Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie heiß wird eurer Prozessor?
Superheld
2006-07-04, 20:58:41
Hallo :redface:
Frage steht ganz oben und welchen Kühler benutzt ihr dazu.
Mainboardsensor reicht zu.
Mein x2 4600+ wird ca 58°C heiß mit Freezer 64 Pro.(2*Prime95) bei 28°C
Raumtemp.
Gruz =)
Morpheus2200
2006-07-04, 21:06:43
36°C nach ner Runde Mohaa. Temp hier ist 25°C Coplex pro mit Evo360
mfg. Morpheus2200
Swp2000
2006-07-04, 21:13:36
40°C Prime nach 4 Stunden....
NexXxos XP Wakü
Andre´
2006-07-04, 21:40:34
amd athlon xp2800+ nach 4-5 stunden zocken 50grad mehr hatte ich noch nicht
Blackpitty
2006-07-04, 21:49:17
Athlon 64 3700+ @2600mhz
Zimmertemp: 27°
CPU Temp mit Prime unter Last: 42°
Kühler: Sonictower @ 2x120mm Lüfter
Mike1
2006-07-04, 22:33:41
mein 3700+@2,87GHz bei 1,375V wird 52°C warm mit dem Zalman CNPS 7000B-CU
KraetziChriZ
2006-07-04, 22:43:22
P-M 730 @ 2,4Ghz @ 1,4V
50° @ 4h Prime
37° @ Idle
:D
gruß
chris
Andre´
2006-07-04, 22:47:40
Mike1[/POST]']mein 3700+@2,87GHz bei 3,75V wird 52°C warm mit dem Zalman CNPS 7000B-CU
:eek: 3,75 volt dein armer prozzi :eek:
KraetziChriZ
2006-07-04, 22:49:08
Andre´[/POST]']:eek: 3,75 volt dein armer prozzi :eek:
Bei 2V ist praktisch jede CPU Tod...
gruß
chris
Andre´
2006-07-04, 22:52:41
KraetziChriZ[/POST]']Bei 2V ist praktisch jede CPU Tod...
gruß
chris
Dass meine ich damit :|
ach ja mike viel glück mit deiner graka!! :wink:
Super Grobi
2006-07-04, 22:54:39
Superheld[/POST]']Hallo :redface:
Frage steht ganz oben und welchen Kühler benutzt ihr dazu.
Mainboardsensor reicht zu.
Mein x2 4600+ wird ca 58°C heiß mit Freezer 64 Pro.(2*Prime95) bei 28°C
Raumtemp.
Gruz =)
Zeigt mal wieder, wie gut der Freezer ist! Opti 170 @ 2,5ghz @1,35V = 53°C @ 28°C Raumtemp. Kühler = Zalman 9500
Gruss
SG
p.s.
natürlich mit 2xPrime95 gemessen. Solche ERgebnisse a la "Nach 3 Std. Shit zocken" kann man in der Pfeife rauchen!
BK-Morpheus
2006-07-04, 22:54:42
A64 3000+@3200+ @ Noiseblocker Coolscraper (mit 120er Lüfter @5V) bei 30° Zimmertemp und einer Stunde Warcraft III:
46°C
Mike1
2006-07-04, 23:03:15
srry leutz, hab den 1 vergessen und das komma falsch gemacht, 1,375V hab ich. ;)
radeon.nSm
2006-07-04, 23:16:57
3800x2 // default @TT BigTyphoon
idle 34°c
last 55°c
Zimmertemp 28°c
Andre´
2006-07-04, 23:26:05
Mike1[/POST]']srry leutz, hab den 1 vergessen und das komma falsch gemacht, 1,375V hab ich. ;)
Puh :tongue: ich dachte schon. Das wäre ja ein neuer rekord gewesen
Ronny G.
