Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nvidia 9.34 x32/x64 Chipsatztreiber REMIX für Nforce 2/3/4/5


BurnIn
2006-06-24, 14:47:15
Das ist der beste Chpsatztreiber den ich bis dato auf meinen Systemen hatte.
Die IDE Treiber funzen endlich 100% und das auf allen 4 Nforce Versionen.

Der wird von mir auf Nforce 2 und 4 seit Wochen benuzt und es gab bisher noch keine Probleme, auch alle anderen "Tester" melden nichts.

Einige wichtige Dinge vorweg:

Der Treiber beruht auf einer beta Version für den neuen Nforce 5XX. Die IDE Treiber haben (hatten ;)) ein WHQL Zertifikat, allerdings eben nur für besagten Chipsatz. Aufgrund der Anpassung an den NF 4 ist das Zertifkat eben erloschen.
SEHR WICHTIG! Eine vorherige Deinstallierung des alten Treibers ist PFLICHT, aufgrund des neuen Netzwerktreibers. Zumindest den Ethernettreiber muss man vorher sauber deinstallieren. Empfehlen würde ich aber eine vorherige Deinstallation des kompletten alten Treibers.
"Nvidia Storage Treiber" heist nun "Nvidia Speicher Treiber". Nvidia hat das "eingedeutscht". Es sind aber definitiv die IDE Treiber. ;)
Den GART Treiber_nur_bei AGP Systemen mitinstallieren, denn nur dafür ist er gedacht. ;)


Bei mir läuft der Treiber bisher ohne jegliche Probleme. Getestet wurde mit einem DFI NF 4 Ultra-D.

Ich habe für die Nforce 2 User noch nen Memcontroller eingebaut und für NForce 3 User den AGP Gart Treiber dazu gepackt. Nforce 4 IE Kennungen sind auch im Treiber vorhanden. Das ganze sollte laufen, wurde von mir persönlich aber nicht getestet.

Hier im Thread wurde der fehlerfreie Betrieb mit einem Nforce 2 & Nforce 4 IntelEdition schon getestet. :)


Genaue Versionsdaten:
Audio driver version 4.62 (WHQL)
Audio utility version 4.51
GART driver 4.40 (stable beta) (@ x64 4.3.4 beta)
Memory controller driver 4.40 (stable beta)
Ethernet Driver (v60.15)
SMBus Driver (v4.52) "WHQL"
Installer (v5.08)
WinXP IDE SataRAID Driver (v6.67) customized 4 Nforce 4 "WHQL 4 Nforce 590/570/550"
WinXP IDE SataIDE Driver (v6.67) customized 4 Nforce 4 "WHQL 4 Nforce 590/570/550"
WinXP RAIDTOOL Application (v6.69)




Changelog:
- IDE Treiber mit Nforce 4 Kennungen versehen und so verändert, dass dieser auch über das Setup installiert wird.
- SM-BUS Driver um 2 Nforce 4 Installerkomponenten ergänzt.
- GART Treiber hinzugefügt
- Memcrtl hinzugefügt
- Audiotreiber hinzugefügt
- NAM entfernt


Die Firewall habe ich zugunsten der Größe entfernt. Wer sich diesen Schund unbedingt antun will, sollte ihn einfach vom orig 9.34er Treiber ins NAM Verzeichnis des Treibers kopieren (oder eben von Hand nachinstallieren).


FEEDBACK IST ERWÜNSCHT !


9.34 x32 REMIX Nforce 2/3/4/5 Download @ Rapidshare (http://rapidshare.de/files/21764731/9.34_REMIX_NForce_2_3_4_and_5.rar.html)
9.34 x32 REMIX Nforce 2/3/4/5 Download @Techpowerup (http://mar.h0sted.org/nforce_chipset_driver/nforce9.34_remix_nf2345.rar)

Mirror x32 (http://rapidshare.de/files/23975705/9.34_for_all.rar)

9.34 x64 REMIX Nforce 3/4/5 Download @ Rapidshare (http://rapidshare.de/files/21803538/9.34_x64_Nforce_3_4_5.rar.html)
9.34 x64 REMIX Nforce 3/4/5 Download @Techpowerup (http://mar.h0sted.org/nforce_chipset_driver/nforce9.34x64_remix_nf345.rar)



Vielen Dank an @Mr.Mito

Benutzung auf eigene Gefahr!

