PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eine Frage zum anonymen Surfen


Gast
2006-06-14, 18:28:48
Ich habe 2 Seiten gefunden, die es angeblich erlauben,
anonym zu surfen.

http://anonymouse.org

und

http://www.proxyweb.net/

Werden über diese Seiten Keylogs der Firewall des Routers unterdrückt? ( Steht bei uns in der Wohnung). Wir haben nämlich jemanden in unserer
Wg, der, wie es scheint, des öfteren in der Firewall nachsieht, welche Seiten wir so besuchen...
Zugeben tut er´s natürlich nicht.
Danke für Hilfe!
Olli

mofa84
2006-06-15, 00:26:34
wieso probierst du es nicht aus und siehst selbst in den Keylogs nach?

Würde eher die Keylogs deaktivieren (wusste gar nicht das es das gibt, oder ist das ein PC und kein HW-Router?), ist doch total umständlich so.

Du kannst dann imho keinen Link auf einer Seite anklicken ohne nicht doch wieder Spuren zu hinterlassen, sondern müsstest jedesmal die Adresse da reinkopieren.

Gast
2006-06-15, 12:32:30
mofa84[/POST]']wieso probierst du es nicht aus und siehst selbst in den Keylogs nach?

Würde eher die Keylogs deaktivieren (wusste gar nicht das es das gibt, oder ist das ein PC und kein HW-Router?), ist doch total umständlich so.

Du kannst dann imho keinen Link auf einer Seite anklicken ohne nicht doch wieder Spuren zu hinterlassen, sondern müsstest jedesmal die Adresse da reinkopieren.

Erst mal danke für die Antwort!
Wir haben einen Router mit Hardware Firewall. Leider hab ich keinen Zugriff drauf.
Soweit ich weiss, laut Bedienungsanleitung, werden die Internetseiten in einen Speicher gesammelt, und werden anschliessend per email verschickt.
Mir kam die Idee mit oben genannten Links, weil ich am
einfachsten finden würde.
Nur die Frage ist, ob diese von der Firewall mitgeloggt werden können.?

Rooter
2006-06-15, 13:50:32
Wenn nur die besuchte Domain mitgeloggt wird dann wird z.B. im Log nur "Anonymouse.org" angezeigt. Wird die ganze URL mitgeschrieben und der Spoin ist kein Dummkopf wird das nichts nützen.
Welcher Router ist das denn ?
Und welchen Indizien lassen Dich vermuten das da jemand rumspioniert ?

MfG
Rooter

Gast
2006-06-15, 16:08:35
Der Router ist ein Netgear RP614 v.2
Verdächtig war u.A., daß derjenige des öfteren über von mir besuchte Seiten sprach, die er ja so rein "zufällig"
selbst gefunden haben soll...
Und das, obwohl wir völlig verschiedene Interessen haben:(
Ich finde, es geht niemanden etwas an, welche Seiten ich mir so ankucke...
Leider ist mein technische Verständnis zu klein, wie man richtig über Proxies surft.
Sollte jemand eine einfache Anleitung kennen, wie man
mit Opera das bewerkstelligen kann, so bitte ich darum
mir zu sagen, wo man Informationen dazu findet!
Danke im voraus!

Bandit666
2006-06-15, 16:15:32
Gast[/POST]']Der Router ist ein Netgear RP614 v.2
Verdächtig war u.A., daß derjenige des öfteren über von mir besuchte Seiten sprach, die er ja so rein "zufällig"
selbst gefunden haben soll...
Und das, obwohl wir völlig verschiedene Interessen haben:(
Ich finde, es geht niemanden etwas an, welche Seiten ich mir so ankucke...
Leider ist mein technische Verständnis zu klein, wie man richtig über Proxies surft.
Sollte jemand eine einfache Anleitung kennen, wie man
mit Opera das bewerkstelligen kann, so bitte ich darum
mir zu sagen, wo man Informationen dazu findet!
Danke im voraus!
Schonmal daran gedacht das es einen Grund gibt, warum du keinen Zugriff auf den Router (inkl. Keylogs) hast?

mfg

Gmax
2006-06-15, 16:34:15
Bandit666[/POST]']Schonmal daran gedacht das es einen Grund gibt, warum du keinen Zugriff auf den Router (inkl. Keylogs) hast?