2006-07-05, 00:17:51
A64 3200+ @ 3,1Ghz bei 1,47V 1std.Prime =53°C bei 26°C Zimmertemp. mit nem TT BigTyphoon
edit:habe mal die werte korigiert, nu isser Primestabil und Wärmer
Gruß Ronny G.
saddevil
2006-07-05, 00:19:50
zimmertemp ~27°C
opteron 144 @ 2700MHz mit 1,42V
arctic freezer 64PRO
idle : 38°C
last : 48°C
ASROCK mainboardtemp
idle : 38°C
last : 41°C
Mike1
2006-07-05, 00:19:50
Ronny G.[/POST]']A64 3200+ @ 3,1Ghz bei 1,40V 1std.Prime =49°C bei 26°C Zimmertemp. mit nem TT BigTyphoon
Gruß Ronny G.
screenshot von durchgelaufenem prime und speedfan oder everest plz,
da hast du ne geile CPU erwischt, wenn das wirklich stable bei diesen temps is
Super Grobi
2006-07-05, 00:20:58
radeon.nSm[/POST]']idle 34°c 3800x2 @ TT BigTyphoon
Boaaaaaaaa was ein wichtiger Wert. Drausen ist kälter als nachts!
Leute, bitte postet nur Prime oder Dual-Prime Ergebnisse!
SG
p.s.
Opti 170 idle @ Gefrierfach -18 °C :biggrin:
kokett
2006-07-05, 00:27:13
x2 3800+@ 2,8ghz;1,52V nach 12h Prime auf beiden Cores 44°C mit inno wakü.
edit: war jetzt im sommer bei 30°C raumtemp in meinem dachkäfig.
Ronny G.
2006-07-05, 00:30:05
Mike1[/POST]']screenshot von durchgelaufenem prime und speedfan oder everest plz,
da hast du ne geile CPU erwischt, wenn das wirklich stable bei diesen temps is
Reiche ich morgen Vormittag nach. OT:Nur geht leider irgendwie nicht mehr, das Board schnieft schon :biggrin:
kann bis dahin nur das recht kurze anbieten:
3,1GHZ (http://foto.arcor-online.net/palb/alben/69/1887469/1280_3436363037333937.jpg)
(+44)
2006-07-05, 00:36:33
Pentium 4 3.0E. Prescott Core, mPGA478: 1.375V Standard Vcore, nicht übertaktet, Kühler ist der XP90C, bei 32°C Raumtemperatur hab ich 47°C Idle. Last will ich garnich wissen XD
Aber hey, es ist ein C0-Stepping, der Erste Prescott überhaupt ;D
Banshee18
2006-07-05, 01:17:59
Mein Opteron 144@2,6 Ghz@ 1,4 V wird 46 °C warm, wenn ich Prime laufen lasse. Gekühlt wird er von einem Zalman CNPS 7000B-CU. Je nach Raumtemperatur natürlich ein bisschen mehr oder weniger.
€: Das ist ein "Sommerwert", im Winter ist es natürlich weniger.
Super Grobi
2006-07-05, 01:21:37
Banshee18[/POST]']Mein Opteron 144@2,6 Ghz@ 1,4 V wird 46 °C warm, wenn ich Prime laufen lasse. Gekühlt wird er von einem Zalman CNPS 7000B-CU. Je nach Raumtemperatur natürlich ein bisschen mehr oder weniger.
Ich wette, das auch du zu wenig Anpressdruck hast. Spreche hier aus Erfahrung. Pack mal den 9500 drauf und du wirst dich wundern.
SG
Banshee18
2006-07-05, 01:25:18
Super Grobi[/POST]']Ich wette, das auch du zu wenig Anpressdruck hast. Spreche hier aus Erfahrung. Pack mal den 9500 drauf und du wirst dich wundern.
SG
Warum? Meinst du, die Temperatur ist schlecht? Mein PC ist im Dachgeschoss, wo es noch ein gutes Stück wärmer ist, als normal. Als ich das gemessen habe, war noch nicht ganz so heiß, aber ich schätze, dass ich trotzdem mindestens 28°C im Raum hatte.
Außerdem spielt auch noch der Sitz der Daukappe eine Rolle.
€: Was willst du mir mit dem 9500 sagen? Dass der noch besser kühlen dürfte, ist klar.
