PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : So 939 CPUs im Preisrutsch?! noch zuschlagen?


=Floi=
2006-06-07, 07:12:54
Hallo
der 3000+ So 939 kostet mitlerweile nur noch 90€
wie weit rutscht der preis noch nach unten?
wann läuft er aus?

würde sich ein kauf noch lohnen?


gibt es irgendwo tests des ASrock Sata2 Boards?

mfg floi

Bitsurfer
2006-06-07, 09:10:20
=Floi=[/POST]']Hallo
der 3000+ So 939 kostet mitlerweile nur noch 90€
wie weit rutscht der preis noch nach unten?
wann läuft er aus?

würde sich ein kauf noch lohnen?


gibt es irgendwo tests des ASrock Sata2 Boards?

mfg floi

der rutscht nicht unter 80 Euro, unmöglich.
P/L mäßig ist der 3500+ aber noch am besten (so ab 125 Euro).
Wenn du aber noch ein halbes Jahr wartest, so bekommst du noch mehr für dein Geld. Wenn du dann noch ein halbes Jahr wartest, bekommste noch mehr für dein Geld.
Aber wenn du noch ein zusätzliches halbes Jahr wartest, bekommst du noch weiter mehr für dein Geld. Aber wer 2 jahre wartet, kann noch mal zwei Jahre warten, weil er dann noch mehr für sein Geld bekommt.
Im Prinzip bekommst du "am meisten" P/L-CPU Leistung in deinem Leben, wenn du 5 min. vor deinen Tod dir eine P/L CPU kaufst. Die Wahrscheinlichkeit dürfte dann gering sein, das du einen Preisrutsch miterlebst.

f!P[z]y
2006-06-07, 09:19:32
Geh doch mal mit google suchen. Da gibts nen haufen tests zum Asrock board. z.B. bei OCWorkbench, au-ja usw.

Sir.Lydex
2006-06-08, 03:23:02
Bitsurfer[/POST]']der rutscht nicht unter 80 Euro, unmöglich.
P/L mäßig ist der 3500+ aber noch am besten (so ab 125 Euro).
Wenn du aber noch ein halbes Jahr wartest, so bekommst du noch mehr für dein Geld. Wenn du dann noch ein halbes Jahr wartest, bekommste noch mehr für dein Geld.
Aber wenn du noch ein zusätzliches halbes Jahr wartest, bekommst du noch weiter mehr für dein Geld. Aber wer 2 jahre wartet, kann noch mal zwei Jahre warten, weil er dann noch mehr für sein Geld bekommt.
Im Prinzip bekommst du "am meisten" P/L-CPU Leistung in deinem Leben, wenn du 5 min. vor deinen Tod dir eine P/L CPU kaufst. Die Wahrscheinlichkeit dürfte dann gering sein, das du einen Preisrutsch miterlebst.

Da les ich mir den Beitrag durch in der Hoffnung da kommt noch was und dann nur heiße Luft.

Habe selbst das DualSATA2 + 3200+ und bin sehr zufrieden. Dementsprechend kann ich das empfehlen, da du dann ja mit 150 Euro locker dabei bist und eine schnelle Basis hast.

MfG

orda
2006-06-08, 06:01:47
Die DualCore sind auch kräftigst im Preis gefallen. Der 3800+ wird wohl in näherer Zukunft die 200€ Grenze unterstreiten...dann werden SingleCores langsam wirklich unatraktiver...

dargo
2006-06-08, 09:29:14
orda[/POST]']Die DualCore sind auch kräftigst im Preis gefallen. Der 3800+ wird wohl in näherer Zukunft die 200€ Grenze unterstreiten...dann werden SingleCores langsam wirklich unatraktiver...
Solange Spiele nicht stark vom DualCore profitieren bleibt ein X2 unatraktiv für viele. Immerhin kostet der mehr als doppelt soviel wie vergleichbarer Singlecore.

incM
2006-06-08, 09:32:06
korrigiert mich mal einer aber die agp/pciEzwitterboards sind doch bandbreiten beschraenkt wenn man mal spaeter wirklich eine PciE Graka einsetzen will...
ergo mit 60 euro boards kommt man nicht weit

PatkIllA
2006-06-08, 09:35:05
dargo[/POST]']Solange Spiele nicht stark vom DualCore profitieren bleibt ein X2 unatraktiv für viele. Immerhin kostet der mehr als doppelt soviel wie vergleichbarer Singlecore.Es gibt auch noch was anderes als Spiele.

dargo
2006-06-08, 09:37:28
PatkIllA[/POST]']Es gibt auch noch was anderes als Spiele.
Richtig, deswegen meinte ich die meisten hier im Forum.
Oder glaubst du, die "Kiddies" beschäftigen sich mit proffesioneller Video- und/oder Audiobearbeitung?

Marodeur
2006-06-08, 09:45:20
incM[/POST]']korrigiert mich mal einer aber die agp/pciEzwitterboards sind doch bandbreiten beschraenkt wenn man mal spaeter wirklich eine PciE Graka einsetzen will...
ergo mit 60 euro boards kommt man nicht weit

In welcher Hinsicht "bandbreitenbeschränkt"? Ist ein ganz normaler PCIe x16-Port, was soll da anders sein?