mfg

Ja, nen Grund gibt es: Es ist vielleicht nicht seiner :)

Gast
2006-06-15, 16:38:49
Gmax[/POST]']Ja, nen Grund gibt es: Es ist vielleicht nicht seiner :)

stimmt genau. Aber das hilft mir jetzt auch nicht weiter:(

Bandit666
2006-06-15, 16:49:03
Dann kläre das mit dem Admin ab, ob man die Keylogs nicht abstellen kann!
Kann denn jeder die Keylogs ansehen? Oder nur der Router-Jochen?

mfg

Gast
2006-06-15, 17:54:53
Nur der Admin. Der roter ist Passwort geschützt.
Mir geht es auch nicht darum, Zugriff auf den Router zu haben, ich will einfach nur, daß er nicht sieht, welche Seiten ich aufgerufen habe. That´s it.

Bandit666
2006-06-15, 18:50:41
Dann wird er dir wohl nicht vertrauen.

Du könntest ja mal DIESEN Ansatz bearbeiten und evtl. mal mit dem Admin reden. Gegen das Loggen wirst du dich als Client nicht wehren können...und das ist auch gut so. Dann wäre ein Router samt Router-Jochen auch irgendwie sinnlos, oder?

mfg

Edit: Alle Möglichkeiten einem Admin das Leben schwer zu machen, wirst du hier hoffentlich NICHT bekommen.

mofa84
2006-06-15, 19:10:36
evtl. wäre auch das hier einen Versuch wert: http://anon.inf.tu-dresden.de/

Gast
2006-06-15, 20:33:02
Wenn du über einen Anonymisierungsdienst surfst, kann der Admin zwar nicht mehr sehen, wo du gerade surfst, aber er kann praktisch immer noch exakt sehen, was du dir ansiehst. Denn wenn die Daten nicht verschlüsselt sind, müssen sie ja erst durch den Router zu dir geleitet werden.

Genau so, wie du vielleicht Möglichkeiten im Internet finden wirst, um deinen Admin auszutricksen, wird ein gewiefter Administrator diese Möglichkeiten alle kennen und umgehen.

Anonymes Surfen ist im Normalfall nicht möglich.

Gast
2006-06-15, 21:08:07
[QUOTE='Gast']Wenn du über einen Anonymisierungsdienst surfst, kann der Admin zwar nicht mehr sehen, wo du gerade surfst, aber er kann praktisch immer noch exakt sehen, was du dir ansiehst. Denn wenn die Daten nicht verschlüsselt sind, müssen sie ja erst durch den Router zu dir geleitet werden.

Genau so, wie du vielleicht Möglichkeiten im Internet finden wirst, um deinen Admin auszutricksen, wird ein gewiefter Administrator diese Möglichkeiten alle kennen und umgehen.


Anonymes Surfen ist im Normalfall nicht möglich.[/QUOTE

Mit "wo" meinst du, es werden keine Seiten mitgeloggt?
Das wäre ja genau, was ich mir wünschen würde.
Desweiteren bietet proxyweb ja Verschlüsselung an.
Bringt das was in meinen Fall?

Mfg, Olli

Gast
2006-06-15, 21:18:30
Gast[/POST]']Mit "wo" meinst du, es werden keine Seiten mitgeloggt?
Das wäre ja genau, was ich mir wünschen würde.
Desweiteren bietet proxyweb ja Verschlüsselung an.
Bringt das was in meinen Fall?

Mfg, OlliAlso ich betreibe selbts mehrere Firmenproxy. Als Proxysoftware verwende ich Squid, falls dir das was sagt. Der Proxy fungiert auch als Cache. Das heißt, dass dort alle Seiten, die die User ansehen, zunächst zwischengespeichert werden. Ich könnte also in aller Ruhe alles ansehen, was auch die User sehen.

Selbstverständlich sind bei mir die gängigsten Anonymisierungsdienste geblockt. Auch sehe ich natürlich, wenn jemand versucht, mich beispielsweise mit dem "Googleproxy" auszutricksen.

Wenn du über einen verschlüsselten Anon gehst, dann findet die Kommunikation zwischen dir und dem Dienst statt. Dazwischen sind die Daten verschlüsselt. Das könnte also klappen.

