Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zalman CNPS 9500+Fan Mate 2 nicht möglich!


Unioner86
2006-06-24, 13:05:05
Hallo Leute!

Hatte mir vorige Woche oben genannten CPU Kühler verbaut.Da er mir auf voller Pulle noch zu laut ist,habe ich mir noch die Fan Mate 2 dazugekauft.Jetzt wollte ich beides verbinden und stelle fest, das der CPU Lüfter ja einen 4 Pin Molexstecker hat und die Fan Mate nur einen 3 Pin Molex Stecker.Bräuchte nun einen Adapter von 4 auf 3 Pin Molex.Wo bekomme ich diesen her, bzw. ist das überhaupt technisch möglich?Wer weiss darüber bescheid und kann mir dann auch gleich einen Kauflink posten? :smile:

MFG Unioner86

Unioner86
2006-06-25, 00:15:21
Hat denn keiner eine Info dazu? :(

Oberon
2006-06-25, 00:25:23
Der CNPS 9500 hat doch einen 3Pin-Anschluss? Na wenn nicht: Natürlich ist das technisch möglich, warum auch nicht? Einen Kauflink findest du mit Google und Geizhals, aber ich will mal nicht so sein http://www.geizhals.at/deutschland/?fs=adapter+4+pin+3+pin&x=0&y=0&in=
Du brauchst das übrigens nicht unbedingt, du kannst auch die jeweiligen Kabelenden zusammenlöten/verdrillen/sonstwas.

dargo
2006-06-25, 00:28:33
Der Zalman hat keinen 3Pin Stecker? :|
Einen Adapter hast du hier zb. http://cgi.ebay.de/4-Pin-zu-3-Pin-Adapterkabel-4Pin-auf-3Pin_W0QQitemZ220000931392QQihZ012QQcategoryZ32211QQcmdZViewItem

Alex31
2006-06-25, 01:37:22
Könnte der Anschluss sein mit dem die Drehzahl reguliert wird. Unteres Bild in dem Link müsste der Anschluss sein.

http://tomshardware.thgweb.de/2006/04/14/vergleichstest_sechs_kuehler_fuer_amd_prozessoren/page7.html

Edit:
der EKL V8 müsste den gleichen Anschluss haben:
http://www.tweakers4u.de/artikel/ekl_v8_cooling,,07,2005,,358.htm

Unioner86
2006-06-25, 01:37:32
Der Zalman Lüfter hat einen 4 Pin Stecker,den ich ans Board klemme.Das Problem ist, das die Fan Mate einen 3 Pin Anschluß hat.Das passt ja nicht zusammen.Für diese Kombination gibts scheinbar keinen Adapter.Die Fan Mate ist wahrscheinlich eher für die Grafikkarten Zalmänner gedacht!(die haben ja beide 3 Pin Molex!)

MFG Unioner86

Unioner86
2006-06-25, 01:41:06
Alex31[/POST]']Könnte der Anschluss sein mit dem die Drehzahl reguliert wird. Unteres Bild in dem Link müsste der Anschluss sein.

http://tomshardware.thgweb.de/2006/04/14/vergleichstest_sechs_kuehler_fuer_amd_prozessoren/page7.html

Edit:
der EKL V8 müsste den gleichen Anschluss haben:
http://www.tweakers4u.de/artikel/ekl_v8_cooling,,07,2005,,358.htm

Ja so müßte es aussehen.Dann muß ich mir aber dieses Teil holen und die Fan Mate 2 kommt in die Tonne! :wink:

Unioner86
2006-06-25, 01:43:48
dargo[/POST]']Der Zalman hat keinen 3Pin Stecker? :|
Einen Adapter hast du hier zb. http://cgi.ebay.de/4-Pin-zu-3-Pin-Adapterkabel-4Pin-auf-3Pin_W0QQitemZ220000931392QQihZ012QQcategoryZ32211QQcmdZViewItem

Das war eben nicht gemeint!Trotzdem Danke für deine Mühe. :smile:

KinGGoliAth
2006-06-25, 02:00:43
hä? 4 pin? :|

selbst laut dem wisch hier ist es 3 pin molex.
http://hmh-systeme.de/Bild/Ebay/Auktionen-Neu/Zalman-CNPS9500-LED.jpg

kannst du davon vielleicht nen bild machen oder einscannen? ich glaube ich und alle anderen stehen grade mächtig im wald. :confused:

Alex31
2006-06-25, 02:04:22
Bild des Anschlusses:

http://www.thg.com.tw/NewsImages/2004/0000865/cooler_boxed.jpg

Eventuell haben die die neuen Kühler schon für Intel angepasst.

Oberon
2006-06-25, 02:07:23
Und welchen Sinn macht dieser neue 4Pin Anschluss? 3 Leitungen langen doch: +, -, Tacho? :confused:

Alex31
2006-06-25, 02:11:21
Damit wird die Geschwindigkeit des Lüfters geregelt.

Oberon
2006-06-25, 02:16:12
Alex31[/POST]']Damit wird die Geschwindigkeit des Lüfters geregelt.
Wie meinst du das genau? Die Geschwindigkeit wird über die Spannung beeinflusst, die an den + - Kabeln anliegt; wozu dann noch ein Kabel?

KinGGoliAth
2006-06-25, 02:18:33
also muß er "nur" rausfinden welches kabel für die regelung zuständig ist. fanmate braucht nur + , - und eventuell tacho.

normal ist
rot = plus
schwarz (blau) = minus
gelb = tacho

eventuell ist das grüne kabel das überflüssige ding.

dargo
2006-06-25, 11:17:28
Unioner86[/POST]']Das war eben nicht gemeint!Trotzdem Danke für deine Mühe. :smile:Könntest du bitte Bilder vom Zalman Stecker und dem Fanmate 2 machen?
Das würde mich jetzt mal interessieren. Wir finden bestimmt einen passenden Adapter.