PatkIllA
2006-06-08, 09:46:58
dargo[/POST]']Richtig, deswegen meinte ich die meisten hier im Forum.
Oder glaubst du, die "Kiddies" beschäftigen sich mit proffesioneller Video- und/oder Audiobearbeitung?Einfaches Mutlitasking bleibt ja auch noch. Kriegt man halt nicht so schnell ans Limit.

dargo
2006-06-08, 09:57:53
PatkIllA[/POST]']Einfaches Mutlitasking bleibt ja auch noch. Kriegt man halt nicht so schnell ans Limit.
Und du meinst, dafür lohnt es sich mehr als doppelt soviel Geld zu bezahlen? :|

PatkIllA
2006-06-08, 10:07:14
dargo[/POST]']Und du meinst, dafür lohnt es sich mehr als doppelt soviel Geld zu bezahlen? :|Wenn man dafür nicht an anderen Komponenten Abstriche machen muss kann das schon Sinn machen. SPätestens mit Conroe-Einführung muss AMD die DualCore-Preise deutlich senken.
Rein vom Preis her dürfte man eh nichts anderes kaufen als den billigsten Sempron. Der kostet auch nur die Hälfte vom obengeannten 3500+ und proportional nicht soviel langsamer.

=Floi=
2006-06-08, 10:19:46
hallo
nur gibt es diesen nicht für den So 939 das ist ja auch irgendwo das dumme an der sache
754 will ich nicht und So AM2 ist mir noch zu teuer zumal auch der 3500+ sehr günstig zu haben ist mehr wie 120€ wollte ich nicht für den prozessor ausgeben und da wären ~80€ eben auch nicht schlecht für einen 3000+
nur frage ich mich noch immer wie lange es den prozessor noch gibt und wie lange er noch im preis fällt bzw bis er wieder teurer wird

AnarchX
2006-06-08, 10:23:24
Der A64 3000+ AM2 kostet auch nur 99€:
http://www.geizhals.at/deutschland/a197534.html

Dazu ist DDR2 auch noch billiger als DDR1.
Ich würde aktuell keinen Grund mehr sehen noch auf 939 zu setzen, ausser man hat schon ein bestehendes 939-System.

Vertigo
2006-06-08, 10:26:49
AnarchX[/POST]']...
Ich würde aktuell keinen Grund mehr sehen noch auf 939 zu setzen, ausser man hat schon ein bestehendes 939-System.
... oder 2GB flotten DDR-RAM. Ich überlege mir nämlich auch ernsthaft, meinen nun über zwei Jahre alten So754-Newcastle 3400+ in Rente zu schicken. Aber wenn überhaupt würde da doch etwas wie ein X2 4800+ in Frage kommen. Gibts dazu Meinungen?

AnarchX
2006-06-08, 10:37:33
Touchdown[/POST]']... oder 2GB flotten DDR-RAM. Ich überlege mir nämlich auch ernsthaft, meinen nun über zwei Jahre alten So754-Newcastle 3400+ in Rente zu schicken.

Der Unteschied bei schnellerem Speicher ist meist nur messbar und in keinster Weise spürbar.
Deshalb reicht soetwas locker aus:
http://www.geizhals.at/deutschland/a159480.html

Touchdown[/POST]'].
Aber wenn überhaupt würde da doch etwas wie ein X2 4800+ in Frage kommen. Gibts dazu Meinungen?
Aktuell würde ich keinen AMD DC kaufen, erst nach Conroe, wenn AMD ihre Preise sich überdacht haben.

seahawk
2006-06-08, 11:01:43
Wie itief wird der 4400X2 wohl fallen und wie lange wird man ihm wohl bekommen ? ICh möchte mein S939 gerne erstmal weiternutzen und will vom 3500+ Venice auf einen X2 wechseln. (4400X2 oder 4600X2 oder 4800X2)

Vertigo
2006-06-08, 11:05:14
AnarchX[/POST]']
Aktuell würde ich keinen AMD DC kaufen, erst nach Conroe, wenn AMD ihre Preise sich überdacht haben.
Duz habe ich mir auch so gedacht. Evtl. wirds sogar ein Conroe - wenn er wirklich hält, was die Previews so versprechen. Gerade für Vista sollte es dann schon ein DC sein, aber bei den aktuellen X2-Preisen wird das wohl erstmal nix, da haste schon Recht ...

=Floi=
2006-06-08, 11:11:34
ich besitze noch eine agp karte (6600GT) mit dem asrock board würde ich so nur das board und einen neuen prozessor brauchen
selbst den alten lüfter kann ich weiter hernehmen
und das ganze für jetzt 140€
regionen um die ~120€ wären eben richtig geil

deshalb die frage

Vertigo
2006-06-08, 11:13:43
=Floi=[/POST]']ich besitze noch eine agp karte (6600GT) mit dem asrock board würde ich so nur das board und einen neuen prozessor brauchen
selbst den alten lüfter kann ich weiter hernehmen
und das ganze für jetzt 140€
regionen um die ~120€ wären eben richtig geil

deshalb die frage
Wenn Du die AGP-Grafikkarte (erstmal) weiterverwenden willst, scheidet AM2 schonmal aus. Da bist Du mit dem AsRock-Board + A64 3000+/3200+ gut beraten.

Swp2000
2006-06-08, 17:48:35
dargo[/POST]']Solange Spiele nicht stark vom DualCore profitieren bleibt ein X2 unatraktiv für viele. Immerhin kostet der mehr als doppelt soviel wie vergleichbarer Singlecore.In 2 Monaten könnte es aber interessant werden.

dargo
2006-06-08, 22:33:35
Swp2000[/POST]']In 2 Monaten könnte es aber interessant werden.
Du meinst sicherlich wegen dem Conroe. Nun, ich glaube kaum, dass zb. ein X2 4400+ von >400€ auf 200€ fällt. 50-80€ weniger kann ich mir vorstellen aber nicht mehr. Und das ist immer noch deutlich zuviel Geld für diese CPU.