Super Grobi
2006-07-05, 01:38:41
Banshee18[/POST]']Warum? Meinst du, die Temperatur ist schlecht? Mein PC ist im Dachgeschoss, wo es noch ein gutes Stück wärmer ist, als normal. Als ich das gemessen habe, war noch nicht ganz so heiß, aber ich schätze, dass ich trotzdem mindestens 28°C im Raum hatte.
Außerdem spielt auch noch der Sitz der Daukappe eine Rolle.
€: Was willst du mir mit dem 9500 sagen? Dass der noch besser kühlen dürfte, ist klar.
Da sind wir wieder am Anfang: Bitte postet kein Quark!
Also wenn du in deiner Bude immer nur +30°C hast, ist das Ergebniss Mist, wenn du das nicht dazu schreibst. Was soll uns das dann sagen? Wenn du wenigstens dazu schreiben würdest "@ 28°C Raumtemp" könnte man damit was anfangen. So bringt das alles nichts!
Was ich mit dem "Anpressdruck" meine. Hab selber den 7000 und 7700 und 9500 getestet. Bei den 7ern hat mir IMMER der richtige Anpressdruck gefehlt. DA konnte ich noch so oft neu montierien und die Klammern nach biegen. Die sind so gemacht, das sie immer nachgeben und der anpressdruck fehlt.
Der 9500er hat ein anderes Anpressystem (so ein Bügel) der einfach besser ist. Der Druck ist einfach höher und auch das Temp Ergebniss ist um einiges besser.
Der Freezer64 hätte soger zum Teil die 7er Zalmänner plattt gemacht.
SG
Banshee18
2006-07-05, 02:11:24
Dass die Temperaturen im Sommer schwanken und höher sind sollte normal sein, aber ich merke es mir fürs nächste mal. :tongue: Rein vom Gefühl her scheint der Anpressdruck ordentlich zu sein, messen kann ich das natürlich schlecht.
Bei einem Kumpel habe ich mal einen 9500er verbaut und hatte das Gefühl, der Anpressdruck sei sehr gering. Ist aber wie gesagt alles nur reine Gefühlssache, ich kann mich auch täuschen.
Limewire
2006-07-05, 08:18:43
Bei knapp 28° Raumtemperatur:
Opteron 144 (non-OC)
idle: 38°
Last: 44°
bei OC wie in der Signatur:
idle: 41°
Last: 59° .... will ich ihm aber atm nicht zumuten. :cool:
Blaze
2006-07-05, 09:18:02
Bei normalen 20° RT:
Idle: 28°
Last: 36°
Bei abnormalen 30° RT:
Idle: 36°
Last 44°
Das ganze mit nem 148er Opteron, clocked @ 3102 MHz und 1,48V Saft :up:
Banshee18
2006-07-05, 13:51:33
Wenn ich das so lese, kann ich mit meiner Temperatur eigentlich sehr zufrieden sein.
Lokalhorst
2006-07-05, 13:58:41
Bei der Hitze mommentan, im Leerlauf 58° und unter Last 65°.
ist ein Athlon 2800+.
MfG
lokal
Saugbär
2006-07-06, 18:23:28
CPU Athlon 64 X2 3800 Toledo-Core @ 2400 Mhz 1.35V
Zimmertemperatur 35°(Mansardenwohnung)
Idle 44°
Last 52°
CPU Athlon 64 X2 3800 Toledo-Core @ 2500 Mhz 1.4V
Idle 44°
Last 60°
Squall2010
2006-07-06, 18:47:21
AMD 64 3200+ Venice @ 2,2GHz @ 1,4V mit AC Freezer 64 Pro bei 1200 U/min 1stunde Prime 95 = 42°. Raumtemp ist 26°.
DR.DEATH
2006-07-06, 19:10:54
Zimmertemp: 30°C
CPU: Athlon XP-M 2500+ @ 2400MHz/1.78V bei 3h RC5-72 hat er 49/50°C
Kuehler: Alpha Pal 8045 mit Delta FFB0812EHE @ 7V
Nvidia5
2006-07-06, 19:17:51
@Idle 36°C
@Last(TempEnc) 43°C
Snoopy69
2006-07-07, 13:20:25
10°C idle
19°C load
@ 3000MHZ 1,39V
11°C idle
29°C load
@ 3255MHz 1,52V
Wasser 9-10°C, Luftaustrittstemp. am Mora 6,8°C
edit: Die Graka heizte zusätzlich mit ein. Die Temps sind also eig. niedriger.
