Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Google-Ranking
Hat Google den Ranking-Algorithmus geändert? Bis vor ein paar Tagen war 3dcenter immer unter den Top3, wenn als Suchanfrage "3d" eingegeben wurde. Nun findet sich nix mehr von 3dc unter den ersten 5 Seiten. Leos Verlinkungen auf der Startseite scheinen nicht mehr zu wirken. Hat jemand weitere Infos?
Aqualon
2006-06-17, 01:27:13
Bei google.de seh ich 3dcenter.org als ersten Treffer bei der Abfrage nach "3d".
Aqua
Meine Top-10:
3D-Ring.de - deutsche 3D Community, 3D Galerie, Tutorials, 3D ...
heise online - Philips zeigt lichtstarkes 3D-Display
Spieleflut.de
3D Engines List - [ Diese Seite übersetzen ]
3D Total - The cg artists home page - [ Diese Seite übersetzen ]
Data Becker "3D Traumhaus Designer 7" Hausplanung Software für ...
Jobfair24 - Die virtuelle 3D Jobmesse für junge Akademiker
3D CAFE - [ Diese Seite übersetzen ]
3D-Computergrafik - Wikipedia
3D Artists - [ Diese Seite übersetzen ]
... werde den Rechner auf Malware prüfen...
Kann jemand etwas Auffälliges erkennen? Wie siehts bei Euch aus?
san.salvador
2006-06-17, 01:45:34
Bei mir ist das 3Dcenter die Nr. 1 bei "3d" auf google.de.
Komisch: Über die in Firefox integrierte Suchabfrage ist 3dc Nr.1. Direkt auf Google.de ist 3dc nicht findbar....
san.salvador[/POST]']Bei mir ist das 3Dcenter die Nr. 1 bei "3d" auf google.de.
Bei mir genau umgekehrt. Siehe o.S. Post..
Suchanfrage über Google.de ergibt: http://www.google.de/search?hl=de&q=3d&btnG=Google-Suche&meta=
und über die Firefox Suchleiste: http://www.google.de/search?q=3d&start=0&ie=utf-8&oe=utf-8&meta=lr%3Dlang_de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official
mmm... jemand ne Erklärung dafür?
Monger
2006-06-17, 02:23:50
Vielleicht sollte man dazu sagen, in welchem Bereich man sucht...
Im gesamten Web ist das 3DC bei mir auch nirgendwo zu entdecken. Nur auf die deutschen Seiten beschränkt ist es dagegen an erster Stelle.
Monger[/POST]']Vielleicht sollte man dazu sagen, in welchem Bereich man sucht...
Im gesamten Web ist das 3DC bei mir auch nirgendwo zu entdecken. Nur auf die deutschen Seiten beschränkt ist es dagegen an erster Stelle.
Was meinst du denn mit Bereich? Google.com (evtl.viaProxy)? O.A.Suchanfragen waren wie beschrieben einmal über das "ORIGINAL" Google.de==null und das andere mal über die in Firefox integrierte Suchleiste==1st.
Gast[/POST]']Was meinst du denn mit Bereich? Google.com (evtl.viaProxy)? O.A.Suchanfragen waren wie beschrieben einmal über das "ORIGINAL" Google.de==null und das andere mal über die in Firefox integrierte Suchleiste==1st.Man kann doch bei Google auswählen ob man das gesamte Web oder nur deutschsprachige Seiten durchsuchen will. Wenn man mit der Firefox-Searchleiste sucht, wird zumindest beim deutschen Firefox automatisch nur nach deutschsprachigen Seiten gesucht. Dort ist 3dc dann auf Platz1.
Gast[/POST]']Man kann doch bei Google auswählen ob man das gesamte Web oder nur deutschsprachige Seiten durchsuchen will. Wenn man mit der Firefox-Searchleiste sucht, wird zumindest beim deutschen Firefox automatisch nur nach deutschsprachigen Seiten gesucht. Dort ist 3dc dann auf Platz1.
Asooo! Das könnte eine Lösung sein. :) Ist es aber nicht, denn ich bin mir sehr sicher, daß "3d" mit dem Ergebnis 3dcenter@1 auch auf der offiziellen Google.de-Seite bis vor kurzem auf eins war. Die Posts der anderen hier im Thread sprechen ja auch davon, daß unter GOOGLE.DE "3d" als erstes Ergebnis 3dcenter hat. Dem ist zumindest bei mir aber nicht so: http://www.google.de/search?hl=de&q=3d&btnG=Google-Suche&meta=
direkt via Google.de
Beim IE6 mit Google-Suchleiste kommt witzigerweise bei beiden Suchanfragen ein Ergebnis ohne 3dc raus...
