Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Festplattenkühlung


wollev45
2006-06-14, 09:08:25
Ich denke die wird nicht zu warm...


http://img152.imageshack.us/img152/6873/lolicybox3oz5qt.th.jpg (http://img152.imageshack.us/my.php?image=lolicybox3oz5qt.jpg)

Faster
2006-06-14, 11:12:10
nett! läuft das teil denn so überhaupt? denn wenn die HDD ihre normalen temps bekommt (~40-50°C) dann entsteht da sicher etwas schmelzwasser (bzw wenn die HDD in ne folie verpackt wurde eben kondeswasser), welches der HDD selbst sicher nicht besonders zuträglich wäre...

aber sowas gehört wohl eher ins offtopic oder die spielwiese...

Swp2000
2006-06-15, 12:02:05
Faster[/POST]']nett! läuft das teil denn so überhaupt? denn wenn die HDD ihre normalen temps bekommt (~40-50°C) dann entsteht da sicher etwas schmelzwasser (bzw wenn die HDD in ne folie verpackt wurde eben kondeswasser), welches der HDD selbst sicher nicht besonders zuträglich wäre...

aber sowas gehört wohl eher ins offtopic oder die spielwiese...Hab schonmal ne Uralte 500MB Platte ins Wasser geschmissen während dem Betrieb und komischerweise lief sie weiter :eek:

nietzko
2006-06-15, 13:11:46
Swp2000[/POST]']Hab schonmal ne Uralte 500MB Platte ins Wasser geschmissen während dem Betrieb und komischerweise lief sie weiter :eek:

naja, die platte an sich ist ja praktisch ein dichtes, abgeschlossenes system (sollte so sein). aber komplett mit anschlüssen ins wasser?? das müsste doch nen kurzen verursachen?

Swp2000
2006-06-15, 13:37:30
nietzko[/POST]']naja, die platte an sich ist ja praktisch ein dichtes, abgeschlossenes system (sollte so sein). aber komplett mit anschlüssen ins wasser?? das müsste doch nen kurzen verursachen?Nein eben nicht, das ist ja das witzige.

Ladyzhave
2006-06-15, 13:42:21
Swp2000[/POST]']Hab schonmal ne Uralte 500MB Platte ins Wasser geschmissen während dem Betrieb und komischerweise lief sie weiter :eek:
Aber wie kommt es denn zu solchen Begebenheiten? Hattest zufällig nen Eimer Wasser neben dem Gehäuse stehen, oder was? ;)

Swp2000
2006-06-15, 13:53:53
Ladyzhave[/POST]']Aber wie kommt es denn zu solchen Begebenheiten? Hattest zufällig nen Eimer Wasser neben dem Gehäuse stehen, oder was? ;)Nö wollte nur mal ein bisschen ein Experiment starten, da ich nen Eimer gesehen hab der neben der alten Platte lag.

Hamster
2006-06-15, 15:10:40
Swp2000[/POST]']Hab schonmal ne Uralte 500MB Platte ins Wasser geschmissen während dem Betrieb und komischerweise lief sie weiter :eek:

falls es destiliertes wasser war, glaube ich dir das. war es "normales" wasser, halte ich das für humbug³

huha
2006-06-15, 15:15:32
Woellchen[/POST]']http://img152.imageshack.us/img152/6873/lolicybox3oz5qt.th.jpg (http://img152.imageshack.us/my.php?image=lolicybox3oz5qt.jpg)

Es könnte sich hierbei übrigens auch um einen Kunststoff handeln, in dem die HDD eingegossen ist.
Es sieht aber dennoch lustig aus, durchaus.

-huha

Swp2000
2006-06-15, 15:20:01
Hamster[/POST]']falls es destiliertes wasser war, glaube ich dir das. war es "normales" wasser, halte ich das für humbug³Nein, war normales Wasser aus dem Wasserhahnen, ich weiss das es sich seltsam anhört ist aber dennoch so gewesen.

Gast
2006-06-15, 22:20:32
wenn in dem eimer putzwasser bzw. mit öl geht das irgendwelchem da haben die sogar schonmal nen TV unter "wasser-öl" betrieben.. vieleicht warn innem eimer rückstände von sonmem reinigungs zeug..

Ladyzhave
2006-06-15, 22:24:38
Gast[/POST]']wenn in dem eimer putzwasser bzw. mit öl geht das irgendwelchem da haben die sogar schonmal nen TV unter "wasser-öl" betrieben.. vieleicht warn innem eimer rückstände von sonmem reinigungs zeug..
Dazu fällt mir spontan das hier (http://tomshardware.thgweb.de/2006/01/04/der_oel_pc_im_eigenbau_30_liter_im_gehaeuse/index.html) ein. :)

Hamster
2006-06-15, 23:17:49
Swp2000[/POST]']Nein, war normales Wasser aus dem Wasserhahnen, ich weiss das es sich seltsam anhört ist aber dennoch so gewesen.


das kann einfach nicht sein, da alleine die stromversorgung durch das netzteil an der platine offen ist. da gibts sofort nen kurzen und die sicherung fliegt raus.

Swp2000
2006-06-16, 19:40:44
Hamster[/POST]']das kann einfach nicht sein, da alleine die stromversorgung durch das netzteil an der platine offen ist. da gibts sofort nen kurzen und die sicherung fliegt raus.Davon ging ich auch aus, war aber nicht so habe nicht schlecht gestaunt als die Platte immer noch vibrierte!