Bei Gelegenheit reiche ich es nach...
http://img107.imageshack.us/img107/7922/komp21ma.jpg
Mike1
2006-07-07, 13:25:53
how the fuck bekommst du so niedrige temps????????
Snoopy69
2006-07-07, 13:28:09
Mike1[/POST]']how the fuck bekommst du so niedrige temps????????
So! :wink:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=241143
Pimok
2006-07-07, 13:49:01
Wie heiß wird eurer Prozessor?
zu heiss :'(
Idle: 44°C
Load: ~48 bis 50° C
Opteron 265 @ Asus K8N-DL
Marscel
2006-07-07, 14:05:06
AMD XP 3000+ jetzt im Sommer bis zu 58°C, bin aber zu faul momentan, neue Wärmeleitpaste draufzuschmieren und den Lüfter zu säubern (Spire WhisperRock IV).
Swp2000
2006-07-07, 17:36:27
Marscel[/POST]']AMD XP 3000+ jetzt im Sommer bis zu 58°C, bin aber zu faul momentan, neue Wärmeleitpaste draufzuschmieren und den Lüfter zu säubern (Spire WhisperRock IV).
Auf, du kannst doch deinen Rechner nicht so quälen ;)
Andre´
2006-07-07, 17:52:46
Lokalhorst[/POST]']Bei der Hitze mommentan, im Leerlauf 58° und unter Last 65°.
ist ein Athlon 2800+.
MfG
lokal
oO und ich mach mir bei meinen 2800+ schon sorgen weil ich 52 grad unter last habe :|
also 65 grad sind doch a bisssl viel ich wohne im dachgeschoss und unten ist ne bäckerei im haus also habe ich ca 30grad im zimmer
RaumKraehe
2006-07-07, 20:07:25
AMD 64 San Diego 3700+ @ momentan 2,4 Ghz Boxed Kühler ;D
Idle: 868 Mhz @ 1,1 V 32 °C
Last: 2,4 Ghz @ 1,35V 43 °C
Mit Systool ausgelesen.
werde ihn sicher noch etwas hochziehen. Sehe da aber momentan keinen Grund für.
Edit: Meine Zimmertemp: zwischen 28 und 30 °C momentan. Im Winter nutze ich eh schon seit Jahren den Rechner als Heizung. Da sind es dann ca 18°C.
Lord_ofThe_Shit
2006-07-07, 21:15:39
RaumKraehe[/POST]']AMD 64 San Diego 3700+ @ momentan 2,4 Ghz Boxed Kühler ;D
Idle: 868 Mhz @ 1,1 V 32 °C
Last: 2,4 Ghz @ 1,35V 43 °C
Mit Systool ausgelesen.
werde ihn sicher noch etwas hochziehen. Sehe da aber momentan keinen Grund für.
Edit: Meine Zimmertemp: zwischen 28 und 30 °C momentan. Im Winter nutze ich eh schon seit Jahren den Rechner als Heizung. Da sind es dann ca 18°C.E4 Stepping?
(del)
2006-07-07, 21:35:08
Da ich mir heute den 21dB Thermaltake SilentBoost und AS5 gegönnt habe, ist der 2.4 Ghz Barton nun 39 Grad warm :) Laut SpeedFun und A7N8X. Geht unter Vollast auf 52 Grad. Ohne Gehäuselüfter :biggrin: aber mit dem S12-380.
AMD 4000+@3Ghz wird so um die 44° warm unter Volllast bei fast 30° Raumtemperatur. Und das auch nur weil ich noch so viel anderen Kram im Wasserkreislauf habe :-)
Squall2010
2006-07-07, 22:23:34
So update:
Heute kam die Wasserkühlung.
Nexxxos Pro 1 und Nexxxos XP light Plexy. Temp unter last 38°
Der Nexxxos Pro 1 past noch nichtmal in das Soprano rein. Musste ich aussen dran machen und jetzt geht die seitenklappe nicht mehr zu. Echt zum kotzen sowas.
