Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komet, 5 Milliarden mal so groß wie das Sonnensystem
Gohan
2006-06-14, 13:08:34
Hier (http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltraum/0,1518,421230,00.html) nachzulesen, ich finde es unglaublich. Ein Komet, der 5 Milliarden mal größer ist als unser Sonnensystem? Wow. Allein die Masse ist unvorstellbar...
Wenn man sich veruscht vorzustellen, welche Energien dabei draufgehen und erzeugt werden! Das Universum ist ein einzig Wunder...
Zaffi
2006-06-14, 13:11:04
hatte ich auch schon gelesen, ob man so ein Teil überhaupt noch Komet nennen kann ?
Monger
2006-06-14, 13:22:26
Zaffi[/POST]']hatte ich auch schon gelesen, ob man so ein Teil überhaupt noch Komet nennen kann ?
Ich denke nicht. Das Ding ist eher eine wandernde Gaswolke, quasi ein abgehackter Arm einer Galaxie... trotzallem sehr beeindruckend!
alkorithmus
2006-06-14, 13:27:39
Bewegt es sich?
Wenn ja wie schnell und wohin?
Ich kann Spiegel leider nicht öffnen da es hier auf Arbeit geblockt wird.
Unfug
2006-06-14, 13:29:35
Fairplayaa[/POST]']Bewegt es sich?
Wenn ja wie schnell und wohin?
Ich kann Spiegel leider nicht öffnen da es hier auf Arbeit geblockt wird.
750 Kilometern pro Sekunde
wenn dort so viel Masse zusammenkommt müsste dann nicht ein schwarzes Loch entstehn? (hab in Astro meistens nicht aufgepasst)...
nebenbei mal gefragt, wenn Licht keine Polung hat wieso wird es dann von schwarzen Löchern "eingesaugt"...
ilPatrino
2006-06-14, 13:50:18
ceed[/POST]']wenn dort so viel Masse zusammenkommt müsste dann nicht ein schwarzes Loch entstehn? (hab in Astro meistens nicht aufgepasst)...
die masse ist ja nicht auf einen punkt konzentriert
nebenbei mal gefragt, wenn Licht keine Polung hat wieso wird es dann von schwarzen Löchern "eingesaugt"...
gravitation
Braincatcher
2006-06-14, 13:52:36
ceed[/POST]']wenn dort so viel Masse zusammenkommt müsste dann nicht ein schwarzes Loch entstehn? (hab in Astro meistens nicht aufgepasst)...
nebenbei mal gefragt, wenn Licht keine Polung hat wieso wird es dann von schwarzen Löchern "eingesaugt"...
Das ist keine Frage der...Polarisierung meinst du eigentlich?
Jedenfalls ist bei schwarzen Löchern die Fluchtgeschwindigkeit, also die nötige Geschwindigkeit, um der Gravitation eines Objekts zu entkommen, höher als die Lichtgeschwindigkeit. Dadurch holt die Anziehungskraft des schwarzen Lochs selbst noch das Licht mit seinen 300.000 km pro Sekunde ein.
Ist sicherlich etwas salopp formuliert, aber so stimmt es meines Wissens nach.
Super Grobi
2006-06-14, 13:56:36
Wow :eek:
So was muss ja irgent woher stammen. Dort wo es herkommt, muss es ja dann nohc was größeres geben.
Ich glaub wir Menschen sind nur ein Einzeller die ein großen Planeten untersuchen und in Wirklichkeit ist der große Planet, nur ein Sandkorn in der größten Wüste und nen Berg haben wir noch garnicht gesehen.
SG
da ist doch der Punkt... dort ist sehr viel Masse vorhanden die sich gegenseitig anzieht- so entstehen doch schwarze Löcher, ich mein die waren ja noch nicht von Anfang an da, oder ?
Gravitation!? Licht fällt aber nicht nach unten *g*- Grav. beruht doch darauf das meine Protonen und Elektronen bspw. in meinen Körper von denen der Erde angezogen werden?! - Licht hat aber keine Elektronen bzw. Protonen...