Alex31
2006-06-25, 12:00:49
Wobei mich das wirklich wundert, selbst der 9500 AM2 verfügt über den drei poligen Stecker. Hast du den gebraucht gekauft?

KinGGoliAth
2006-06-25, 12:36:20
fan mate hat ganz normale 3 pin molex.

nur der anschluß der beiden kabel (in / out) am fanmate ist eine 6 pin eigenkreation.

http://www.overclock.co.uk/productimages/18349.jpg

Unioner86
2006-06-25, 14:20:44
dargo[/POST]']Könntest du bitte Bilder vom Zalman Stecker und dem Fanmate 2 machen?
Das würde mich jetzt mal interessieren. Wir finden bestimmt einen passenden Adapter.

Besitze leider nicht eine passende Kamera für Bilder.Habe jetzt nochmal genau nachgeschaut.So wie Alex 31 gepostet hat, sieht auch mein Kabel beim Zalman aus.4 Pin Molex.Ist speziell für den Intel LGA 775.Die Farbe der 4 Leitungen sind:schwarz,gelb,grün,blau.Ich denke der blaue (4.) ist für die Temp. Überwachung.Bei der Fan Mate gibts wie gesagt 3 Pin Molex- Farben-schwarz,rot, gelb.Nun müßte ich doch einfach die Kabel miteinander verbin den.Das 4.vom Lüfter (blau) kann ich doch ignorieren, da ich ja die Temp Überwachung nicht mehr brauch, da jetzt selbst geregelt,(durch Fan Mate),oder?Jetzt müßte ich nur noch wissen, in welcher Kombination ich die 3 + 3 Kabel verbinde.Wer kann es mir sagen?

Danke für eure tolle Hilfe! ( bin ich ja auch nicht anders gewohnt hier! :smile: )

MFG Unioner86

KinGGoliAth
2006-06-25, 14:31:03
das vierte kabel solltest du eigentlich ignorieren können, da du die geschwindigkeit ja jetzt mit dem fanmate steuern willst.

allerdings hab ich von diesem komischen zeuig ja nun garkeine ahnung. 4 polige lüfterstecker. wo kommen wir denn da hin? als nächstes will uns intel noch sein btx aufschwatzen. :D

kannst das ganze ja mal lose verbinden und testen. nicht dass du das zeug zusammenlötest und am ende läuft es nicht. ;)

Unioner86
2006-06-25, 14:58:47
KinGGoliAth[/POST]']das vierte kabel solltest du eigentlich ignorieren können, da du die geschwindigkeit ja jetzt mit dem fanmate steuern willst.

allerdings hab ich von diesem komischen zeuig ja nun garkeine ahnung. 4 polige lüfterstecker. wo kommen wir denn da hin? als nächstes will uns intel noch sein btx aufschwatzen. :D

kannst das ganze ja mal lose verbinden und testen. nicht dass du das zeug zusammenlötest und am ende läuft es nicht. ;)

Ja, werds mal probieren.Keine Sorge,löten kann und will ich nicht!Hab ja nicht mal Lötzeugs da!Muß eben ein bißchen mit den Kabeln rumprobieren, irgendwann wirds ja klappen!

dargo
2006-06-25, 15:19:06
KinGGoliAth[/POST]']
allerdings hab ich von diesem komischen zeuig ja nun garkeine ahnung. 4 polige lüfterstecker. wo kommen wir denn da hin? als nächstes will uns intel noch sein btx aufschwatzen. :D

Ein G7900GTX Kühler hat auch einen 4 poligen Stecker. ;)

Unioner86[/POST]']Besitze leider nicht eine passende Kamera für Bilder.Habe jetzt nochmal genau nachgeschaut.So wie Alex 31 gepostet hat, sieht auch mein Kabel beim Zalman aus.
Messe einfach am Mainboard mit dem Multimeter nach welche Leitung Plus und Minus ist. Für den Fanmate brauchst du eh nur diese beiden.

Alex31
2006-06-25, 16:00:56
Wenn du dir den Stecker oben ansiehst, kann man sehen das die drei Kontakte von rechts gesehen scheinbar zusammen gehören. Man muss lediglich den Stecker der Fanmate etwas mit einem Katermesser bearbeiten und die seitlichen "Wände" abschneiden, danach sollte das passen.

Sollte dann so aussehen:
http://images.thgweb.de/2006/04/14/vergleichstest_sechs_kuehler_fuer_amd_prozessoren/ekl_connection.jpg

Nvidia5
2006-06-25, 18:18:11
Irgendwie kann ich es nicht glauben das der 9500 einen 4pin Stecker hat es das er dann nicht mit der Zalman Fanmate 2 betrieben werden kann.

Squall2010
2006-06-29, 18:47:05
Nvidia5[/POST]']Irgendwie kann ich es nicht glauben das der 9500 einen 4pin Stecker hat es das er dann nicht mit der Zalman Fanmate 2 betrieben werden kann.

Er kann mit der Fanmate verbunden werden. Man braucht nur einen ganz normale 30cm 3pin verlängerung.

Da ist das kabel am ende nicht mit plastic drum.

Und somit past es auf den 4pin wie auf dem bild.

Also 2€uro und zum Händler rennen und kaufen.

EDIT:

Hier sowas meine ich:
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=3011