PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann man bestimmte Prozesse generell sperren?


Amokles
2006-06-09, 23:48:32
moinsen. ich hab meine prozessleiste immer voll mit allem scheiß!
kann man unwichtige prozesse nicht generell sperren anstatt sie immer einzeln zu beenden?

Oberon
2006-06-09, 23:49:44
Ja, mit MSConfig geht das imo.

Thorn of Roses
2006-06-09, 23:56:06
Die Frage ist ob dir das wirklich den erhofften Performancegewinn bringt. Gabs da nicht irgendwo mal eine Diskussion drüber?

mit nachdenkenden Grüssen,

-Thorn-

Zool
2006-06-10, 13:17:28
Man kann jede Menge Prozesse auf manuell oder den Status deaktiviert setzen z.B. den Taskplaner, Webclient etc.

Das Thema wurde schon oft im Forum durchgekaut: >> Suchfunktion

Gast
2006-06-10, 23:26:44
kuck mal hier

http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=14361

Cuntgrinder[FOZZE]
2006-06-11, 12:52:20
Du kannst die Dateien bei der Dateiausführungsvernhinderung auf eine Blacklist packen.

Count Grinder

Gast
2006-06-11, 13:09:16
'Cuntgrinder[FOZZE]'[/POST]']Du kannst die Dateien bei der Dateiausführungsvernhinderung auf eine Blacklist packen.
hä? weisst du was die dateiausführungsverhinderung macht? welche blackliste? wie setzt man da was in eine "blackliste"...das würde der funktion dieses features schlicht wiedersprechen O.o

Cuntgrinder[FOZZE]
2006-06-11, 15:00:51
Gast[/POST]']hä? weisst du was die dateiausführungsverhinderung macht? welche blackliste? wie setzt man da was in eine "blackliste"...das würde der funktion dieses features schlicht wiedersprechen O.o

Y0!

/noexecute=OptIn

In die OptIn-Liste packst du die Anwendungen, welche überwacht werden sollen.
BAM,
CUNT

PatkIllA
2006-06-11, 15:09:38
Dann läuft die Anwendung aber normalerweise immer noch.

Cuntgrinder[FOZZE]
2006-06-11, 15:10:38
Du solltest aber entscheiden können, ob du sie ausführst.

Komma vollfalsch. Bro#
CUNT

PatkIllA
2006-06-11, 15:15:36
'Cuntgrinder[FOZZE]'[/POST]']Du solltest aber entscheiden können, ob du sie ausführst.Worauf willst du mit der Datenausführungsverhinderung hinaus?
Hier geht es um das generelle Starten von Prozessen und nicht um die Überwachung von möglichen Overflows.

'Cuntgrinder[FOZZE]'[/POST]']Komma vollfalsch. Bro#
CUNTwollte erst etwas anderes schreiben und hab das Komma stehen gelassen.

Gast
2006-06-11, 15:45:02
PatkIllA[/POST]']Worauf willst du mit der Datenausführungsverhinderung hinaus?
Hier geht es um das generelle Starten von Prozessen und nicht um die Überwachung von möglichen Overflows.
.eben...ich versteh auch nicht was er machen will?!

The Cell
2006-06-11, 18:02:46
Diese Idee ist so falsch nicht.
Man kann per OptIn Dateien schon überwachen. Und mit Bufferoverflows hat die Dateiausführungsverhinderung zwar etwas zu tun, lässt sich aber für obige Dinge zweckentfremden. Ich muss gestehen, versucht habe ich es noch nicht, vielleicht sehe ich mir das später mal an.

Gruß,
QFT

Gast
2006-06-12, 08:42:14
Quantenfeldtheorie[/POST]']Diese Idee ist so falsch nicht.
Man kann per OptIn Dateien schon überwachen. Und mit Bufferoverflows hat die Dateiausführungsverhinderung zwar etwas zu tun, lässt sich aber für obige Dinge zweckentfremden. Ich muss gestehen, versucht habe ich es noch nicht, vielleicht sehe ich mir das später mal an.
ja und wie verhindert man damit den prozess? Die überwachung findet ja statt nur wenn der prozess läuft