Gohan
2006-06-14, 14:04:31
ceed[/POST]']da ist doch der Punkt... dort ist sehr viel Masse vorhanden die sich gegenseitig anzieht- so entstehen doch schwarze Löcher, ich mein die waren ja noch nicht von Anfang an da, oder ?
Gravitation!? Licht fällt aber nicht nach unten *g*- Grav. beruht doch darauf das meine Protonen und Elektronen bspw. in meinen Körper von denen der Erde angezogen werden?! - Licht hat aber keine Elektronen bzw. Protonen...
Du verwechselst da gerade was mit Magnetismus ;) Und ja, die Erde zieht auch Licht an, aber nur minimal. Aber bei größeren Planeten bzw. Sternen, kann die Gravitation so stark sein, das Bilder von Teleskopen verzerrt erscheinen. Das war und ist immer noch ein großes Problem, diese Verzerrungen wieder auszubügeln.
Warum nun kein schwarzes Loch entsteht? Da muss ich leider passen. Aber ich schätze mal, dass es daran liegt, dass die Masse auf einem viel zu großen Raum verteilt ist. Schwarze Löcher sind ja gigantische Massen auf minimalstem Raum.
Als Nebel würde ich das ganze nun nicht bezeichnen, da doch eine raliv hohe Masse herrscht. Gasball trifft es, wie im Artikel, am ehsten.
drexsack
2006-06-14, 14:33:03
Das ist doch mal echt beeindruckend :eek:
Ich glaube wir haben erst einen Furz vom Universum gesehen und sind auch nicht mehr.
ilPatrino
2006-06-14, 14:34:35
Gohan[/POST]']Warum nun kein schwarzes Loch entsteht? Da muss ich leider passen. Aber ich schätze mal, dass es daran liegt, dass die Masse auf einem viel zu großen Raum verteilt ist. Schwarze Löcher sind ja gigantische Massen auf minimalstem Raum.
gernau...der gasball bräuchte eine gewisse mindestdichte, um die abstoßung der atome untereinander durch gravitation zu überwinden. im gegenteil, große gasmassen werden aufgrund der hohen temperatur weggeschleudert...
Monger
2006-06-14, 14:53:43
ceed[/POST]']da ist doch der Punkt... dort ist sehr viel Masse vorhanden die sich gegenseitig anzieht- so entstehen doch schwarze Löcher, ich mein die waren ja noch nicht von Anfang an da, oder ?
Klar, früher oder später wird alles zu einem schwarzen Loch. Wenn man jetzt mal so Späße wie Hawking Strahlung außer acht lässt...
Ist bei unserer Galaxie ja nicht anders: Sehr viel Masse auf einem Haufen, und alles zieht sich gegenseitig an. Nur die Fliehkraft durch die Rotation verhindert, dass das schwarze Loch in der Mitte auch noch den Rest schluckt...
josefYY
2006-06-14, 15:12:16
Der Idiot der das als Komet bezeichnet hat, verdient einen Schlag auf den Hinterkopf. :frown:
Letztlich ist das Objekt ein großer Gasklumpen der sich schnell bewegt.
Das ist zwar immer noch faszinierend aber halt kein Komet.
John.S
2006-06-14, 15:23:37
ceed[/POST]']da ist doch der Punkt... dort ist sehr viel Masse vorhanden die sich gegenseitig anzieht- so entstehen doch schwarze Löcher, ich mein die waren ja noch nicht von Anfang an da, oder ?
Gravitation!? Licht fällt aber nicht nach unten *g*- Grav. beruht doch darauf das meine Protonen und Elektronen bspw. in meinen Körper von denen der Erde angezogen werden?! - Licht hat aber keine Elektronen bzw. Protonen...
Licht besteht aus Photonen die eben auch von der Gravitation angezogen werden. Generell kann man sagen Massen ziehen Massen an.Und da Masse im Prinzip nichts anderes als Energie ist, zieht Masse Energie an,hier Licht,und auch umgekehrt.
