PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Infos zu Perfmon


nn23
2006-06-07, 20:41:02
hal all

ich suche gute seiten zum thema perfmon unter xp.
grund ist das ich unsere server performance mässig überwachen möchte.

soweit alles kein thema, ich hab perfmon laufen, schreibt in eine sql datenbank die daten rein.

jetzt kann ich ja mit access schöne grafiken basteln, aer das hinkt an allen ecken und enden.

so weiss ich z.b. nicht wie ich perfmon tasks über geplante tasks starten kann (8 uhr morgens starten, nach 12 stunden beenden), oder wie ich einige werte aus der sql db weiter verarbeiten kann.

bei prozessorlast isses ja easy, da schreibt er die auslastung in % rein.

bei netzwerkauslastung schreibt er aber nen format rein was ich nicht deuten kann... durch ausprobieren habe ich [countervalue]/125000 ... aber das kann ja nich so recht stimmen, obwohl die tendenz dabei richtig ist.


also suche ich nach seiten die erklären wie perfmon richtig funktioniert, mit db anbindung, auswertungen, usw. usw.

irgendwelche tools, oder was auch immer ;)

thx im voraus :)

nn23
2006-06-08, 12:26:52
keiner ne idee? :(

ic hbrauche nur nen tipp wie ich ein leistungsindikatorprotokoll als geplanten task task starten kann

Xanthomryr
2006-06-08, 14:06:06
Du kannst doch in den Eigenschaften von den Logs einen Zeitplan angeben.

nn23
2006-06-08, 15:20:57
ja, aber ich kann nur einen start-termin angeben.

"Starten um xx Uhr Am : Datum"

ich möchte aber das der Task jeden morgen um z.b. 7 uhr gestartet wird.

oder seh ich das was falsches? er startet den task dann zwar, aber nur einmalig.

Xanthomryr
2006-06-08, 22:59:41
Stimmt, das ist ja dämlich. :(

(del676)
2006-06-08, 23:01:27
/me würde das ja von einem linux hobel erledigen lassen - da apache mit cacti drauf und die daten per snmp abfragen - so kannst neben windows servern auch alle anderen geräte mitloggen (drucker, switches, usv ...)

nn23
2006-06-09, 07:49:16
cacti haben wir hier im einsatz. nur hab ich keine zeit/lust mich in cacti tief einzuarbeiten, wie ich z.b. die interrups des prozessors da abfrage kann oder seiten/s, den sql server, usw.