Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DFI Board macht Probleme!
HolyMoses
2006-06-15, 10:35:49
ich habe eine wahre Odysee hinter mir mit dfi. nach 2 defekten mobos(dfi sli dr) und 2 defekten grakas war es gestern soweit das der rechner fertig war. ein kumpel von mir baute ihn für mich fertig, da ich auf montage war.nebenbei dieser freund von mir betreibt seit jahren ein pc fachgeschäft und ist in dieser hinsicht ein echter freak.
beim einschalten bootete der rechner ganz normal und ich installierte halt die typische software,windows war zu dieser zeit frisch drauf. nach nem neustart wollte er nicht mehr booten,stadessen kam ein beebcode. also reset und der rechner fuhr wieder hoch. nach einem erneuten start ging garnix mehr. nur noch der beebcode der auf eine defekte graka hindeutet war zu hören :mad: mein kumpel nahm die graka(asus 7600gt) wieder mit und schickte diese ein. morgen bekommt er eine 7900gt und diese wollen wir dann einbauen. heute besorgte ich mir eine xfx 6200 pcie, wollte nur mal testen.
wenn ich einschalte mit dieser graka drehen sich zwar die lüfter und die waküpumpe springt an aber sonst geht da nix ;(
es kommt kein signal oder sonstwas. kann es sein das diese graka welche turbo cache verwendet nicht mit meinem mobo kann/will?
oder ist das dfi schon wieder schrott??? :mad:
cmos reset und batterie raus hab ich auch schon gemacht.
ich bin schon komplett verzweifelt, bitte helft mir ;(
€:verwendete hardware:
dfi sli dr.
seasonic s12 600w.
sandiego 3700.
2x 1gb gskill mit uccc.
2 hdds.
dvd lw und dvd brenner, beide nec.
kein oc bis jetzt.
EliteForce
2006-06-15, 11:21:31
Hast du nur mal mit einem Ram Riegel getestet?
HolyMoses
2006-06-15, 11:22:17
ja, jeden einzeln.
EliteForce
2006-06-15, 11:27:05
Alle Strom sachen richtig angestöpselt?
Mal mit nem anderen NT probieren,eventuell mal falls noch irgendwo rumliegen hast mit ner PCI Graka testen.
Arschhulio
2006-06-15, 11:33:14
Bei solchen Fehlern, würde ich mal ein neues Bios aufspielen und wenn dann immer noch der fehler auftritt, die Einzelnen Komponenten testen, mach mal Memtest für den Ram. Kommst du ins OS um mal Prime zu testen?
HolyMoses
2006-06-15, 12:15:45
Arschhulio[/POST]']Bei solchen Fehlern, würde ich mal ein neues Bios aufspielen und wenn dann immer noch der fehler auftritt, die Einzelnen Komponenten testen, mach mal Memtest für den Ram. Kommst du ins OS um mal Prime zu testen?
EliteForce[/POST]']Alle Strom sachen richtig angestöpselt?
Mal mit nem anderen NT probieren,eventuell mal falls noch irgendwo rumliegen hast mit ner PCI Graka testen.
der pc ist schon einige stunden bei meinem freund gelaufen. als er dann bei mir war, trat das problem mit der graka auf. pci graka haben wir auch probiert und die pcie graka hab ich mir extra besorgt, geht auch nix. wie gesagt, lüfter laufen an, ebenso die pumpe aber es kommt kein signal und der bildschirm bleibt schwarz.
EliteForce
2006-06-15, 13:13:17
Dann würde ich mal auf Bios im Popo tippen,scheints ja echt nur pech zu haben
HolyMoses
2006-06-15, 13:22:27
wie sollte sowas gehen? du meinst der biosbaustein ist kaputt? kann man den einfach auswechseln? es liegt nähmlich noch ein zweites board bei meinem kumpel.
EliteForce
2006-06-15, 13:30:28
Das sollte kein Problem darstellen die Bios Bausteine untereinander zu tauschen,DFI packt ja schon ne Zange zum entfernen mit rein.
Und nicht der Baustein an sich ist kaputt sondern bloss was dieser speichert.
Ist auf alle Fälle noch nen Versuch wert,ob es daran liegt wird sich zeigen.
Und warum hast du 2 von den Teilen und keins läuft?Was hat das andere für ein Problemchen etwa das selbe?
HolyMoses
2006-06-15, 13:37:47
ich habe das ganze über den shop vom besagten freund gekauft. beim letzten austausch haben sie zwei von den boards geschickt.
zange hab ich übrigens keine gesehen........
