatur.. Conroe Lieferbar ;D ;D - der ist ja besser als Intel, was Lieferzeiten angeht :biggrin:
gruß
chris
BlackArchon
2006-06-19, 14:26:18
tombman[/POST]']Echt? Direkter Link? Mit OCW fang ich nix an...
Man kann es ja auch nur als Übergang nehmen, für 60€ isses eh egal... kann man locker um 45€ verkaufen und fertig..Ab hier findest du Werte: http://www.ocworkbench.com/2005/asrock/reviews/775Twins-HDTV/b2.htm
CharlieB
2006-06-19, 14:28:17
hehe Chris so ist das halt :cool:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=103000151445&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
über 450€ schon
morgen setz ich auch ein paar Conroes rein wenn die solche Preise erzielen ...
CB
Hm, die von Charlie sind nochmal ne Ecke günstiger als das was bei ebay zu finden ist.
Kann man sich mal bei dir per icq melden, Charlie? :D
CharlieB
2006-06-19, 14:36:17
290446484
steht ja in meinem öffentlichen Profil ...
nun aber Gut hier kommen wir mal besser wieder zum Thema ;)
CB
KraetziChriZ[/POST]']er hat doch gesagt, das er ein 6700 am start hat die Woche, oder? :rolleyes:
....
Habe ich nicht gelesen. Das ist ja das schöne an einem Forum. Man kann direkt fragen. Ich hoffe niemand damit genervt zu haben.
KraetziChriZ
2006-06-19, 17:47:42
Gast[/POST]']Habe ich nicht gelesen. Das ist ja das schöne an einem Forum. Man kann direkt fragen. Ich hoffe niemand damit genervt zu haben.
Jo, steht auch in einen der 300 Seiten der 3 Threads - so einfach ist das nicht zu finden :D
@CharlieB
Naja, ist halt einfach nur krank, zumahl die Teile ja erst am 23. JULI Released werden, und du kannst schon liefern... das ist doch einfach nur krank. Um zum On-Topic zu kommen (hab auch nich den ganzen Thread gelesen, also sry wenn du schon was geschrieben hast): Hast du schon Tests machen können? OC mit Luftkühlung und evtl. mit mehreren CPUs als nur mit einem 6600? Haste Board usw. schon am laufen mim Conroe, oder haste nur CPUs da?
Mich würde ein vergleich 6300 / 6600 / 6700 mal interressieren, dazu natürlich OC, Temperaturen, Leistung (PI, 3DMark, Ingame-Benches wie FEAR etc.) und das alles @ default takt und natürlich auf leichter Übertaktung mit Default-Spannung, natürlich von mehreren CPUs ein Mittelwert und nicht nur von einer. Aber ich denke, das kannste auch nicht liefern, oder? ;D
gruß
chris
CharlieB
2006-06-19, 18:19:58
KraetziChriZ[/POST]']
...Hast du schon Tests machen können? OC mit Luftkühlung und evtl. mit mehreren CPUs als nur mit einem 6600? Haste Board usw. schon am laufen mim Conroe, oder haste nur CPUs da?
ich hab für mich ein Pärchen Woodcrest 5160er bestellt
damit wird ne Workstation aufgesetzt :cool:
Deshalb hab ich mir kein S775 Board gekauft ...
für OC fehlts etwas an Zeit :)
CB
Wann ist den jetzt mit den E4200 zurechnen wäre eine echte alternative zum Pentium D ?
AnarchX
2006-06-19, 18:49:51
Gast[/POST]']Wann ist den jetzt mit den E4200 zurechnen wäre eine echte alternative zum Pentium D ?
Der kommt wohl erst 2007.
Das der E4200 anfang 2007 im Frühjahr oder Sommer kommt von welcher richtung würdet Ihr ehr ausgehen ?
Das liegt zu weit in der Zukunft, vielleicht gabs bis dahin schon ne Preissenkung...
dildo4u
2006-06-19, 19:49:28
Ein paar PDFs von Intel zum Core Duo 2/Extreme usw.
ftp://download.intel.com/pressroom/kits/press/core2
Laut den PDF hat die Extreme Edition nur eine TDP von 75W dachte die sollte bei 95W liegen.
V8 Seele
2006-06-19, 20:02:01
CharlieB[/POST]']hehe Chris so ist das halt :cool:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=103000151445&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
über 450€ schon
morgen setz ich auch ein paar Conroes rein wenn die solche Preise erzielen ...
CB
hallo wieviel
hast du die ich bei dir kaufen kann
gruss v8
Undertaker
2006-06-19, 20:28:15
dildo4u[/POST]']Ein paar PDFs von Intel zum Core Duo 2/Extreme usw.
ftp://download.intel.com/pressroom/kits/press/core2
Laut den PDF hat die Extreme Edition nur eine TDP von 75W dachte die sollte bei 95W liegen.
na was tdps aussagen wissen wir ;)
dildo4u
2006-06-19, 20:33:54
Undertaker[/POST]']na was tdps aussagen wissen wir ;)Ne kein Plan was du meinst innerhalb der Intel reihe kann man die TDP sher gut vergleichen also wenn der Extreme nur ein TDP von 75 watt hat ist er im Durchschnitt 40% Sparsammer wie eine alte Extreme Edition.Und auch die alte Extreme Edition war Kühlbar mit normaler Kühlern.Ich finds auch merkwürdig das Leute die noch nie ein Intel hatten so genau übers TDP bescheid wissen.
TDP soll bei Intel die typische Leistungsaufnahme angeben und das hört sich schonmal gut an. Die maximale kann darüber liegen, was aber praktisch kaum der Fall ist in "normalen" Anwendungen. Ja, es gibt Anwendungen, die mehr Verbrauch verursachen als andere, doch die werden selten eingesetzt im alltagsbetrieb und da stellt sich das Problem... es gibt keine gescheite Anwendungen, auf man die bauen kann.
Auch Intel lässt spielräume (definiert sich mit jeder CPU Reihe neu), wie HardTecs4U beweist (http://www.hardtecs4u.com/reviews/2005/leistungsmessung_intel/).
Undertaker
2006-06-19, 21:34:27
dildo4u[/POST]']Ne kein Plan was du meinst innerhalb der Intel reihe kann man die TDP sher gut vergleichen also wenn der Extreme nur ein TDP von 75 watt hat ist er im Durchschnitt 40% Sparsammer wie eine alte Extreme Edition.Und auch die alte Extreme Edition war Kühlbar mit normaler Kühlern.Ich finds auch merkwürdig das Leute die noch nie ein Intel hatten so genau übers TDP bescheid wissen.
anscheinend besser als du... so ein quatsch...
mein letzter prozessor war ein p4 2,8c... und zu intels tdp und deren vergleichbarkeit: laut tdp verbraucht ein celeron 2,53ghz in 65nm 84w, ein pentium d 960 mit 2x3,60ghz ebenfalls in 65nm 95w... aber du kennst dich mit intels tdp echt aus und es stimmt natürlich, das der celeron nur 10% weniger strom braucht ;)
AnarchX
2006-06-19, 21:44:50
Undertaker[/POST]']
mein letzter prozessor war ein p4 2,8c... und zu intels tdp und deren vergleichbarkeit: laut tdp verbraucht ein celeron 2,53ghz in 65nm 84w, ein pentium d 960 mit 2x3,60ghz ebenfalls in 65nm 95w... aber du kennst dich mit intels tdp echt aus und es stimmt natürlich, das der celeron nur 10% weniger strom braucht ;)
:rolleyes:
Wo bitte gibt es einen 2.5GHz Celeron in 65nm???
Die 65nm Celerons 352,356 haben einen TDP von 69W.
Alle anderen Celeron sind noch in 90nm.
dildo4u
2006-06-19, 21:45:54
Undertaker[/POST]']anscheinend besser als du... so ein quatsch...
mein letzter prozessor war ein p4 2,8c... und zu intels tdp und deren vergleichbarkeit: laut tdp verbraucht ein celeron 2,53ghz in 65nm 84w, ein pentium d 960 mit 2x3,60ghz ebenfalls in 65nm 95w... aber du kennst dich mit intels tdp echt aus und es stimmt natürlich, das der celeron nur 10% weniger strom braucht ;)Ich frag mich was daran so unwahrscheinlich ist? Intel hat es geschafft nur durch ein neues Stepping den 965XE(3.73Ghz.) 30W Sparsammer zu machen als ein 955XE(3.43GhZ) beide wurden in 65nm gebaut.Also hat der Celeron ein altes Stepping und der D 960 das neue.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2006/test_intel_pentium_extreme_edition_965/4/#abschnitt_stromverbrauch
Undertaker
2006-06-20, 08:58:26
dildo4u[/POST]']Ich frag mich was daran so unwahrscheinlich ist? Intel hat es geschafft nur durch ein neues Stepping den 965XE(3.73Ghz.) 30W Sparsammer zu machen als ein 955XE(3.43GhZ) beide wurden in 65nm gebaut.Also hat der Celeron ein altes Stepping und der D 960 das neue.
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2006/test_intel_pentium_extreme_edition_965/4/#abschnitt_stromverbrauch
es bleibt dabei das du nicht sagen kannst, tdp um 10% höher -> verbrauch um 10% höher, schon gar nicht bei verschiedenen prozessorreihen
ergo kann die tdp-absenkung von 95w auf 75w auch eine reine marketing-aktion gewesen sein...
Marketing hin oder her, auch der 3GHz Woodcrest hat nur eine TDP von 80W, wieso sollte der X6800 mehr haben, trotz niedrigerem core- und FSB-takt ?
