Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PNY FX 5900 XT auf ultra?


fireblade07
2006-06-20, 20:13:19
hallo zusammen,
habe jetzt eine PNY Verto FX 5900 XT 128MB hier rumfliegen.
Jetzt habe ich schon ganz viel gelesen das man eine FX 5900 (ohne XT) auf ne 5950 flashen kann. Bloß find ich recht wenig über mein Modell.
Besteht denn die möglichkeit meine Karte auf ne fx 5900 (non XT) oder fx 5950 zu flashen?
ist für meinen zweit PC. Aber trotzdem wenn ein bisschen mehr leistung drinne ist umso besser ;D


gruß fireblade

Blackpitty
2006-06-20, 20:48:12
hier die Seite von meinem Freund, durch diesen Artickel bin ich auf die Seite früher und auch ihn gestoßen, wollte meine Karte auch auf Ultra bringen, habe es aber dann gelassen.

Seine Karte ist übrigends nach glaube nem Jahr oder so kaputt gegangen.

KLICKST DU HIER (http://www.alltests.de/guides/powertuning_5900/powertuning_5900_1.php)

kmf
2006-06-21, 09:59:18
fireblade07[/POST]']hallo zusammen,
habe jetzt eine PNY Verto FX 5900 XT 128MB hier rumfliegen.
Jetzt habe ich schon ganz viel gelesen das man eine FX 5900 (ohne XT) auf ne 5950 flashen kann. Bloß find ich recht wenig über mein Modell.
Besteht denn die möglichkeit meine Karte auf ne fx 5900 (non XT) oder fx 5950 zu flashen?
ist für meinen zweit PC. Aber trotzdem wenn ein bisschen mehr leistung drinne ist umso besser ;D


gruß firebladeDas Umflashen zu einer Ultra ist nicht der Weisheit letzter Schluß. Es gibt da meiner Meinung nach zu viel Nachteile. Besser ist es, selbst Hand am Bios anzulegen und mal hier, mal da Werte dezent zu verändern. Wie das genau bewerkstelligt wird, steht hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=1954865&postcount=80).

derMeister
2006-06-21, 11:32:51
Wenn Du dich entschließt Deine Karte zu flashen, mußte Du Dir erstmal den Speicher anschauen. Es wurden nämlich Samsung und Hynix verbaut und ein Samsung optimiertes Bios auf ein Hynix Platine zu flashen geht nicht gut aus :wink: .
Die XT zu flashen ist eigentlich auch Sinnfrei, mach es lieber wie kmf empfielt. Das ist weitaus unproblematischer.

fireblade07
2006-06-21, 12:21:02
hey danke schonma, werde dann wohl ma die Ramkühler runterbasteln und schaun was drauf ist... oder geht auch auslesen?

hab aber im moment ein ganz anderes Problem.
hab die Karte jetzt ma auf 460/860MHz laufen lassen (standard 390/700)
und nach ein paar sek/min (unterschiedlich) schmeißt er einen aus dem Programm (3dmark/NFSMW) und dann steht da:
Zum Schutz vor Hardwareschäden und vor Systemausfällen wurde die Leistungsfähigkeit des Grafikprozessors auf ein Niveau verringert, das weiterhin einen sicheren Betrieb ermöglicht.

hmm... was macht der da? takt runter oder Volt runter? habs dann nochma mit Standarttakt probiert und das selbe. :P



gruß fireblade

Blackpitty
2006-06-21, 13:33:24
das war bei meiner Karte nicht, hatte die auch mal bis zum Anschlag sammt Grafikfehlern Übertaktet, ist eventuell dein Stromstecker nicht richtig drin?

TobiWahnKenobi
2006-06-21, 16:37:54
bei der XT ist das eh alles zeitverschwendung und heute ist die karte doch sowieso hoffnungslos überholt. egal, wie hoch man sie taktet.


(..)

mfg
tobi

fireblade07
2006-06-22, 19:58:16
habs jetzt raus, lag am Netzteilkabel... läuft jetzt stabil auf 480/860MHz

@tobi
das es keine Rakete ist sollte wohl jedem klar sein, aber es gibt auch noch ne menge Leute die sowas als zockerkarte nutzen, ist zwar nichts mit qualität der spiele aber laufen wirds damit bestimmt auch wenns nur niedrige auflösungen sind.
Ich brauch die karte ja nur das etwas in meinem zweitrechner werkelt.

aber die karte ist schon ungefähr auf 6600 (non pro) niveau oder?


gruß fireblade