WitchBladePL
2006-06-15, 14:02:25
Hmm sag mir mal bitte was die Diagnose-Leds On-Board anzeigen, nach dem was du bis jetzt geschrieben hast bezweifle ich stark das etwas Kaputt ist, mal 1 Defektes Board zu erwischen ist I.O, aber beim DFI gleich 2 defekte und nun die vermutung für dieses Dritte, halte ich eher für unwarscheinlich.
Ich tippe mal darauf ihr habt den speicher einfach auf Auto laufen gelassen und das bei allen drei Boards.
Wenn wieder ins Bios kommst, stell mal diese werte ein, sind zwar eher bescheiden, aber die sollten laufen (sind auf stabilität getrimmt).
CAS Latency (CL) 3T
RAS To CAS Delay (tRCD) 3T
RAS Precharge (tRP) 3T
RAS Active Time (tRAS) 8T
Row Cycle Time (tRC) 8T
Row Refresh Cycle Time (tRFC) 15T
Command Rate (CR) 1T << notfalls auf 2 stellen
RAS To RAS Delay (tRRD) 3T
Write Recovery Time (tWR) 3T
Read To Write Delay (tRTW) 3T
Write To Read Delay (tWTR) 2T
Write CAS Latency (tWCL) 1T
Den rest kannste erst mal getrost so lassen wie er ist.
Versuchs mal.
Ach ja ka. wie Erfahren dein Kumpel mit DFI ist, aber er kann ja mal hier rein schaun.
DFI NF4 Sammelfred (http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=161142)
MfG
Witch
dargo
2006-06-15, 14:12:03
@HolyMoses
Ich würde einen inkompatiblen Arbeitsspeicher oder das NT vermuten. Einige DFIs brauchen ein NT mit einer -5V Schiene, was das Seasonic nicht hat.
EliteForce
2006-06-15, 14:23:04
dargo[/POST]']@HolyMoses
Ich würde einen inkompatiblen Arbeitsspeicher oder das NT vermuten. Einige DFIs brauchen ein NT mit einer -5V Schiene, was das Seasonic nicht hat.
War auch ert meine erste Vermutung aber warum lief es erst und jetzt nicht mehr :confused:
WitchBladePL
2006-06-15, 14:28:06
Halt ich eigendlich für unwarscheinlich, da es auch andere gibt die mit solchen NTs sammt DFI rumrenn und keine Probleme haben. Aber der Ansatz ist auch nicht verkehrt, wobei ich aber trotzdem auf den Ram tippe.
Und ich hoffe nicht das er probehalber die Laufwerke nur vom Strom getrennt hat, weil einige DFI einschleisslich meins, mit angestecktem LW ohne strom net starten will, nur nach Bios reset und nach dem speichern wieder nicht.
Ich würd mir am liebsten selber angucken, weil da juckts mich immer in den fingern ;D .
dargo
2006-06-15, 14:28:46
EliteForce[/POST]']War auch ert meine erste Vermutung aber warum lief es erst und jetzt nicht mehr :confused:
Das ist ne gute Frage. Manchmal verhalten sich PCs halt etwas seltsam. :D
Ich würde jedenfalls ein NT mit einer -5V Schiene erstmal (zb. vom Kumpel leihen wenn möglich) ausprobieren.
HolyMoses
2006-06-15, 19:14:11
an alle erstmal ein fettes dankeschön für euere hilfe :up:
thema nt und ram: kann es sein der pc mal geht und mal nicht? er ist in dieser config schon etwa 8h gelaufen, während updates runtergeladen wurden usw.
als er dann bei mir war startete er ohne probleme,erst nach mehrfachen neustarts verweigerte er den dienst, und es kamm der besagte beebcode der auf die graka hinweißt. aber warum will er jetzt mit der 6200 ned starten? event. wegen turbocache? er bringt auch keinen beebcode wenn ich ohne graka starte.
achja, die diagnose leds leuchten alle 5, und das ständig.
kokett
2006-06-16, 18:19:53
Das NT ist es denke ich nicht, es steht auf der recommended PSU list im dfi supportforum. versuch mal bitte einen 30 minuten CMOS clear (Batterie raus, jumper auf clear). wenn das nicht hilft, mach dasselbe mal über nacht (8h+) und meld dich dann.
das board wird nix haben, es sei denn ihr hättet es irgendwie mit dem case in kontakt gebracht und abgeschossen. bevor du den pc dann nach dem clear anschaltest: alles was unnötig ist abstecken, also am besten nur mit 1 RAM riegel und graka booten um ins bios zu gehen. keine festplatten, opt. laufwerke oder andere peripherie. Den Ram in die orangenen slots, beim ersten booten in den orangen slot der AM WEITESTEN weg von der cpu ist.
www.dfi-street.com sind die englischsprachigen supportforen.
ansonsten sind die dfi boards aber eigentlich extrem selten dead on arrival, ich glaub auch nicht, dass ihr 2 defekte boards nacheinander erwischt habt. DFI systeme zu bauen ist recht anspruchsvoll, nicht mit anderen boards zu vergleichen.
