Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : systemvorstellung


armin.r
2006-06-17, 18:22:34
ich hoff man darf hier auch links posten, ansosten hab ich auch kein problem dem code hier noch mal reinzutippen.
man muß auch nicht angemeldet sein um das lesen zu können....
http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=20021

tsaG
2006-06-17, 19:53:48
Und was willst du uns damit sagen?

armin.r
2006-06-17, 19:57:01
???? hier geht es um silentsysteme und low noise.
auf bestimmt 1/3 aller fragen auf der ersten seite finde ich ich in dem thead eine antwort, und dazu eine praktische umsetzung mit bild :D
ne im ernst, wenns nicht hiereinpasst, dann löscht es halt...

tsaG
2006-06-17, 20:35:26
Achso ^^

Naja, hätte glaub ich eher ins Moddingforum gepasst. Aber egal, ich weiss jetzt was du meinst :D

-tsaG

Kennung Eins
2006-06-18, 11:01:40
Sieht sehr gut aus - aber warum zwingend passiv? Nen leisen 120er @5V vorn und hinten für einen leichten Luftstrom und schon sparst du ewig "passiv Kühltricks".

armin.r
2006-06-18, 11:09:15
weil ich den höre! ich wollte ein wirklich lautloses system. viele gehen ja den weg wie du ihn beschreiben hast, weils natürlich einfacher ist. aber mich stört schon das brummen von einem fernseher.
ausserdem, wenn ich schon alles umbau, dann gleich richtig :D

Kennung Eins
2006-06-18, 11:28:03
Hm, also ich höre in meinem Rechner nur noch die Festplattenzugriffe .. und da sind 3 Lüfter bei 5V drin, da hört man nix. Das geht schon mit Lüftern, so lange es die richtigen sind. Aber egal, will gar nicht "sticheln", ich find das System so, wie du es aufgebaut hast, echt respektabel.

dargo
2006-06-18, 13:28:00
armin.r[/POST]']weil ich den höre! ich wollte ein wirklich lautloses system. viele gehen ja den weg wie du ihn beschreiben hast, weils natürlich einfacher ist. aber mich stört schon das brummen von einem fernseher.
ausserdem, wenn ich schon alles umbau, dann gleich richtig :D
Dir dürfte aber bestimmt bekannt sein, dass passive NTs auch Geräusche verursachen. Oder hast du bei deinem Etassis Glück gehabt?

armin.r
2006-06-18, 13:30:35
ich hab sehr viele lüfter getestet, alle waren mir zu laut. genauso wie eine wakü

mein etasis ist komplett lautlos für mein ohr
selbst wenn ich es ans gehäuse des nt halte

dargo
2006-06-18, 13:33:56
armin.r[/POST]']
mein etasis ist komplett lautlos für mein ohr
selbst wenn ich es ans gehäuse des nt halte
Dann hast du wirklich Glück mit dem NT gehabt, denn viele zirpen oder ähnliches.

BK-Morpheus
2006-06-18, 13:41:37
armin.r[/POST]']ich hab sehr viele lüfter getestet, alle waren mir zu laut. genauso wie eine wakü

mein etasis ist komplett lautlos für mein ohr
selbst wenn ich es ans gehäuse des nt halte
NEN Yateloon @ 4V oder ne Aerocool Turbine @ 6V waren dir zu laut???

Dann haste die evtl. direkt vor nem fetten Lüftergitter gehabt, welche die Luft zerschlagen, aber eigentlich hört man die net, wenn die entkoppelt sind.

armin.r
2006-06-18, 14:13:35
ne ne, entkoppelt und ohne hindernisse im luftstrom.
es gibt leise lüfter, aber keine lautlosen....

die gerüchte über pfeifende nt hab ich bisher auch nur von Elan Vital gehört
aber von etasis nur gutes, wird auf jeden fall von vielen im silenthardware forum genutzt und empfohlen!

