Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News 5.6
BlutenderFleischer
2006-06-05, 17:43:54
" Wenn die GeForce 7950 GX2 wirklich für den Preispunkt von 550 Euro (oder weniger) im Handel verfügbar wird, dann wäre dies die klar bessere Lösung gegenüber GeForce 7900 GTX und Radeon X1900 XTX (gegenüber letzterer aus reiner Performance-Sicht) ..."
Das kann man jetzt wirklich niemanden mehr verklickern.
"Gegenüber letzterer aus reiner Performance-Sicht".
Daraus schließe ich, daß aus Sicht der Bildqualität die ATI besser ist. Das impliziert die Aussage, daß mit der 7950 GX2 bei neuesten Spielen immer noch kein Supersampling oder Mischmodus verfügbar ist, aus Performancegründen?
Hat keiner eine 7950 GX2? Ich bin sicher, daß damit jedes Spiel in 16x12, mind. aber in 12x10 bei 8xS, HQ, 16xAF möglich ist.
Dazu noch eine Fachfrage: NV kann ja kein HDR und AA gleichzeitig. Betrifft das nur MSAA oder auch SSAA?
Sonst wäre nämlich mal interessant: 16x12, 2x2SS, HQ, 16xAF, HDR an.
Natürlich ist Supersampling ein Performancekiller. Aber dafür sind die dicken Karten doch da! Und wenn das Spiel dann nicht mehr mit 130FPS rennt sondern nur noch mit 60?!? Na und?? 60 ist völlig flüssig.
StefanV
2006-06-05, 17:58:32
Hats sich schon geklärt, ob diese GX2 Dinger auch auf non nForce 4 Brettern laufen??
Irgendwie habe ich da meine Zweifel...
captainsangria
2006-06-05, 18:04:01
StefanV[/POST]']Hats sich schon geklärt, ob diese GX2 Dinger auch auf non nForce 4 Brettern laufen??
Irgendwie habe ich da meine Zweifel...
hm, laut computerbase schon
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_nvidia_geforce_7950_gx2/3/#
mitter der seite ist die liste mit den boards.
Abit AA8 Duramax
Abit AW8
Abit AN8 SLI
Abit K8N SLI
Albatron K8SLI
Asus A8N32-SLI-Deluxe
Asus A8N5X
Asus A8N-E
Asus A8N-SLI-Premium
Asus A8R32-MVP Deluxe
Asus A8V-E Deluxe
Asus M2N32-SLI Deluxe
Asus P5LD2
Asus P5LD2-VM
Asus P5ND2-SLI
Biostar i945 G-M7
DFI Infinity NF4 SLI
ECS KN1 SLI Lite
ECS nForce4-A939
Foxconn NF4SLI7AA-8EKRS2
Foxconn C51XEM2AA-8EKRS2H
Gigabyte GA-8I945P Pro
Gigabyte GA-8N-SLI-Quad Royal
Gigabyte GA-K8N Pro-SLI
Gigabyte GA-K8N51GMF
Gigabyte GA-K8N51PVM9-RH
Gigabyte GA-K8NF-9
Gigabyte GA-K8N-SLI
Gigabyte GA-K8NXP-9
Gigabyte GA-K8NXP-SLI
Intel D955XBK
intel D975XBX
Intel SE7525GP2
iWill DK8EW 59102
MSI K8N Diamond Plus
MSI K8N Neo4 Platinum v1
MSI K8N Neo4-F
Supermicro X6DA8
Tyan S2895 D/T
hyperterminal
2006-06-05, 18:08:38
Hat die Limitierung der Physikbeschleunigung auf SLI Grafikkarten wirklich einen technischen Hintergrund oder ist das nur eine Marketing Taktik?
Mich wundert, das niemand diese eindeutige falschaussage anprangert:
Bezüglich des Punktes Preis sollte man allerdings mit einem endgültigen Urteil wohl noch abwarten, bis die ersten Karten als "lieferbar" gelistet sind - denn zwischen den derzeitigen (nicht lieferbaren) Listungen von teilweise bis hinunter zu 510 Euro Straßenpreis für eine GeForce 7950 GX2 und derem offiziellen Listenpreis von 649 Dollar besteht doch schon ein erheblicher Unterschied. Auch wird man sehen müssen, wie eventuell die Preise der GeForce 7900 GTX sowie der Radeon X1900 XTX auf dieses neue nVidia-Angebot reagieren werden. Bis dahin aber stehen die Vorzeichen glänzend für die GeForce 7950 GX2, der eindeutige neue Performance-King zu einem sogar noch ansprechenden Preis/Leistungsverhältnis zu werden.