Rooter
2006-06-15, 23:12:58
Bandit666[/POST]']Dann wird er dir wohl nicht vertrauen.Was hat das denn mit Vertrauen zu tun. :|
Das geht den eine Scheissdreck an wo ich rumsurfe ! Ich würde mit dem Knaben mal ein ernstes Wörtchen reden... natürlich davon abhängig wie sehr ich von ihm und seinem Router abhängig wäre.

Alternative : Den anderen Mit-WGlern davon berichten ! :ubash2:

MfG
Rooter

Xanthomryr
2006-06-15, 23:16:02
Rooter[/POST]']Was hat das denn mit Vertrauen zu tun. :|
Das geht den eine Scheissdreck an wo ich rumsurfe ! Ich würde mit dem Knaben mal ein ernstes Wörtchen reden... natürlich davon abhängig wie sehr ich von ihm und seinem Router abhängig wäre.

Alternative : Den anderen Mit-WGlern davon berichten ! :ubash2:

MfG
Rooter
Wenn er für den Internetzugang bzw das Netzwerk verantwortlich ist, weil er auf seinen namen läuft, geht in das sehr wohl was an.
Wenn illegale Sachen gemacht werden muß er seinen Kopf dafür herhalten.

Rooter
2006-06-15, 23:48:15
Schutz der Privatsphäre !? :|
Ich bin der Meinung das er kein Recht dazu hat auch wenn er für das Netzwerk verantwortlich ist. Und P2P Inhalte loggt der Router ja wohl kaum mit...

MfG
Rooter

Gast
2006-06-16, 00:42:57
Rooter[/POST]']Schutz der Privatsphäre !? :|
Ich bin der Meinung das er kein Recht dazu hat auch wenn er für das Netzwerk verantwortlich ist. Und P2P Inhalte loggt der Router ja wohl kaum mit...

MfG
Rooter

Danke für deinen Beistand!
Ich lade keine illegalen Sachen runter. Es geht mir hier wirklich mehr um meine Privacy. Ich hab ein paar Stunden
rumgesucht und ein Programm Namens Http-Tunnel
gefunden, mit dem man anscheinend Daten durch die Firewall (unbemerkt) senden und empfangen kann.
Vielleicht kann es bei gelegenheit mal wer von euch probieren.
Die langsamere Version ist gratis, und selbst das Einrichten ist mir Dummkopf gelungen:)
Trotz eingeschränkter Bandbreite reicht mir das vorerst;
in einen Monat bekommt meine Mitbewohnerin und ich einen neuen Anschluss, und dann kann mich der Typ am A.
Thx für Eure Antworten und Mühe, tolles Forum hier!
Mfg, Olli

mofa84
2006-06-16, 03:31:36
Rooter[/POST]']Schutz der Privatsphäre !? :|
Ich bin der Meinung das er kein Recht dazu hat auch wenn er für das Netzwerk verantwortlich ist. Und P2P Inhalte loggt der Router ja wohl kaum mit...

MfG
RooterGenau, in einer WG geht es den "Admin" wohl einen Scheißdreck an. Admin in Anführungszeichen, weil es so was in einer Firma etc. gibt, aber nicht in einer WG!

Das mit dem tunneln dürfte übrigens auch funktionieren.

Gast[/POST]']Wenn du über einen Anonymisierungsdienst surfst, kann der Admin zwar nicht mehr sehen, wo du gerade surfst, aber er kann praktisch immer noch exakt sehen, was du dir ansiehst. Denn wenn die Daten nicht verschlüsselt sind, müssen sie ja erst durch den Router zu dir geleitet werden.Die Daten laufen grundsätzlich über den Router, egal ob verschlüsselt oder nicht.
Und wenn er sieht, was du ansiehst, weiß er auch wo.


War das jetzt ein ernsthafter Satz von dir? :confused:

Xanthomryr
2006-06-16, 09:05:47
mofa84[/POST]']Genau, in einer WG geht es den "Admin" wohl einen Scheißdreck an. Admin in Anführungszeichen, weil es so was in einer Firma etc. gibt, aber nicht in einer WG!

Da das sein Anschluß ist geht´s ihn sehr wohl was an, weil er dafür haftbar ist, was ist daran so schwer zu verstehen?
Gast[/POST]']
in einen Monat bekommt meine Mitbewohnerin und ich einen neuen Anschluss, und dann kann mich der Typ am A.