Scoff
2006-06-17, 11:21:34
Gast[/POST]']Meine Top-10:
3D-Ring.de - deutsche 3D Community, 3D Galerie, Tutorials, 3D ...
heise online - Philips zeigt lichtstarkes 3D-Display
Spieleflut.de
3D Engines List - [ Diese Seite übersetzen ]
3D Total - The cg artists home page - [ Diese Seite übersetzen ]
Data Becker "3D Traumhaus Designer 7" Hausplanung Software für ...
Jobfair24 - Die virtuelle 3D Jobmesse für junge Akademiker
3D CAFE - [ Diese Seite übersetzen ]
3D-Computergrafik - Wikipedia
3D Artists - [ Diese Seite übersetzen ]
... werde den Rechner auf Malware prüfen...
Kann jemand etwas Auffälliges erkennen? Wie siehts bei Euch aus?
Das gleiche bei weltweiter Suche direkt auf der Google.de Page.
Bei Beschränkung auf "Seiten auf Deutsch" und "Seiten aus Deutschland" ist das 3DCenter wieder ganz vorne dabei.
In der Operasuchleiste ist es ebenfalls vorne.
EliteForce
2006-06-17, 11:49:26
Also bei mir mit Google über IE ,Firfefox, und integrierter Firefox Suche ist
immer 3d Center an erste stelle. :confused:
Ist überall "Seiten auf Deutsch" gesetzt.
gruss chris
Aqualon
2006-06-17, 12:22:15
Bei mir ist jetzt bei der Direktsuche auf google.de auch nicht mehr 3DCenter vorne, obwohl es das gestern Abend noch war. Sehr seltsam das ganze.
Aqua
Bei mir ist es ganz oben. Auch wenn vollständige web Suche will.
Bokill
2006-06-17, 13:46:25
Gast[/POST]']Hat Google den Ranking-Algorithmus geändert? Bis vor ein paar Tagen war 3dcenter immer unter den Top3, wenn als Suchanfrage "3d" eingegeben wurde. Nun findet sich nix mehr von 3dc unter den ersten 5 Seiten. Leos Verlinkungen auf der Startseite scheinen nicht mehr zu wirken. Hat jemand weitere Infos? Das Google Ranking ist ein "Witz".
Da tauchen mitunter Seiten ganz vorne auf, die schon jahrelang keinen frischen Inhalt erstellt haben. Andere Seiten die tagtäglich frischen Inhalt bieten zeigen hingegen merkwürdige Einbrüche. Ich denke, dass Googleranking hat an seiner Aussagekraft ziemlich nachgelassen.
Es ist nahezu eine bodenlose Frechheit wie vergesslich Google hin und wieder ist. Yahoo hat ein gutes Langzeitgedächtnis. Ich denke, die wissen mitunter selber nicht, was sie mit ihren komplexen Ranking-Algorithmen ausdrücken wollen ... oh doch, sie sind kommerziell ausgerichtet. Von daher das Ansinnen von Google ein anderes, als von einem Normnutzer.
Google will Geld verdinen mit Werbepartnern, der Internetnutzer hingegen sinnvolle Links (am besten sogar Quellenlinks von dem Ursprung einer Nachricht). Diesen Erst/Ursprungsquellencharakter erfüllt Google aber in keinster Weise.
Thowe
2006-06-17, 16:02:10
Google ist schon lange nicht mehr das, was es mal war. Zu sehr versüfft worden und egal was man sucht, man bekommt 30 Seiten ebay oder was man auch immer nicht gesucht wird.
www.wisenut.com ist da IMHO schon um einiges besser.
Es nervt auch tierisch, dass bei fast allen Produkten nach denen man sucht, erst mal 30 Seiten irgendwelche Preisvergleiche zu sehen sind.
Die Google-Ergebnisse sind abhängig von
1. der besuchten Google-Seite
2. der IP-Adresse des Besuchers
3. der vom Browser übermittelten Sprache
4. den bei der Suche benutzten Optionen
Generell bevorzugt Google bei den Ergebnissen Seiten aus dem gleichen Land/in der gleichen Sprache des Besuchers und zensiert Seiten die von der Regierung des Besuchers nicht erwünscht sind.
Bokill[/POST]']Da tauchen mitunter Seiten ganz vorne auf, die schon jahrelang keinen frischen Inhalt erstellt haben. Andere Seiten die tagtäglich frischen Inhalt bieten zeigen hingegen merkwürdige Einbrüche.
Wie lange Texte auf einer Seite stehen ist nicht maßgeblich, der Bot kann nicht die Qualität einer Seite beurteilen, auch nicht an Hand der Aktualisierungsfrequenz. Die Beurteilung erledigen stattdessen die Benutzer des Netzes indem sie Links setzen und es ist davon auszugehen daß eine Seite, auf die häufig verlinkt wird, relevant ist. Genau darauf basieren die Algorithmen aller großen Suchmaschinen.