Es gab ja schon öfter gerüchte daß die produktion besser läuft als erwartet und die CPUs (die am höchsten getakteten) letztendlich mit einer niedrigeren TDP releaset werden; es scheint also etwas dran zu sein. Ehrlich gesagt wären 30W unterschied zwischen E6700 und X6800 in meinen augen etwas schwer nachvollziehbar gewesen bei nur ~10% höherem takt, 75W scheint da schon viel realistischer
Noch etwas interessantes bzgl. speichertimings bei Conroe:
http://www.tbreak.com/reviews/article.php?cat=cpu&id=456&pagenumber=2
Die timings scheinen so gut wie keinen unterschied zu machen, geht genausogut mit schlappen 5-15 wie mit schnellen 3-8
Getestet wurde ein E6600 auf P965 - wäre interessant ob es eher an der CPU oder an der Fast Memory Technology des P965 liegt (leider wurde dieselbe CPU aber nicht mit einem 975X getestet, dann wäre es einfacher gewesen)
Ronny145
2006-06-20, 10:08:34
Ein weiterer Usertest gibt es bei guru3d:
http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=185555
Einige interessante Sachen sind dabei.
FEAR Stress Test:
1024x768, 4xAA 16xAF, all max:
Opteron 165 @ 3GHz: Min 60 | Avg 142 | Max 370
Conroe @ 3GHz: Min 78 | Avg 162 | Max 485
1600x1200, 4xAA 16xAF, all max:
Opteron 165 @ 3GHz: Min 25 | Avg 43 | Max 172
Conroe @ 3GHz: Min 53 | Avg 86 | Max 310
The Elder Scrolls IV: Oblivion
1600x1200, Full HDR, 8xAF, Everything Maximum
Opteron 165 @ 3GHz: Min 15 | Avg 83.993 | Max 689
Conroe @ 3GHz: Min 29 | Avg 132.776 | Max 1546
CharlieB
2006-06-20, 10:29:54
Gast[/POST]']Marketing hin oder her, auch der 3GHz Woodcrest hat nur eine TDP von 80W, wieso sollte der X6800 mehr haben, trotz niedrigerem core- und FSB-takt ?
Es gab ja schon öfter gerüchte daß die produktion besser läuft als erwartet und die CPUs (die am höchsten getakteten) letztendlich mit einer niedrigeren TDP releaset werden; es scheint also etwas dran zu sein. Ehrlich gesagt wären 30W unterschied zwischen E6700 und X6800 in meinen augen etwas schwer nachvollziehbar gewesen bei nur ~10% höherem takt, 75W scheint da schon viel realistischer
ja da ist wohl schon was dran ...
Die Leistungsaufnahme soll wohl geringer sein als ursprünglich angenommen,
ich bin ja mal soooo auf den Woody 5160 gespannt, den hab ich mir bestellt ;D
Ich schau ja auch immer auf den Stromverbrauch,
vorallem seit ich von Quad Opteron und Dual Xeon Workstations vollkommen abgekommen bin,
und nur noch mit vielen kleinen stromsparenden Systemen arbeite,
und genau da macht Intel auch einen ganz dickes Plus (für mich)
weil die Nocona und Irwindale´s waren einfach schrääääääcklich ;)
CB
Ronny145[/POST]']
FEAR Stress Test:
The Elder Scrolls IV: Oblivion
1600x1200, Full HDR, 8xAF, Everything Maximum
Opteron 165 @ 3GHz: Min 15 | Avg 83.993 | Max 689
Conroe @ 3GHz: Min 29 | Avg 132.776 | Max 1546
Nicht schlecht, also bestätigt sich die Annahme, das Oblivion sehr an der CPU hängt, und nicht nur an der Grafikkarte.
Fast doppelt so hohe min fps machen das Game um einiges flüssiger...
Gast[/POST]']Noch etwas interessantes bzgl. speichertimings bei Conroe:
http://www.tbreak.com/reviews/article.php?cat=cpu&id=456&pagenumber=2
Die timings scheinen so gut wie keinen unterschied zu machen, geht genausogut mit schlappen 5-15 wie mit schnellen 3-8
Leider haben die Overclocking nicht berücksichtigt.
Für Normaluser mag das stimmen, doch wenn ich den FSB von 266 MHz (8,5 GB/s) auf 450 MHz (14,4 GB/s) schraube, kann mehr Speicherbandbreite genutzt werden. DDR2/800 @ Dual Channel liefert "nur" 12,8 GB/s.
Ehrlich gesagt verstehe ich jetzt nicht was du meinst. Beim von mir geposteten link geht es weder um overclocking, noch um bandbreite, sondern darum daß bei unverändertem FSB bzw. speichertakt aber verschiedenen latenzen die performance nicht zu leiden scheint.
Auf overclocking übertragen würde das heißen das man problemlos einen hohen FSB/speichertakt mit schlechte(re)n latenzen fahren kann ohne deswegen bedeutend performance zu verlieren
Conroe continues to show performance increases in everyday usage applications
Der Satz gefällt mir, gibt es schon Erkenntnisse darüber, welche stärken und schwächen der Conroe hat oder ist Intel tatsächlich so ein großer Wurf gelungen, das fast alle praxisrelevanten Anwendungen (außer synthetische) stark zulegen?
"Thus, the following screenshot is the best we could get out of this CPU at stock voltage and using the standard Intel HSF unit.
As you can see from the screenshot above, we managed to increase the FSN from 266MHz to 345MHz for a speed of 3.11GHz- Pretty impressive we'll say."
omg, 3,1 GHz mit Boxed und Standard VCore...
BlackBirdSR
2006-06-20, 11:34:13
Gast[/POST]']Conroe continues to show performance increases in everyday usage applications
Der Satz gefällt mir, gibt es schon Erkenntnisse darüber, welche stärken und schwächen der Conroe hat oder ist Intel tatsächlich so ein großer Wurf gelungen, das fast alle praxisrelevanten Anwendungen (außer synthetische) stark zulegen?
Die Art und Weise wie Intel die Mikroarchitektur verbessert hat, ziehlt genau darauf ab.
Prefetching, höheren Durchsatz bei Integeraufgaben, höherer SSE Durchsatz, optimierung des Speichersubsystems...
Das wirkt sich alles stark auf "everyday usage applications" aus.
Es gibt hier und da sicher ein paar Fälle wo das nicht der Fall ist. Aber dahat schon der K8 gegen den K7 nichts erreicht.
Gast[/POST]']Auf overclocking übertragen würde das heißen das man problemlos einen hohen FSB/speichertakt mit schlechte(re)n latenzen fahren kann ohne deswegen bedeutend performance zu verlieren
Genau das meinte ich damit und genau da ist es ein wenig anders.
Bei Standardbetrieb reicht normaler DDR2/800 aus, wie du selbst sagst, doch der FSB limitiert sehr stark die nutzbare Speicherbandbreite.
In Wirklichkeit kann nicht mal volle DDR2/800 Bandbreite genutzt werden, weil der Front Side Bus zu langsam dafür ist.
Nur Latenzen machen daher momentan einen geringen Unterschied zwischen z.B. DDR2/667 CL4 und DDR2/800 CL4.
Doch wenn ich über den FSB übertakte, erhöht sich auch die nutzbare Speicherbandbreite, womit nicht nur die Latenzen zum tragen kommen, sondern auch die Bandbreite des Steigers, quasi zwei Effekte auf einmal, womit auch schnellerer Speicher sinn macht.
Also DDR2/1000 ist keinesfalls nutzlos, man muss nur wissen, ihn zu nutzen.
Der 2,4 GHz Conroe läuft standardmäßig mit 9x266,67 MHz, es wäre viel sinnvoller, wenn man ihn übertaktet, mit beispielweise 8*400 zu betreiben. Vorraussetzung ist eigentlich nur, das dass Board es verträgt.
Ok, du meinst also das es nicht viel bringt daß man den speicher unabhängig von den timings hochtakten kann (obwohl man keine performance verliert wegen den höheren latenzen - theoretisch zumindest) ?
Das stimmt zum teil weil der FSB recht niedrig ist beim Core 2 (default reicht schon DDR2-533 um den FSB zu füllen), aber es geht hier nicht um extrem overclocking, für die meisten leute wird DDR2-800 völlig ausreichen, weil sie warscheinlich schon vorher an die grenzen ihrer CPU kommen; man sollte nämlich nicht vergessen daß bei den retail CPUs, im gegensatz zu den getesteten Engineering Samples, der multiplikator warscheinlich nicht frei einstellbar sein wird - wenn ich also den E6600 als beispiel nehme, der default mit 9*266=2400MHz läuft, und ihn 1:1 soweit übertakte daß DDR2-800 erreicht wird, würde das für die CPU schon 9*400=3600MHz bedeuten, und es ist ziemlich unwarscheinlich daß irgendein E6600 unter normalbedingungen so hoch gehen wird, d.h. unter normalbedingungen hat man den vorteil daß man einfach DDR2-800 kaufen kann, und dann die CPU so hoch treibt wie es geht, weil der speicher die performance nicht limitiert, selbst wenn man die timings zurücknehmen muß
Der Multi ist fest, nach oben hin, außer bei dem X-Conroes.
Nach unten hin ist er zumindest begrenzt frei (x6), ob man ihn frei zwischen 6 und 10x einstellen kann, müsste mal jemand beantworten, der ihn jetzt schon hat.
dildo4u
2006-06-20, 13:35:30
Core2 Duo Preview : Gaming Performance
http://www.tbreak.com/reviews/article.php?cat=cpu&id=456&pagenumber=5
Die liegen Gigahertzmässig sehr dicht zusammen,
würde es überhaupt gross was bringen die zu übertakten bei so kleinen 0,xxx GHz steigerungen ?
