Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dyndns hinter Router


Gast
2006-06-29, 16:50:48
Hallo,

ich habe eine Acer WLAN-Router, der kein DDNS unterstützt. Mit welchem Programm kann ich von meinem Server aus meinen Dyndns-Account updaten. Mit ifconfig sehe ich auf dem Server ja nur meine private IP, nicht aber die des Providers.

Ganon
2006-06-29, 16:54:22
ddclient

TigersClaw
2006-06-29, 17:05:36
Bei dyndns.org gibbs ne Liste mit Tools für sowas.

KraetziChriZ
2006-06-30, 23:54:55
ddclient und bei "use" musst du "web" eintragen, dann geht das :)

gruß
chris

Gast
2006-07-01, 08:45:52
Vielen Dank für eure Tips.

Aber so ganz gefallen hat mir das nicht. Besonders der Umstand, dass ich die IP-Adresse des Routers nur über das Web abfragen kann, hat mich gestört. Jetzt habe ich mir ein Skript geschrieben, dass sich auf meinem Router einloggt und die Statusseite herunterlädt. Dort steht die jeweilig aktuelle IP drin. Jetzt muss ich nur noch die Seite irgendwie auswerten und hätte dann die WAN-IP. Die würde ich dann mit ez-ipupdate übertragen.

Hintergrund ist, dass ich gerne über einen Cronjob meine IP auf Änderungen überwachen würde, ohne jedesmal aufs Web zuzugreifen.

Ganon
2006-07-01, 09:53:12
Gast[/POST]']Aber so ganz gefallen hat mir das nicht. Besonders der Umstand, dass ich die IP-Adresse des Routers nur über das Web abfragen kann, hat mich gestört. Jetzt habe ich mir ein Skript geschrieben, dass sich auf meinem Router einloggt und die Statusseite herunterlädt. Dort steht die jeweilig aktuelle IP drin. Jetzt muss ich nur noch die Seite irgendwie auswerten und hätte dann die WAN-IP. Die würde ich dann mit ez-ipupdate übertragen.

Öhm, genau das macht ddclient doch, wenn du es richtig konfigurierst... ;) RTFM? ;)

Gast
2006-07-01, 10:33:09
Ganon[/POST]']Öhm, genau das macht ddclient doch, wenn du es richtig konfigurierst... ;) RTFM? ;)Verd....! Hätte ich mal machen sollen. Schande über mich. Ich dachte, ddclient unterstützt nur die unter -use aufgeführten Firewalls.