Bokill[/POST]']Es ist nahezu eine bodenlose Frechheit wie vergesslich Google hin und wieder ist.
Es ist auch nicht maßgeblich wie relevant eine Seite letzten Monat war, sondern wie relevant sie zum Zeitpunkt der Abfrage ist. Ein wie auch immer geartetes Gedächtnis wäre hier schädlich.
Bokill[/POST]']Ich denke, die wissen mitunter selber nicht, was sie mit ihren komplexen Ranking-Algorithmen ausdrücken wollen ... oh doch, sie sind kommerziell ausgerichtet. Von daher das Ansinnen von Google ein anderes, als von einem Normnutzer.
Google will Geld verdinen mit Werbepartnern, der Internetnutzer hingegen sinnvolle LinksJa, Google ist ein kommerzielles Unternehmen, genauso wie Yahoo oder andere. Das einzige was man ihnen vorwerfen kann, ist daß sie mit der "don't be evil"-Kampagne versuchen den Eindruck zu erwecken sie wären anders als die anderen. Aber sowas nennt man einfach Werbung und die hat mit der Realität im Allgemeinen nicht viel zu tun.
Thowe[/POST]']Google ist schon lange nicht mehr das, was es mal war. Zu sehr versüfft worden und egal was man sucht, man bekommt 30 Seiten ebay oder was man auch immer nicht gesucht wird.
-ebay
Thowe[/POST]']www.wisenut.com ist da IMHO schon um einiges besser.
Kommt drauf an was man braucht. Für mich ist eine Suchmaschine die keine Schnappschüsse der besuchten Seiten anbietet unbrauchbar. Und soweit ich weiß bietet das nur MSN und Google, auch wenn die da nicht immer funktionieren.
Bokill
2006-06-18, 14:51:40
Gast[/POST]']Die Google-Ergebnisse sind abhängig von
1. der besuchten Google-Seite
2. der IP-Adresse des Besuchers
3. der vom Browser übermittelten Sprache
4. den bei der Suche benutzten Optionen Lieber Gast wenn das nur so einfach wäre ...
Wie lange Texte auf einer Seite stehen ist nicht maßgeblich, der Bot kann nicht die Qualität einer Seite beurteilen, auch nicht an Hand der Aktualisierungsfrequenz. Die Beurteilung erledigen stattdessen die Benutzer des Netzes indem sie Links setzen und es ist davon auszugehen daß eine Seite, auf die häufig verlinkt wird, relevant ist. Genau darauf basieren die Algorithmen aller großen Suchmaschinen. Ob das ausreichend ist um "Relevanz" auszudrücken ist auch zweifelhaft. Noch immer sind Linkverschmutzer mit ihren Webseiten erfolgreich, die voller Begriffe und Links sind, aber 0% Inhalt bieten.
Es ist auch nicht maßgeblich wie relevant eine Seite letzten Monat war, sondern wie relevant sie zum Zeitpunkt der Abfrage ist. Ein wie auch immer geartetes Gedächtnis wäre hier schädlich. Warum ist das schädlich? Bei einer Umstellung der CMS kommt so ganz fix eine relevante Webseite aus dem Index. Ein Content-Gedächtnis wäre da schon hilfreich (vermutlich ist so etwas im Googlealgorithmus drin, das kennen nur Insider).
Gut möglich, dass sie Anfang 2006 selbst ein massives Problem bei Google intern haben, da waren ein ganzer Sack Seiten auf den Index geraten, die schon Inhalt boten, aber schlicht kaum noch zu finden waren. Siehe auch Stichwort "BigDaddy (http://blog.suchmaschinen-optimierungen.info/google-updates-backlinks-bigdaddy)".
Und da haben die sich damals ganz schön verhauen. Meine Webseite war mit der Webseitensuche XYZ.de nicht mehr auffindbar ... dolle Suchmaschine kann ich nur sagen. Hingegen waren XXX-Linkwüsten nach wie vor im Google-Index drin, da waren nicht mal "fleischfarbene" Bilder drin, lediglich die XXX-Schlüsselworte.
Fazit: Das Googleranking ist für den Pöter, zumindest hauen die hin und wieder auch echt daneben. Mit der Folge zeitweiliger ausbleibender Besucher, obwohl man Inhalt erfolgreich anbietet.
MFG Bobo(2006)
Bokill
2006-06-18, 14:57:56
Thowe[/POST]']Google ist schon lange nicht mehr das, was es mal war. Zu sehr versüfft worden und egal was man sucht, man bekommt 30 Seiten ebay oder was man auch immer nicht gesucht wird.
www.wisenut.com ist da IMHO schon um einiges besser. Ich zweifel immer am Sinn einer Suchmaschine, wenn bei einem Begriff erst mal "1000" andere Webseiten kommen und die Quelle des Stichworts selber erst deutlich später gelistet wird.
san.salvador[/POST]']Bei mir ist das 3Dcenter die Nr. 1 bei "3d" auf google.de.