Da hat der Autor scheinbar nicht richtig geschaut:
http://www.geizhals.at/eu/?cat=gra16_512&sort=p&bpmax=&asuch=7950&filter=+Angebote+anzeigen+
Zwei Karten sind jeweils für 555 und 549 Euro sofort lieferbar!
Also besteht überhaupt kein Zweifel daran, das die Preise in Naher Zukunft bis runter zu 510 Euro gehen werden.
BlutenderFleischer[/POST]']"
Dazu noch eine Fachfrage: NV kann ja kein HDR und AA gleichzeitig. Betrifft das nur MSAA oder auch SSAA? Es betrifft nur Multisampling. SSAA ist möglich.
BlutenderFleischer
2006-06-06, 07:11:19
BlutenderFleischer[/POST]'] Ich bin sicher, daß damit jedes Spiel in 16x12, mind. aber in 12x10 bei 8xS, HQ, 16xAF möglich ist.
Wenn ihr eine stärkere Besinnung auf den Kernbereich wollt, dann prüft diesen Scheiß endlich mal!
Kann ja sein, daß meine Aussage falsch ist, aber ihr habt die Möglichkeit es zu überprüfen, dann nutzt sie!
Es ist definitiv diskussionwürdiger als z.B.
http://www.3dcenter.de/artikel/2006/04-17_a.php
Die Frage, ob 3D-Beschleuniger endlich in der Lage sind, sauberes SSAA ruckfrei darzustellen um endlich auf die Ausweichlösung MSAA zu verzichten verdient mehr Beachtung als die Anzahl von irgendwelchen Cachezugriffen, die Sandra durchführt.
Gast[/POST]']Es betrifft nur Multisampling. SSAA ist möglich.So weit die Theorie. Wenn man einen der SSAA-Modi einstellt wird meines Wissens dennoch kein FSAA auf HDR-Backbuffer angewendet. Kann da aber nur von dem reden, was ich so generell im Netz zu lesen bekomme. SSAA wird von kaum einer Seite mehr als höchst stiefmütterlich behandelt, was wirklich eine Schande ist.
BlutenderFleischer
2006-06-06, 09:03:39
Gast[/POST]']SSAA wird von kaum einer Seite mehr als höchst stiefmütterlich behandelt, was wirklich eine Schande ist.
Zumal es die beste BQ bietet, die man momentan für Geld kaufen kann.
Ach Leute, kommt schon, wenn ich das mit einer 6800GT bei CS-Source nutzen kann, bei 40-50 FPS (min.FPS 35) dann wird es auf zwei (!) 7900GTX jawohl in jedem Spiel funzen.
Hier werden ellenlange Threads und Artikel über AF verfasst, SSAA findet nur in irgendwelchen Spezialisten-Threads Erwähnung.
Also, wie wäre es, wenn wir die ATI-Brille einfach mal absetzen, sei sie noch so winkelunabhängig und einfach mal testen, was die 7900GX2 mit Supersampling bringt. Vielleicht kackt sie ja total ab, herrje, dann ist das so, aber das die BQ mit SSAA deutlich besser ist und man sich dann den ganzen halbgaren TSAA-Scheiss schenken kann leuchtet doch wohl jedem ein.
Das 3dCenter hat ständig an die Hardware-Hersteller appelliert, die vorhandene Rechenpower in BQ umzusetzen, jetzt ist die Möglichkeit da (seit NV40 auch für jedermann mit akzeptablen FPS nutzbar) und ihr schweigt euch darüber tot.
Auch wenn ich das im Powi nie im Leben tun würde oder könnte (gilt aber im Moment ja nicht nur für Gäste :cool:), hier muss ich einfach ein 100%iges Ack herausschmettern. Spread the word!
Gast[/POST]']So weit die Theorie. Wenn man einen der SSAA-Modi einstellt wird meines Wissens dennoch kein FSAA auf HDR-Backbuffer angewendet.In den meisten Fällen richtig. Wenn der Entwickler SSAA aber berücksichtigt hat (AoE 3 z.b.) ist es schon möglich.
BlutenderFleischer
2006-06-06, 15:02:52
Hier ein weiterer Denkanstoß:
malachi266[/POST]']Am Freitag bei Atelco für € 499,- bestellt und heute (Mo.) geliefert:
Die Pine XFX GeForce 7900 GTX mit Standardtakt. Es gibt zwar schon nen Test Thread zur XFX 7900 GT, aber da ich auch schon eine 7800 GT und ATI X 1900 XT besessen habe, fließen diese Erfahrungen mit Vergleichen HIER mit ein.