SKYNET
2006-06-14, 19:10:11
das ding ist 30x größer als unsere galaxie! :D
Megamember
2006-06-14, 19:25:29
Tjo, wenn das teil auf die Erde zurast wirds eng mit Abwehrmechanismen;)
KinGGoliAth
2006-06-14, 19:37:51
ziemlich eindrucksvoll. vor allem die größe. was da an zusammenstößen passiert bezahlt keine versicherung. ;)
Giraffengustav75
2006-06-14, 19:42:02
josefYY[/POST]']Der Idiot der das als Komet bezeichnet hat, verdient einen Schlag auf den Hinterkopf. :frown:
Letztlich ist das Objekt ein großer Gasklumpen der sich schnell bewegt.
Das ist zwar immer noch faszinierend aber halt kein Komet.
Genau!
Bei der Überschrift dachte ich von von Anfang an das Gleiche.
Selbst die größten Sterne erreichen nur ca. 2400 Sonnendurchmesser.
Die Behauptung, dies sei ein Komet mit einem Durchmesser von 3 Millionen Lichtjahren (ein Lichtjahr sind 9,46 Billionen Kilometer) ist lächerlich.
Tesseract
2006-06-14, 19:47:28
ceed[/POST]']wenn dort so viel Masse zusammenkommt müsste dann nicht ein schwarzes Loch entstehn? (hab in Astro meistens nicht aufgepasst)...
bevor ein nebel mit geringer dichte zu einem schwarzen loch wird, wird er erstmal zu einer sonne/mehreren sonnen. wenn die sonne ausgebrannt ist kann einen schwarzes loch draus werden wenn gewisse bedingungen erfüllt sind.
direkt aus einem nebel wird wohl kein schwarzes loch, bevor so viel druck zusammenkommt entzündet sich das ganze.
TheGamer
2006-06-14, 19:56:38
KinGGoliAth[/POST]']ziemlich eindrucksvoll. vor allem die größe. was da an zusammenstößen passiert bezahlt keine versicherung. ;)
Welche Versicherungen? :D
Tesseract
2006-06-14, 20:21:57
KinGGoliAth[/POST]']ziemlich eindrucksvoll. vor allem die größe. was da an zusammenstößen passiert bezahlt keine versicherung. ;)
ich finde es interessant das man auf ein blatt papier leicht eine zahl (mathematisches modell) aufschreiben kann die jeden vergleich in der "realität" um so viele größenordnungen übrtrifft das sich für diese zahl oft kein vergleich mehr in der realität finden lässt.
ein bekanntes beispiel ist da das googol, nachdem google den namen hat. eine zahl die größer als die geschätzte anzahl der elementarteilchen im universum ist. :)
John.S
2006-06-14, 20:45:50
ein bekanntes beispiel ist da das googol, nachdem google den namen hat. eine zahl die größer als die geschätzte anzahl der elementarteilchen im universum ist.
Was meinst du damit??
Tesseract
2006-06-14, 20:48:14
http://de.wikipedia.org/wiki/Googol
750 km/s :eek:
Wer weiß was noch alles da draußen rumschwirrt!
Vielleicht sind unsere Galaxien nur Zellstrukturen von etwas viel größerem Ganzen :confused:
Hier ein englischer artikel zum great ball of fire:
http://www.space.com/scienceastronomy/060612_gas_comet.html
kein MiB gesehn? unser universum ist doch nur eine von vielen glasmurmeln in den händen eines alienkindes ;)
John.S[/POST]']Licht besteht aus Photonen die eben auch von der Gravitation angezogen werden. Generell kann man sagen Massen ziehen Massen an.Und da Masse im Prinzip nichts anderes als Energie ist, zieht Masse Energie an,hier Licht,und auch umgekehrt.
Photonen haben keine Masse und können daher nicht von anderen Massen angezogen werden. Aber große Massen krümmen den Raum, und das Licht muss in diesem Raum bleiben. Daher sieht es so aus, als ob das Licht angezogen wird.
ilPatrino
2006-06-14, 22:03:54
TheGamer[/POST]']Welche Versicherungen? :D
mitte der seite; versicherung gegen den weltuntergang (http://www.spass-versicherungsgesellschaft.de/)
€dit: :|
KinGGoliAth
2006-06-14, 22:06:06
ich glaube das hier könnte helfen.
