PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASRock K7VT4-4x - Absturz nach 2-5 Sek.


Loop2k5
2006-06-30, 14:01:56
Hallo.

Also ich habe meinen alten PC (ASRock K7VT4-4x, AMD Athlon 2400+, ATI Radeon 9800, 512MB DRR-Ram, Creative Audigy 2 ZS, Netgear WLAN, Western Digital 120GB HDD, Exelstor 80GB HDD, 300 Watt Netzteil) in ein neues Gehäuse eingebaut. So weit, so gut. Aber kurz nach dem einschalten, also nachdem er die HDDs gesucht hat kommt drunter eine Fehlermeldung "CMOS/GPNV Checksum Bad" und dann 3 kurze Piepstöne und dann geht er aus. Ich kann den PC erst wieder einschalten wenn ich ihm vom strom getrennt habe. Wenn ich ihn dann wieder sofort einschalte kommt die obige Fehlermeldung gar nicht mehr und auch die Piepstöne nicht und er schaltet sich einfach aus.
Das CMOS hab ich jetzt schon öfters gelöscht, allerdings ohne Erfolg.

Ich weiß nicht ob es damit zusammenhängt, aber ich habe noch etwas in der Anleitung gefunden:

3. BIOS-Information
Die Flash Memory dieses Motherboards speichert die Setup-Utility. Drücken sie <F2> während des POST (Power-On-Self-Test) um ins Setup zu gelangen, ansonsten werden die Testroutinen weiter abgearbeitet. [...]

Also ich denke, dass da was im POST nicht funktioniert, da danach sich der PC anscheinend ausschaltet...

Naja... ich hoffe ihr könnt mir helfen. :(

lg

Gast
2006-06-30, 23:25:12
http://www.msi-technology.de/support/idx_fua_view.php?FUA_id=44

Gast
2006-06-30, 23:37:50
Gast[/POST]']http://www.msi-technology.de/support/idx_fua_view.php?FUA_id=44

Vieleicht bekommt das Board irgendwo Masse,oder noch mal alles schauen
ob auch alles richtig steckt.

KraetziChriZ
2006-06-30, 23:39:28
.. und überprüf mal ob der Clear CMOS Jumper falsch gesteckt ist, wenn das Arschrock sowas überhaupt hat.

gruß
chris

StefanV
2006-06-30, 23:43:40
Bau mal das BOard aus und Check die Kondensatoren!!
Ob da welche rund sind und wenn ja welche.

Mögliche andere Ursachen:
CPU hin
RAM Hin
Board hin wurd schon erwähnt
Netzteil hin
irgendwas anderes hin.