Mal angenommen einer der Mitbewohner zieht Kinderpornos und die Cops stehen vor der Tür, dann ist er dran und nicht die Mitbewohner.

Aber wenn du deinen Anschluß mit Leuten teilen würdest wäre dir das natürlich völlig egal was die machen, ne?

Gast
2006-06-16, 09:13:47
mofa84[/POST]']Die Daten laufen grundsätzlich über den Router, egal ob verschlüsselt oder nicht.
Und wenn er sieht, was du ansiehst, weiß er auch wo.


War das jetzt ein ernsthafter Satz von dir? :confused:Natürlich habe ich das ernst gemeint. Warum auch nicht?

Stell dir einfach vor, jemand surft über einen chinesischen Proxy und schaut sich über diesen Bilder an. Dann sehe ich im Cache die Bilder. Im Protokoll sehe ich die Einträge des Proxy. Also wo sehe ich jetzt, woher das Bild kam?

Rooter
2006-06-16, 13:42:01
Grendel[/POST]']Mal angenommen einer der Mitbewohner zieht Kinderpornos und die Cops stehen vor der Tür, dann ist er dran und nicht die Mitbewohner.Ja, klar, er ist dann dran. Wandert für 10 Jahre in den Bau... mindestens ! :rolleyes:
Natürlich nur wenn er zu doof ist sein Maul aufzumachen und denen zu erklären :
WG -->
mehere Leute teilen sich einen Anschluss -->
könnte jeder gewesen sein -->
dank tollem Router-Log dürfte es nicht zu schwer sein rauszufinden wer es war

Im Zweifelfall durchsucht die Kripo halt alle Rechner die in Frage kommen. Für wie doof hälst Du die ?

MfG
Rooter

Bandit666
2006-06-16, 13:49:41
Ich würde ja aus so einer WG ausziehen wenn ich soviel Wert auf "Privatsphäre" lege und der Routerverantwortlich nicht mein Kumpel ist.

mfg

drmaniac
2006-06-16, 13:53:14
Hier bitte:

http://powerforen.de/forum/showthread.php?t=194115

zwei Lösungen die beide sehr simpel sind, sehr effektiv und auch kostenlos.

Weder der Provider, noch der Router kann dann z.B. mittlogen wo du warst, da die Kommunikation verchlüsselt läuft und weder der Router/ISP/1/2ter Punkt mitbekommt, wo du hinsurfst

Gast
2006-06-16, 13:56:36
Rooter[/POST]']Ja, klar, er ist dann dran. Wandert für 10 Jahre in den Bau... mindestens ! :rolleyes:
Natürlich nur wenn er zu doof ist sein Maul aufzumachen und denen zu erklären :
WG -->
mehere Leute teilen sich einen Anschluss -->
könnte jeder gewesen sein -->
dank tollem Router-Log dürfte es nicht zu schwer sein rauszufinden wer es war

Im Zweifelfall durchsucht die Kripo halt alle Rechner die in Frage kommen. Für wie doof hälst Du die ?

MfG
RooterDu hast es nicht verstanden. Natürlich wird er nicht für die Straftaten anderer Leute verurteilt. Allerdings wird die Polizei sich erst mal mit einem Hausdurchsuchungsbefehl an ihn (den Anschlussinhaber) wenden und sämtliche Rechner und Datenträger in der Wohnung beschlagnahmen. Die bekommt man dann nach Einstellung des Verfahrens in 6-12 Monaten wieder, wenn sie veraltet sind.

Im Zweifelfall durchsucht die Kripo halt alle Rechner die in Frage kommen. Für wie doof hälst Du die ?Wo denkst du werden die Rechner durchsucht? Bei dir zuhause? Wohl kaum, die werden sichergestellt oder eben beschlagnahmt, wenn du sie nicht freiwillig rausrückst. Dann bekommst du deinen 2000€-Rechner wieder, wenn er nur noch einen Bruchteil des Werts hat. Man sollte übrigens niemals mit der Sicherstellung von Gegenständen einverstanden sein. Immer die Herausgabe verweigern. Dann müssen sie beschlagnahmt werden, was von Vorteil ist, wenn du deine Sachen jemals wieder haben willst.

mofa84
2006-06-16, 13:59:40
Gast[/POST]']Du hast es nicht verstanden. Natürlich wird er nicht für die Straftaten anderer Leute verurteilt. Allerdings wird die Polizei sich erst mal mit einem Hausdurchsuchungsbefehl an ihn (den Anschlussinhaber) wenden und sämtliche Rechner und Datenträger in der Wohnung beschlagnahmen. Die bekommt man dann nach Einstellung des Verfahrens in 6-12 Monaten wieder, wenn sie veraltet sind.

