PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : org vs. de?


PatkIllA
2006-06-16, 22:09:16
Ich frage grade wie das mit den Domainnamen ist.
es gibt ja sowohl forum als auch Hauptseite je mit .de und .org als TLD.
Verlinkt ist meistens org, aber auf dem Logo oben links steht .de.
Zumindest beim Forum ist es nervig, weil der Cookie dann fehlt.

Energizer
2006-06-16, 23:10:27
Nope, im Logo ist .org verlinkt.
Und ich bin auch immer auf .org.


Aber ich mein, dass Leo auch noch andere Domains hat...

PatkIllA
2006-06-16, 23:13:21
Energizer[/POST]']Nope, im Logo ist .org verlinkt.Verlinkt, aber der Text sagt .de

Gast
2006-06-16, 23:15:15
Praktisch wär's ja, wenn die ganzen Domains einfach nur auf eine zentral-domain weiterleiten würden - das dürfte auch die Cookie-Problematik lösen.

StefanV
2006-06-16, 23:31:12
innerhalb des Forums würds helfen, wenn alle die Post und Thread Tags nutzen würden...

Tut aber keiner (außer ich)...

StefanV
2006-06-17, 00:01:29
Die Post und Thread Tags haben noch einen Vorteil:

Wenn sich die URL ändert, funzen die Links immer noch.
Und auch ansonsten ists besser mit Post und Thread Tags zu linekn.

Asyan
2006-06-17, 00:40:13
StefanV[/POST]']innerhalb des Forums würds helfen, wenn alle die Post und Thread Tags nutzen würden...

Tut aber keiner (außer ich)...
Außer dich.

SgtDirtbag
2006-06-17, 00:50:26
Asyan[/POST]']Außer dich.
Zu subtil. ;)

Und was sind eigentlich diese post und thread Tags?
Welchen Vorteil bringen die nun genau? *keine Ahnung von hab*

Asyan
2006-06-17, 01:00:29
SgtDirtbag[/POST]']Zu subtil. ;)

Und was sind eigentlich diese post und thread Tags?
Welchen Vorteil bringen die nun genau? *keine Ahnung von hab*
Jeder Post bzw Thread hat eine eigene ID (die Zahl oben in der Adressleiste :uidea:) nun kannst du mit:
Hier steht irgendnen Text ganz einfach deinen Thread verlinken ohne dass es von einer URL abhängt.

SgtDirtbag
2006-06-17, 01:03:04
Asyan[/POST]']Jeder Post bzw Thread hat eine eigene ID (die Zahl oben in der Adressleiste :uidea:) nun kannst du mit:
Hier steht irgendnen Text ganz einfach deinen Thread verlinken ohne dass es von einer URL abhängt.
Ah, danke. : )

StefanV
2006-06-17, 10:13:15
SgtDirtbag[/POST]']Und was sind eigentlich diese post und thread Tags?
Welchen Vorteil bringen die nun genau? *keine Ahnung von hab*
Damit kann man Verlinken, z.B. bei diesem Thread, der die nummer "303586" hat, kann man mit
[ Thread= 303586 ] Hier clicken [ /Thread ]
hier click0rn
Verlinken.
Beim Posten brauchst die Postnummer, das siehst beim Quoten, wie das geht (Thread ist ähnlich)


Der Vorteil ist, dass dieser Link _IMMER_ Funktioniert, solange es dieses Forum gibt und dieser Thread existiert.
Es ist vollkommen unerheblich, welche URL der Server hat.

Übrigens gibts momentan 4 Möglichkeiten:
a) www.org
b) www.de
c) .org
d) .de

Mit Thread/POst Tags hast den Vorteil, dass es dir egal sein kann, unter welcher URL ein anderer Unterwegs ist, da wird immer seine URL genommen.

mbee
2006-06-17, 10:49:08
StefanV[/POST]']innerhalb des Forums würds helfen, wenn alle die Post und Thread Tags nutzen würden...

Tut aber keiner (außer ich)...

Nö, mich tut das seit geraumer Zeit auch ;)
Wenn ich auch zugegebenermassen den Vorteil, den Du beschrieben hast, erst recht spät entdeckt habe.

noid
2006-06-17, 10:50:01
kann das Board das nichtmachen? SChliesslich kennt es ja obs ne url ist und könnte, dann die ID herausparsen...

Dann müssten hier nicht die Reichsbedenkenträger wieder rummotzen. (weil c&p schneller geht)

hyperterminal
2006-06-17, 11:09:16
Gast[/POST]']Praktisch wär's ja, wenn die ganzen Domains einfach nur auf eine zentral-domain weiterleiten würden - das dürfte auch die Cookie-Problematik lösen.
Das waere die beste Loesung. Ich frag mich, warum das nicht gemacht wird.

LOCHFRASS
2006-06-17, 14:06:00
StefanV[/POST]']Übrigens gibts momentan 4 Möglichkeiten:
a) www.org
b) www.de
c) .org
d) .de


e) 80.237.210.54

Dumme Angewohnheit die IP zu nutzen, aber bei mir hat sich frueher oefter mal der DNS totgestellt...

Gast
2006-06-18, 03:38:58
f) ds80-237-210-54.dedicated.hosteurope.de

Für sowas wurde der HTTP-Statuscode 301 erfunden. Die Rewrite-Regeln bei Apache wären fünf Zeilen lang...

hyperterminal
2006-06-18, 10:39:30
@Gast über mir: Wie genau muss denn dann der .htaccess Eintrag aussehen?

Ich habe bis jetzt folgendes zusammengegooglet:

Options +FollowSymLinks
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.3dcenter.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.forum-3dcenter.org$1 [L,R=301]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^3dcenter.org$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.forum-3dcenter.org$1 [L,R=301]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^3dcenter.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.forum-3dcenter.org$1 [L,R=301]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^80.237.210.54$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.forum-3dcenter.org$1 [L,R=301]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^ds80-237-210-54.dedicated.hosteurope.de$
RewriteRule ^(.*)$ http://www.forum-3dcenter.org$1 [L,R=301]

Da sind bestimmt noch Fehler drin. Aus Zeitgründen kann ich das jetzt aber leider nicht testen.

Mit dieser Lösung kann man sich die lästigen Post und Thread Tags sparen. Alle Links würden dann rückwirkend über mod_rewrite zu http://www.forum-3dcenter.org/xxx umgeschrieben. Außerdem wäre das 3DCenter Forum dann wahrscheinlich auch besser bei Google platziert (kein duplicate Content).