E6700 - je 2,67 GHz (4MB)
E6600 - je 2,40 GHz (4MB)
E6400 - je 2,13 GHz (2MB)
E6300 - je 1,86 GHz (2MB
Hakim
2006-06-20, 14:02:33
Gast[/POST]']Der Multi ist fest, nach oben hin, außer bei dem X-Conroes.
Nach unten hin ist er zumindest begrenzt frei (x6), ob man ihn frei zwischen 6 und 10x einstellen kann, müsste mal jemand beantworten, der ihn jetzt schon hat.
Das würde ich auch sehr gerne wissen
gnomi
2006-06-20, 14:07:25
Mit wieviel Performance Einbußen muß man eigentlich rechnen, wenn man noch gedenkt DDR 1 Speicher einzusetzen?
AnarchX
2006-06-20, 14:08:45
gnomi[/POST]']Mit wieviel Performance Einbußen muß man eigentlich rechnen, wenn man noch gedenkt DDR 1 Speicher einzusetzen?
Das wird wohl sehr abhängig von der App sein.
Aber ich glaube nicht das es einen spürbaren Unterschied bei halbwegs schnellen DDR1 gibt.
Henroldus
2006-06-20, 14:11:31
gnomi[/POST]']Mit wieviel Performance Einbußen muß man eigentlich rechnen, wenn man noch gedenkt DDR 1 Speicher einzusetzen?
die neuen boards für den conroe haben noch Ram steckplätze für DDR1? wäre mir neu?
dildo4u
2006-06-20, 14:24:24
Henroldus[/POST]']die neuen boards für den conroe haben noch Ram steckplätze für DDR1? wäre mir neu?ASRock bringt eins mit DDR1 und DDR2.http://www.asrock.com/product/775Dual-VSTA.htm
dildo4u[/POST]']ASRock bringt eins mit DDR1 und DDR2.http://www.asrock.com/product/775Dual-VSTA.htm
Nur Sinn macht das absolut nicht.
Man kann genauso gut den alten RAM bei ebay verscheuern und sich günstigen DDR2 holen und hat sogar noch mehr Leistung und weniger Stromverbrauch.
Ich verstehe die Anhänger der alten Technik nun wirklich nicht mehr, irgendwann muss halt mal schluss sein damit.
CharlieB
2006-06-20, 14:52:44
Hakim[/POST]']Das würde ich auch sehr gerne wissen
Der Multi ist bei den ES CPUs nach unten offen ;)
CB
gnomi
2006-06-20, 15:08:38
Gast[/POST]']Nur Sinn macht das absolut nicht.
Man kann genauso gut den alten RAM bei ebay verscheuern und sich günstigen DDR2 holen und hat sogar noch mehr Leistung und weniger Stromverbrauch.
Ich verstehe die Anhänger der alten Technik nun wirklich nicht mehr, irgendwann muss halt mal schluss sein damit.
DDR 1 ist ja nun nicht gerade aus der Steinzeit.
Ich habe halt noch eine S754+DDR1+AGP Combi.
Man überlegt dann schon ein wenig, ob man da gleich alles austauschen möchte...
Ich würde einen Multi nach oben hin offen sinnvoller finden !
.
Sk_Antilles
2006-06-20, 15:23:37
Gast[/POST]']Ich würde einen Multi nach oben hin offen sinnvoller finden !
.
Deswegen gibt es doch die EE. :biggrin:
CharlieB
2006-06-20, 17:03:48
Gast[/POST]']Ich würde einen Multi nach oben hin offen sinnvoller finden !
.
und warum?
Gast[/POST]']Ich würde einen Multi nach oben hin offen sinnvoller finden !Ich nicht. Zumindest nicht bei Architekturen, die einen FSB haben. Klar kann man so deutlich einfacher übertakten, aber der nach unten offene Multi erlaubt einen höheren FSB bei gleichem CPU-Takt, was natürlich mehr Leistung bringt. Wenn der Multi nach unten hin nicht offen ist, kann es gut passieren, dass die CPU schon am Ende ist, obwohl das Board einen viel höheren FSB erlaubt.
dildo4u
2006-06-21, 06:18:02
Bei XS ist der erste Quad Core Kensfield unterwegs ca 6 Monate vor Auslieferung :eek: 1300 Score bei Cinebench mit 2.4Ghz!
http://www.iamxtreme.net/coolaler/conroe/KENSFIELD/3.gif
CPU Default 2.4GHz 44000.
http://www.iamxtreme.net/coolaler/conroe/KENSFIELD/3D01.gif
http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=103982
dildo4u
2006-06-21, 06:19:40
*doppelpost*
Cubitus
2006-06-21, 06:32:34
Wie jetzt, krass.
Ein Conroe auf 3 Ghz hat etwa knappe 1000
wenn der Kenntsfield sich taktfreudig zeigt
fällt die 2000er grenze...
Im 3Dmark auch heftig ein E6600@3GHZ bringts
auf ca. 41500 Punkte
Obwohl der E6600 in jedem test besser abschneidet?
Ansonsten wie läuft das jezt mit dem Cache kein sich ein Kern die ganzen 8MB teilen, oder 2 halt nur 4
OC hat er bis 3,2
einen Cinebench aber mit "nur" 2,8 Ghz =1500 Points
durchgeführt...
Ansonsten hatt
Coolaler Glück, ein Intel Günstling zu sein....
Der Skaliert erstaunlich gut, dafür das er nur einen FSB1066 hat...
http://www.coolaler.com/images/xoops/article/special/avi/04.jpg
19,5s beim Rendertest für den Kentsfield.
Auch "TMPEG" braucht nur noch 10:55 min (@2,4 GHz Kentsfield) statt 15:32 (@2,95 GHz Conroe)
Laut coolaler liegt das overclockinglimit bei 3,2 ghz mit stock vcore!
Sieht nett aus:
http://www.iamxtreme.net/coolaler/conroe/KENSFIELD/6.JPG
AnarchX
2006-06-21, 08:51:37
Cubitus[/POST]']
Ansonsten wie läuft das jezt mit dem Cache kein sich ein Kern die ganzen 8MB teilen, oder 2 halt nur 4
Es sind 2 Cores auf einem Package, also zwei einzelne Dualcores die sich jeweils 4MB teilen.
Aber ein Quadcore@3.2GHz Air ist schon pervers... :eek:
Cubitus[/POST]']Ansonsten wie läuft das jezt mit dem Cache kein sich ein Kern die ganzen 8MB teilen, oder 2 halt nur 4 Das sind zwei diskrete Conroe/Merom/Woodcrest auf einem Träger. Also teilen sich CPU0 und CPU1 ihren L2-Cache, sowie CPU2 und CPU3. Also muss wieder wie gehabt MOESI ran...
AnarchX[/POST]']Es sind 2 Cores auf einem Package, also zwei einzelne Quadcores die sich jeweils 4MB teilen.
Verwechselst du da nicht was?
Wenn es zwei einzelne Quad Cores wären, würde es sich um einen Octacore Prozessor handeln, es sind aber 2 Dual Cores (Conroe) auf einem Die, wovon jeder natürlich 2 Recheneinheiten hat und die Cacheteilung wie gehabt stattfindet, also immer nur max. 4 MB pro Core.
Eine Option bleibt dann aber doch offen: Es lassen sich Cores abschalten, wie genau das funktioniert, wird sich zeigen, aber das würde die Möglichkeit eröffnen, aus 4 Cores - 2 Cores werden zu lassen, wovon jeder 4 MB für sich halt, also quasi 2 Cores mit je 4 MB. Gut für Anwendungen, die eh nur 2 Cores nutzen ...
Gast[/POST]']Eine Option bleibt dann aber doch offen: Es lassen sich Cores abschalten, wie genau das funktioniert, wird sich zeigen, aber das würde die Möglichkeit eröffnen, aus 4 Cores - 2 Cores werden zu lassen, wovon jeder 4 MB für sich halt, also quasi 2 Cores mit je 4 MB. Gut für Anwendungen, die eh nur 2 Cores nutzen ... Quark. Es handelt sich hierbei nicht um 15 ns SRAM-Cache-Bausteine auf 486er-Boards. Das sind hochoptimierte Zellen mit Taktraten oberhalb von 2 GHz und niedrigsten Latenzzeiten. Der Cachecontroller muss direkt am Cache sitzen, sonst funktioniert das nicht. Wie soll auch ein Conroe direkt auf den Cache eines anderen Conroe zugreifen? Das ist doch überhaupt nicht vorgesehen.
Das ist in etwa so, als wenn du bei 230 km/h auf der Autobahn einen Schlauch zum neben dir fahrenden Auto legen willst, damit du mehr Tank-Kapazität hast. Und das Auto neben dir soll dann natürlich noch mit abgeschaltetem Motor und ohne Fahrer fahren. X-D
Du hast überhaupt nicht verstanden, worum es hier geht.
Der Quad Core besteht aus 2 Conroe und ein Conroe hat bereits 4 MB shared L2, also haben 2 Conroes insgesamt 2x4 MB shared L2, wovon also zwei Cores jeweils die vollen 4 MB nutzen können, so lange die anderen beiden Cores nicht aktiv sind.