Edit:
Wenn man sich die Preise vom Singlecore anschaut:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HHDA27&
sind die Preise vom X2 nur noch lächerlich. :crazy2:

=Floi=
2006-06-09, 07:50:10
single core wurde weiter gesenkt :D

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=270770

ich glaube ich werde noch zuschlagen

dargo
2006-06-09, 11:01:57
=Floi=[/POST]']single core wurde weiter gesenkt :D

Noch mehr?
Wo?

=Floi=
2006-06-09, 11:31:28
http://www.alternate.de/html/shop/productListing4C.html?cat1=003&cat2=223&cat3=000&treeName=HARDWARE&Level1=CPU&Level2=Desktop&Level3=Sockel+939&


3500+ für 109€
3000+ für 86€
langsam wird es PORNO
single core ist wohl am endgültigen auslaufen und abrutschen in den billigsektor

single core bringt es auch noch und für den preis bekommt man viel leistung für wenig geld
der vorsprung von AM2 ist leider auch zu gening um diesen in betracht zu ziehen

AnarchX
2006-06-09, 11:33:02
=Floi=[/POST]']
der vorsprung von AM2 ist leider auch zu gening um diesen in betracht zu ziehen

Dafür besteht aber bei diesen die Möglichkeit, dass man in der Zukunft mal einen günstigen Dualcore bekommt.

=Floi=
2006-06-09, 11:43:59
VERSTEHST du das nicht?
lese doch bitte meine vorigen posts bevor du immer sinnlos dawischenquaselst

hier gibt es nen 3000+ _MIT_ Mainboard für ~140€
bei AM2 brauche ich DDR2, ne neue graka und cpu lüfter
etc.
und an einem komplettumstieg werde ich früher oder später sowieso nicht herumkommen das ist der normale lauf der zeit nur so günstig kommt man wohl zz nicht an so viel rechenleistung (und der ganzen anderen vorteile der A64)

Bitsurfer
2006-06-09, 12:04:54
dargo[/POST]']Du meinst sicherlich wegen dem Conroe. Nun, ich glaube kaum, dass zb. ein X2 4400+ von >400€ auf 200€ fällt. 50-80€ weniger kann ich mir vorstellen aber nicht mehr. Und das ist immer noch deutlich zuviel Geld für diese CPU.

Edit:
Wenn man sich die Preise vom Singlecore anschaut:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HHDA27&
sind die Preise vom X2 nur noch lächerlich. :crazy2:

Die Preise werden fallen, auch der X2 geht dann gewaltig runter. Ich erwarte sogar, das ein 4800+ auf rund 280 Euro fällt. ein 3800+ Boxed kostet schon 144 Euro http://www.alternate.de/html/productDetails.html?baseId=4046&artno=HHDA28 , ein X2 3800+ gibts schon für 220 Euro, und das rund 2 Monate bevor der Conroe auf den Markt verfügbar sein wird. Rechne also locker mit nem 4600+ oder 4800+ für rund 280 Euro im August.

dargo
2006-06-09, 12:06:03
=Floi=[/POST]']http://www.alternate.de/html/shop/productListing4C.html?cat1=003&cat2=223&cat3=000&treeName=HARDWARE&Level1=CPU&Level2=Desktop&Level3=Sockel+939&


3500+ für 109€
3000+ für 86€

Achso, ich dachte der Venice 3800+ wäre schon auf 100€ gerutscht. :D X-D

Bitsurfer[/POST]']Die Preise werden fallen, auch der X2 geht dann gewaltig runter. Ich erwarte sogar, das ein 4800+ auf rund 280 Euro fällt.
Das will ich stark hoffen. :D
Sollte nicht eigendlich eine sparsame Version vom X2 4400+ für den Sockel 939 kommen, ich glaube mit TDP von 65W?
Diese CPU würde mich sehr interessieren, aber höchstens für 200€. Von mir aus erst Ende 2006.

Bitsurfer
2006-06-09, 12:14:56
dargo[/POST]']Achso, ich dachte der Venice 3800+ wäre schon auf 100€ gerutscht. :D X-D


Das will ich stark hoffen. :D
Sollte nicht eigendlich eine sparsame Version vom X2 4400+ für den Sockel 939 kommen, ich glaube mit TDP von 65W?
Diese CPU würde mich sehr interessieren, aber höchstens für 200€. Von mir aus erst Ende 2006.

Alle 4400+ haben maximal einen Verbrauch von 65Watt. TDP ist nur etwas großzügig augelegt und deckt die komplette X2 Prozessorreihe ab.

9800ProZwerg
2006-06-09, 12:18:14
Hmmm, wenn der X2 noch paar Euros billiger wird, dann vllt nen 3800+ anstatt dem SanDiego 3700+!
Hätte aber gerne 2x1MB Cache :rolleyes:

VOODOO-KING
2006-06-09, 12:20:38
Touchdown[/POST]']... oder 2GB flotten DDR-RAM. Ich überlege mir nämlich auch ernsthaft, meinen nun über zwei Jahre alten So754-Newcastle 3400+ in Rente zu schicken. Aber wenn überhaupt würde da doch etwas wie ein X2 4800+ in Frage kommen. Gibts dazu Meinungen?


ich bin letztes Wochenende mein Sept. 2004 gekauften S. 754 3200+ mit Kühler incl. Asus Mainboard für sehr gutes Geld losgeworden ! Ursprünglich wollt ich eigentlich bis ende des Jahres abwarten , aber wer weiss wieviel Wert dann noch überhaupt ein S. 754 System besitzt ? Ausserdem fallen die Preise anscheinend weiter , mein favorisierter S.939 3500+ jetzt nur noch ~ 100 EUR ! Ich werd wohl noch ein paar Tage ( vielleicht auch 1-2 Wochen ) abwarten , bevor ich zuschlage . Fur meine Anwendungen ( Spiele , surfen , brennen ... ) reicht ein SingleCore Prozessor locker aus ... und wieso S. 939 statt AM2 ? Weil ich meine 2 512er MDT DDR1 SS PC400 behalten möchte , S. 939 ausgereift ist und der AM2 sich in der Praxis noch zeigen muss ( Stichwort : Bios/Kinderkrankheiten ) . Hab kein bock das Versuchskaninchen zu spielen ...