Die Eckdaten dürften den meisten bekannt sein:
- 512 MB RAM
- Chiptakt: 665MHz
- Speichertakt: 815MHz
- 24 Pixel Pipelines
- der geniale Kühler der 7800 GTX 512MB ist auch auf der 7900GTX
Testsystem:
Asus A8N-E, Athlon A64 3200+, 2048MB Samsung PC3200 CL3, Samsung 2504C SATA2, Enermax Liberty 400, Thermaltake Tsunamie mit zwei 120er Lüfter gedrosselt auf 7 Volt, Samsung 19" TFT (1280x1024), Win XP SP2 mit allen Patches, Treiber Forceware 84.20 BETA.
Erster Eindruck:
Große, mit rundem Tesa versiegelte, Schachtel. Darin sind drei Heftchen, eine Treiber CD, das Spiel "Starship Troopers", zwei DVI-SubD Adapter, ein PCIe-Molex Adapter, ein Componenten Kabel und natürlich die 7900 GTX selbst.
Äusserlich zu verwechseln mit der 7800 GTX 512, da der gleiche Kühler zum Einsatz kam. Jener hat sich dort schon bewährt, da sehr gute Kühlleistung und praktisch kaum zu hören. Silentfreaks müssen diesmal nicht unbedingt nen AC oder Zalman draufbasteln.
http://www.digitalfan.de/far/7900gtx/xfx01.jpg
http://www.digitalfan.de/far/7900gtx/xfx02.jpg
http://www.digitalfan.de/far/7900gtx/xfx03.jpg
Auf gehts!
Was hat mich an meiner 7800 GT gestört und welche Erwartungen hatte ich in die 7900 GTX?
- nicht funktionierende Lüftersteuerung der 7800 GT von XFX (Extreme Gamer Black)
- mit 4xAA, 4xAF und max. Details lief F.E.A.R. arg grenzwertig.
- 8xS schaut bei BF2 verdammt gut aus (s. Screen unten). Ob es eine 7900 GTX wohl packt?
- CSS "Militia" ruckelte bei 4xAA, 4xAF und HDR
Bei nem 19" TFT und 1280x1024 möchte ich einfach auf 4xAA (oder höher) nicht mehr verzichten.
Und was ist mit der X 1900 XT von ATI? Der aufmerksame Leser hat sicherlich nicht überlesen, daß der Konkurrent auch kurz in meinem Besitz war. Kurz: Die ging wg. Defekt zurück. Weiße Pixel auf Texturen deuteten auf ein RAM Problem oder kalte Lötstelle hin. Doch später mehr zu X 1900 XT vs. 7900 GTX.
Aber jetzt: Treiber schnell deinstalliert, Compi aus, 7900 GTX rein, Neustart und 84.20 Beta drauf. Die Settings nahm ich folgendermaßen vor:
AF 4x
AA Anwendungsgesteuert
alle Optimierungen aus
Hohe Qualität
Transparent AA auf Supersampling
Erster Test ist die Timedemo in F.E.A.R. (1.03). Alle Details auf MAX., 1280x1024 in der Config, Soft Shadows aus, 4xAA, 4xAF (8xAF noch nicht getestet, da ich primär den Unterschied zur 7800 GT ermitteln wollte).
7800 GT: 24 | 43 | 94 (min.|Durchschn.|max.)
7900 GTX: 29 | 57 | 128
Wobei bei der GT die Optimierungen noch an waren.
Und jawoll es reicht! Flüssiges Spielen ist nun endlich mit 4xAF und Transparent AA (TAA) möglich!
Gleiches Bild wie bei der X 1900 XT, die 3200er CPU limitiert hier schon. OC um 10% bringt bei beiden Karten beachtliche 4 FPS hingegen bei der 7800 GT nur 1 FPS!
F.E.A.R. läuft mit der ATI bei 4xAF und 4xAA subjektiv noch etwas geschmeidiger, obwohl die Werte der Timedemo nicht so viel höher waren.
CSS Timedemo: 138,97 FPS
4xAA, 8xAF, alle ingame Details auf max.
CSS "Militia" mit 4x AF, TAA und HDR läuft endlich flüssig!! :) Kein Einbrechen unter 30 FPS! Leider hab ich hier mit der ATI nicht gebencht.
Optisch sieht es sowohl mit 7900 GTX als auch mit X 1900 XT sehr gut aus. Screens folgen. Transparent und Adaptive AA sind der Hit!