Wo denkst du werden die Rechner durchsucht? Bei dir zuhause? Wohl kaum, die werden sichergestellt oder eben beschlagnahmt, wenn du sie nicht freiwillig rausrückst. Dann bekommst du deinen 2000€-Rechner wieder, wenn er nur noch einen Bruchteil des Werts hat. Man sollte übrigens niemals mit der Sicherstellung von Gegenständen einverstanden sein. Immer die Herausgabe verweigern. Dann müssen sie beschlagnahmt werden, was von Vorteil ist, wenn du deine Sachen jemals wieder haben willst.Was soll eigentlich die ganze schwachsinnige Diskussion?

Hier wird jeder gleich als kriminell verurteilt, der etwas anonym sein will.

Ich glaube nicht dass sich der Threadersteller Kinderpornos saugt.

Xanthomryr
2006-06-16, 14:01:54
Hier leben manche echt in einer alles ist gut Welt.

Gast
2006-06-16, 14:51:34
mofa84[/POST]']Hier wird jeder gleich als kriminell verurteilt, der etwas anonym sein will.Falsch. Ich bin selbst ein großer Fan von Verschlüsselung und Anonymität. Allerdings muss man auch akzeptieren, wenn ein Admin oder ein Anschlussinhaber die Kontrolle über die Internetnutzung haben will. Wenn jemand mit dem Anschluss Scheiße baut, kriegt in einer Firma der Admin eins auf den Deckel und ein Anschlussinhaber darf sich dann mit den Strafverfolgungsbehörden rumärgern.

Wenn der Admin nicht will, dass der Anschluss anonym genutzt wird, hat man das zu akzeptieren. Wenn man das nicht tut, steht es jedem frei sich einen eigenen Anschluss zuzulegen. Ihr tut ja fast so als hätte der Threadstarter ein Recht dazu den Anschluss von jemand anderem zu benutzen. Der Anschlussinhaber legt die Regeln fest...

Ich hätte keine Lust, dass mir meine Rechner beschlagnahmt werden, weil einer meiner Mitbewohner meint massenweise Warez über P2P-Müll verbreiten zu müssen. Du etwa?

mofa84
2006-06-16, 14:53:22
Grendel[/POST]']Hier leben manche echt in einer alles ist gut Welt.du findest es also besser alles und jeden erstmal grundsätzlich zu verdächtigen?

mofa84
2006-06-16, 14:56:26
Gast[/POST]']Falsch. Ich bin selbst ein großer Fan von Verschlüsselung und Anonymität. Allerdings muss man auch akzeptieren, wenn ein Admin oder ein Anschlussinhaber die Kontrolle über die Internetnutzung haben will. Wenn jemand mit dem Anschluss Scheiße baut, kriegt in einer Firma der Admin eins auf den Deckel und ein Anschlussinhaber darf sich dann mit den Strafverfolgungsbehörden rumärgern.

Wenn der Admin nicht will, dass der Anschluss anonym genutzt wird, hat man das zu akzeptieren. Wenn man das nicht tut, steht es jedem frei sich einen eigenen Anschluss zuzulegen. Ihr tut ja fast so als hätte der Threadstarter ein Recht dazu den Anschluss von jemand anderem zu benutzen. Der Anschlussinhaber legt die Regeln fest...

Ich hätte keine Lust, dass mir meine Rechner beschlagnahmt werden, weil einer meiner Mitbewohner meint massenweise Warez über P2P-Müll verbreiten zu müssen. Du etwa?Was höre ich ich hier immer von Admin und Anschlussinhaber?

Das ist eine WG, da ist jeder Anschlussinhaber auch wenn wahrscheinlich nur einer auf dem Blatt steht.
Und von einem Admin kann man da auch nicht reden, bei nem lächerlichen Router. Im Grunde sollte in einer WG auch jeder die gleichen Rechte haben.