Die sind eben nicht getrennt, weil es sich um zwei Conroes handelt und von denen hat jeder seinen eigenen Cache.
drmaniac
2006-06-21, 12:11:00
Gast[/POST]']Der Skaliert erstaunlich gut, dafür das er nur einen FSB1066 hat...
http://www.coolaler.com/images/xoops/article/special/avi/04.jpg
19,5s beim Rendertest für den Kentsfield.
Auch "TMPEG" braucht nur noch 10:55 min (@2,4 GHz Kentsfield) statt 15:32 (@2,95 GHz Conroe)
Laut coolaler liegt das overclockinglimit bei 3,2 ghz mit stock vcore!
Sieht nett aus:
http://www.iamxtreme.net/coolaler/conroe/KENSFIELD/6.JPG
Mein absoluter Traum :D 4 cores ;D
was meinst Du mit stock vcore? Default Verkaufsversion? Keine Volt anpassungen? Keine spezielle Kühlung ? ... :)
Gast[/POST]']Du hast überhaupt nicht verstanden, worum es hier geht.
Der Quad Core besteht aus 2 Conroe und ein Conroe hat bereits 4 MB shared L2, also haben 2 Conroes insgesamt 2x4 MB shared L2, wovon also zwei Cores jeweils die vollen 4 MB nutzen können, so lange die anderen beiden Cores nicht aktiv sind.
Die sind eben nicht getrennt, weil es sich um zwei Conroes handelt und von denen hat jeder seinen eigenen Cache. Das Gegenteil ist der Fall. Du liegst völlig falsch mit der Annahme, dass es möglich ist, einen "Conroe" abzuschalten und dann dessen Cache vom anderen "Conroe" zu nutzen. Das ist nichts weiter als horrender Blödsinn.
Du hast es immer noch nicht verstanden.
Der Kentsfield besteht aus zwei Conroes auf einem Die, wovon jeder seinen eigenen L2-Cache hat.
Der Kentsfield wird also insgesamt 8 MB L2-Cache haben, von denen jeweils 2 Cores 4 MB shared L2-Cache haben. Shared L2 Cache sagt schon das Wort, Core kann also auch den vollen Cache nutzen, wenn Core 2 ihn nicht braucht, genauso wie es bei Core 3 der Fall ist, wenn Core 4 ihn nicht braucht.
Gelingt es nun, Core 2 und Core 4 abzuschalten, so erhielten Core 1 und Core 2 jeweils die vollen 4 MB shared L2 cache.
Die Caches sind innerhalb eines Conroes nicht getrennt, das solltest du dir mal einbläuen.
Argh, kleiner Schreibfehler.
Also nochmal zum mitschreiben:
Kentsfield = 2x Conroe = 2x4 MB shared L2
getrennt sind nur die beiden Conroes untereinander
Core 1 + Core 2 = 4 MB shared (Conroe 1)
Core 3 + Core 4 = 4 MB shared (Conroe 2)
Nun schalte Core 2 und Core 4 ab und schon hat Core 1 und Core 3 jeweils die vollen 4 MB zur Verfügung.
Jetzt bleibt nur die Frage offen, ob man dabei selektiv vorgehen kann, was das abschalten der Cores betrifft.
Die Anzahl der Cores kann man auf jeden Fall festlegen, das haben ja bereits diverse Conroebesitzer gemacht.
Gouvernator
2006-06-21, 13:13:42
Die 44000 im 3dmark01 haben so gut ie nix mit Prozessor zusammen . Der score ist aufgrund Gf 7950X2 entstanden. Man muss auf Car Test2 achten wo nur 149fps erreicht wurden.
A.Wesker
2006-06-21, 14:04:25
Gouvernator[/POST]']Die 44000 im 3dmark01 haben so gut ie nix mit Prozessor zusammen . Der score ist aufgrund Gf 7950X2 entstanden. Man muss auf Car Test2 achten wo nur 149fps erreicht wurden.
zwischen na 7900 GTX und einer GX2 liegen nur ca 1,5-2 k, daher ist es immernoch ein gutes ergebnis für defaulttakt.
Lotzi
2006-06-21, 15:05:46
so mein Conroe E6700 kam eben an.........
morgen kommt das Bad AXE Intel Board dann lets Rock Baby..........
greetz
Lotzi[/POST]']so mein Conroe E6700 kam eben an.........
morgen kommt das Bad AXE Intel Board dann lets Rock Baby..........
greetz
wtf,wo kriegst du sowas denn her? :eek:
Lotzi
2006-06-21, 15:32:58
Liam[/POST]']wtf,wo kriegst du sowas denn her? :eek:
hätte auch den E6800XE haben können war mir NOCH zu teuer..........
stay tuned...........
CharlieB
2006-06-21, 15:44:48
Lotzi[/POST]']hätte auch den E6800XE haben können war mir NOCH zu teuer..........
stay tuned...........
du hättest haben können ...
und ich HABE ihn hier ;)
CB
Merkor
2006-06-21, 15:59:01
Habt ihr es alle so nötig, mit so etwas rumzuprotzen, wer nun was besitzt? Ganz schön arm! Eher bemitleidenswert sich so kurz vorm Launch noch von irgendwelchen Taiwanesen abzocken zu lassen. Ist immer noch ein Prozessor, nicht mehr nicht weniger...
@Topic: Kentsfield sieht dann vielversprechend aus, wenn Software und Games endlich konsequent auf 2 und mehr Cores ausgelegt werden. Age of Empires 3 zeigt schon, wie es gehen kann. Es wird schon bald mehr werden...
Lotzi
2006-06-21, 16:06:18
CharlieB[/POST]']du hättest haben können ...
und ich HABE ihn hier ;)
CB
bin stolz auf dich mein junge..........
Aus dir wird mal ein ganz GROßER werden......
;D
CharlieB
2006-06-21, 16:06:22
Edit : lieber nicht sonst drehen hier paar durch ;)
Gast[/POST]']Du hast es immer noch nicht verstanden. Wie schon gesagt, dein Problem ist, dass du keine Ahnung von CPU-Architektur hast.
Gast[/POST]']Gelingt es nun, Core 2 und Core 4 abzuschalten, so erhielten Core 1 und Core 2 jeweils die vollen 4 MB shared L2 cache.
Die Caches sind innerhalb eines Conroes nicht getrennt, das solltest du dir mal einbläuen. Das ist kompletter Unsinn. Worüber sollte denn bitte Core0 mit dem Cache von Core2 kommunizieren?
Du hast ja nicht mal den blassesten Schimmer davon, was du hier schreibst.
Man kann auch keine Anzahl von Cores "festlegen". Man kann SMP an- und abschalten und als höchstes der Gefühle im Betriebssystem steuern, welche CPU-Kerne man nun benutzen möchte. Das hat aber nicht im geringsten etwas mit den Caches zu tun. Vom Cache sieht die Software überhaupt nichts.
Th3S4int
2006-06-21, 20:08:55
Weiss ja nicht wo hier die Missverständnisse liegen,aber da kommt mir die Frage hoch...
wenn nur ein thread läuft auf einem Conroe, was macht der 2. core dann gerade? Nix oder?
Und wird dann nicht ein Teil des Conroe abgeschalten, sprich die "Recheneinheiten" des 2. Cores, und der eine Core hat dann die Kontrolle über den ganzen Cache?
Steuerbar wird das nicht sein (nicht vom OS) aber der Conroe steuert das doch intern oder nicht (Ist das kein Assoziativer Cache beim Conroe?) ?
Fragen über Fragen :)
CharlieB
2006-06-21, 20:25:06
Th3S4int[/POST]']
wenn nur ein thread läuft auf einem Conroe, was macht der 2. core dann gerade? Nix oder?
schau mal in den Taskmanager ...
dann denk ein wenig nach kommst bestimmt von selbst drauf ;)
CB
peppschmier
2006-06-21, 20:45:19
Liam[/POST]']wtf,wo kriegst du sowas denn her? :eek:
http://cgi.ebay.de/L-K-Core-2-Xtreme-X6800-XE-Conroe_W0QQitemZ103001447323QQcategoryZ129315QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewIt em
wenn man zuviel geld hat....
Lotzi
2006-06-21, 20:53:52
lol "unser" Tombman ist wieder im XE Rausch *gg*
;D ;D
Greetz
Ronny145
2006-06-22, 00:29:06
drmaniac[/POST]']
was meinst Du mit stock vcore? Default Verkaufsversion? Keine Volt anpassungen? Keine spezielle Kühlung ? ... :)
Das bedeutet Standard Vcore.
tombman
2006-06-22, 00:38:20
Lotzi[/POST]']lol "unser" Tombman ist wieder im XE Rausch *gg*
;D ;D
Greetz
Nö, ich will nur, daß keine Sau den 6800er "zu billig" bekommt, aber gewinnen werd ich eh ned, dann axelrose75 ist mein Gegner, und ich kenne den verrückten Italiener, der hat praktisch kein Limit ;) (unter 1000€ kommt mir der ned davon) :D:D
Gabbabytes
2006-06-22, 01:22:12
omg hier gibt es ja ganau solche freaks wie bei den ganzen gepimpten autos...
find ich lustig.
dildo4u
2006-06-22, 01:25:20
Tjo hier gehts aber noch von den Summen her möchte nicht wissen was mancher Autofanatiker extra ausgeben würde wenn sie das neuste Porsche Modell ein Monat vor Marktstart bekommen. ;)
Gast[/POST]']Wie schon gesagt, dein Problem ist, dass du keine Ahnung von CPU-Architektur hast.
Ja, du scheinbar noch weniger, sonst würde du verstehen, was man dir die ganze Zeit zu sagen versucht.