http://www.astrophysik-mkoechling.de/Raum.html
man achte vor allem auf die bilder. das licht fliegt immernoch gradeaus aber durch die raumkrümmung wird es in eine andere bahn gezwungen und wird so trotzdem vom schwarzen loch verschluckt obwohl gravitation keine wirkung auf masselose objekte hat.
nana guckts bild halt an gelle? ;)
€:
aus meiner sicht wahnsinnig interessant ist auch der umstand, dass wenn ein astronaut für meinetwegen 5 jahre (seiner uhr nach) ins all fliegt und dann auf die erde zurück kommt während auf der erde mehr als 5 jahre vergangen sind. aber das ist dann wohl doch etwas ot. ;)
€: oder war das andersrum? wurde die zeit "langsamer" bei hoher graviation? nagelt mich da nun nicht drauf fest.
Giraffengustav75
2006-06-14, 22:52:05
KinGGoliAth[/POST]']aus meiner sicht wahnsinnig interessant ist auch der umstand, dass wenn ein astronaut für meinetwegen 5 jahre (seiner uhr nach) ins all fliegt und dann auf die erde zurück kommt während auf der erde mehr als 5 jahre vergangen sind. aber das ist dann wohl doch etwas ot. ;)
€: oder war das andersrum? wurde die zeit "langsamer" bei hoher graviation? nagelt mich da nun nicht drauf fest.
Je höher die Gravitation oder die Geschwindigkeit, desto langsamer verläuft die Zeit.
Das Beispiel, welches du meinst, merkt man erst bei relativistischen Geschwindigkeiten spürbar.
BBB[/POST]']Photonen haben keine Masse und können daher nicht von anderen Massen angezogen werden.
:biggrin: meine Rede...
Endlich mal jemand der mich versteht, hach ja :love2:
ilPatrino
2006-06-14, 23:59:44
ceed[/POST]']:biggrin: meine Rede...
Endlich mal jemand der mich versteht, hach ja :love2:
du hast den satz
Photonen haben keine Masse und können daher nicht von anderen Massen angezogen werden.
ganz schön aus dem zusammenhang gerissen...
spielt aber keine rolle, da masse eine raum(zeit)krümmung verursacht, die auch photonen beeinflußt.
oder andersrum: photonen haben zwar keine ruhemasse, aber eine feste geschwindigkeit und eine ihrer energie entsprechende sog. bewegte masse.
du denkst nur in newtons bahnen; masse zieht masse an...die (spezielle) relativitätstheorie hat da ein paar andere ansichten, vor allem was lichtgeschwindigkeit und welle/teilchen-dualismus angeht
Giraffengustav75
2006-06-14, 23:59:44
ceed[/POST]']:biggrin: meine Rede...
Endlich mal jemand der mich versteht, hach ja :love2:
Wenn sie nicht angezogen werden können, warum werden sie dann von massereichen Körpern abgelenkt?
Diese Ablenkung kommt durch die Gravitation, diese wiederum ist nichts anderes als eine Raumzeit-Krümmung.
Allerdings ist die Gravitation bei Sternen bei Weitem nicht groß genug, um das Licht zu schlucken.
Dies können nur schwarze Löcher, da sie den Raum bis zur Singularität krümmen.
Die Raumzeit-Theorie erklärt doch auch, warum alle Teilchen und auch Photonen angezogen werden, oder?
Photonen haben keine Ruhemasse.
Da sie sich aber bewegen und damit Energie besitzen, haben sie nach der allg. Relativitätstheorie auch eine Masse.
http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph12/versuche/09photmasse/photmasse.htm
Easystyle
2006-06-15, 00:35:33
Unfug[/POST]']750 Kilometern pro Sekunde
:eek: :eek: :eek: OMG.
wenn was passiert, dann heisst es hoffentlich "knapp an der erde vorbei" :frown:
Zaffi
2006-06-15, 00:51:18
Easystyla[/POST]']:eek: :eek: :eek: OMG.
wenn was passiert, dann heisst es hoffentlich "knapp an der erde vorbei" :frown:
schätze mal bei der Größe gibts kein knapp an der Erde vorbei und wenn doch dann ist eben der rest unserer Galaxie hinüber, auch nicht toll für uns....