VOODOO-KING

dargo
2006-06-09, 12:23:08
Bitsurfer[/POST]']Alle 4400+ haben maximal einen Verbrauch von 65Watt. TDP ist nur etwas großzügig augelegt und deckt die komplette X2 Prozessorreihe ab.
Ich glaube du hast mich falsch verstanden. :)
Ein X2 4400+ (S939) hat eine TDP von 110W. Dass der in Wirklichkeit deutlich weniger braucht weiß ich. Es sollte aber ein neuer (sparsamerer) X2 4400+ für den S939 mit einer TDP von nur 65W kommen. Somit würde diese CPU eine Verlustleistung haben die einem Singelcore Venice ähnelt.

Bitsurfer
2006-06-09, 12:32:00
dargo[/POST]']Ich glaube du hast mich falsch verstanden. :)
Ein X2 4400+ (S939) hat eine TDP von 110W. Dass der in Wirklichkeit deutlich weniger braucht weiß ich. Es sollte aber ein neuer (sparsamerer) X2 4400+ für den S939 mit einer TDP von nur 65W kommen. Somit würde diese CPU eine Verlustleistung haben die einem Singelcore Venice ähnelt.

Nein, der TDP gilt für die komplette Prozessorreihe, und nicht für einzelne Prozessoren. Der 4400+ wird einmal mit TDP 110 W verkauft, und einmal mit TDP 89 W. In der Praxis zieht der 4400+ mit TDP 110 W auch nur 65 W unter Last. Es gibt genügend Artikel, die beweisen, das AMD seine TDP großzügig ausgelegt hat, um Luft nach unten zu haben. Der 4400+ 89W TDP ist praktisch identisch mit dem 110 W TDP. Wenns AMD langweilig wird, werden sie die TDP 89 W nochmal senken auf 65 Watt. deswegen verbraucht der 110W TDP 4400+ trotzdem blos 65 Watt. Gibt sogar ein paar Artikel darrüber, bitte GOOGLEN.

dargo
2006-06-09, 12:36:10
Bitsurfer[/POST]']In der Praxis zieht der 4400+ mit TDP 110 W auch nur 65 W unter Last.
Ich weiß es. Es sind sogar etwas weniger wie 65W. Das ist mir aber trotzdem zuviel. :devil:
Ich will einen X2 mit realen 35-40W. :D

Bitsurfer
2006-06-09, 12:40:31
dargo[/POST]']Ich weiß es. Es sind sogar etwas weniger wie 65W. Das ist mir aber trotzdem zuviel. :devil:
Ich will einen X2 mit realen 35-40W. :D
Gibt es schon, den X2 3800+. Aber wer Leistung will, muss auch etwas mehr Strom zahlen. An die Pro Watt Leistung eines Conroe kommt ein X2 einfach nicht ran. 35-40 Watt entsprechen einen Conroe, wird wohl mit nem 90nm Sockel 939 X2 über 4200+ NICHT drinn sein. Aber halb so wild.
Ich will nen 4600+ unter 260 Euro im August, mal sehen?
Ein komplett neues System, nur für den Conroe, kommt mir nicht ins Haus, auch weil ich mit meinem Rechner (Signatur) vollkommen zufrieden bin, besonder das ATI Board hat mich sehr überzeugt.

dargo
2006-06-09, 12:48:07
@Bitsurfer
Du verstehst mich immer noch nicht. :(
AMD hat deutlich sparsamere CPUs angekündigt.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/73151

Sind mit einem "EE" hinten dran gekennzeichnet. Und diese CPUs haben eine deutlich geringere TDP. AMD wird doch nicht einfach die "normalen" CPUs mit höherer TDP nehmen und diese einfach auf geringere TDP umlabern. :|

Und ich habe mal was gelesen, dass angeblich für den S939 auch eine "EE" CPU, nämlich der X2 4400+ mit einer TDP von 65W erscheinen soll. Deswegen finde ich diese CPU so interessant.

Rente
2006-06-09, 12:48:21
dargo[/POST]']Ich weiß es. Es sind sogar etwas weniger wie 65W. Das ist mir aber trotzdem zuviel. :devil:
Ich will einen X2 mit realen 35-40W. :D Du meinst sicherlich diesen hier: Athlon 64 X2 4400+ EE - 2,2 GHz - 2x 1 MByte - 65W TDP - 514 $
Das Problem daran ist, dass er nur für den Sockel AM2 erscheint.

€: Oh man, ich bin so langsam.

dargo
2006-06-09, 12:50:42
Ob-1[/POST]']Du meinst sicherlich diesen hier: Athlon 64 X2 4400+ EE - 2,2 GHz - 2x 1 MByte - 65W TDP - 514 $
Das Problem daran ist, dass er nur für den Sockel AM2 erscheint.

