PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 6800 GS AGP mit VF900-Cu


McDidge
2006-06-06, 11:42:20
Hallo,
wollte meine Palit 6800GS 256MB AGP mit dem neuen Zalman VF900-Cu ausrüsten.
Nach dem entfernen des org. Kühlkörpers habe ich gesehen, das 2 Chips gekühlt werden. Einmal natürlich die GPU und noch ein kleines IC. Habe keine Ahnung was das für ein Baustein ist :confused:
Von dem Zalman reicht die Kühlfläche nur für GPU. Kann man das IC ohne Kühlkörper betreiben oder stirbt mir dann meine neue Grafikkarte?
Ich bitte um zahlreiche Unterstützung - danke.

AnarchX
2006-06-06, 11:44:09
Der kleine Chip ist der AGP-Bridgechip für den NV42 und dieser muss auf jeden Fall gekühlt werden.

Um den VF900 zu verwenden können, musst du diese wohl etwas bearbeiten und dann noch für die Bridge noch einen passiven Kühlkörper besorgen.

McDidge
2006-06-06, 12:34:44
Das ist ja saublöd :(
Wie soll denn auf dem kl. IC ein Kühlkörper halten?
Gibts da schon irgenwelche Lösungen?

Gummikuh
2006-06-06, 17:41:27
Wenn ich mich net täusche gibt es nen passiven Kühlkörper dafür...ist glaube ich sogar auch von Zalman.Ob das zusammen mit nem VF700 passt kann ich allerdings net sagen.

KraetziChriZ
2006-06-06, 18:48:38
Seid wann gibt es 6800GS Karten für AGP mit Brdige Chip?
Zu "meiner" Zeit, als ich mir eine kaufte, war es eine Karte ohne Bridge Chip, und hatte einen NV40.
Aber zeiten scheinen sich zu ändern?

Nunja.. mach am besten mal ein Bild von der Anrodnung.. der Brdige-Kühler wurde damals von Zalman für den VF-700 in Verbindung mit der 6600GT veröffentlicht... eigentlich sollte das passen!

gruß
chris

Gummikuh
2006-06-06, 19:05:57
Die XPertvision/Palit haben nen NV42 mit HSI Bridge...

marci
2006-06-07, 07:35:50
Ich habe zu meinen VF700 auf ner 6600GT AGP auf der Bridge einen Zahlman Northbridge Kühler aufgeklebt. Den musste ich nur etwas an einer Seite absägen.

patrese993
2006-06-07, 11:00:23
KraetziChriZ[/POST]']Seid wann gibt es 6800GS Karten für AGP mit Brdige Chip?


Seit bedauerlicherweise der NV 40 ausgestorben ist :redface:

KraetziChriZ
2006-06-07, 11:08:07
patrese993[/POST]']Seit bedauerlicherweise der NV 40 ausgestorben ist :redface:

hrhr.. dann waren die ersten 6800GS AGP ja noch richtige Schnäppchen.. meine Ging auf 16/6 Pipes :biggrin:
Wobei ich ihr dank meiner 7800GS eXtreme nicht hinterhertrauere g*

gruß
chris

Tr1n1tY
2006-06-07, 12:25:15
Hallo,
bin neu hier und war zu dumm die Suchfunktion zu nutzen



Xpertvision/Palit 6800 GS zu warm

Hallo,
bin neu hier und hoffe mir kann hier geholfen werden
Habe folgendes Problem: Habe mir vor ca. 1 Woche die oben genannte Grafikkarte zugelegt und bin jetzt auf folgendes Problem gestossen:
Die Grafikkarte wird im Betrieb, also z.B. bei 3DMark05 über 80 Grad warm (81-83) und ich habe gehört das dies nicht so besonders gut ist für die GPU. Nun wäre es schön den Standard Kühler durch einen neuen zu ersetzten, habe da so an Zalman gedacht.... Leider habe ich festgestellt, das ich eine der hochgetakteten NV41er GPU's habe mit einer HSI-Bridge und da passen nicht alle Kühler so ohne weiteres. Hat jemand da eine Erfahrung mit? Ich habe heute den Zalman ZM-VHS1 Kühler für die HSI Bridge gefunden..... Nun weis ich nicht ob die dann passt mit z.B. den VF900 Kühler oder den VF700 Kühler.