RaumKraehe
2006-07-07, 22:52:42
Lord_ofThe_Shit[/POST]']E4 Stepping?
Scheinbar ja. Laut rmclock: Revision: SH-E4. Ich bin recht glücklich mit dem Prozessor.
Gutschimoto
2006-07-08, 00:04:18
Also bei ca 30° in der Bude hab ich idle 40° und last 52°
Prozi siehe Sig
athlon xp3200 @2392 @1,75V
volllast ca. 20°C über raumtemperatur mit wakü
leerlauf ca. 15°C über raumtemperatur
X850 @pe 540/590
volllast ca 20°C über raum
leerlauf ca 5°C über raum
gruß chapy
tombman
2006-07-08, 05:09:20
genau weiß ich es ned, aber wird so um die 0 Grad sein -> Kompressor ;)
PM @ 1,8 GHz @1,23 V (niedriger kann mein Gammelboard nicht :biggrin: ) :rolleyes:
Idle 34 Grad
Last 46 Grad @ 30 Grad Raumtemp. Die Gehäusetemperatur will ich da nichtmal mehr wissen, sonst muss ich kotzen ;D
Scoop
2006-07-08, 11:16:20
Mein Opteron 144@2,66 Ghz hat undter idle ca 24° und unter Last ie mehr als 53°
AnarchX
2006-07-08, 11:29:35
Northwood C 3000MHz @ 1.47V @ Boxed(2100UPM)
Idle 44°C
Last 60°C
bei 28-31°C Raumtemperatur.
Bei normalen Temperaturen sind es meist 38/54°C.
Spock37
2006-07-08, 12:02:08
Northwood 2600 auf P4P800 in Chieftec CS-601:
Boxed: idle 36°C Last 49°c
Gehäuse: bis zu 49°C bei 30°C Zimmertemperatur
Zalmann 7000 Al/Cu: idle 36°C Last 49°C
nun 2 Papst Lüfter 80x80, 2000 U/min (einer vor Festplatten, einer rückwärtig unter dem NT):
Proz. idle 35°C Last 46°C
Gehäuse max 42 °C nach Last.
Bringt also was, wenn auch die Lüfter deutlich hörbar sind (zum Videogucken schalte ich sie aus).
Squall2010
2006-07-08, 13:02:04
moorgogel[/POST]']Mein Opteron 144@2,66 Ghz hat undter idle ca 24° und unter Last ie mehr als 53°
Wie kommt den ein unterschied von 29° zusammen?
Finde ich recht seltsam das ganze. Besonders die 24° IDLE.
Kinman
2006-07-08, 13:19:13
Nach 2-3 Stunden spielen bei 29°C Raumtemp. Aber ich trau den Sensor nicht ;)
http://the-assassines.com/bilder/temps2.gif
Aber so 60-65°C dürften schon gewesen sein
mfg Kinman
Mike1
2006-07-08, 13:23:07
da haben ja schon so manche leute eine "unter raumtemperatur" kühlung
RaumKraehe
2006-07-08, 15:10:56
Mit Kompressor kein Problem. ;)
Mike1
2006-07-08, 15:32:44
RaumKraehe[/POST]']Mit Kompressor kein Problem. ;)
es wundert mich nur da eigentlich eine wakü mit nem mora2 voll ausreichen würd
Lord_ofThe_Shit
2006-07-08, 19:54:18
RaumKraehe[/POST]']Scheinbar ja. Laut rmclock: Revision: SH-E4. Ich bin recht glücklich mit dem Prozessor.Das glaube ich dir. Meiner (E6...) wird bei Standardtakt und 1,275 Volt, gekühlt von einem Sonic Tower mit 2 120mm Lüftern mit je 1800 U/min 47° unter Last warm.... :confused:
Mike1
2006-07-08, 21:30:04
mein beileid :comfort:
GUNDAM
2006-07-08, 22:13:55
Pentium D 805 @ 3.4GHz
Idle ~43°C
Last ~54°C
Geforce 7600 GS @500/900MHz passiv gekühlt
Idle ~52°C
Last ~60°C
Lord_ofThe_Shit
2006-07-08, 23:00:27
Mike1[/POST]']mein beileid :comfort:Danke :redface:
klumy
2006-07-08, 23:39:31
unter Last jetzt im Sommer 60°C
heiko wagner
2006-07-10, 15:07:17
habe ein 4200x2 @2600mhz temp max 48 grad dann lass ich aber 3d06 ein paar stunden laufen
g-string 3
2006-07-10, 15:24:15
# Sommer
Idle: 45
Last: 56
# Winter
Idle: 32
Last: 45
Quantar
2006-07-10, 17:10:02
Venice 3200+ @ 2300mhz @ 1,4V
Unter Last grade auch mal um die 40° Dank Sonic Tower und 120er Yate Loon. Und das beste: Kaum hörbar =)
WitchBladePL
2006-07-10, 18:36:08
Opteron 144 @ 2530mhz ~35°-max 40° 24/7 prime @ Wakü .
