PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pixelpipelines bei GeForce 6800 von XFX freischalten


Gast
2006-06-06, 17:06:45
hallo,
ich habe vor meiner 6800 alle pixelpipelines freizuschalten,
und habe dies auch versucht, mit diesem tourital

http://www.chip.de/bildergalerie/c_bildergalerie_neu_12380789.html?show=16

jedoch bin ich verwirrt wie was ich bei schritt/seite 6 machen muss/kann, denn bei mir sieht das anders aus, und zwar so:

http://img190.imageshack.us/img190/8642/unbenannt1ck.png

meine frage:
kann ich überhaupt die pixelpipelines bei mir freischalten? falls ja, was muss ich tun?

Kladderadatsch
2006-06-06, 17:10:00
das häkchen hast du ja gesetzt. jetzt imo nur noch speichern, rv im systemstart und rebooten. dann gleich mal einen 3dmark laufen lassen, um zu schauen, dass es auch keine grafikfehler gibt.

Gast
2006-06-06, 17:14:19
ne hab ich eben nicht, des war schon von anfang an so...
deswegen bin ich ja verwirrt

Gummikuh
2006-06-06, 17:38:52
Tja...scheint wohl nen NV42 zu sein, der hat nur 12/5 mehr geht da nicht...der NV42 ist normalerweise auf PCI-E Karten zu finden...von XPertvision wird der auch auf ner AGP Karte verwendet (inkl HSI Bridge).

Gast
2006-06-06, 19:02:29
also ich hab pci-e, aber beim riva tuner steht unter der zeile wo Nivida GeForce 6800 ... drin steht .... NV41 ....
achja und is natürlich 256mb ddr1

Gummikuh
2006-06-06, 19:08:51
Hmmm...eventuell wird der Chip falsch erkannt...weil hast 3 Quads und 5 Vertex Shader und die zeigt dir ja Riva Tuner an...bei nem NV40/NV41 müsste jeweils einer mehr vorhanden sein und der vermerk disabled zu sehen sein...

AnarchX
2006-06-06, 19:15:36
NV41 hat nur 12 Pixelpipelines, also ist Freischalten bei dir nicht möglich.

Gast
2006-06-06, 19:22:32
hab mir jetzt die neueste version vom riva tuner geholt aber des gleiche ergebnis..

gibt es denn noch andere programme die diese version NV41 überprüfen können?

und ich hab beim riva tuner ne funktion gesehen die "unlock professional capabilities" heißt, gefunden.. muss ich die etwa aktivieren? hab ich nämlich bis jetzt ned

GeStresst
2006-06-06, 19:25:35
Erkennen hin oder her...egal was für ein Programm du benutzt es können keine weiteren Pipelines freigeschaltet werden.

Gast
2006-06-06, 19:26:28
sry für den doppelpost.. aber ich kann den anderen threat ned editieren..

wenn das so ist kann man da dran wohl nix ändern..

thx @ all

Markus8919
2006-06-10, 18:28:21
Hallo,
ich möchte gerne bei meiner GF 6600LE die Pixelpipelines freischalten.
Da sie jedoch Passiv gekühlt ist bin ich mir nicht sicher ob sie dass Temperaturmäßig aushält.
Darum meine Frage:

Wenn ich 1nen Quad mehr freischalte, erhöt sich dann die Temperatur?
Falls ja, um welchen Wert ungefähr?

Gummikuh
2006-06-11, 18:47:39
6600LE???Ist das ne 6600 mit 4 Pipes oder wie...?

Bei ner 6600 ist normalerweise nix freischaltbar...die normalen haben 8 Pipes mit 300MHs und die GTs 8 Pipes mit 500MHz...

Es gab mal 6200er, bei denen sich die 4 deaktivierten Pipes freischalten ließen, war aber auch nur bei nem NV43 möglich...es gab später noch den NV45(???) der hatte definitiv nur 4 Pipes.

Die Temparaturen müssen sich nicht zwangsweise erhöhen, da deaktivierte Pipes i.d.R. auch mit Strom versorgt werden (Ausnahme ist natürlich Deaktivierung per Lasercut)...siehe GeForce 6800LE oder XTmit NV40 GPU.

Gast
2006-06-12, 02:22:46
doch es ist ne gf6600LE, und es ist genau 1 quad der als deaktiviert angezeigt wird...
(beim rivatuner)

thx für die antwort

Spasstiger
2006-06-12, 03:25:57
Markus8919[/POST]']Wenn ich 1nen Quad mehr freischalte, erhöt sich dann die Temperatur?
Falls ja, um welchen Wert ungefähr?
Probier es doch einfach aus. Bei einer aktiv gekühlten 6800 macht das Freischalten von 12 Pipes auf 16 Pipes temperaturmäßig so gut wie gar nix aus, vielleicht 1-2°C unter Volllast (bei konstant gehaltener Lüfterdrehzahl).