Genau den meine ich. :)
Es gab eine Meldung, dass diese CPU auch für den S939 erscheinen soll. Kann aber auch sein, dass die Meldung falsch war. Wir werden sehen.

dildo4u
2006-06-09, 12:56:33
Ob-1[/POST]']Du meinst sicherlich diesen hier: Athlon 64 X2 4400+ EE - 2,2 GHz - 2x 1 MByte - 65W TDP - 514 $
Jo und man sieht auch schon das Preischild fakt ist whol das der X2 teuer bleibt was nämlich bei den ganzen Preissenkungen auffällt ist das nur die billig Venice Cores(512kb Cache) billiger werden der 3700 und 4000 San diego bleibt teuer.

dargo
2006-06-09, 13:02:47
dildo4u[/POST]']Jo und man sieht auch schon das Preischild fakt ist whol das der X2 teuer bleibt was nämlich bei den ganzen Preissenkungen auffällt ist das nur die billig Venice Cores(512kb Cache) billiger werden der 3700 und 4000 San diego bleibt teuer.
Abwarten, noch ist der Conroe nicht da. Außerdem, müssten nach deiner Theorie auch der X2 3800+ und X2 4200+ (da auch nur 512kB Cache x2) deutlich im Preis fallen was nicht der Fall ist.

Bitsurfer
2006-06-09, 13:06:52
dargo[/POST]']@Bitsurfer
Du verstehst mich immer noch nicht. :(
AMD hat deutlich sparsamere CPUs angekündigt.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/73151

Sind mit einem "EE" hinten dran gekennzeichnet. Und diese CPUs haben eine deutlich geringere TDP. AMD wird doch nicht einfach die "normalen" CPUs mit höherer TDP nehmen und diese einfach auf geringere TDP umlabern. :|

Und ich habe mal was gelesen, dass angeblich für den S939 auf eine "EE" CPU, nämlich der X2 4400+ mit einer TDP von 65W erscheinen soll. Deswegen finde ich diese CPU so interessant.

Sockel 939 bekommt keine EE-Prozessoren, nichts zu machen. AM2 wird damit beglückt, allerdings ist der für mich uninteressannt. Ich habe ein Top 939 System, dem nur ein 4600+ oder 4800+ noch fehlt. Wozu Conroe? Wozu AM2? bei beiden bräuchte ich neue Boards, neuen teuren Speicher, neue Kühler, incl. Status Beta-Tester, nö, Danke!

Aber, über was reden wir eigentlich? 65 Watt LAst (4600+) versus 40 Watt (Conroe), aktiviert man Cool & Quiet bei AMD, summiert sich der JÄHRLICHE Mehrverbrauch bei AMD auf ca. 6,40 Euro, das ist lächerlich und kein Argument jetzt auf nen anderen Sockel zu wechseln, bei dem der Wechsel keine 6,40 Euro kostet, sondern gleich ein paar Hundert Euro.

Weiter spricht man so viel über Vista, aber für mich ist Vista erst Mitte 2008 ein Thema. Wieso? na weil ein Großteil der Ammis noch immer Windows98 nutzt. XP setzt sich erst jetzt so langsam durch. Die Spieleindustrie wird noch lange auf XP setzten (die wollen Geld verdienen, und nicht Werbung für Microsoft machen), mindestens das ganze Jahr 2007 gehört noch immer ausschließlich XP, meiner Meinung nach sogar das Jahr 2008. War bei Windows98 auch nicht anders.
Auch frage ich mich, wieso sollte ich von Adobe Photoshop CS (XP) und Adobe Premiere Pro 2.0 (XP) auf Vista wechseln? nehme ich Drogen?
Beide Programme (professionelle Foto und Videobearbeitung) sind unter XP absolut zuverlässig, WAHNSINNIG umfangreich, absolut schnell mit nem Dual-Core AMD X2, wozu also jetzt wechseln auf Conroe oder AM2 oder gar Vista?
Da warte ich doch lieber das Jahr 2008 ab ,und wechseln dann auf Vista, wenn es ausgereifter ist, wenn Quad-Core-Prozessoren Standard und günstig sind, wenn es gute und ausgereifte Software für Vista gibt, wenn die Spieleindustrie anfängt, komplett auf Vista zu wechseln, erst dann kommt das Ende meines Sockel 939 Systems. Jetzt fehlt praktisch nur noch ein günstiger X2 (minimum 4600+), dann ist erst mal für ne Zeit lang Ruhe.

Mumins
2006-06-09, 13:53:51
Diese Är4sche von AMD hätten auch noch 4 Wochen warten können, jetzt ist mein 3700er auf nen Schlag 50 € weniger wert.

Ionstorm
2006-06-09, 14:09:58
Jetzt werden die CPU's endlich mal ein bisschen stromsparender und den Grakas kann man bald ein eigenes Netzteil + Wakü beilegen...naja, immerhin wird an einer Baustelle in die richtige Richtung gearbeitet, hoffentlich ziehen die großen Grafikkartenhersteller bald nach!

MfG Ionstorm

Blutmaul
2006-06-09, 15:08:13
Ionstorm[/POST]']Jetzt werden die CPU's endlich mal ein bisschen stromsparender und den Grakas kann man bald ein eigenes Netzteil + Wakü beilegen...naja, immerhin wird an einer Baustelle in die richtige Richtung gearbeitet, hoffentlich ziehen die großen Grafikkartenhersteller bald nach!

MfG Ionstorm

Dem stimm ich vorbehaltlos zu!

Swp2000
2006-06-09, 19:03:05
Mal schauen wie weit der FX-60 sinken wird, das wäre schonmal ne feine Sache!!

dargo
2006-06-09, 22:34:05
Bitsurfer[/POST]']Sockel 939 bekommt keine EE-Prozessoren, nichts zu machen. AM2 wird damit beglückt, allerdings ist der für mich uninteressannt. Ich habe ein Top 939 System, dem nur ein 4600+ oder 4800+ noch fehlt. Wozu Conroe? Wozu AM2? bei beiden bräuchte ich neue Boards, neuen teuren Speicher, neue Kühler, incl. Status Beta-Tester, nö, Danke!