Das ist kompletter Unsinn. Worüber sollte denn bitte Core0 mit dem Cache von Core2 kommunizieren?
Die brauchen NICHT miteinander kommunizieren, darum ging es doch NIE!
Außerdem, würde man deiner Argumentation folgen, wäre ein Quad Core ziemlich sinnlos... denn die zwei dort verbauten Conroes sind ja auch voneinander getrennt. Denk mal darüber nach.
Es ging nur darum, das man zwei Cores hat, die jeweils die vollen 4MB zur Verfügung zu haben, und das ist ein Vorteil, den man beim Conroe nicht hat, da dieser nur über 1x4 MB verfügt, der Kentsfield jedoch aus 2x Conroe (2 Cores sind nicht getrennt und greifen GEMEINSAM auf einen 4 MB L2 Cache zu und das gleich zweimal).
Man kann SMP an- und abschalten und als höchstes der Gefühle im Betriebssystem steuern, welche CPU-Kerne man nun benutzen möchte.
Darum gehts doch.
Da der 4 MB shared Cache, gleich zweimal verbaut ist, gibt es jeweils 2 Cores die auf 4 MB Shared zugreifen, ergo, müsste man die so belegen, das nur die Cores genutzt werden, die einen eigenen L2 Cache zur Verfügung haben.
Nochmal zur Erinnung: Getrennt ist da gar nichts!
2 Cores greifen gemeinsam auf einen L2 Cache zu, und das gilt auch genauso für die anderen 2 Cores, da es sich hier um nen Quad Core handelt.
Das hat aber nicht im geringsten etwas mit den Caches zu tun. Vom Cache sieht die Software überhaupt nichts.
Hat auch niemand behauptet...
Lotzi[/POST]']so mein Conroe E6700 kam eben an.........
morgen kommt das Bad AXE Intel Board dann lets Rock Baby..........
greetz
Genau den möchte ich auch und mit dem Board: Wat hasse für die Klamotten gezahlt, alde? Und wo hasse die gekauft?
NiCoSt
2006-06-22, 12:10:03
hachja...
alles wiederholt, wiederholt, wiederholt sich tausenmal...
wisst ihr noch wie das war als der northwood kam? irgendwie exakt die gleiche situation...
neue architektur, intel gewinnt performance+Leistung/Watt-Award, gute übertaktbarkeit...
nur das diesmal scheinbar laut Compubase auch preislich intel gewinnen wird
r3ptil3
2006-06-22, 12:51:56
peppschmier[/POST]']http://cgi.ebay.de/L-K-Core-2-Xtreme-X6800-XE-Conroe_W0QQitemZ103001447323QQcategoryZ129315QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewIt em
wenn man zuviel geld hat....
Ist doch gar nicht soo teuer für einen XE, dafür dass der Prozessor noch nicht mal richtig released wurde.
Eine 965XE kostet doch auch fast mehr.
Foxbat
2006-06-22, 13:31:09
stimmt eigentlich :uponder:
die jetzigen XEs sind alle um 999€ angesiedelt :ucrazy:
http://cgi.ebay.de/Intel-Core-2-Extreme-X6800-XE-Conroe_W0QQitemZ250000740779QQihZ015QQcategoryZ129315QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcm dZViewItem
drmaniac
2006-06-22, 21:50:13
böse böse für den Verkäufer ;)
er hat nicht die Gewährleistung ausgeschlossen, er muss jetzt 2 JAHRE ! lang das ding umtauschen wenn die cpu kaputt geht beim käufer...
KraetziChriZ
2006-06-22, 21:56:25
drmaniac[/POST]']er hat nicht die Gewährleistung ausgeschlossen, er muss jetzt 2 JAHRE ! lang das ding umtauschen wenn die cpu kaputt geht beim käufer...
ROFL?
gruß
chris
tombman
2006-06-22, 21:56:45
gar nix muß er, denn er wurde von einem Spaßbieter-Kiddie abgeschossen... :rolleyes:
(ein (0) hat beide gekauft :rolleyes:)
Du musst dich aber beeilen Tombman, wenn du den E6600 noch zu dem Preis weghaben willst.
drmaniac
2006-06-22, 22:18:56
KraetziChriZ[/POST]']ROFL?
gruß
chris
ja lach du nur ;)
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/65304&words=eBay%20Gew%E4hrleistung
http://www.verbraucherzentrale-nrw.de/UNIQ115100749810932/link199984A.html
andere haben auch gelacht bevor sie weinten ;)
und nu?
Desti
2006-06-23, 00:19:54
http://www.pcper.com/article.php?aid=265&type=expert&pid=13
...
What is worth looking at is the load wattage result -- 186 watts on the E6700 vs. 256 watts on the AMD FX-62 processor! Keeping in mind that the performance on the E6700 was almost always HIGHER than the FX-62, you can do that math to see that Conroe is blowing the X2 processors out of the water in terms of performance per watt.
...
Final Thoughts
I originally set out with this processor to see if Intel was indeed attempting to pull one over on us with their "benchmark sessions" they have been holding across the country, but instead I found that Intel has been underselling their own product if anything. The Core 2 Duo E6700 tested here simply swept through the benchmarks, leaving everything in its wake; I can't wait to run an X6800 through the paces to see how it performs.
If AMD's team hasn't started perparing for this yet, they should be starting right about now. And if any readers haven't been hyped about the coming of Conroe, you should start that about now too.
Ronny145
2006-06-23, 00:27:37
Desti[/POST]']http://www.pcper.com/article.php?aid=265&type=expert&pid=13
9 Watt Unterschied zwischen Idle und Max, da stimmt was nicht. 177 Watt im Idle sind sehr hoch im übrigen.
Desti
2006-06-23, 00:29:19
Ronny145[/POST]']9 Watt Unterschied zwischen Idle und Max, da stimmt was nicht. 177 Watt im Idle sind sehr hoch im übrigen.
Steht doch auch da: "... a clear indication that our reference board isn't doing something right." (NVIDIA nForce 590 SLi Intel Edition Brett)
trollkopf
2006-06-23, 12:45:17
gibt es irgendwo einen Vergleich Conroe mit DDR1 und DDR2 speicher ?
AnarchX
2006-06-23, 12:58:10
trollkopf[/POST]']gibt es irgendwo einen Vergleich Conroe mit DDR1 und DDR2 speicher ?
Da musst du dich noch etwas gedulden, bisher wurde Conroe nur auf "echten" Boards getestet.
AnarchX[/POST]']Da musst du dich noch etwas gedulden, bisher wurde Conroe nur auf "echten" Boards getestet.
Wat soll dat denn schon wieder heissen?
drmaniac[/POST]']ja lach du nur ;)
http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/meldung/65304&words=eBay%20Gew%E4hrleistung
http://www.verbraucherzentrale-nrw.de/UNIQ115100749810932/link199984A.html
andere haben auch gelacht bevor sie weinten ;)
und nu? Mal davon abgesehen kann die Gewährleistung bei Neuware gar nicht ausgeschlossen werden. Wer neues auch als neu verkauft kann so viel schreiben, wie man möchte, von Gewährleistungspflichten befreit das nicht.
Gast[/POST]']Wat soll dat denn schon wieder heissen? Dass es Unsinn ist, mit richtig viel Geldeinsatz Rechenleistung einzukaufen und dann am Ende 20 EUR sparen zu wollen, um die CPU mit altem DDR1-SDRAM zu betreiben. Da wird dann Rechenleistung vernichtet, die man vorher erst teuerst eingekauft hat. Man spart also nicht.
Zur Erinnerung: bestehende Hardware kann man auch zum Zeitwert wieder verkaufen. Speicher geht bei Markenware praktisch zum Neupreis wieder weg. Und Boards bekommt man ab 50 EUR neu. Gebrauchte nicht zu alte Boards gehen auch zu guten Preisen weg.
Es ist finanziell ein komplettes Verlustgeschäft, einen Conroe mit DDR1-SDRAM betreiben zu wollen.
AnarchX
2006-06-23, 14:25:36
Gast[/POST]']
Es ist finanziell ein komplettes Verlustgeschäft, einen Conroe mit DDR1-SDRAM betreiben zu wollen.
Was ich eher bezweifele, es wird imo keinen spürbaren Unterschied zwischen DDR1-400 und DDR2-667 geben.
Also kann man vorerst zu einem Asrock-Conroe-Board greifen für um die 60€ und DDR1 weiter nutzen, wenn man davon noch ausreichend besitzt.
îÇë-çøøL
2006-06-23, 14:34:35
JA!
Bin auch der Meinung wenn man nicht zu DDR2-800 o. DRR2-100 mit Guten Timings greift ist der Unterschied minimal
Und DDR1 ist immer noch GUT und GÜNSTIG
Paul
CharlieB
2006-06-23, 14:41:59
dann lies nochmals diverse Reviews bzgl. Takt und Timings in Verbindung mit dem Conroe dann wirst deine Meinung revidieren ..
Denn einfacher günstiger Speicher reicht vollkommen aus,
und ausserdem ist DDR2 BILLIGER als DDR1
CB
AnarchX
2006-06-23, 14:46:35
CharlieB[/POST]']dann lies nochmals diverse Reviews bzgl. Takt und Timings in Verbindung mit dem Conroe dann wirst deine Meinung revidieren ..
Hast du passende Links dazu, würde mich mal interessieren.
Kann irgendwie nicht so glauben, dass Conroe noch so wie der P4 am FSB hängt von seiner Performance.
Natürlich ist man wenn man komplett neukauft mit günstigem DDR2 besser beraten.