Xanthomryr
2006-06-16, 16:19:41
mofa84[/POST]']du findest es also besser alles und jeden erstmal grundsätzlich zu verdächtigen?
Natürlich nicht, und ich will dem Threadersteller hier auch überhaupt nichts unterstellen. :)

Mir geht´s nur darum das gesagt wird, der Anschlußinhaber hat sich nicht dafür zu interessieren welche Seiten seine Mitbewohner ansurfen.
Er hat auf dem Vertrag unterschrieben, WG hin oder her, und bei allen möglichen illegalen Aktivitäten über seinen Anschluß steckt erstmal sein Kopf in der Schlinge.
Er hat dann Ärger, Rennerei und muß sich rechtfertigen.

Und wenn ich mal Admin geschrieben habe meinte ich damit denjenigen auf den der Anschluß läuft, war ein bisschen blöd ausgedrückt.

littlejam
2006-06-16, 16:39:08
Also die einzige Lösung, die ich sehe ist ein verschlüsselter Tunnel und dann über den Surfen.
Beim Surfen über nen Proxy, egal ob JAP, Google oder was anderes, wird immer der angeforderte URL durch den Router als Klartext gehen, genau das möchte ja der gast nicht ;)

Also, gast, wenn du nen Tunnelendpunkt kennst, surfe über den, wenn nicht rede mit dem Router-root-passwort-kenner (um mal den Begriff Admin wegzulassen) darüber.

Weil.. ohne dich über die "Überwachungsmaßnahme" (so denn überhaupt eine Überwachung stattfindet) in Kenntnis zu setzen darf der das nämlich auch nicht.

Gruß

Gast
2006-06-16, 20:40:23
drmaniac[/POST]']zwei Lösungen die beide sehr simpel sind, sehr effektiv und auch kostenlos.Die funktionieren aber auch nur, wenn der Admin sie zulässt. Hier im Forum ist beispielsweise Jap gesperrt. Wer also diesen Anonymisierungsdienst nutzt, bleibt vom 3dcenter ausgeschlossen.

drmaniac
2006-06-16, 21:46:24
siehe mein Post oben.

Nimm TOR http://powerforen.de/forum/showpost.php?p=1550075&postcount=10 und du kannst auch hier posten ;)

Gast
2006-06-17, 19:47:25
Ich wollte im Nachhinein noch ein paar Sachen klarstellen:
Unser Mitbewohner ist, soweit ich das beurteilen kann, nicht Inhaber des Anschlusses.
Wir sind alle Letzten September in die Wohnung eingezogen, der Anschluss war bereits vorhanden und
jeder von uns trägt gleich verteilt die Kosten am an diesem.
Das Einzige, was unser "sehr" geschätzter Mitbewohner gemacht hat, war, den bereits vorher genannten Router inkl. Firewall dazwischen zu stöpseln, damit wir alle ins Netz kommen.
Da sich meine Mitbewohnerin und ich nicht so gut mit dem
Netzwerkkram auskennen, hat er das erledigt, da er den Router schon hatte und auch über das notwendige Know-How verfügt.
Irgendwer hat gefragt, woher ich den wisse, daß er uns nachspioniere.
Ein paar Beispiele:
Ich sehe mir eine Seite zum Modden von CS an. Darauf wird ein neuer Mod angekündigt.
Tags darauf treffen wir uns im Gang, und der Herr erzählt mir doch glatt in gespielter Freude, daß eben genau dieser Mod in zwei Wochen erscheinen soll....?!?!
Und das, obwohl der Kerl kein einziges Game spielt...
Beispiele dieser Art haben meine Mitbewohnerin und ich viele, sei es Hobby Computer Autos, nackte Frauen :) oder sonst; er weis immer bescheid.
Und das nervt einfach ganz GEWALTIG!
Ich hoffe, dem einen oder anderen halbwegs meine Situation dargestellt zu haben.
Gestern haben wir ihn zur Rede gestellt, aber es kamen nur krumme Ausreden.... :(
Mfg, Olli
P.S.: danke für den Link zu Tor, werd ihn mal checken!

tsaG
2006-06-17, 20:07:00
Gast[/POST]']IxXxXxXxXxX

So, ja wollte auch Tor empfehlen.

Aber, biste sicher das er es mit dem Router macht? Vielleicht überwacht er auch nur "einfach" eurern Rechner per VNC der sowas. Geht ganz bequem, und man sieht jede Mausbewegung des Überwachten. Nurso mal als anstupser


-tsaG

Gast
2006-06-17, 20:21:17
tsaG[/POST]']So, ja wollte auch Tor empfehlen.