Grüße




Ist das normal das die so warm wird? Gehäuselüfter habe ich 2 x 120er und 1 x 92er, das sollte ja eigendlich reichen :|

Ich finde es schon etwas daneben bei einer neuen Grafikkarte einen neuen Lüfter zu montieren und dadurch die Garantie zu verlieren, aber ich denke die Temperaturen sind auf Dauer auch nicht so gesund für den Chip.....

marci
2006-06-07, 12:44:39
schau mal hier....

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/test_nvidia_geforce_6800_gs/19/#abschnitt_temperatur

Würde sagen das ist noch im grünen Bereich, da es ja jetzt auch wärmer ist.

AnarchX
2006-06-07, 13:57:48
unimatrix[/POST]']schau mal hier....

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/test_nvidia_geforce_6800_gs/19/#abschnitt_temperatur

Würde sagen das ist noch im grünen Bereich, da es ja jetzt auch wärmer ist.

20°C mehr im grünen Bereich? :|
Ich würde mal sagen, dass der Kühler wohl nicht richtig sitzt.

Tr1n1tY
2006-06-07, 16:40:59
Zumal es immo nicht wirklich warm in Deutschland ist :rolleyes:

Naja, hab aber keinen Bock die zurück zu schicken...... ansonsten funzt die ja super..... Ist es schwer den original Kühler mal ab zu machen und wieder zu montieren? Oder soll ich dann gleich den Zalman Kühler + den HSI Kühler montieren? Bei dem Vollkupfer Kühler hätte ich sogar noch Flüssigmetall WLP da, die hält schon meine CPU auf gute Temperaturen......

Tr1n1tY
2006-06-11, 19:50:35
Hallo,

habe heute mal den original Kühler demontiert.
Die weiße Paste hätte nen Blinder besser auftragen können.... :mad:
Auf der GPU war fast nix dafür aber bis in die kleinen Bauteile runtherum verschmiert. Zu dem Zalman VF 700 kann ich folgendes sagen: Egal wie herum ich den versuchen würde zu montieren, er würde die GPU nie komplett abdecken. Es gibt auf dieser Karte nur 4 Löcher die in Frage kommen: 1 mal link und rechts oberhalb der GPU und einmal links und recht von der HSI Bridge.... Anscheinend hat man hier ein anderes Layout als bei den normalen 6800ern verwendet.
Nun, ich habe den original Kühler wieder montiert, mit Arctic Silver.... Die Temperaturen sind jetzt bei Vollast auf 73 Grad (heute wo es mal richtig warm draussem war hatte ich 86 Grad). Ich denke damit kann ich leben :biggrin:

Grüße

Tr1n1tY
2006-06-14, 15:19:42
Hallo,

habe noch nen KÜHLER gefunden

http://www.pcmoddingmy.com/e107_plugins/content/content.php?content.344.1

KuFormula VF1 Plus

Was haltet ihr von dem? Die halterung sieht so aus als wenn man da mehrere möglichkeiten hätte, oder zumindest das man sich andre Halterungen baut. Und von der Höhe dürfte der nichts berühren und der Zalman HSI Bridge Kühler könnte noch drunter passen. Das Teil ist zwar ziemlich wuchtig, aber es hat in einem Test die Grafikkarte die vorher über 80 grad hatte auf ca 38 Grad gekühlt.

Grüße

hartcore
2006-06-19, 01:45:09
KraetziChriZ[/POST]']hrhr.. dann waren die ersten 6800GS AGP ja noch richtige Schnäppchen.. meine Ging auf 16/6 Pipes :biggrin:


Dafür sind die neuen 6800GS mit dem NV42 Standard 450/1200 getaktet
( anstatt 350/1000) und gehen zusätzlich noch ziemlich gut zu OC.