Aber wenn man nicht so ein hohe sBudget hat, kann man ja auch vorerst mit einem günstigen DDR1-Board auf Conroe umrüsten und die restliche Hardware später holen, wenn sie wieder um einiges günstiger ist. Conroe wird wohl kaum so massiv durch DDR1 gebremst werden.
Spasstiger
2006-06-23, 15:06:22
---
EDIT: Das sollte in einen anderen Thread. Jaja, die Hitze. ;) Außerdem bin ich im Stress, geh gleich auf Lanparty.
CharlieB
2006-06-23, 15:20:40
AnarchX[/POST]']Hast du passende Links dazu, würde mich mal interessieren.
Kann irgendwie nicht so glauben, dass Conroe noch so wie der P4 am FSB hängt von seiner Performance.
Natürlich ist man wenn man komplett neukauft mit günstigem DDR2 besser beraten.
Aber wenn man nicht so ein hohe sBudget hat, kann man ja auch vorerst mit einem günstigen DDR1-Board auf Conroe umrüsten und die restliche Hardware später holen, wenn sie wieder um einiges günstiger ist. Conroe wird wohl kaum so massiv durch DDR1 gebremst werden.
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=237050
AnarchX
2006-06-23, 15:26:34
CharlieB[/POST]']http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=237050
Nunja, nur synthetische Werte. In Realworld-Apps wird wie schon gesagt der Unterschied zu vernachlässigen sein.
CharlieB
2006-06-23, 15:37:14
lies nochmal ganz genau was îÇë-çøøL schrieb und ich darauf antwortete ...
CB
drmaniac
2006-06-23, 16:31:36
Gast[/POST]']Mal davon abgesehen kann die Gewährleistung bei Neuware gar nicht ausgeschlossen werden. Wer neues auch als neu verkauft kann so viel schreiben, wie man möchte, von Gewährleistungspflichten befreit das nicht.
totaler quatsch. Hast du den Bericht der Verbraucherzentrale gelesen? Da sind drei Passagen drinn, die deiner Ansicht widersprechen, ich kann als Privatverkäufer sehr wohl einen nagel neuen Artikel verkaufen und die Gewährleistung ausschließen. Das es dann zu Rückfragen kommt, wo die original Rechnung ist und man ja schließlich G+G vom Händler hat, ist eine andere Sache. Ich würde aber sagen, für weitere Themen zu G-G sollte mal lieber einen eigenen Thread aufmachen...
trollkopf
2006-06-23, 16:45:43
CharlieB[/POST]']http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=237050
wo wurde da mit DDR1 getestet ? habe nichts gefunden.
knallebumm
2006-06-23, 16:46:07
Wurde hier schon erwähnt, daß einige Modelle gelistet sind?
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2006/juni/core_2_duo_conroe_haendlern/
Wenn nicht, dann jetzt :)
der E6600:
http://www.geizhals.at/deutschland/a200142.html
Wenn ihr schon über Speicher diskutiert, dann berücksichtigt eines: Die Bandbreite wird immer wichtiger, je mehr Anwendungen und Cores gleichzeitig genutzt werden.
Quad Cores kommen schon Anfang 2007, dann liefert DDR400 nur noch 6,4 GB/s im DualChannel und das durch 4 geteilt ergibt 1,6 GB/s pro Core und das liegt schon unter dem Niveau von ganz alten Prozessoren mit Single Channel - da geht viel Leistung verloren.
Selbst bei Dual Core ist die Bandbreite von DDR1 schon sehr knapp... sind immerhin nur 3,2 GB/s pro Core und man hat beim Pentium 4 gesehen, das Dual Channel schon Leistung gebracht hat.
Ich würde also nichts mehr unter DDR2/800 kaufen, besser gleich DDR2/1000 oder 1066, dann kann man den auch bedenkenlos bei Quad Cores einsetzen, ohne das Leistung verpufft.
Schlimmer wird der Schritt von Quad auf Octacores, ich nehme an, das Intel auch deshalb DDR3 schnell in den Markt drücken will.
Hakim
2006-06-23, 17:00:41
knallebumm[/POST]']Wurde hier schon erwähnt, daß einige Modelle gelistet sind?
http://www.computerbase.de/news/hardware/prozessoren/intel/2006/juni/core_2_duo_conroe_haendlern/
Wenn nicht, dann jetzt :)
der E6600:
http://www.geizhals.at/deutschland/a200142.html
Kaum gelistet schon bewerten ihn eigene Negativ :rolleyes:
Trixter
2006-06-23, 17:24:42
basierst der conroe auf dem pentium m?
AnarchX[/POST]']Was ich eher bezweifele, es wird imo keinen spürbaren Unterschied zwischen DDR1-400 und DDR2-667 geben.
Also kann man vorerst zu einem Asrock-Conroe-Board greifen für um die 60€ und DDR1 weiter nutzen, wenn man davon noch ausreichend besitzt. Du hast den Rest des Postings nicht gelesen und/oder nicht verstanden! Noch mal für dich, zum lesen:
Es ist Unsinn, mit richtig viel Geldeinsatz Rechenleistung einzukaufen und dann am Ende 20 EUR sparen zu wollen, um die CPU mit altem DDR1-SDRAM zu betreiben. Da wird dann Rechenleistung vernichtet, die man vorher erst teuerst eingekauft hat. Man spart also nicht. Man wirft stattdessen Geld zum Fenster heraus.
Zur Erinnerung: bestehende Hardware kann man auch zum Zeitwert wieder verkaufen. Speicher geht bei Markenware praktisch zum Neupreis wieder weg. Und Boards bekommt man ab 50 EUR neu. Gebrauchte nicht zu alte Boards gehen auch zu guten Preisen weg.
Trixter[/POST]']basierst der conroe auf dem pentium m? Ja.
Hakim
2006-06-23, 18:23:44
Gast[/POST]']Teuer über 200 Euro ! Abwarten...werden erst am 23 juli zu kaufen sein.
dildo4u
2006-06-23, 18:26:42
Hakim[/POST]']Abwarten...werden erst am 23 juli zu kaufen sein.Ja und warum sollte man unter 200€ gehen? dafür gibts bei Intel den Pentium D AMD hat auch 1 Jahr mit ihren tollen X2 abkassiert jetzt ist Intel dran.
Hakim
2006-06-23, 18:28:22
dildo4u[/POST]']Ja und warum sollte man unter 200€ gehen? dafür gibts bei Intel den Pentium D AMD hat auch 1 Jahr mit ihren tollen X2 abkassiert jetzt ist Intel dran.
ja die listenpreise von Intel waren ja etwas weniger für jedes modell und normalerweise sind die Geizhals preise immer etwas unter dem Listenpreis vom Hersteller.
Trixter[/POST]']basierst der conroe auf dem pentium m?Das kommt ganz auf die Betrachtungsweise an. Der Conroe ist schon mehr als nur ein gepimpter Yonah/P-M mit höherem FSB.
Gast[/POST]']Das kommt ganz auf die Betrachtungsweise an. Der Conroe ist schon mehr als nur ein gepimpter Yonah/P-M mit höherem FSB.
Er hat ja auch nicht das Gegenteil behauptet!
Wenn ich mir die Conroe-Preise ansehe, dann juckt es mir echt in den Fingern. S..., hab mir gerade nen Opti146@2,85GHz gekäuft un´n A8n-e, mit 2GB-OCZ-DDR500. Verdammt!!! DDR, son S...
Jetzt muss ich das passende Argument finden, es meiner Frau zu erklären.
Trixter
2006-06-23, 20:07:05
Gast[/POST]']Ja.
perfekt :)
Was würdet ihr eurer Frau erklären? :)
Gast[/POST]']Was würdet ihr eurer Frau erklären? :) Warum deiner Frau irgendwas erklären? Schaff' dir Conroe, passendes Board und DDR2-SDRAM an und verkaufe danach die K8-Komponenten. Mit etwas Glück holst du sogar noch Geld rein.
Warum wird immer so getan, als wäre bereits gekaufte Hardware totes Kapital, welches sich nicht wieder in Geld verwandeln lässt?
Trixter
2006-06-23, 20:36:56
ich habe schnell reagiert und alles verkauft zu einen sehr guten preis wie ich finde. jetzt habe ich nur gehäuse, nt, festplatten und laufwerke und warte auf das neue Ding :)
CharlieB
2006-06-23, 20:49:24
Trixter[/POST]']basierst der conroe auf dem pentium m?
Gast[/POST]']Ja.
ein ganz grosses NEIN
Der Core Duo (Yonah) war eine Weiterentwicklung des Pentium Ms
aber der Core 2 Duo ist eine vollkommen neuentwickelte Proz.architektur.
CB
EDIT: zum releaseday wird der Conroe E6600 ca 325 Euro kosten vllt paar Euro weniger.
Da mich einige gebeten haben (in einem anderen grossen Forum)
den Conroe E6600 zu dem Zeitpunkt in grösserer Menge zu ordern ist da schon ein deutlich niederer Preis drin ;)
Ob es tatsächlich dazu kommt dass der Conroe knapp sein wird, werden wir ja sehen ...
CB
CharlieB[/POST]']ein ganz grosses NEIN
Der Core Duo (Yonah) war eine Weiterentwicklung des Pentium Ms
aber der Core 2 Duo ist eine vollkommen neuentwickelte Proz.architektur.
CB
EDIT: zum releaseday wird der Conroe E6600 ca 325 Euro kosten vllt paar Euro weniger.