Achja: ALLE 4 Stromstecker sind eingesteckt (24pin atx, 4pin aux, 4pin floppy über dem pciex slot und der andere 4pin) ?
http://www.angrygames.com/pics/nf4/build/NF4_build-8.jpg
Hier noch UCCC ram settings die du mal versuchen kannst (ohne garantie dass sie perfekt funktionieren, jedes board hat da seine eigenen vorlieben in einem gewissen grad)
DRAM Configuration Settings:
DRAM Frequency Set............................ - 200=RAM/FSB:01/01
Command Per Clock (CPC)....................... - Auto
CAS Latency Control (Tcl)..................... - Auto
RAS# to CAS# delay (Trcd)..................... - Auto
Min RAS# active time (Tras)................... - Auto
Row precharge time (Trp)...................... - Auto
Row Cycle time (Trc).......................... - 12 Bus Clocks
Row refresh cyc time (Trfc)................... - 24 Bus Clocks
Row to Row delay (Trrd)....................... - 03 Bus Clocks
Write recovery time (Twr)..................... - 03 Bus Clocks
Write to Read delay (Twtr).................... - 02 Bus Clocks
Read to Write delay (Trwt).................... - 03 Bus Clocks
Refresh Period (Tref)......................... - 3120 Cycles
DRAM Bank Interleave.......................... - Enabled
DQS Skew Control.............................. - Auto
DQS Skew Value................................ - 0
DRAM Drive Strength........................... - Auto
DRAM Data Drive Strength...................... - Auto
Max Async Latency............................. - Auto
DRAM Response Time............................ - Fast
Read Preamble Time............................ - Auto
IdleCycle Limit............................... - 256 Cycles
Dynamic Counter............................... - Disable
R/W Queue Bypass.............................. - 16 x
Bypass Max.................................... - 07 x
32 Byte Granularity........................... - Disable(4 Bursts)
HolyMoses
2006-06-16, 21:57:48
dann bleibt aber immer noch die frage warum der pc bereits 8-10 h ohne probleme und mit mehreren neustarts gelaufen ist :confused:
egal jetzt, ich habe heute 2 verschiedene rams getestet und es ging wieder nix. er bleibt beim einschalten hängen, die 5(oder 6?) dioden auf dem mobo leuchten dauerhaft.
ich hab ja noch ein neues mobo hier, das wird jetzt eingebaut, bzw. wenn ich dazu komme.
kann ja wohl nicht sein das ich da ein ingenieur studium brauche um ein dfi board
zum laufen zu bringen :usad:
ich werd natürlich hier wieder reinschreiben wenn es was neues gibt, aber super thx für die ram settings und deine übrigen tipps ;)
werd ich natürlich allesamt testen.
das nt ist übrigens schon wieder zum händler unterwegs, ich tausche es gegen das bequiet dark power pro 600w ein. das hat diese §%&*'# -5v schiene. ich geh da kein risiko mehr ein :smile:
kokett
2006-06-16, 22:49:01
das war sinnlos. das bequiet steht nicht auf der liste der empfohlenen Netzteile, das Seasonic dagegen schon. Kann sein, dass du dir da mehr probleme machst, wie du löst (wie gesagt ich denk das SS NT passt). Mach als allererstes mal die langen CMOS clears wie ichs oben geschrieben habe. Hast du eigentlich die Komponenten die du als defekt beschrieben hast mal in nem anderen PC getestet? du kreist halt dein Problem nicht ein, wenn du einfach wahllos sachen umtauscht.
HolyMoses
2006-06-16, 23:31:40
ich zitiere mich zwar ungern selber, aber.....
HolyMoses[/POST]']dann bleibt aber immer noch die frage warum der pc bereits 8-10 h ohne probleme und mit mehreren neustarts gelaufen ist :confused:
wie erklärt sich dann das?
kokett
2006-06-17, 01:20:16
Ich weiss nicht, was du alles gemacht hast. Daher kann ich dir auch nicht beantworten warum das Board sich so verhält, wie du es erlebst.
Ganz egal wie, der CMOS Clear muss auf jedenfall sein. Ich bin mir auch sehr sicher, dass das board danach wieder postet. Nimm aber wie gesagt nur: Graka, Prozzi, 1 Ram riegel (orangener slot weg von der cpu) und halt tastatur und maus. dann ab ins bios und settings eintragen. Bitte auch kein neues bios flashen wenn der PC nicht sicher läuft (auch wenn der flash vorgang klappt kannst du dir, wenn der ram nicht sauber läuft, ein instabiles bios flashen).