Ich möchte auch keinen Beta-Tester für den AM2 spielen. Mich würde trotzdem aber diese EE CPU für den S939 freuen. Dabei geht es mir nicht grundsätzlich um Stromkosten zu sparen. Mir ist es wichtig, dass eine CPU möglichst wenig Abwärme produziert damit ich meine super leise Kühlung behalten kann. Ob ich da jetzt 20Watt mehr bei meinem Spiele-PC habe ist mir egal. Es ist aber nunmal so, dass kühlere CPUs sich einfacher (auch kostengünstiger) sehr leise kühlen lassen.

Edit:
Neuer Tiefpreis --> Venice 3800+ (http://www.xada.de/shop2/index3.php?xlink=15898&ref=8)

Edit2:
Ich würde mit dem Kauf noch paar Tage warten:
http://www.hartware.de/news_40086.html

Der Handelspreis lag bei 290$ für den Venice 3800+, wurde aber für ~200€ verkauft. Der Handelspreis wird in Kürze auf 139$ gesenkt. Das bedeutet, dass ein Venice 3800+ demnächst ca. 100-110€ kosten sollte.

tabanakel
2006-06-11, 19:30:18
ich wollte vor wenigen tagen auch vom sockel a (3200+ und einer 6800) auf sockel 939 umsteigen weil der preisverfall doch ziemlich verlockend ist, alleine schon wegen dem geld mangel + P/L verhältniss und weil man ja seine agp karte und seinen speicher mit nehmen kann dank asrock.

aber so wie es aussieht werde ich mein geld wohl doch in die zukunft investieren also am2 dann wird sich eben halt alles nach und nach geholt die 2-3 monate werde ich jetzt auch noch aus halten.

das einzigste argument sein geld doch in den sockel 939 zu stecken wäre die ausgereiftheit und das preis/leistungs verhältniss anstonsten heißt es eben warten bis der conroe auf dem markt ist weil amd dann auch die preise seiner am2 prozzis senken wird also stimmt die p/l auch hier wieder.

dargo
2006-06-15, 14:25:17
Und es wird besser :
http://www.geizhals.at/deutschland/a159858.html

Bis zu meinen vermuteten 100-110€ ist es nicht mehr weit. :D

Simon
2006-06-15, 15:28:21
dargo[/POST]']Und es wird besser :
http://www.geizhals.at/deutschland/a159858.html

Bis zu meinen vermuteten 100-110€ ist es nicht mehr weit. :D
Lieber ein kleiner DualCore für ein paar Euro mehr =)
Aber der kostet ja noch doppelt so viel :(

Swp2000
2006-06-15, 15:29:33
Simon[/POST]']Lieber ein kleiner DualCore für ein paar Euro mehr =)
Aber der kostet ja noch doppelt so viel :(Jetzt warten biss der X2 auf 150 Eus gesunken ist und dann zuschlagen!

dargo
2006-06-15, 15:35:57
Simon[/POST]']Lieber ein kleiner DualCore für ein paar Euro mehr =)
Aber der kostet ja noch doppelt so viel :(
Doppelt?
Fast dreifach. ;)

Venice 3200+ (http://www.geizhals.at/deutschland/a143402.html)
X2 3800+ (http://www.geizhals.at/deutschland/a166487.html)

=Floi=
2006-06-15, 15:48:30
150€ ist noch immer zu viel
ein core hat auch nur 2 ghz
und was reissen heute noch 2 ghz beim a64?

AMD muß endlich neue prozessoren vorstellen und nicht an den alten festhalten

dargo
2006-06-15, 16:00:20
=Floi=[/POST]']und was reissen heute noch 2 ghz beim a64?

Naja, jetzt übertreibst du aber etwas. Für alle heutigen Games reichen 2Ghz des A64 locker aus um flüssig zu spielen. Es sei denn, ein Game ist völlig cpu-limitiert. Da kann aber AMD nichts für, wenn die Programmierer zu dämlich sind die Lasten auf die CPU und GPU möglichst gleich zu verteilen.

Simon
2006-06-15, 16:36:08
=Floi=[/POST]']150€ ist noch immer zu viel
ein core hat auch nur 2 ghz
und was reissen heute noch 2 ghz beim a64?
Das ist echt nur :mad:
Wenn 150€ für nen DualCore A64 zu viel sind, wieviel sind dann erst die P4 Dinger wert? ;D
Meine Freundin, mein Bruder und viele andere würden sich über den 2GHz A64 sehr freuen, aber ohne 3.5GHz Conroe/whatever geht anscheinend heutzutage gar nix mehr :|
Ich würde momentan am liebsten nen QuadCore haben wollen, mit 1GHz pro Core ;D

AMD muß endlich neue prozessoren vorstellen und nicht an den alten festhalten
Haben Sie doch erst Anfang Juni :|

dargo[/POST]']Doppelt?
Fast dreifach. ;)

Venice 3200+ (http://www.geizhals.at/deutschland/a143402.html)
X2 3800+ (http://www.geizhals.at/deutschland/a166487.html)
Ops :D
Hatte 3800+ und X2 3800+ Preise verglichen ;)

Gast
2006-06-15, 17:10:00
sind eigentlich noch weiter speed updates für den sockel 939 geplant oder kommt da nur noch was für den AM2?