Bei mir auch
Energizer
2006-06-18, 21:17:42
hmmm...
Also wenn ich auf Google.de die Seiten auf Deutsch und das ganze Web absuche, ist das 3DC immer an erster Stelle.
Jetzt wollte ich aber mal zu www.google.com, wirde aber komischer weise automatisch zu .de weitergeleitet :|
Thowe
2006-06-18, 21:37:14
Bokill[/POST]']Ich zweifel immer am Sinn einer Suchmaschine, wenn bei einem Begriff erst mal "1000" andere Webseiten kommen und die Quelle des Stichworts selber erst deutlich später gelistet wird.
Die wird eh nicht aktuallisiert, da gehts eher ums Konzept und das wollen sie verkaufen.
sei laut
2006-06-18, 21:59:29
Energizer[/POST]']Jetzt wollte ich aber mal zu www.google.com, wirde aber komischer weise automatisch zu .de weitergeleitet :|
Geb Google.net ein und du wirst auf die .com weitergeleitet. Was die sich dabei gedacht haben? Vermutlich nichts. X-D
seiLaut[/POST]']Geb Google.net ein und du wirst auf die .com weitergeleitet. Was die sich dabei gedacht haben? Vermutlich nichts. X-DNee, man kommt automatisch zu .de :tongue:
Aqualon
2006-06-18, 23:18:52
Hab ne Erklärung für die unterschiedlichen Ergebnisse gefunden. Bei der Suche nach Web wertet Google die Sprache des Browsers aus. Wenn ich in SeaMonkey "de" einstelle, erscheint 3DCenter an erster Stelle, bei "en" erscheinen viele englische Seiten bei den vorderen Treffern.
Aqua
sei laut
2006-06-18, 23:26:58
Saw[/POST]']Nee, man kommt automatisch zu .de :tongue:
Bei www.google.net? Versteh ich nicht. Ist bei mir wie gesagt nicht so.
seiLaut[/POST]']Bei www.google.net? Versteh ich nicht. Ist bei mir wie gesagt nicht so.Ich habe es beim Firefox und beim IE probiert. Bei beiden ist es egal, ob ich nun .net oder .com eingebe. Letztendlich komme ich immer automatisch auf .de
Keine Ahnung, warum das so ist.
Truman
2006-06-20, 00:16:29
Aqualon[/POST]']Hab ne Erklärung für die unterschiedlichen Ergebnisse gefunden. Bei der Suche nach Web wertet Google die Sprache des Browsers aus. Wenn ich in SeaMonkey "de" einstelle, erscheint 3DCenter an erster Stelle, bei "en" erscheinen viele englische Seiten bei den vorderen Treffern.
Aqua
Also am hiesigen Feuerfuchs hatte ich nichts verstellt... dafür ist seit gestern wieder 3d No1 @ Google. :confused: Wahrscheinlich kleinere Wartungsarbeiten an der Matrix... X-(
Leonidas
2006-06-20, 06:14:21
Aqualon[/POST]']Hab ne Erklärung für die unterschiedlichen Ergebnisse gefunden. Bei der Suche nach Web wertet Google die Sprache des Browsers aus. Wenn ich in SeaMonkey "de" einstelle, erscheint 3DCenter an erster Stelle, bei "en" erscheinen viele englische Seiten bei den vorderen Treffern.
Aqua
Scheint ganz genauso zu sein. Nur das bei den englischsprachigen Ergebnissen haufenweise Mist und nicht so relevantes Zeug die vorderen Plätze blockiert. Egal, ich wusste bisher nicht einmal, daß "3d" bei Google direkt zu 3DCenter führt.
Leonidas
2006-06-20, 06:15:13
Saw[/POST]']Ich habe es beim Firefox und beim IE probiert. Bei beiden ist es egal, ob ich nun .net oder .com eingebe. Letztendlich komme ich immer automatisch auf .de
Keine Ahnung, warum das so ist.
Weil Du nicht auf US-Seiten surfen sollst, da bekommst Du eventuell Suchergebnisse, die in D nicht legal sind. Jaja, böse Surfer!
Leonidas[/POST]']Weil Du nicht auf US-Seiten surfen sollst, da bekommst Du eventuell Suchergebnisse, die in D nicht legal sind. Jaja, böse Surfer!
Nö, Google leitet auf die jeweilig erkannte Landesurl um. Hat aber nix mit dem Problem zu tun. Beweis?!: Nimm mal nen ausländischen Proxy und ask for Google.com!
PS: Ausländischer Proxy heisst für dich natürlich nich, daß du einen deuteschen nehmen sollst. :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.