Na ja, ist ja weit weg, wer weiss wie groß das Teil inzwischen noch ist
Johnny Rico
2006-06-15, 01:06:14
Genau, das wärs doch, verfehlt die Erde und zerschmettert unsere Sonne. Daraus kann man doch einen Film machen. Ich sichere mir hiermit die Rechte >_<
Aber ich finde, dass es besser ist sofort zerschmettert zu werden, anstatt in Dunkelheit zu erfrieren. 0% Überlebenschance, aber es wird dennoch Kriege um die letzten Kerzen geben.
LilaLauneBaer
2006-06-15, 01:18:14
TheGamer[/POST]']Welche Versicherungen? :D
Rückversicherer? :biggrin: Mal ernsthaft, kann man sich über die für einen eventuellen Einschlag eines Kometen versichern? Also ich spreche jetzt hier von Himmelskörpern in der Größe eines Fußballs oder so!
Schon krass was sich da über unseren Köpfen abspielt :eek:
Plutos
2006-06-15, 01:36:03
xxx1983[/POST]']Allerdings ist die Gravitation bei Sternen bei Weitem nicht groß genug, um das Licht zu schlucken.
Doch, durchaus. Als bei einer Sonnenfinsternis (irgendwann Anfang oder Mitte des letzten Jahrhunderts) der Nachweis gelang, dass Sterne, die in fast derselben Blickrichtung wie die Sonne stehen, scheinbar ihre Position um wenige Bruchteile einer Bogensekunde geändert hatten, war das eine der ersten wirklich handfesten Bestätigungen einer der Vorraussagen der Relativitätstheorie.
Habt ihr eigentlich schonmal dran gedacht, dass bei den Größenverhältnissen nicht der "Komet" die Erde trifft, sondern vielmehr die Erde als "Asteroid" auf dem "Kometen" einschlägt X-D?
Allerdings würde die Erde durch diesen "Kometen" wohl einfach hindurchfliegen.
clm[k1]
2006-06-15, 09:32:25
Wer auf die selten dämliche Idee gekommen ist, das Ding Komet zu nennen, hat echt die Dummheit mit Löffeln gefressen. :|
Sorry, aber ist einfach so.
Einige hier haben sich ja gefragt "Was passiert wenn das Ding auf die Erde zufliegt?". Die Frage wurde in ähnlicher Form schon mal von Herrn Prof. Dr. Harald Lesch beantwortet, in der Sendung Alpha Centauri:
Stoßen Galaxien zusammen? (http://www.br-online.de/cgi-bin/ravi?v=alpha/centauri/v/&g2=1&f=001217.rm)
In einigen der Sendungen wird auch über schwarze Löcher gesprochen - könnte vielleicht interessant für ceed sein.(zum Archiv (http://www.br-online.de/alpha/centauri/archiv.shtml))
just my 2 cent
clm[k1]
John.S
2006-06-15, 10:09:01
Easystyla[/POST]']:eek: :eek: :eek: OMG.
wenn was passiert, dann heisst es hoffentlich "knapp an der erde vorbei" :frown:
LOL
Hast du den Text gelesen? Diese Wolke rast durch einen fernen Galaxienhaufen.
Das heisst sie ist Zig Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt.Jetzt kannst du ausrechnen wielange diese Wolke brauchen würde,wenn sie sich in unsere Richtung bewegen würde, um bei uns anzukommen. :ulol3:
drmaniac
2006-06-15, 12:57:25
naja, er meint sicher wenn "so eine" Wolke mal bei uns...
also ich denke das geht ganz schnell, da gibts kein vorbei oder welche Staaten wird es betreffen, innerhalb einer Sekunde ist die Erde weg und jeder Gedanke von uns verstummt. In genau der selben Sekunde ist aber auch der Mond, die Sonne, einfach unser gesammtes Sonnensystem weg...zermahlen und pulverisiert...