Wenn du das gemacht hast, kannst du alles anschliessen, aber belasse es mal bei dem einen Ram baustein. Dann machst erstmal ein paar tests im windows um zu schauen ob das system auf den settings (nix übertakten) stable ist. Danach den 2. Riegel reinbauen. Das Problem: es kann sein, dass wenn du den zweiten Riegel reintust, das Board dann wieder nicht posten wird, weil man in den DRAM settings bei manchen modulen im dual channel betrieb
DRAM Drive Strength........................... - 9 oder 10
DRAM Data Drive Strength...................... - 2 Reduce 30%
eintragen muss. (Das kann auch einer der Gründe sein, warum du jetzt nicht mehr kaltstarten kannst). Wie das bei deinen modulen ist, weiss ich jetzt auch nicht auswendig aber ich les mal bissle rum. Du hast halt pech, dass ich zzt. 9h am tag fußball schaue :).
Ansonsten wär es nice, wenn du mal genau alles aufschreibst, was du mit dem Board betreiben willst bzw. was du jetzt alles bei dir rumliegen hast. Ich blicke da nicht so ganz durch grade :).
Falls du im raum stuttgart wohnst, würd ich dir auch anbieten alles zu mir zu bringen und ich kann versuchen dir das alles einzurichten.
HolyMoses
2006-06-17, 10:49:58
erstmal danke für deine hilfe, echt cool von dir :wink:
stuttgart ist leider ein stück weg von mir ;( also wird das schon mal nix.
stand der dinge ist jetzt, das nt ist weg und ich bekomme anfang der woche ein bequiet dk pro 600w. kommt mir eigentlich sehr gelegen weil dieses kabelmanagment hat, ausserdem noch mehr leistung auf den 12v leitungen.
das neue mobo wird eingebaut, koste es was es wolle. mir ist das einfach zu suspekt das es während des betriebes den geist aufgibt, es wurde nur typische software aufgespielt wie treiber für graka und so. nach nem neustart gings dann nimmer.
ich denk mal das ich mitte der woche mehr sagen kann, werde dann wohl zum einbauen kommen. aber ich werd mich bei dir melden, egal ob es läuft oder nicht.
ich denk mal das du mir einige tipps geben kannst. behalt mal einfach den thread hier im auge :smile:
kokett
2006-06-17, 15:45:33
Jo, werd ich machen. Bis dann.
Abraxaς
2006-06-28, 13:44:52
Ich war am WE auf`m Abiball vonna Freundin.Hatte ne Anzugshose + ne Art 70er Jahre T-Shirt mit Kragen,Krawatte und Chucks an.Sakko hatte ich zwar dabei,war aber eindeutig zu heiss zum Tragen.
HolyMoses
2006-06-29, 12:40:00
jetzt läuft alles super :biggrin:
nur bringt er mir jetzt beim hochfahren wenn er smart guardian laden will diese meldung:
http://www.forumdeluxx.de/forum/attachment.php?attachmentid=26092&d=1151567639
danach kann ich aber das prog normal starten.
kann da wer helfen?
Abraxaς[/POST]']Ich war am WE auf`m Abiball vonna Freundin.Hatte ne Anzugshose + ne Art 70er Jahre T-Shirt mit Kragen,Krawatte und Chucks an.Sakko hatte ich zwar dabei,war aber eindeutig zu heiss zum Tragen.
:|
Arschhulio
2006-06-30, 07:44:47
HolyMoses[/POST]']ich zitiere mich zwar ungern selber, aber.....
wie erklärt sich dann das?
Dazu kann ich nur sagen das PC´s oft unlogische Probleme haben, verlass dich nicht darauf das es mal so lief, mach doch einfach mal Bios reset!
Teste die Komponenten mal im anderen PC um sicher zu gehen das sie i.o. sind, so kann man eingrentzen und evtl. zum Ziel gelangen ;D
kokett
2006-07-01, 00:56:13
HolyMoses[/POST]']jetzt läuft alles super :biggrin:
nur bringt er mir jetzt beim hochfahren wenn er smart guardian laden will diese meldung:
http://www.forumdeluxx.de/forum/attachment.php?attachmentid=26092&d=1151567639
danach kann ich aber das prog normal starten.
kann da wer helfen?
:|
Smartguardian neu installieren ?
HolyMoses
2006-07-01, 01:11:51
hab ich schon zweimal gemacht ;(
hab das hier gefunden:
http://www.dfi-street.com/forum/showthread.php?threadid=4643
da ist von nem j2 jumper die rede, aber den finde ich nicht.
der typ hat aber genau das gleiche problem wie ich.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.