Da mich einige gebeten haben (in einem anderen grossen Forum)
den Conroe E6600 zu dem Zeitpunkt in grösserer Menge zu ordern ist da schon ein deutlich niederer Preis drin ;)
Ob es tatsächlich dazu kommt dass der Conroe knapp sein wird, werden wir ja sehen ...
CB
Was nimmst Du für einen E6600? Nimmst Du auch Hardware in Zahlung?
Trixter
2006-06-23, 22:48:29
CharlieB[/POST]']ein ganz grosses NEIN
Der Core Duo (Yonah) war eine Weiterentwicklung des Pentium Ms
aber der Core 2 Duo ist eine vollkommen neuentwickelte Proz.architektur.
hm, echt, schade, der pentium m ist eine gute cpu, welche mit mehr mhz richtig schnell geht
Trixter[/POST]']hm, echt, schade, der pentium m ist eine gute cpu, welche mit mehr mhz richtig schnell gehtDer Conroe ist ja keineswegs schlechter geworden, sondern eher besser. Die Pro-Takt-Leistung ist besser und höher takten lässt er sich auch. Erreicht wurde dies durch eine ganze Reihe von Verbesserungen, genaueres findest du über die Suchfunktion.
knallebumm
2006-06-24, 00:03:25
Nochmal ne Frage:
http://www.geizhals.at/deutschland/a205916.html
Seh ich das richtig, daß das board den conroe unterstützt und zudem ddr + dd2, agp und pci-e?
Jetzt müsst man da nur noch zusätzlich AMD CPUs draufpacken können :ugly:
BlackBirdSR
2006-06-24, 00:04:54
CharlieB[/POST]']ein ganz grosses NEIN
Der Core Duo (Yonah) war eine Weiterentwicklung des Pentium Ms
aber der Core 2 Duo ist eine vollkommen neuentwickelte Proz.architektur.
CB
Eigentlich ist der Core 2 auch nur ein verwandter des PentiumPro / PentiumM
Sie sind sehr unterschiedlich, aber eine vollkommen neu entwickelte Mikroarchitektur ist es keinesfalls.
dildo4u
2006-06-24, 00:06:21
knallebumm[/POST]']Nochmal ne Frage:
http://www.geizhals.at/deutschland/a205916.html
Seh ich das richtig, daß das board den conroe unterstützt und zudem ddr + dd2, agp und pci-e?jup http://www.asrock.com/product/775Dual-VSTA.htm
Hakim
2006-06-24, 00:07:18
Ja :) ! Bei Asrock findet man solche sachen. Was fehlt ist noch ein Mobo mit 3 Sockeln für AM2, So939 und 775 + PCI-X und AGP+ DDR1 und DDR2! Da kann man fast nix mehr falsch machen wenn man Hardware einkaufen geht ;D
dildo4u
2006-06-24, 00:09:57
Wobei der Conore support zumindest mit dem aktuelllen Bios noch nicht gegeben ist.
http://www.asrock.com/support/CPU_Support/show.asp?Model=775Dual-VSTA
Hakim[/POST]']Ja :) ! Bei Asrock findet man solche sachen. Was fehlt ist noch ein Mobo mit 3 Sockeln für AM2, So939 und 775 + PCI-X und AGP+ DDR1 und DDR2! Da kann man fast nix mehr falsch machen wenn man Hardware einkaufen geht ;DDa fehlt noch PCIe in deiner Auflistung. PCI-X ist übrigens wieder was anderes...
StefanV
2006-06-24, 01:44:56
Gast[/POST]']Da fehlt noch PCIe in deiner Auflistung. PCI-X ist übrigens wieder was anderes...
Richtig, ein PCI-X SLot schaut so aus:
http://www.atmarkit.co.jp/fsys/special/001iasvr_basic/pcix_slots.jpg
Bis zu 133MHz, 64bit.
Oder hier nochmal auf meinem zukünftigen Mainboard:
http://666kb.com/i/aerhcve6q23nr7ojc.jpg
îÇë-çøøL
2006-06-24, 02:34:15
MY Board wenn es mal ankommen würde^^.
Naja kommt ja zusammen mit einer kleinen Cpu. Nen Guten 6700ES mit guten Stepping*hust*5 und guter Revision*hust*B1. Dann darf auch mal meine Kokü ran
CharlieB[/POST]']ein ganz grosses NEIN
Der Core Duo (Yonah) war eine Weiterentwicklung des Pentium Ms
aber der Core 2 Duo ist eine vollkommen neuentwickelte Proz.architektur.Nö, wenn Intel Ingenieure sagen, dass er auf dem Pentium-M basiert, dann tut er das auch.
"Conroe will add several improvements to the Intel® Core™ microarchitecture."
Gast[/POST]']Oder hier nochmal auf meinem zukünftigen Mainboard:Wozu brauchst denn du PCI-X? Ist eigentlich sogar für den Serverbereich recht zukunftslos geworden.
Gast[/POST]']Wozu brauchst denn du PCI-X? Ist eigentlich sogar für den Serverbereich recht zukunftslos geworden. Mit Zukunftsaussichten lassen sich in der Gegenwart keine Maschinen betreiben. Zudem ist die Kartenvielfalt für PCI-X deutlich größer als für PCIe. Und es ist auch noch abwärtskompatibel. Man hat also einen zweiten klassischen PCI-Bus.
Die VR-Zone (http://www.vr-zone.com/?i=3740) hat sich mal ein paar DDR2 Module vorgenommen und alles rausgequetscht, was ging.
http://resources.vr-zone.com/Shamino/ddr2ramtest/12424b.jpg
http://resources.vr-zone.com/Shamino/ddr2ramtest/472.jpg
Da kommt DDR1 überhaupt nicht mehr hinterher und es dauert auch nicht mehr lang, bis die Grenze von DDR2/1333 erreicht wird - denn mit dieser Bezeichnung, wird DDR3 an den Start gehen.
Gast[/POST]']Nö, wenn Intel Ingenieure sagen, dass er auf dem Pentium-M basiert, dann tut er das auch.
"Conroe will add several improvements to the Intel® Core™ microarchitecture."
Das stimmt nicht,
Core 2 Duo hat mit dem Core Duo so gut wie nichts mehr gemeinsam.
Der Core Duo wurde wie gesagt aufgrund des bestehenden Pentium M / Pentium 3 Tualatin entwickelt
Ausserdem wenn man was zitiert gibt man einen Link zu der Quelle an
ein Intel Ingenieur wird sicher nie alleine so einen Satz sagen den du irgendwio aus dem Zusammenhang feldderst.
Foxbat
2006-06-24, 10:38:09
DDR3 braucht braucht bei Intel noch eine Zeit lang, auch wenn sie es für 2007 planen, glaube ich nicht, dass sie DDR2 "nur ein Jahr" nutzen :ucrazy2:
AMD wollte erst recht 2008 oder so damit an den Start gehen, naja die Grundlage haben sie ja wenigstens schon.
IMHO ist mit DDR3 nicht eher als in 2 Jahren zu rechnen, vllt auch später. Bis dahin wird DDR2 ausgequetscht, genauso wie es beim DDR1 war.
mfg
A.Wesker
2006-06-24, 10:41:15
Foxbat[/POST]']DDR3 braucht braucht bei Intel noch eine Zeit lang, auch wenn sie es für 2007 planen, glaube ich nicht, dass sie DDR2 "nur ein Jahr" nutzen :ucrazy2:
AMD wollte erst recht 2008 oder so damit an den Start gehen, naja die Grundlage haben sie ja wenigstens schon.
IMHO ist mit DDR3 nicht eher als in 2 Jahren zu rechnen, vllt auch später. Bis dahin wird DDR2 ausgequetscht, genauso wie es beim DDR1 war.
mfg
intel nutzt ddr2 bereits seit 3 Jahren...
das gute am DDR3 Standart ist,
er ist vollkommen abwärtskompatibel zu DDR2 ...
so kann man seine DDR2 RAMs dann wirklich sehr lange benutzen
Na ja, eigentlich sind´s nur zwei jährchen seit DDR2
Außerdem hat man es be intel nicht eilig mit DDR3, da noch höhere bandbreiten erstmal gar nichts bringen beim aktuellen FSB, offiziel wird gerade mal DDR2-533 ausgenutzt, obwohl teilweise schon DDR2-1000+ module erhältlich sind; selbst mit einem schwer übertakteten Conroe kommt man nicht einmal an DDR2-800 heran (ich spreche hier nicht von engineering samples; obwohl man wird sehen müssen wie es letztendlich mit den niedrigeneren multiplikatoren bei den finalen serienmodellen steht, dann könnte man speichermässig noch was rausholen)
Trotzdem braucht intel aber wie gesagt kein DDR3, der Conroe haut eh alles um was auf dem markt ist und in absehbarer zeit kommen wird, trotz deutlich geringerer speicherbandbreite, der einzige vorteil vom frühen einsatz von DDR3 wäre nur die geringere spannung, aber sowas läßt sich für Otto-NormalDAU/Verbraucher leider nicht vermarkten, also wird gewartet bis DDR3-1000 oder sogar DDR3-1333 da ist, dann hat das marketing wieder große zahlen und bunte lange balken zum spielen ;))
Gast[/POST]']Nö, wenn Intel Ingenieure sagen, dass er auf dem Pentium-M basiert, dann tut er das auch.
"Conroe will add several improvements to the Intel® Core™ microarchitecture."
Also basiert der auf einem Pentium III, oder?
CharlieB
2006-06-24, 11:09:32
Gast[/POST]']Also basiert der auf einem Pentium III, oder?