Ladyzhave
2006-07-10, 18:40:20
48° @ Cooler Master Hyper 6
A64 3700+ San Diego
nach knapp 5 Std. Zocken/Komprimieren/3D-Mark 05
Super-S
2006-07-11, 00:17:25
Venice bei 2,8Ghz @1,55 V-Core mit Heatkiller @ 5Std. Prime = 46 Grad ;(
Edit: :D mein 1000ster ;D ;D ;D ;D
Thanatos
2006-07-11, 01:28:34
Mike1[/POST]']es wundert mich nur da eigentlich eine wakü mit nem mora2 voll ausreichen würd
Für unter Raumtemperatur? :|
Da muss der Mora 2 ja echt ein Physikalisches wunder sein. :ugly:
Aber nur Raumtemp reicht halt mal nicht aus, wenn man etwas extremer übertakten will, da ist eine Temperatur um den gefrierpunkt schon deutlich nützlicher. :)
Meine Temperaturen: (Vollast)
San Diego 3700+ @2,65ghz @1,4v
Raumtemperatur: ca. 30°c
CPU Temperatur: 38°c
Gibt es modernere CPUs von AMD oder Intel, die man passiv betreiben könnte?
Thanatos
2006-07-11, 02:05:57
Gast[/POST]']Gibt es modernere CPUs von AMD oder Intel, die man passiv betreiben könnte?
Kommt auf den Aufwand der Passiven Kühlung an. ;)
Mit entsprechend dimensionierter passiven WaKü kannst du auch locker nen Presscott kühlen. ;)
Ein Pentium-M sollte sich jedoch ohne ohne Schwierigkeiten passiv kühlen lassen und hätte auch noch genug Leistung für anspruchsvollere arbeiten.
AnarchX
2006-07-11, 08:26:24
Gast[/POST]']Gibt es modernere CPUs von AMD oder Intel, die man passiv betreiben könnte?
Für AMDs AM2 gibt es die neuen EE CPUs, von welchen manche eine TDP von nur 35W haben.
Diese sollte man mit entsprechendem Kühler schon gut passiv kühlen können.
Cyphermaster
2006-07-11, 09:39:19
PC1:
XP2500@2200MHz /1,75V mit Sonic Tower + Papst 120er = ~63°C bei ~30°C Raum (Ultra-Silent-Belüftung)
PC2:
P4 3,06GHz /Std. mit Hyper48 + Papst 92er = ~42°C bei ~25°C Raum (Silent-Belüftung)
PC3: Athlon 64 3500+ /Std. mit Aerocool GT-1000 + Yate-Loon D90SL = noch unbekannt, System wird demnächst erst angefahren. (Ebenfalls Ultra-Silent-Belüftung)
Snoopy69
2006-07-11, 09:46:49
Bin mal gespannt, wie heiss der Conroe E6600 sein wird. Hab ihn vorhin mal vorbestellt - für 306,91€ :)
Thanatos
2006-07-11, 11:12:05
Cyphermaster[/POST]']PC1:
XP2500@2200MHz /1,75V mit Sonic Tower + Papst 120er = ~63°C bei ~30°C Raum (Ultra-Silent-Belüftung)
Da haste aber einen schlechten erwischt, normalerweiße schaffen die doch das meistens mit der Standardspannung, zumindest mein ehemaliger. ;(
MiHinz
2006-07-11, 11:35:47
Moms 36°C mit einem A64 3700 bei 2200MHZ @ 1,125V mit nem Arctic Freezer 64 und 28°C Raumtemp
Cyphermaster
2006-07-11, 11:48:21
Thanatos[/POST]']Da haste aber einen schlechten erwischt, normalerweiße schaffen die doch das meistens mit der Standardspannung, zumindest mein ehemaliger. ;(
Joa, viele, aber nicht alle - leider. Mit weniger Temperatur schafft meiner das auch grad so, nur will ich die Kühlung deswegen im Sommer nicht extra hochdrehen, wo ich mir so viel Mühe mit dem Silent-Tuning gemacht hab.