Das gleicht die freigeschalteten Pipes bei weitem wieder aus... :D

...und meine hat 162,-- neu gekostet :biggrin:

h.

kruemelmonster
2006-06-19, 03:14:06
Wie laut empfindet ihr die Palit eigentlich?
Ich hab mal in die Kommentare bei Alternate geschaut, da sind die Käufer vom Lüfter nicht gerade begeistert.

@Tr1n1tY:

Passt der VF700 nur nicht auf das komplette Chip Package aber dafür auf den ganzen GPU Kern oder wird auch der Kern nur teilweise abgedeckt? Und wäre neben dem VF700 noch Platz für den Zalman HSI Kühler (http://www.zalman.co.kr/eng/product/view.asp?idx=162&code=013)? Ein Foto der nackten Karte wäre :up: ;)

Tr1n1tY
2006-06-19, 16:18:19
Wie kann ich Fotos hier uploaden? ich hab nen Thread in nem andren Forum, da habe ich nen Foto von der Karte:
http://xpmteam.xp.funpic.de/phpkit/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=1198&entries=50&PHPKITSID=bef8e1c30e2c67d1034aaf74e99a0ecf#post23271
Der VF700 überdeckt nur die halbe GPU, weil die Löcher nicht im Rechteck angeordnet sind.
Vom Geräusch her empfinde ich sie nur minder störend, aber da ist ja jeder unterschiedlicher Meinung....

BUG
2006-06-19, 16:28:46
Tr1n1tY[/POST]']Wie kann ich Fotos hier uploaden?..wenn du auf den antworten Button klickst hast du unterhalb des Text Feldes ein Button um Bilder hochladen zu können. Leider ist die Bildgröße auf etwa ~32kb begrenzt!

cu
BUG

Tr1n1tY
2006-06-19, 16:49:53
Soo, ich hoffe man erkennt noch was :tongue:

Beomaster
2006-06-19, 17:31:23
da kann man doch bestimmt nen Zalman GPU Kühler und nen HSI Kühler droff machen, oder?

BUG
2006-06-19, 18:03:07
Beomaster[/POST]']da kann man doch bestimmt nen Zalman GPU Kühler und nen HSI Kühler droff machen, oder?..und wo willst du den Zalman befestigen? Es fehlen doch die (passenden) Diagonal Löcher. Imho einzigste Möglichkeit (ohne Bastelarbeiten) ist, jemanden mit einer AGP Gainward Bliss 7800GS(+) finden der seine Karte mittels Wakü kühlt und den Silencer "rumliegen" hat bzw nicht mehr benötigt. Vieleicht bekommt man auch über den Gainward Support für ein paar Euro diesen passenden Kühler?!

cu
BUG

KraetziChriZ
2006-06-19, 18:17:11
Biste sicher das die Bliss das selbe Platinenlayout wie die 6800GS hat?

ich nämlich nicht ;)

gruß
chris

BUG
2006-06-19, 18:20:08
KraetziChriZ[/POST]']Biste sicher das die Bliss das selbe Platinenlayout wie die 6800GS hat?..eigentlich schon. Gainward und Palit sind quasi eine Firma (Palit hat Gainward gekauft). Auch wenn man mal die Bilder beider Karten vergleicht, ich bin mir zu 95% sicher die Karten basieren auf dem selben AGP Layout. :)

cu
BUG

KinGGoliAth
2006-06-19, 18:28:42
solange der abstand der beiden löcher beim bridge chip 43mm ist passt der bridgekühler von zalman.
http://www.zalman.co.kr/eng/product/view.asp?idx=162&code=013

dass die löcher bei der gpu aber nicht standardmäßig sind wundert mich jetzt doch ein wenig. an sich der beste grund sich so eine karte nicht zu kaufen. ;)

so kannst du den zalman nicht zufällig montieren oder? löcher werden wohl zu weit auseinander sein...

Tr1n1tY
2006-06-20, 09:20:58
Nein, diese Löcher habe ich probiert, er überdeckt dann nur die halbe GPU...

Daher dachte ich ja man könnte mit dem Sytrin Kuformula versuchen das äussere Loch zu erreichen, da sind die Halterungen anscheinend Flexibler, sprich keine Stehbolzen...