Aber, biste sicher das er es mit dem Router macht? Vielleicht überwacht er auch nur "einfach" eurern Rechner per VNC der sowas. Geht ganz bequem, und man sieht jede Mausbewegung des Überwachten. Nurso mal als anstupser-tsaG

Aber dazu müsste ich auch VNC auf meinem Rechner installiert haben, oder?
Ich habe auch versucht, meine Festplatte für das Netzwerk zu sperren.
Olli

Xanthomryr
2006-06-17, 21:01:56
Gast[/POST]']Ich wollte im Nachhinein noch ein paar Sachen klarstellen:
Unser Mitbewohner ist, soweit ich das beurteilen kann, nicht Inhaber des Anschlusses.
Wir sind alle Letzten September in die Wohnung eingezogen, der Anschluss war bereits vorhanden und
jeder von uns trägt gleich verteilt die Kosten am an diesem.
Das Einzige, was unser "sehr" geschätzter Mitbewohner gemacht hat, war, den bereits vorher genannten Router inkl. Firewall dazwischen zu stöpseln, damit wir alle ins Netz kommen.
Da sich meine Mitbewohnerin und ich nicht so gut mit dem
Netzwerkkram auskennen, hat er das erledigt, da er den Router schon hatte und auch über das notwendige Know-How verfügt.
Irgendwer hat gefragt, woher ich den wisse, daß er uns nachspioniere.
Ein paar Beispiele:
Ich sehe mir eine Seite zum Modden von CS an. Darauf wird ein neuer Mod angekündigt.
Tags darauf treffen wir uns im Gang, und der Herr erzählt mir doch glatt in gespielter Freude, daß eben genau dieser Mod in zwei Wochen erscheinen soll....?!?!
Und das, obwohl der Kerl kein einziges Game spielt...
Beispiele dieser Art haben meine Mitbewohnerin und ich viele, sei es Hobby Computer Autos, nackte Frauen :) oder sonst; er weis immer bescheid.
Und das nervt einfach ganz GEWALTIG!
Ich hoffe, dem einen oder anderen halbwegs meine Situation dargestellt zu haben.
Gestern haben wir ihn zur Rede gestellt, aber es kamen nur krumme Ausreden.... :(
Mfg, Olli
P.S.: danke für den Link zu Tor, werd ihn mal checken!
Hm okay, das ist auf jedenfall eine unschöne Sache. :(
Ist das so ein kleiner Router oder ein richtiger PC, weil an so einem kleinen Router kann er eigentlich nicht groß sehen was für Seiten du ansurfst.

Bandit666
2006-06-17, 21:21:44
Einer MUSS der Verantwortliche sein. Schliesslich zahlt auch einer die DSL-Kosten! Also kann deine Darstelleung net ganz stimmen.

Naja.......eine Möglichkeit wäre, den Router in einer Nacht und Nebelaktion auszutauschen und von einem Netzwerktechniker einstellen zu lassen. Kostet net viel. Dann kannste den Routerzugang wieder per PW sperren!

mfg

Rooter
2006-06-18, 19:23:52
Hmm, VNC... man kann per Reg-Key das Trayicon entfernen aber im Taskmanager unter Prozesse müsste der dann doch noch aufgeführt werden.

Schade das ihr ihn zur Rede gestellt habt denn jetzt wird er wohl euch wohl kaum noch einmal "zufällig" auf etwas ansprechen. Auf die Art hättest Du prüfen können ob er jetzt wirklich nix mehr sieht.

MfG
Rooter

mofa84
2006-06-18, 20:10:22
Bandit666[/POST]']Einer MUSS der Verantwortliche sein. Schliesslich zahlt auch einer die DSL-Kosten! Also kann deine Darstelleung net ganz stimmen.

Naja.......eine Möglichkeit wäre, den Router in einer Nacht und Nebelaktion auszutauschen und von einem Netzwerktechniker einstellen zu lassen. Kostet net viel. Dann kannste den Routerzugang wieder per PW sperren!

mfgdas könnte aber z.B. auch der Vermieter sein.

Und das austauschen ist wohl auch alles andere als eine saubere Möglichkeit!