Binaermensch
2006-06-24, 16:16:28
Wer ist Mr.Mito? Wie ist seine Homepage?

Rente
2006-06-24, 16:19:27
Binärmensch[/POST]']Wer ist Mr.Mito? Wie ist seine Homepage? Er ist Member bei HardwareLuxx. Er: http://www.forumdeluxx.de/forum/member.php?u=283 Homepage: http://www.mrmito.de/ ;)

Ich benutze die Treiber jetzt auch schon etwa 2-3 Wochen und hatte kein einziges Problem. Also: :uup:

ESAD
2006-06-25, 17:16:40
ICh habe den treiber versucht er führt bei mir ebenfalls zu problemen(bluescreen) wenn ich die ide treiber dazu installiere...

Gast
2006-06-25, 17:21:41
Oh gott, wie lächerlich ist das denn?

Jetzt empfehlt ihr schon von Usern modifizierte Treiber, bei denen ihr nicht mal überprüfen könnt, was sie geändert haben?

So einen Schund würde ich niemals auf einem Produktivsystem installieren (Sicherheits und Stabilitätsrisiko), ganz besonders, wenn ich schon diesen Kommentar vom Ersteller lesen muß:


Das ganze sollte laufen, wurde von mir persönlich aber nicht getestet.

Rente
2006-06-25, 17:29:38
Gast[/POST]']Oh gott, wie lächerlich ist das denn?

Jetzt empfehlt ihr schon von Usern modifizierte Treiber, bei denen ihr nicht mal überprüfen könnt, was sie geändert haben?

So einen Schund würde ich niemals auf einem Produktivsystem installieren (Sicherheits und Stabilitätsrisiko), ganz besonders, wenn ich schon diesen Kommentar vom Ersteller lesen muß: Natürlich kann man es überprüfen. Es wurden die Kennungen für die Mainboard mit nForce2/3 und 4 hinzugefügt, ansonsten stimmt es mit dem Treiber für den nForce5xx überein. Die hinzugefügten Treiber für nForce2 und 3 stammen aus älteren offiziellen Treibern.

Es zwingt dich keiner ihn zu benutzen, aber von Schund zu sprechen halte ich für etwas übertrieben, da er zu 99,9% von nVidia stammt und offiziell ist (wie gesagt aber nur für nForce5xx), durch die Modifikation geht eben das WHQL-Zertifikat verloren.

Zum Kommentar: Soll der Ersteller jedes erhälltliche Mainboard durch testen, was erwartest du denn?

Megamember
2006-06-25, 17:31:09
Der 9.34 remix Treiber auf Guru-3D hat aber einen neueren Audio und SMBus Treiber integriert
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1413

BurnIn
2006-06-25, 19:17:43
Ich sollte doch eher darüber begeistert sein das versucht wird etwas zu verbessern, aber über nVidia wird auch ständig gemeckert.
manche sind eben nur am meckern, viel Spaß noch bei der eigenen Energieveschwendung ;-)

Megamember
2006-06-25, 19:30:28
Ist doch nur der Gast der gemeckert hat und da steckt bestimmt StefanV dahinter;)

Zocker_28
2006-06-25, 20:03:47
Der Treiber hat mich erlöst von Blusceens oder spontanen Abstürzen, ich find ihn gut und bis jetzt null Probleme.

BH abgemeldet
2006-06-25, 20:19:02
Ob-1[/POST]']Natürlich kann man es überprüfen. Es wurden die Kennungen für die Mainboard mit nForce2/3 und 4 hinzugefügt, ansonsten stimmt es mit dem Treiber für den nForce5xx überein. Die hinzugefügten Treiber für nForce2 und 3 stammen aus älteren offiziellen Treibern
Und deswegen geht der "Remix" auf nF2 ausgezeichnet und der 5.10 nicht? Klasse :lol:

Sephiroth
2006-06-25, 20:24:35
Megamember[/POST]']Ist doch nur der Gast der gemeckert hat und da steckt bestimmt StefanV dahinter;) Was bitte sollte den dieser Flame? Übrigens: du lagst zu 100% daneben.