PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicherproblem mit Asus A8R-MVP


][immy
2006-06-25, 11:17:33
seit gestern habe ich das Asus A8r-MVP mainboard. ansich hoffte ich unter anderem meine cpu besser übertakten zu können als mit dem Via-kt800 chipsatz meines vorherigen boards, doch leider macht mir der speicherteiler da anscheinend einen strich durch die rechnung.

das problem ist folgendes. wenn ich den speicher auf 166 MHz limitiere, dann bootet mein pc nicht mehr. erst nachen cmos clear kann der pc wieder starten. 200 Mhz limit funktioniert, 133 Mhz limit funktioniert ebenfalls (alles bei einer Command-ate von 1T). Da mein speicher dauerhaft aber keine übertaktung verträgt und ich den 3000+ Wini gerne wieder auf über 2,2 Ghz bekommen würde stört mich das schon ein wenig. denn entweder ich übertakte die cpu und untertakte den speicher, oder ich lasse alles auf 1,8 ghz + 200 Mhz speicher.

Mein ziel ist es zumindest wieder 2,2 Ghz CPU + ~200 Mhz Speicher zu erreichen.

ich habe bereits das neuste bios aufgespielt hat aber leider auch nichts gebracht. kennt jemand das problem und vielleicht auch eine lösung dafür?

derMeister
2006-06-25, 12:44:50
Der Boot nach Biosänderungen geht teils nicht sofort.
Drücke 3-4mal den Resetknopf, dann sollte das Bios die neuen Einstellungen übernehmen.

KraetziChriZ
2006-06-25, 13:39:04
derMeister[/POST]']Der Boot nach Biosänderungen geht teils nicht sofort.
Drücke 3-4mal den Resetknopf, dann sollte das Bios die neuen Einstellungen übernehmen.

Sowas hab ich ja noch nie gehört! Ist das nur bei diesem Chipsatz oder bei diesem Board so, oder allgemein?
Bei allen AMD (NForce/VIA) und Intel System die ich hier hatte, hatte ich NIE solche Probleme (Asus Boards)?

gruß
chris

][immy
2006-06-25, 14:52:36
KraetziChriZ[/POST]']Sowas hab ich ja noch nie gehört! Ist das nur bei diesem Chipsatz oder bei diesem Board so, oder allgemein?
Bei allen AMD (NForce/VIA) und Intel System die ich hier hatte, hatte ich NIE solche Probleme (Asus Boards)?

gruß
chris

das problem finde ich auch recht seltsam. ich kann es zwar derzeit nicht weiter testen da ich erst morgen wieder zu hause bin, aber ansich sollte das ja kein problem für den speicher sein. selbst bei einem htt von 200 mhz sollte er ja bei 166 mhz speicher kein problem bekommen.

das board bietet aber auch ungerade teiler an, sollte ich von dieses lieber die finger lassen oder auch diese mal ausprobieren?

Hellspawn
2006-06-25, 14:55:42
also fangen wir am anfang an, welches bios hast du?
Overclocken ist mit dem A8R-MVP etwas trickreich, der RAM dürfte der häufigste Stolperstein sein. Stell den Teiler zuerst auf 200 und stell die Timings alle manuell auf den vorgeschlagenen Wert, DANACH den Teiler auf den gewünschten Wert. Wenn du zuerst den Teiler setzt, setzt das Board die vorgeschlagenen Timings für den jeweiligen Teiler und das verträgt er dann evtl nicht mehr bei overclocktem Takt.

mfg

/edit: teils ist das (wenn wirklich das)neueste bios schuld. flash dir am besten das 402.

derMeister
2006-06-26, 00:49:11
derMeister[/POST]']Der Boot nach Biosänderungen geht teils nicht sofort.
Drücke 3-4mal den Resetknopf, dann sollte das Bios die neuen Einstellungen übernehmen.

bzw mit den neuen Bioseinstellungen booten, darauf bezieht sich meine Aussage.

Hellspawn
2006-06-26, 09:29:51
derMeister[/POST]']bzw mit den neuen Bioseinstellungen booten, darauf bezieht sich meine Aussage.

wenn er das nicht-deluxe hat, liegt es wie vorher schon gesagt ganz simpel am neuesten bios. das 402 funkt ohne probleme.

Gast
2006-06-27, 10:17:39
da hat hellspawn recht... ich hatte das selbe problem, z.b. dass meine kiste dann immer beim reboot die standartsettings geladen hat und das alles unsanft lief.... 0402 is wirklich das beste.... und es lässt sich übertakten, sehr gut sogar, wenn man nur mehr volt noch rausholen könnte! Warscheinlich wirst du probleme beim rückflashen haben ^^ Dazu nimm einfach das asus flashing programm (am besten die älteste Version) und mach in den optionen die häkchen raus, dann dürfte es gehen!


Mein MDT Ram lief neulig mit 255MHz stabil in prime 95 zumindest, 3dmark05 hatter dann beim laden unterbrochen :D aber naja... wollte ja nur testen *g*

@hellspawn weist du zufällig wie ich den CPUVcore höher bekomme? ich habe schon vcore overcoltage und 1.45Volt drin, würde aber gerne mal testen ob meine cpu höher geht mit mehr volt, gibts da inzwischen nen Mod/Trick? Wäre super, oder ein Programm, welches die Sperre überbrückt.?

][immy
2006-06-27, 11:50:18
Ok, die tipps mit dem festen einstellen der Timings scheinen geholfen zu haben. Habe auf 200 Mhz gestellt, die Timings die der erkannt hat fest eingestellt und dann auf 166 Mhz gestellt und alles läuft perfekt (außer das die CPU ab und zu beim start mit halben takt läuft, und ich mich schon fragte wieso mein sys so langsam ist ^^, aber das werde ich wohl auch noch irgendwie in den griff bekommen).

Gast[/POST]']da hat hellspawn recht... ich hatte das selbe problem, z.b. dass meine kiste dann immer beim reboot die standartsettings geladen hat und das alles unsanft lief.... 0402 is wirklich das beste.... und es lässt sich übertakten, sehr gut sogar, wenn man nur mehr volt noch rausholen könnte! Warscheinlich wirst du probleme beim rückflashen haben ^^ Dazu nimm einfach das asus flashing programm (am besten die älteste Version) und mach in den optionen die häkchen raus, dann dürfte es gehen!


Mein MDT Ram lief neulig mit 255MHz stabil in prime 95 zumindest, 3dmark05 hatter dann beim laden unterbrochen :D aber naja... wollte ja nur testen *g*

@hellspawn weist du zufällig wie ich den CPUVcore höher bekomme? ich habe schon vcore overcoltage und 1.45Volt drin, würde aber gerne mal testen ob meine cpu höher geht mit mehr volt, gibts da inzwischen nen Mod/Trick? Wäre super, oder ein Programm, welches die Sperre überbrückt.?

ähm bis du mit dem overvoltage und 1,45V einstellung nicht schon bei 1,55 V? das ist doch schon hart an der grenze. wenn du damit nicht höher takten kannst, wird dir mehr spannung auch nicht mehr viel helfen können.

sYnapSe
2006-06-27, 15:11:20
naja mit der overvoltage, macht der instabile 1.52 V und das is nicht das wahre... das ruckelt doch ständig hin und her......