BK-Morpheus
2006-06-18, 14:17:12
armin.r[/POST]']ne ne, entkoppelt und ohne hindernisse im luftstrom.
es gibt leise lüfter, aber keine lautlosen....

die gerüchte über pfeifende nt hab ich bisher auch nur von Elan Vital gehört
aber von etasis nur gutes, wird auf jeden fall von vielen im silenthardware forum genutzt und empfohlen!
Lieber nicht aktiv und nicht hörbar, als passiv und lautlos.
Klingt paradox, aber mal im Ernst:
Nen Loonie @ 3-4V höre ich ab 50cm Entfernung genausowenig wie einen passiven Kühlblock, dafür hab ich damit deutlich niedrigere Temps mit weniger Aufwand.

Das soll aber nicht heissen, dass ich dein System blöd finde....du hast das schon nett gemacht, aber ich würde dennoch den aktiven Silent-Weg gehen.

Ein Silentsystem ist ja nicht nur dann "toll" oder "super silent" wenn es 100%ig passiv ist.
Ich denke aber, dir ging's einfach um's Prinzip (lüfterloses System), oder?

dargo
2006-06-18, 14:18:50
armin.r[/POST]']ne ne, entkoppelt und ohne hindernisse im luftstrom.
es gibt leise lüfter, aber keine lautlosen....

Naja, das ist wieder Definitiossache. Ein Yate Loon D12SL-12 @3-4V ist auch lautlos. Vielleicht nicht bei einem offenen Gehäuse und wenn man sein Ohr direkt da dran hält. Aber in einem (normalen) Abstand von 30-50cm und dann noch geschlossenem Gehäuse frage ich mich wie man da den Lüfter noch hören soll? :|

Oder schläfst du mit deinem PC? :tongue:

armin.r
2006-06-18, 14:26:42
klar ging es in einer gewissen weiße auch darum, einfach alles passiv zu kühlen ohne hohe temperaturen in kauf zu nehmen, was ja auch noch nicht abgeschlossen ist. wird also noch eine fortsetzung geben, um die temperaturen noch weiter sinken zu lassen, obwohl alles mehr als im grünen bereich ist.

eine diskusion ob es sinnvoll ist, auf jegliche lüfter zu verzichten oder nicht, gibt es auch auf silenthardware.de
am ende haben wohl alle ein gemeinsames ziehl: einen leisen rechner...

InsaneDruid
2006-06-19, 09:04:43
Vollpassiv ist imho ganz klar die bestmögliche Lösung. Ein Kühlkörper kann nie ausfallen, ein jeglicher Lüfter schon.

Geniales System!

BK-Morpheus
2006-06-19, 09:08:37
InsaneDruid[/POST]']Vollpassiv ist imho ganz klar die bestmögliche Lösung. Ein Kühlkörper kann nie ausfallen, ein jeglicher Lüfter schon.

Geniales System!
Vollpassiv heisst aber auch:
Vieel Aufwand, da jeder Kondensator und Spannungswandler auf Board, Graka etc. am brutzeln ist, während nur ein einziger 120mm Lüfter im Gehäuse da schon Abhilfe schafft.

Hamster
2006-06-19, 09:36:23
armin.r[/POST]']ich hoff man darf hier auch links posten, ansosten hab ich auch kein problem dem code hier noch mal reinzutippen.
man muß auch nicht angemeldet sein um das lesen zu können....
http://www.silenthardware.de/forum/index.php?showtopic=20021


sehr schön, gefällt mir gut. allerdings hätte IMO dem system ein c-m oder gar ein p-m besser zu gesicht gestanden.

dennoch, saubere arbeit. :up:

btw: kannste schon tempwerte liefern?

armin.r
2006-06-19, 10:49:39
muß noch auf mein dvd brenner warte, ist bestellt, aber eine versandbestätigung hab ich noch nicht
ein c-m oder noch lieber ein p-m wäre natürlich super. aber das system ist stück für stück gewachsen. und diese komponenten hatte ich schon.