Der Core Duo - ja
der Core 2 Duo - nein
danke dir Charlie für die 2 Conroes, Paket ist gerade angekommen
das wir ein WE ^^
werd ich dann selbst sehen wie der Unterschied zw. 2 udn 4 MB Cache sich auswirkt.
BlackArchon
2006-06-24, 11:36:21
Wir wollen Benchmarks mit den 2 MB- und 4 MB-Versionen bei gleichem Takt sehen. ;)
DonniPredi
2006-06-24, 11:42:00
Gast[/POST]']danke dir Charlie für die 2 Conroes, Paket ist gerade angekommen
das wir ein WE ^^
werd ich dann selbst sehen wie der Unterschied zw. 2 udn 4 MB Cache sich auswirkt.
sind das die C1 oder nicht ?
und bitte Benchs mit gleichen takt möchten wir sehen ;D
Gast[/POST]']der einzige vorteil vom frühen einsatz von DDR3 wäre nur die geringere spannung
Das hat auch noch andere Vorteile.
Mehr Bandbreite (macht Sinn bei mehr Cores), weniger Spannung (=geringere Temperatur) und ganz wichtig: Bessere Latenzen.
Mit DDR3 sollte es leichter sein, gute Latenzen zu erreichen, z.B. CL5 @ DDR3/1333.
Mit steigendem Takt sinken auch die Latenzen bei gleichen Timings.
Der eigentliche Speichertakt ist ja niedriger, als bei DDR2, weshalb sich das leichter bewerkstelligen lassen wird.
FragMaztah
2006-06-24, 11:51:23
BlackArchon[/POST]']Wir wollen Benchmarks mit den 2 MB- und 4 MB-Versionen bei gleichem Takt sehen. ;)
Und vor allen Dingen mal verifizierte CPU-Z Uploads von den üblichen Verdächtigen.
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass es die Prozessoren echt erst ab 23. Juli im Laden gibt. Angeblich sind ja diese Woche vemehrt originalverpackte CPUs mit finalem Stepping aufgetaucht...
dildo4u
2006-06-24, 12:04:27
Französisches Review mit wirklich allen Modellen.
http://www.hardware.fr/medias/photos_news/00/17/IMG0017460.gif
http://www.hardware.fr/medias/photos_news/00/17/IMG0017461.gif
http://www.hardware.fr/medias/photos_news/00/17/IMG0017458.gif
http://www.hardware.fr/medias/photos_news/00/17/IMG0017459.gif
http://www.hardware.fr/articles/623-15/intel-core-2-duo-dossier.html
Hakim
2006-06-24, 12:15:08
dildo4u[/POST]']Französisches Review mit wirklich allen Modellen.
http://www.hardware.fr/medias/photos_news/00/17/IMG0017460.gif
http://www.hardware.fr/medias/photos_news/00/17/IMG0017461.gif
http://www.hardware.fr/medias/photos_news/00/17/IMG0017458.gif
http://www.hardware.fr/medias/photos_news/00/17/IMG0017459.gif
http://www.hardware.fr/articles/623-15/intel-core-2-duo-dossier.html
der langsamste Core2 duo ist schneller als ein x2 4800+ bei spielen.
also braucht es schon einen FX um die Kleinsten Core2 duo zu schlagen.
FragMaztah[/POST]']Und vor allen Dingen mal verifizierte CPU-Z Uploads von den üblichen Verdächtigen.
wie geht das?
Ronny145
2006-06-24, 12:33:59
dildo4u[/POST]']Französisches Review mit wirklich allen Modellen.
Der bislang beste Test. Der Stromverbrauch ist erfreulich gering. Der X6800 scheint eine höhere VCore zu haben. Oder die 20 Watt Unterschied sind der Taktunterschied.
http://img100.imageshack.us/img100/7541/hardwarefr8ui.jpg
Trixter
2006-06-24, 12:57:29
also die werte und die performance ist genial. so lange hat intel gebraucht, aber was solls, dass wird ein renner :)
FragMaztah
2006-06-24, 13:00:25
Gast[/POST]']wie geht das?
CPU-Z -> About -> Validation
Das sieht dann bspw. so aus:
http://valid.x86-secret.com/show_oc?id=43175
(del676)
2006-06-24, 13:04:23
kennt jemand overclocking werte der B1 steppings?
Der Stromverbrauch ist heftig...
Der E6600 verbraucht 26 W weniger als der Celeron D 351 und das obwohl der Conroe zwei Cores hat, über 80% schneller ist und einen 16x so großen Cache besitz! Da sieht die Technik von gestern plötzlich ganz alt aus.
Bemerkenswert auch der geringe Unterschied zwischen den Low und High End Modellen, zwischen E6400 (2,13 GHz, 2 MB L2) und X6800 (2,93 GHz, 4 MB L2) liegen nur 20 W!
Wenn die das bei den nächsten Modellen beibehalten können, sehe ich gute Zeiten auf uns zukommen... 45nm ist auch nicht mehr weit hin, dann sollten 4GHz für jedermann kein Thema mehr sein - eventuell sogar beim Quad Core!
die haben glücklicherweise auch den Unterschied zwischen 2 und 4 MB Cache gemessen:
http://www.hardware.fr/medias/photos_news/00/17/IMG0017453.gif
Der Unterschied ist schon enorm, besonders da vorallem normale Applikationen davon profitieren werden, die jeder nutzt (WinRAR, Virenscanner usw.)
das einzige, was mich an den Stromverbrauchsmessungen stört ist, dass ein fx-62 60Watt! Mehr verbauchen soll als ein x2 3800?! Kann ich dann doch nicht ganz glauben. Oder wurde mit unterschiedlichen Plattformen getestet? 939 vs. am2 ? Soll ja schon ein paar Watt ausmachen?
MfG
Merkor
2006-06-24, 15:05:05
Zum Thema Stromverbrauch hab ich auch einen Erfahrungswert eines Users aus unserem Forum:
Durch den Wechsel von 650 @ 4.1 GHz auf den Conroe mit 2.73 ist mein Stromverbrauch um ca. 70 Watt gesunken. Beachtlich. Und der Conroe ist um einiges schneller.
Thread (http://www.ocworkbase.com/wbb/thread.php?threadid=11229&hilight=&hilightuser=0&page=2)
Ronny145
2006-06-24, 15:13:28
Gast[/POST]']das einzige, was mich an den Stromverbrauchsmessungen stört ist, dass ein fx-62 60Watt! Mehr verbauchen soll als ein x2 3800?! Kann ich dann doch nicht ganz glauben. Oder wurde mit unterschiedlichen Plattformen getestet? 939 vs. am2 ? Soll ja schon ein paar Watt ausmachen?
MfG
Doch das stimmt schon etwa. Der Unterschied ist bei anderen Tests ähnlich.
@ChalieB
Du verkaufst doch Conroe´s? Bin auf jeden Fall am E6600 interessiert.
Cumulonimbus
2006-06-24, 17:00:07
Gast[/POST]']Oder hier nochmal auf meinem zukünftigen Mainboard:
http://666kb.com/i/aerhcve6q23nr7ojc.jpg
Hi,
woher hast Du die Sicherheit, dass der Conroe auf diesem, auch meinem Board laufen wird?
Gruß,
Cb
DonniPredi
2006-06-24, 17:35:33
Gast[/POST]']@ChalieB
Du verkaufst doch Conroe´s? Bin auf jeden Fall am E6600 interessiert.
und wer bist du Gast , ?
hab welche per PM bitte! ;)
DonniPredi
2006-06-24, 17:38:29
Ulukay[/POST]']kennt jemand overclocking werte der B1 steppings?
B1 gibts nicht , es sind C1 und die gehen ganz gut E6600er@3,6-3,9Ghz AIR! ;)
mfg
http://members.inode.at/p.damjanovic/c1.jpg
http://members.inode.at/p.damjanovic/3650.JPG
mfg
CharlieB
2006-06-24, 17:58:09
Gast[/POST]']@ChalieB
Du verkaufst doch Conroe´s? Bin auf jeden Fall am E6600 interessiert.
ICQ 290446484
garantiert bekommst du ihn niergend günstiger ;)
CB
tombman
2006-06-24, 18:19:15
Donni, weiß du zufällig ob stepping 5, C1, schon das finale sein wird? Oder kommt da nochmal ein update bis zu den retail cpus?
Kommst du an 6700 C1 ran?
DonniPredi
2006-06-24, 18:38:29
tombman[/POST]']Donni, weiß du zufällig ob stepping 5, C1, schon das finale sein wird? Oder kommt da nochmal ein update bis zu den retail cpus?
Kommst du an 6700 C1 ran?
ja die C1 sind angeblich schon finale cpus , E6700 ??hmm. ich mit meine "kranken konditionen" ! :D weiss nicht muss mal schauen :D
Cumulonimbus[/POST]']Hi,
woher hast Du die Sicherheit, dass der Conroe auf diesem, auch meinem Board laufen wird?
Gruß,
CbAuf genau diesem Board läuft der Conroe nicht. Es kommt eine neue Revision namens P5WDG2-WS Professional. Darauf läuft der Conroe und diese werde ich mir auch kaufen. Hab nur auf die Schnelle kein Bild vom neuen Board gefunden.
Gast[/POST]']@ChalieB
Du verkaufst doch Conroe´s? Bin auf jeden Fall am E6600 interessiert.
yeaaah, grad nach haus kommen und *freu
mein E6600 ES von Charlie B ist angekommen
Kannst echt kaufe bei ihm, sehr nett und 415Euro ist glaub derzeit no voll ok
Nur hats beim Board mitm versand heut net hingehauen hoff dasses Motag kommt
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.