wenn man an sowas denkt, kommt einen der Kamp um einen Arbeitsplatz, bzw. ihn zu erhalten, oder der "Kamp gegen den Terror" einfach nur noch lächerlich unsinnig vor ;)
John.S
2006-06-15, 13:04:05
Klugscheissmodus:Nicht in der selben Sekunde da sich die Wolke nur mit 750km/s bewegt. :D
TheNeo1980
2006-06-15, 15:04:18
gibs ne möglichkeit die erde mit nem eignenen antrieb auszustatten so das wir vor dem kometen mit der gesamten erde abhauen könnten? Ok gibt ja das Problem mit der Sonneneinstrahlung die wir brauchen...die erzeugen wir dann künstlich (irgendwie :rolleyes: )
ich wäre dafür das wir an jedem breitengrad oder so riesige antriebe entwickeln damit wir wenn gefahr droht einfach wegfliegen können mit der erde x)
super einfall :wink:
Einfach "WOW". :eek: Das sind Größenordnungen, die man sich erst einmal vorstellen muss! Wir sind sowas von unbedeutend in diesem riesig großen, ja unendlichen Raum ... und damit bestimmt nicht allein.
Man stelle sich mal vor, Späße wie in Armageddon gezeigt würden wahr. Die Erde und alles, was wir bisher erreicht haben, kann jederzeit von einem fetten Objekt aus dem All ausgelöscht werden. Mehr als ein Atom (im Vergleich zum Rest) sind wir wohl eh nicht ... wenn's hochkommt. Wäre das Bällchen da oben noch etwas schneller (ist ja auch so schrecklich lahm) und hätte unsere Galaxie in der Flugbahn, dann wären wir ziemlich gearscht. ;)
MfG,
Raff
Kladderadatsch
2006-06-15, 17:25:10
Raff[/POST]']Wäre das Bällchen da oben noch etwas schneller (ist ja auch so schrecklich lahm) und hätte unsere Galaxie in der Flugbahn, dann wären wir ziemlich gearscht. ;)
MfG,
Raff
vielleicht ist er (oder was anderes) ja schon längst auf dem weg zu uns, und man will blos keine panik ausbrechen lassen;)
ich glaube übrigens wirklich, dass man uns eine solche meldung vorenthalten würde- was auch völlig richtig wäre.
KinGGoliAth
2006-06-15, 17:41:20
insane in the membrane[/POST]']ich glaube übrigens wirklich, dass man uns eine solche meldung vorenthalten würde- was auch völlig richtig wäre.
weil sonst jeder spinner jede hemmung verlieren würde und munter banken überfällt, seine lieblingsfeinde auf grausame art tötet und blutjunge mädchen schändet, da er eh nicht mehr bestraft werden kann? :naughty:
also nicht, dass ihr jetzt denkt...:sneak:
Pentagrave
2006-06-22, 15:05:34
[QUOTE='KinGGoliAth']weil sonst jeder spinner jede hemmung verlieren würde und munter banken überfällt, seine lieblingsfeinde auf grausame art tötet und blutjunge mädchen schändet, da er eh nicht mehr bestraft werden kann? :naughty:
wer überfälltn dann noch banken? :D den umweg mit dem geld macht doch dann eh keiner mehr hihi
Spasstiger
2006-06-25, 14:28:51
John.S[/POST]']LOL
Hast du den Text gelesen? Diese Wolke rast durch einen fernen Galaxienhaufen.
Das heisst sie ist Zig Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt.Jetzt kannst du ausrechnen wielange diese Wolke brauchen würde,wenn sie sich in unsere Richtung bewegen würde, um bei uns anzukommen. :ulol3:
Habs mal ausgerechnet. :biggrin:
Wären 400-mal soviele Jahre wie der Gasball von uns in Lichtjahren entfernt ist.
Und die Entfernung ist mit mehreren hundert Millionen Lichtjahren angegeben.
Was mich wundert: Dass man dieses Objekt mit drei Millionen Lichtjahren Durchmesser nicht schon eher entdeckt hat. Dabei ist es vielleicht gerade mal 100-200 mal so weit von uns entfernt wie es im Durchmesser groß ist.
Auf anschauliche Maßstäbe gerechent wäre das vielleicht so groß wie ein Fussball am Anstoßpunkt aus der Sicht eines Torwarts.