Lost Coast Timedemo: 83,17
Settings wie CSS.
Und der obligatorische 3DMark06 darf auch nicht fehlen. Mit dabei hab ich noch nen ATI Screenshot:
http://www.digitalfan.de/far/7900gtx/06-nv.jpg
http://www.digitalfan.de/far/7900gtx/06-ati.jpg
Das zweite Hauptanliegen ist BF2 mit 8xS und mind. 8xAF! Und ja, sie packt es! Nicht ansatzweise kommt ruckeln auf!!
6xAA schaut kaum besser aus als 4xAA bei der 7800 GT/7900 GTX. 8xS bei nVidia ist der Hammer! Schaut Euch den Screenshot an (200%):
http://www.digitalfan.de/far/7900gtx/8xs.jpg
Das wars jetzt mal fürs erste. Auf meiner Platte liegt noch der eine und andere ATI/nVidia Screenshot, den ich Euch natürlich nicht vorenthalten will. Ich hoffe Ihr könnt mit dem Text und den Bildchen was anfangen. War jetzt irgendwie ´n Haufen Arbeit... ;)
Das erste Fazit:
Pro:
+ Temperatur, Lautstärke und Stromaufnahme absolut gegenteilig zur X 1900 XT
+ Leistung bei 4x AA bzw. generell bei hoher Qualität
+ Bildqualität bei 8xS AA
+ Günstiger als 7800 GTX
+ 512 MB
+ Kühler
+ bei einigen Spielen und Benches vor der ATI
Contra:
- € 500 müssen überwunden werden ;)
- bei einigen Spielen und Benches hinter der ATI
- mal sehen was sich noch findet...
Interessant ist vor allem der Vergleichsscreenshot, der Unterschied dürfte für jedermann klar erkennbar sein. Hinzu kommt die Aussage des Users, daß es absolut flüssig läuft. BF2 hat eine anspruchsvolle Grafikengine.
Richtig interessant wären mal F.E.A.R Benchmarks mit 8xS/2x2@HQ@16xAF
Omega2
2006-06-06, 15:59:02
Die Frage von BlutenderFleischer interessiert mich auch sehr.
Gibt es bereits User, die so ein Ding haben, oder gibt es Tests auf anderen Seiten, die da weiterhelfen?
Gruß
Omega
BlutenderFleischer
2006-06-06, 16:26:10
Omega2[/POST]']Die Frage von BlutenderFleischer interessiert mich auch sehr.
Gibt es bereits User, die so ein Ding haben, oder gibt es Tests auf anderen Seiten, die da weiterhelfen?
Gruß
Omega
Es gibt sogar hier im 3dCenter SEHR GUTE Artikel darüber. Die haben aber ein Problem: sie sind sehr technisch, beschäftigen sich mehr mit der Funktionsweise der verschiedenen AA-Arten und sie sind sehr alt. Natürlich hat sich an der Funktionsweise von AA nix geändert. Der springende Punkt, auf den ich die ganze Zeit hinaus will ist, daß sich die Leistung moderner Grakas mittlerweile auf einem Level befinden, wo man die Praxistauglichkeit von SSAA erneut auf den Prüfstand stellen muss. Anschließend muß man MSAA gegen SSAA abwägen um zu einem Urteil zu kommen, wobei SSAA mit Sicherheit die bessere BQ haben wird, die Frage ist aber, ob der Performancehit so groß sein wird, daß weiterhin MSAA die Referenz bleibt ODER ob 3dCenter seinen guten Namen dazu benutzt, einen Appell an beide großen GraKa Hersteller zu richten mit der Forderung, die Rechenleistung in BQ umzusetzen, wie es ja schon in der Diskussion um Filtertricks geschehen ist. Klar können die NV-Beschleuniger und mit einigen Tricks auch die ATI-Karten, NV sogar Mischmodi (weiß nicht ob das bei ATI geht) ABER beide haben meines Wissens eine völlig unsinnige SSAA-Methode implementiert (ich glaub aths oder raff hat mir das mal im Technologieforum erklärt), eine SSAA-Methode mit nahezu perfekter BQ und einem viel geringeren Performance Hit konnte nämlich laut Aths oder Raff sogar schon der VSA-100 (oder wars 101? Also ich meine V4 und V5). Es gibt bei der aktuellen Leistung von GraKas in drei Teufels Namen nicht einen vernünftigen Grund, daß das nicht implementiert ist. Mindestens NV müßte das Know-How haben, schließlich haben sie 3dfx, den AA-Pionier gekauft! Ich kann mir höchstens vorstellen, daß die Hersteller sich das als "bahnbrechendes Feature" für irgendeinen Zukunfts-Release im Skat halten.
