Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kühler für nforce 4 chipset.
amuse
2006-07-03, 01:31:33
Hallo!
Ich suche einen Kühler der auf mein DFI n4 Ultra D board passt.
Der jetzige Kühler ist etwas von der Grafikkarte abgedeckt und ich weiss gar nicht ob es möglich ist da etwas anderes unter zu pappen als den jetzigen Kuhler der von Fabrik aus drauf ist.
Der DFI Kühler macht ein etwas unschönes Geräusch und läuft manchmal etwas hochtouriger und dann wieder weniger.
Deswegen würde ich ihn gerne tauschen.
Könnt ihr mir einen Kühler empfehlen oder vielleicht auch eine Software oder Tool um den Lüfter ansteuern zu können?
Vielen Dank!
patrese993
2006-07-03, 03:49:09
wieviel Platz hast Du denn in der "Höhe"?
Einen NF4 richtig leise zu kühlen ist nicht wirklich einfach....
drdope
2006-07-03, 04:29:20
Blaze hatte mal (iirc) nen Zalman VF700 gemoddet und auf nem DFI betrieben....
patrese993
2006-07-03, 05:13:31
drdope[/POST]']Blaze hatte mal (iirc) nen Zalman VF700 gemoddet und auf nem DFI betrieben....
keine schlechte Idee, da ja relativ flach....
aber passiv kann man imho beim NF4 so gut wie vergessen, außer per HeatpipeKonstruktion a ala A8N SLI Premium
yardi
2006-07-03, 08:44:27
drdope[/POST]']Blaze hatte mal (iirc) nen Zalman VF700 gemoddet und auf nem DFI betrieben....
Habe ich im Moment auch und die Temps sind eigentlich ganz gut. ~45°C unter Last und bissel was über 50 im Idle weil ich dann die Lüfter runter drehe.
Sieht aber nicht wirklich toll aus wenn man weiterhin alle SATA- und USB-ports sowie SLI nutzen möchte, zumindest aufm SLI-DR Expert. Wenn man ein Gehäuse mit Window hat kann mans eigentlich vergessen, wenns einem nicht gerade scheiss egal ist. Vieleicht lässt es sich auf den älteren ULTRA-D Boards besser lösen.
Darüber hinaus gibt es schon gute Kühler, nur kommt da meistens die GraKa in die Quere. Wenn du ne GraKa alla 7900GTX hast kannste die meisten Kühler leider vergessen.
Zu nennen wäre hier der Zalman, wobei ich diesen nicht für sehr gut halte.
http://www.geizhals.at/deutschland/a58276.html
Dann gibts noch einen von Thermalright:
http://www.geizhals.at/deutschland/a180959.html
und einen von ichbinleise.de der zwar recht gut zu sein scheint und auch zusammen mit großen Grakas funktioneiren sollte, leider aber viel zu teuer ist.
http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=26_52&products_id=1928
f!P[z]y
2006-07-03, 09:44:04
Wie wärs denn mit dem Titan TTC-CUV2AB/RHS (http://www.geizhals.at/deutschland/a32951.html) ? Der ist mit sicherheit besser/leiser als der standard Kühler.
Technische Daten:
- Betriebsspannung 12 V-/0,13 A
- Drehzahl 4500 U/min
- Lautstärke <23 dBA
- für Montagebohrungen mit 52, 54,8, 59 und 79,7 mm Abstand
Kühlermaße (øxH): 56x14 mm.
http://www.pollin.de/shop/images/article/big/G700576.JPG
amuse
2006-07-03, 15:29:50
Vielen Dank fuer die vielen Tips. Leider werde ich mir wohl was anderes einfallen lassen muessen denn ich habe eine 7900GT verbaut und da ist kein Platz mehr für etwas anderes...Ich werde jetzt erstmal den ganzen PC auseinander nehmen denn das komische Geräusch des chipset luefters war vor dem Einbau der Grafikkarte nicht vorhanden.
Danke
Mike1
2006-07-03, 15:54:24
wo bleibt StefanV mit einem "ab in den Mist mit dem Board und einen kühlen VIA chipsatz holen" kommentar?
finde das echt traurig, wenn man für ein mainboard kühler braucht die denen von CPU oder Graka ebenbürtig sind.(und manche n00bs die riesigen heatpipkonstruktionen auf den nforce5 boards auch noch toll finden, und glauben die boards bleiben dadurch kühler als die konkurrenz)
amuse
2006-07-04, 23:50:25
Habe mich mal im DFI-Street Forum umgeguckt und da wird dieser http://svcompucycle.stores.yahoo.net/vc-re.html direkt von einem DFI Mitarbeiter empfohlen.
Sieht allerdings so aus als ob man den nur in den USA kaufen kann.