Simon
2006-06-15, 17:17:38
Gast[/POST]']sind eigentlich noch weiter speed updates für den sockel 939 geplant oder kommt da nur noch was für den AM2?
Da kommt sicherlich nix mehr. Der neue Sockel ist AM2 und da geht die Entwicklung hin.

Gast
2006-06-15, 17:57:13
Swp2000[/POST]']In 2 Monaten könnte es aber interessant werden.

nix als spekulationen

dargo
2006-06-15, 20:15:54
Hier die neue Preisliste:
http://www.hartware.de/news_40118.html

Somit müsste der X2 3800+ bald bei ~130€, der X2 4200+ bei ~180€ und der X2 4600+ bei ~260€ liegen.

Simon
2006-06-15, 20:17:21
Klasse, alle X2 CPUs mit 1MB Cache werden eingestellt :eek: ;(
So einen wollte ich doch haben... und die Opterons werden bestimmt nicht billiger...

dargo
2006-06-15, 20:32:27
Simon[/POST]']Klasse, alle X2 CPUs mit 1MB Cache werden eingestellt :eek: ;(
So einen wollte ich doch haben... und die Opterons werden bestimmt nicht billiger...
Bei den Preisen würde ich auf den fehlenden 1MB Chache schei.... ;)

Simon
2006-06-15, 20:36:11
dargo[/POST]']Bei den Preisen würde ich auf den fehlenden 1MB Chache schei.... ;)
Ja, stimmt auch wieder. Ist nur komisch, dass die alle Modelle mit 2*1MB einstellen :| (bis auf die Opterons)

=Floi=
2006-06-15, 20:49:03
also der 3500+ sollte seinen boden auch schon fast erreicht haben da ich nicht glaube dass der kurs 1:1 umgerechnet wird

ansonsten gibt es da noch den X2 3800+ und der rest geht schon wieder weit über 200€

dargo
2006-06-15, 21:20:54
Simon[/POST]']Ja, stimmt auch wieder. Ist nur komisch, dass die alle Modelle mit 2*1MB einstellen :| (bis auf die Opterons)
Anders kann man wohl die Preise nicht so drücken.

=Floi=[/POST]']also der 3500+ sollte seinen boden auch schon fast erreicht haben da ich nicht glaube dass der kurs 1:1 umgerechnet wird

ansonsten gibt es da noch den X2 3800+ und der rest geht schon wieder weit über 200€
Ich rechne etwas anders. Vor paar Tagen gabs den Venice 3800+ für ca. 200-220€ obwohl der offizielle Preis bei 290$ lag.
Bei einer Preissenkung von 52% sieht es so aus:
220€*48% = ~106€ (neuer Preis).

Swp2000
2006-06-16, 19:06:00
dargo[/POST]']Anders kann man wohl die Preise nicht so drücken.


Ich rechne etwas anders. Vor paar Tagen gabs den Venice 3800+ für ca. 200-220€ obwohl der offizielle Preis bei 290$ lag.
Bei einer Preissenkung von 52% sieht es so aus:
220€*48% = ~106€ (neuer Preis).Also ich werde noch auf den Opteron 170 warten, bis der nen angemessenen Preis hat...

Wieso werden die eingestellt? (2x1MB) gibt'S dann nur noch 2x512kb?

dargo
2006-06-16, 19:12:22
Swp2000[/POST]']
Wieso werden die eingestellt? (2x1MB) gibt'S dann nur noch 2x512kb?
Lese doch einfach bitte den von mir verlinkten Beitrag (eine Seite zurück). :)

Swp2000
2006-06-16, 19:18:15
dargo[/POST]']Lese doch einfach bitte den von mir verlinkten Beitrag (eine Seite zurück). :)Ok danke, dann wäre ein 4200+ ja auch ne Überlegung wert.

=Floi=
2006-06-17, 13:22:17
wann fallen jetzt die 3000+ und 3200+ weg?
zum 24 juli?

EL_Mariachi
2007-01-19, 16:06:07
mein X2 3800+ @ 2400 Mhz ist ja nun auch in die Tage gekommen ( im Vergleich zu nem Core2 )

Da hab ich mich also mal auf die Suche nach Sockel 939 CPUs gemacht und stelle fest ...
Vollkommen überteuert die "High End" Sockel 939 CPUs.

FX-62 für 679,- Euro ist viel, viiiiel zu teuer und ne kleinere CPU macht für mich wenig Sinn, da meine aktuelle ja schon @ 2400 Mhz läuft.
( will ja schließlich auch was merken von nem Upgrade )

Schaut man sich mal an was ein Core 2 Duo E6700 Sockel-775 tray ( 2x 2.67GHz ) kostet ... dann ist aufrüsten mit ner High End S939 CPU sinnlos.

Gerade mal ~500 Euro für den E6700 + nen billig Board auf dem man seine alten DDR Rams weiter verwenden kann ... und man ist immer noch günstiger und vor allem schneller unterwegs als mit nem FX-62.

300 Euro für ne FX-62 Sockel 939 wäre okey ... Wieso sind die Dinger also so teuer?

EL_Mariachi
2007-01-22, 09:50:28
Auf der Suche nach Sockel 939 CPUs bin ich grade auf das hier (http://hardware.thgweb.de/2006/07/13/intel_core_duo_prozessor/page39.html) gestoßen...

im Juli 2006 hat THG schon 299 für ne FX62 CPU vorgeschlagen ... :rolleyes:

Ich würde gerne noch bissl bei meinem System bleiben ... scheitern wird das einfach daran, daß AMD mir keine High End Sockel 939 CPU mehr anbietet.

btw. möchte jemand vielleicht seinen gebrauchten FX62 loswerden?

edit: naja 200 Euro anyone? :)

.

