PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Page im Netzwerk


ich.com.sie.net
2006-06-15, 23:46:55
Und zwar hatte ich ne Idee und wollte mal wissen, ob des funktioniert und wenn ja wie.

Und zwar wenn man einen anderen Computer im Netzwerk sucht (mit "\\Computername" in der Adresszeile) soll sich ne Page öffnen in der dann ne Navigation ist.

Möglich ja oder nein?

Laz-Y
2006-06-15, 23:50:33
was für eine navigation?

ich.com.sie.net
2006-06-15, 23:51:43
Laz-Y[/POST]']was für eine navigation?

Naja, ne kleine "page" programmieren, die es anderen Leuten etwas einfach macht, etwas zu finden... Wollte eigentlich nur wissen, ob es funktioniert...

MrPike
2006-06-16, 00:01:04
"ne page"? Willst Du einen Webserver, oder wie? Der wird zumindest bei Windows 2000 und XP dabei.
Und dann? Soll das ins Internet oder nur im "Intranet"? Was sollen die anderen Leute da dann finden?

FragMaztah
2006-06-16, 00:01:49
ich.com.sie.net[/POST]']Möglich ja oder nein?

Nö, da der Windows-Netzwerkdienst (SMB) an sich nichts mit HTML zu tun hat.

Wenn du im Netzwerk eine Webseite 'richtig' hosten willst, brauchst du einen Webserver. Aufrufen kannst du die Seite dann aber nur, indem du die IP des Rechners in die Adressleiste des Browsers/Windows-Fensters eingibst. Das müsste dann so aussehen: "http://192.168.x.x/"

ich.com.sie.net
2006-06-16, 00:05:18
FragMaztah[/POST]']Nö, da der Windows-Netzwerkdienst (SMB) an sich nichts mit HTML zu tun hat.

Keine Chance?

Ladyzhave
2006-06-16, 00:08:55
Du kannst ne HTML Seite auf nem FTP Server freigeben, aber nur als Datei, nicht über direkt über den Browser anwählbar.

FragMaztah
2006-06-16, 00:09:38
ich.com.sie.net[/POST]']Keine Chance?

Nein, wie soll das auch gehen? So wie du das beschreibst, soll es wie eine Art Popup sein, wenn man per "\\Rechnername" auf den Rechner zugreift.

Das höchste der Gefühle wäre eine Freigabe des Ordners, in dem sich die Seite befindet. Jedoch müsste der User dann selbst die index.htm per Klick öffnen, bzw. einen angepassten Pfad benutzen.

Bspw. "\\Rechnername\Webseite\index.htm"

HH2k
2006-06-16, 00:11:54
du suchst das hier: http://www.freewarepage.de/download/2209.shtml :)

MrPike
2006-06-16, 00:13:50
Warum sollte das nicht mit dem Rechnernamen gehen? Dann natürlich ohne das "\\" oder von mir aus auch http://rechnername. Also einfach den IIS installieren, eine Seite bauen und gut.

ich.com.sie.net
2006-06-16, 00:14:21
FragMaztah[/POST]']Nein, wie soll das auch gehen? So wie du das beschreibst, soll es wie eine Art Popup sein, wenn man per "\\Rechnername" auf den Rechner zugreift.

Das höchste der Gefühle wäre eine Freigabe des Ordners, in dem sich die Seite befindet. Jedoch müsste der User dann selbst die index.htm per Klick öffnen, bzw. einen angepassten Pfad benutzen.

Bspw. "\\Rechnername\Webseite\index.htm"

Schade! trotzdem danke!
*trauriginsbettgeh* \n";

ich.com.sie.net
2006-06-16, 00:15:45
MrPike[/POST]']Warum sollte das nicht mit dem Rechnernamen gehen? Dann natürlich ohne das "\\" oder von mir aus auch http://rechnername. Also einfach den IIS installieren, eine Seite bauen und gut.

Hab ich ja scho. Auf meinen Rechner ist ja scho a "miniserver" und ne datenbank eingerichtet.

"http://computername" geht ja

FragMaztah
2006-06-16, 00:16:54
MrPike[/POST]']Warum sollte das nicht mit dem Rechnernamen gehen? Dann natürlich ohne das "\\" oder von mir aus auch http://rechnername. Also einfach den IIS installieren, eine Seite bauen und gut.

Sagt doch niemand, dass es mit dem "Rechnernamen" über den Browser nicht geht. Aber so, wie ich das verstanden habe, will er das Ganze aber über die Windows-Netzwerkumgebung realisieren, was nunmal nicht möglich ist.

*Edit - Siehste! Siehe die beiden vorhergehenden Postings ;).