Plutos
2006-06-25, 14:47:44
Spasstiger[/POST]']Was mich wundert: Dass man dieses Objekt mit drei Millionen Lichtjahren Durchmesser nicht schon eher entdeckt hat. Dabei ist es vielleicht gerade mal 100-200 mal so weit von uns entfernt wie es im Durchmesser groß ist.
Auf anschauliche Maßstäbe gerechent wäre das vielleicht so groß wie ein Fussball am Anstoßpunkt aus der Sicht eines Torwarts.
Nun ja, da musst du aber dazusagen, dass der Ball am Anstoßpunkt dann a) nur im Röntgenlicht sichtbar ist, das der Torwart schwer sehen kann und b) der Torwart noch eine Röntgenstrahlung-absorbierende Schicht vor den Augen hat (die Atmosphäre) ;).
Bis vor wenigen Jahren hatten wir nunmal keine derart leistungsfähigen Röntgenteleskope wie seit einigen Jahren mit Chandra und XMM/Newton.
wir menschen nehmen ja nur raum und zeit war, also dimension 3d + zeit .. bewegung.
könnte auch von einer höheren dimension stammen .... wer weiss, nur leider werden wir das nie kapieren weil wir nur 3d + zeit .. bewegung kennen.
alles andere ....werden wir nie kapieren.
genausowenig wie ein 2d mensch nie kapieren wird das etwas auf einmal verschwindet und wo anderst wieder auftaucht wenn die dritte dimension in die zweite eingreift.
er wirds NIE kapieren.
er kennt kein oben und unten sondern nur .. vorne rechts links hinten.
tja.
TITAN>Steel
2006-07-11, 15:24:11
Ich denke, dieses Ding einen Kometen zu nennen, ist eine Analogie.
Ein Komet ist ein "Eisbrocken" der eliptisch um ein Stern bewegt. Wenn er der Sonne am nächsten ist, dann erhitzt sich seine Oberfläche, Gas verflüchtigt sich und er zieht einen Schweif hinter sich her. Licht wird nur sichtbar, wenn es auf Materie trifft.
Dieses Unikum da draußen muß in relation zum Kometen gesetzt werden, wobei die GALAXIEN (!) in Bezug zu einem Stern bzw. der Sonne steht.
750 Km/sec ist sehr lahm und der verlust von einer Sonnenmasse in der Stunde, ist verschwindend gering, für so einen Giganten.
Die Gemächliche Geschwindigkeit, ist vermutlich die Ausgangsgeschwindikeit der Galaxie die durch eine Fusion mit einer anderen Galaxie auseinander brach und das Unikum dabei übrig ließ.
Um eine solche Masse schneller werden zu lassen, fehlt womöglich das "Gegengewicht". Es ist vielmehr so das die eine Galaxie das Unikum ausbremst und die andere an ihm zerrt (es beschleunigt).
Wie auch immer es ist Fasziniernd, welche gigantischen Dimensionen uns umgeben.
mfg TITANsteel
Bl@de
2006-07-11, 17:50:47
jungs das ist kein gasklumpen. das ist gott und er macht ne spritztour ;D
Ist ein Komet nicht einfach ein Objekt, das durch seine Nähe zu unserer Sonne oder unserer Atmosfäre einen "Schweif" bekommt und dadurch erst zum Kometen, also sichtbar wird?
Bei dem Teil fürchte ich, vergeht uns Hören und Sehen ziemlich schnell: eine Art KO - also "Bumm, out goes the light!"
RaumKraehe
2006-07-12, 22:27:18
ceed[/POST]']wenn dort so viel Masse zusammenkommt müsste dann nicht ein schwarzes Loch entstehn? (hab in Astro meistens nicht aufgepasst)...
nebenbei mal gefragt, wenn Licht keine Polung hat wieso wird es dann von schwarzen Löchern "eingesaugt"...
Weil Licht durch Gravitation abglenkt werden kann. Was auch nachgewiesen ist. Zum Beispiel sind die Positionen von Sternen die man nah am Rand der Sonne beobachtet nicht wirklich auf dieser Position. Und alles was irgend wo Masse/Ladung hat kann durch Gravitation beinflusst werden. Lediglich Neutrinos durfte das nichts ausmachen. Aber das streiten sich noch die Geister.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.