Gast
2007-01-22, 10:25:03
Auf der Suche nach Sockel 939 CPUs bin ich grade auf das hier (http://hardware.thgweb.de/2006/07/13/intel_core_duo_prozessor/page39.html) gestoßen...

im Juli 2006 hat THG schon 299 für ne FX62 CPU vorgeschlagen ... :rolleyes:

Ich würde gerne noch bissl bei meinem System bleiben ... scheitern wird das einfach daran, daß AMD mir keine High End Sockel 939 CPU mehr anbietet.

btw. möchte jemand vielleicht seinen gebrauchten FX62 loswerden?

edit: naja 200 Euro anyone? :)

.

Die 4600+ sind wieder verfügbar, kosten rund 190€. Da gab es ja im Dezember einen kleinen Engpass, der den Preis zeitweise auf 250€ klettern lies.

EL_Mariachi
2007-01-22, 11:01:31
mhmm von 3800@2400 Mhz auf nen 4600er zu wechseln macht nicht sehr viel sinn ...

den 2400er könnt ich zwar auch wieder bissl oc'en ... aber das ist mir dann doch keine 200 Euro wert.

nen FX 60 oder 62 sollte es dann schon sein :)

werde ich wohl zu Intel wechseln müssen ... ich wollt halt mein schönes kleines Shuttle behalten ( Mainboard Tausch is da ja leider nicht :( )


.

grobi
2007-01-22, 11:11:43
@EL_Mariachi

Was bewegt dich überhaupt zum Wechsel der CPU? Ich meine dein übertakteter x2 reich doch für alle Lebenslagen. Es wäre eine reine Geldverschwendung jetzt schon ein Systemupgrade zu machen.



PS: Meine Meinung

rpm8200
2007-01-22, 11:48:07
Diese Frage stelle ich mir auch gerade.

Wenn Du Spass am übertakten hast, dann denk mal über nen Core2Duo nach (So939-K8 mit 2400 MHz -> recht viel mehr geht da nicht (ohne WaKü oder KoKü)). Ich für meinen Teil werd die Quadcores von AMD abwarten (und dann entscheiden), weil meine Rechner IMO noch für alles was ich brauch mehr als genug Power haben (kann bei Dir natürlich anders sein).

Wenns also weder einfach das Hobby "Takten" ist noch die Notwendigkeit aufgrund irgendeiner Killer-Applikation mehr Leistung zu brauchen würd ich mir das auch komplett sparen.

Sockel 939 hat immer noch viel Power, aber die Zukunft gehört anderen Sockeln. Da jetzt noch viel Geld rein stecken macht IMO nicht soooo viel Sinn, vor allem wenns um 200MHz oder 400MHz geht -> wird wohl kaum fühlbar sein.

Anders wäre das z.B. bei nem Upgrade von K8-3000 auf K8-3800X2 (oder höher) o.ä. -> da merkt man nen deutlichen Unterschied.

Flac_Bandit
2007-01-22, 12:01:35
@rpm820 seh ich genau so,für 200-400 Mhz!! mehr würd ich mir kein neues Sys holen,wenn man bedenkt,was Board,CPU und RAM kostet,es sei denn,man hat extremes Völlegefühl im Geldbeutel.Für mich persönlich langt mein S939 noch locker die nächsten 2 Jahre,allenfalls kommt noch mal ne neue GraKa rein,falls mal eines der noch net erschienen Games nicht mit entsprechenden FPS lüppen sollte,aber da is eh noch nix draussen

EL_Mariachi
2007-01-22, 12:15:13
was mich bewegt? och naja ... :)

So lange es noch 939 CPUs gibt muss man doch zuschlagen ... ( vier Neue ... kostet doch nicht die Welt ;) :D )

Ich will mein System so lange wie möglich behalten... und dafür dann die stärkste CPU verbauen die ich bekommen kann.
Tja und dann ist da noch mein Fable für Anno1701 ... welches teils ganz übelst am abruckeln ist. ( weil CPU deutlich zu schwach )

Upgrade fällt aus ( wg. Shuttle - kein Mainboard Tausch möglich bzw. es gibt einfach keine Shuttle Mainboards ohne Gehäuse und Netzteil zu kaufen )

Ein komplett neues System würde mich so 1500 Euro kosten, was mir einfach zu teuer ist im Moment ...

Graka Upgrade?( hab nen 24er Dell in use )
Ich denke da könnte ich Hitze Probleme in meinem kleinen Shuttle bekommen oder noch schlimmer ... das Netzteil reicht nicht aus.
( ne 8800 GTS wird doch wärmer als ne 7800 GT und zieht mehr "Saft" richtig? )

CPU erscheint mit also einfach am sinnvollsten, einfachsten, schönsten ... :redface:
Bessere Vorschläge nehme ich natürlich dankend an :)


.

Highnecker
2007-01-22, 12:52:28
Wie wäre es mit einem Opteron 185,hat doch dieselben Taktraten wie ein FX 60 und kostet einiges weniger.

EL_Mariachi
2007-01-22, 12:54:56
war da nicht die Geschichte mit Registered Rams only ... ?

Highnecker
2007-01-22, 12:59:37
Nee,das war beim So 940,beim So 939 reicht einfacher RAM.

grobi
2007-01-22, 13:03:37
@EL_Mariachi

Nicht bei S939 der läuft auf deinem System.

EL_Mariachi
2007-01-22, 13:23:22
oh das wäre dann natürlich ne Option ... :)

ich mach mich mal auf die Suche ... thx derweil


.