Raver
2006-07-05, 15:23:55
das haben ich gestern eingebaut:
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=3749
man muss die Halterung ändern undden Lüfter auf die andere Seite montiren. Dann hat man zu der Grafikkarte noch ca. 2mm Platz. Das reicht. Habe sicherheitshalber die Rückseite der Grafikkarte Isoliert...sicher ist sicher. ;)
Das Teil ist leise und habe ca. 54° unter last. Lüfter dreht so 1000-1500 U/m.
ich hab mir für mein ultra-d nen Zalman ZM-NB47J besorgt und ein paar fins abgemacht, damit es mit der grafikkarte passt. so kann der nf passiv vom vorderen 120mm gehäuselüfter @600rpm mitgekühlt werden.
falls es für dich nicht unbedingt passiv sein muss, installier einfach mal den ite smartguardian von der cd die beilag. damit kannst du die geschwindigkeit selber einstellen, mit 2400rpm hat der bei mir noch ausreichend gekühlt. war mir persönlich aber immer noch zu laut ;)
Blaze
2006-07-05, 17:58:00
drdope[/POST]']Blaze hatte mal (iirc) nen Zalman VF700 gemoddet und auf nem DFI betrieben....
Jup, ganz genau. Hat auch über ein halbes Jahr wunderbar funktioniert bis ich letztendlich doch auf Wakü umgestiegen bin. Komplett passiv ist allerdings kaum drin, zumindest wenn man wie ich SLI nutzt kann man das vergessen. Aber einfach nen 80er Lüfter bei 1000 Runden die Minute seitlich draufpusten lassen und schon hat man ne leise und kühle Lösung.
More:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=3496460#post3496460
Squall2010
2006-07-05, 18:34:17
Hier weis aber nicht ob der past. Sollte eigentlich passen, aber mit der graka weis ich nicht.
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=3669
oder:
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=3295
http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=3306
Ash-Zayr
2006-07-06, 10:33:40
Diesen Wasserkühler hatte ich mir bei Alphacool bestellt für mein Gigabyte K8NF9 (nforce 4). Ich habe mir einen kompletten PC gebaut, WAKÜ sorgfältig geplant...und dann?
Beworben wird er mit "passend für alle nforce4 Chipsätz". Und was kam heraus.....er passte nicht, nicht annähernd! Nicht nur, daß er mit der GRafik-Karte kollidierte, sondern er liess sich nicht mal "rechtwinklig" auf das Board bringen. Die Metall-Ösen für die Schrauben liessen sich nur deckend auf die beiden Löcher im Mainboard bringen, indem der gesamte Kühlkörper ca. 45° schräg gedreht stand??
ISt das Board so alt, daß es anders ist als heutige nforce4 Boards? Der passiv-Kühler aurf dem Board ist ein Rechteck, kein Qudrat?!!
http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/524/cPath///wak-mb-alphacool-nexxxos-nbx-n-northbridge.html
f!P[z]y
2006-07-06, 10:39:08
amuse[/POST]']Habe mich mal im DFI-Street Forum umgeguckt und da wird dieser http://svcompucycle.stores.yahoo.net/vc-re.html direkt von einem DFI Mitarbeiter empfohlen.
Sieht allerdings so aus als ob man den nur in den USA kaufen kann.
Den gibts auch hier. Ich hab den mal bei Pollin bestellt. Der, den ich dir gepostet hab ist fast der gleiche.
Edit:
Die Shops hier verkaufen den unter dem Namen Titan TTC-CUV3AB GPU/Chipset-Kühler (http://www.geizhals.at/deutschland/a107989.html) ab 9.-
http://www.hardwareshop4u.de/catalog/images/33402copy.jpg
der sieht auch irgendwie verdächtig nach dem neuen dfi standard kühler aus...
(denkt euch das plastik auf dem titan teil weg)
http://www.computerbase.de/news/hardware/mainboards/amd-systeme/2006/juni/dfi_cfx3200-m2r_sockel_am2/
Mike1
2006-07-06, 11:45:57
T86[/POST]']der sieht auch irgendwie verdächtig nach dem neuen dfi standard kühler aus...
(denkt euch das plastik auf dem titan teil weg)
http://www.computerbase.de/news/hardware/mainboards/amd-systeme/2006/juni/dfi_cfx3200-m2r_sockel_am2/
j0, aber da das realtiv viel rein kupfer ist, darf man erwarten das der lüfter soweiso langsam dreht oder aber man ihn weit runterregeln kann
Cyphermaster
2006-07-06, 11:54:06
Mike1[/POST]']j0, aber da das realtiv viel rein kupfer ist, darf man erwarten das der lüfter soweiso langsam dreht oder aber man ihn weit runterregeln kann
Vorsicht bei solchen Schlüssen: Kupfer leitet zwar klar besser als Alu, aber eine besonders riesige Oberfläche bietet der Winzling deswegen trotzdem nicht. Die Wärmeleitung ist bei so kleinen Abständen nicht ganz so dramatisch wichtig - und Oberflächenmangel kann praktisch nur durch mehr/schnelleren Luftstrom kompensiert werden... So extrem leise wird's also nicht werden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.