Omega2
2006-06-06, 16:57:56
Danke für die Eläuterungen,
ich hatte es aber bereits so verstanden, daß es eigentlich nicht um die grundsätzliche Frage nach SSAA, sondern im speziellen darum geht, ob die GX2 es von der Performance her kann.
Im Zweifel müßte das Ding doch eigentlich mit 2 7900GTX im SLI Verbund (Natürlich mit angepaßtem Takt) vergleichbar sein. Der Bus hat ja wenig Einfluß auf die Performance, oder liege ich da falsch?
Gruß
Omega
BlutenderFleischer
2006-06-06, 17:09:58
Omega2[/POST]']Danke für die Eläuterungen,
ich hatte es aber bereits so verstanden, daß es eigentlich nicht um die grundsätzliche Frage nach SSAA, sondern im speziellen darum geht, ob die GX2 es von der Performance her kann.
Im Zweifel müßte das Ding doch eigentlich mit 2 7900GTX im SLI Verbund (Natürlich mit angepaßtem Takt) vergleichbar sein. Der Bus hat ja wenig Einfluß auf die Performance, oder liege ich da falsch?
Gruß
Omega
Da bin ich leicht überfragt. Aber ich glaube der Einfluß wird sich in Grenzen halten, nicht mehr als 5%
Gast[/POST]']In den meisten Fällen richtig. Wenn der Entwickler SSAA aber berücksichtigt hat (AoE 3 z.b.) ist es schon möglich.Ja aber wollen wir uns wirklich auf die ISVs verlassen? Auf diese Spezis, die oft genug derart hirnrissig programmieren daß überhaupt kein FSAA funzt, nicht mal die Sparvariante MSAA??? SSAA über die jeweilige Option im Treiber hat gefälligst immer zu funzen, es gibt absolut keinen technischen Grund, warum es nicht gehen sollte. Die Treiberprogger brauchen nur ein paar verbale Tritte in den Allerwertesten!
Leonidas
2006-06-07, 06:45:01
BlutenderFleischer[/POST]']
"Gegenüber letzterer aus reiner Performance-Sicht".
Daraus schließe ich, daß aus Sicht der Bildqualität die ATI besser ist..
Bitte nichts schließen, was da nicht steht.
Wenn ich sage "aus reiner Performance-Sicht" bedeutet dies nicht, daß die BQ bei ATI zwingend besser wäre, sondern nur, daß es außerhalb des Themas Performance (und das kann auch etwas anderes als die BQ sein!) noch bedenkenswerte Einwände gibt. Das sagt nicht direkt aus, daß der andere dort auf jeden Fall und sofort besser wäre.
Leonidas
2006-06-07, 06:45:51
BlutenderFleischer[/POST]']" Das impliziert die Aussage, daß mit der 7950 GX2 bei neuesten Spielen immer noch kein Supersampling oder Mischmodus verfügbar ist, aus Performancegründen?
?
Beides ist auf nVidia-Karten seit der GeForce4 Ti verfügbar - fehlt aber auf ATI-Karten.
Leonidas
2006-06-07, 06:47:52
Gast[/POST]']Mich wundert, das niemand diese eindeutige falschaussage anprangert:
Da hat der Autor scheinbar nicht richtig geschaut:
http://www.geizhals.at/eu/?cat=gra16_512&sort=p&bpmax=&asuch=7950&filter=+Angebote+anzeigen+
Zwei Karten sind jeweils für 555 und 549 Euro sofort lieferbar!
Also besteht überhaupt kein Zweifel daran, das die Preise in Naher Zukunft bis runter zu 510 Euro gehen werden.
Diese News wurde 16:29 oder so abgeschickt, 15:00 war der Launch. Zu diesem Zeitpunkt war noch keine der "damals" gelisteten Karte als "lieferfähig" gelistet, insofern waren zum Zeitpunkt dieser News diese Zweifel durchaus berechtigt. Korrigiert bzw. verbessert mit dem extra Artikel zur 7950GX2 sowie mit den News des 6.6.
BlutenderFleischer
2006-06-07, 11:44:05
Leonidas[/POST]']?
Beides ist auf nVidia-Karten seit der GeForce4 Ti verfügbar - fehlt aber auf ATI-Karten.
Ok, das habe ich falsch formuliert, ich meine nicht "nicht verfügar" sondern "aus Performancegründen nicht nutzbar"
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.