Crazy_Chris
2006-06-19, 12:06:23
Sehr schönes System! :uup:

Mit neuen Komponenten (VIA EDEN mit 1.5Ghz) oder gleich ein Pentium-M System mit Onboard Graka hättest du dir das Leben aber sehr viel leichter machen können. :rolleyes:

Den Celeron-M würde ich durch einen Pentium 4-M mit ~1.8Ghz ersetzen. Der verbraucht erstmal weniger Strom als dein Sellerieprozi und ist zudem auch noch schneller. =)

Mein System läuft übrigens auch größtenteils passiv. Nur das es trotzdem noch Obliviontauglich ist. ;)

Und ja, ein Lüfter ist nur leise wenn er mit 0 Volt läuft. Selbst bei 4V hat man immernoch leise Luftgeräusche. Als lautlos kann man das leider nicht bezeichnen. :|

dargo
2006-06-19, 12:47:09
Crazy_Chris[/POST]']
Und ja, ein Lüfter ist nur leise wenn er mit 0 Volt läuft. Selbst bei 4V hat man immernoch leise Luftgeräusche. Als lautlos kann man das leider nicht bezeichnen. :|
Sorry, aber da bin ich anderer Meinung. :)
Hast du schon einen Yate Loon D12SL-12 @3-4V gehört?

armin.r
2006-06-19, 13:34:45
hi
wie gesagt die komponenten waren schon vorhanden,
und das was wirklich arbeit gekostet hat, war das gehäuse umbauen, die mainboardrückseitenkühlung und evt die northbridge heatpipe. all das wäre mir auch bei einem p 4-m oder einen centrino nicht erspart geblieben.
denn ich bin der meinung, das wenn man wirklich auf jeden lüfter verzichtet, anderer komponenten wie eben spannungswandler, spulen etc sehr heiß werden. will man also die lebensdauer nicht reduzieren, muß man andere kühlungalternativen in betracht ziehen.
aber ich werde mal aussschau nach einem guten p 4-m halten
vorallem würde ich gern mit dem v-core noch weiter runter

und zur graka: da waren mir zwei sachen neber wenig verbrauch und wenig wärme entwicklung wichtig: dx9 unterstüzung und dvi + vga-out
das bietet leider keine oboard graka

edit: meine versandbestätigung ist übrigens gerade per email gekommen!

Crazy_Chris
2006-06-19, 13:54:28
dargo[/POST]']Sorry, aber da bin ich anderer Meinung. :)
Hast du schon einen Yate Loon D12SL-12 @3-4V gehört?

ja, wenn man den Lüfter nur so in der Hand hält bzw. er nirgendwo eingebaut ist dann hast du schon recht. Aber im Gehäuse sind nunmal immer Verwirbelungsgeräusche zu hören. Keine Frage es ist verdammt leise aber es geht eben immer noch leiser als leise, nämlich lautlos. ;)

Hauwech
2006-06-19, 16:52:41
Wie sieht das eigentlich bei Passivsystemen mit dem sogenannten Kamineffekt aus? Kann man damit noch ein wenig bei einem zB selbstgebastelten System rausholen oder ist dafür, sofern es nicht gerade richtige Heizplattenkomponenten sind, der Temperaturunterschied einfach viel zu gering?

BK-Morpheus
2006-06-19, 17:15:41
Crazy_Chris[/POST]']ja, wenn man den Lüfter nur so in der Hand hält bzw. er nirgendwo eingebaut ist dann hast du schon recht. Aber im Gehäuse sind nunmal immer Verwirbelungsgeräusche zu hören. Keine Frage es ist verdammt leise aber es geht eben immer noch leiser als leise, nämlich lautlos. ;)
Wobei...wenn man die Lüftergitter rausdremelt und den Lüfter entkoppelt, ist er auch im Gehäuse (sofern da nicht irgendein anderer Lüfter direkt daneben ist und verwirbelt) so leise wie in der Hand.
Ganz schlimm ist es echt, wenn man die Lüftergitter noch drin hat...das macht sehr viel aus.


@Hauwech:
Ich glaue huha hat das schonmal angesprochen und meinte, dass die Temperaturunterschiede zu gering seien, als das es mit dem Prinzip funktioniert.

armin.r
2006-06-19, 17:30:41
Hauwech[/POST]']Wie sieht das eigentlich bei Passivsystemen mit dem sogenannten Kamineffekt aus? Kann man damit noch ein wenig bei einem zB selbstgebastelten System rausholen oder ist dafür, sofern es nicht gerade richtige Heizplattenkomponenten sind, der Temperaturunterschied einfach viel zu gering?

im pc bereich nicht
mehr dazu kannst du auch auf silenthardware.de nachlesen