Wenn ich im Urlaub dazu komm, den mal zu fräsen, kriegt der Barton eh meinen neu entworfenen Wasserblock ab. Oder er wird verkauft, das findet sich noch.
crusader4
2006-07-11, 12:49:01
Venice 3200+@2,4GHz bei Standardspannung: 48°C
Bedingungen:
-Prime95 als Belastung
-Raumtemperatur: 28°C
-Prozessorkühler: AC Freezer 64 Pro auf 7V
-Gehäusebelüftung: vorn und hinten jeweils ein 120mm auf 7V
-Netzteillüfter: Revoltec Chromus II 120mm temperaturgeregelt
Alles in allem ein recht leises System mit guten Temperaturen, trotz der Hitze.
Grüße, Crusader
333fps
2006-07-11, 13:23:07
In ner heißen Dachwohnung (bei Zimmertemperatur von 30°)
A64 3500 Venice @ 2500
Arctic Freezer 64 Pro
Idle: 32°
3h Wolfenstein:ET: 46°
50° hatte ich noch nie ;)
2x120mm Lüfter (1x hinten raus, 1x vom NT)
1x 92mm Lüfter (Seitenwand, ja ich weiß..;))
1x 80mm Lüfter (Vorne unten)
Lorenor Zorro
2006-07-11, 17:43:32
Auch eine Dachwohnung.
P4 Nothwood 2,8 auf 3,4 bei 1,6 vcore unter last 65°
Chieftec Big Tower voll mit 5 Lüftern und Swiftec mit Delta für die CPU.
Eine Leistungstarke Wakü ist das nächste. Mit lauter Luftkühlung bin ich durch.
Johnny
2006-07-12, 13:49:20
Rechner 1@ 225*12
Idle: 38°
Last: 52°
Rechner 2@C&Q
idle: 29°
Last: 47°
Zimmertemp: 28-30°
Malachi
2006-07-12, 14:26:57
So, will auch mal was hier posten:
AMD X2 3800+ Toledo @ 2500 MHz (geht aber noch mehr :D ) gekühlt mit Zalman 9500 LED:
Idle (C&Q): 36°C
Last: 52°C (2x Prime95 Custom)
Kühlerdrehzahl wird vom Board gesteuert.
Raumtemp. übr. gute 27°C! :(
moTiv8
2006-07-12, 15:33:47
Auch Athlon X2 3800@ 2500 Mhz, aber kein Toledo.
Idle 31 Grad und unter Last 39.
Voltage beträgt 1,43 V.
Entgegen der Signatur wird der im Sommer runtergetaktet. Der Cpu Kühler ist auf höchster Stufe einfach zu laut :mad:
Snoopy69
2006-07-12, 15:40:26
Wenig Leute mit Wakü hier...
moTiv8
2006-07-12, 16:00:15
Snoopy69[/POST]']Wenig Leute mit Wakü hier...
Irgendwie traue ich der Wakükühlung nicht so ganz. Wenn man davon keine Ahnung hat und sonst auch keinen persönlich kennt, dar darüber Bescheid weiss ist das in meinen Augen eine zu heisse Kiste.
Ich würd mich jedenfalls schwarz ärgern, wenn ich mir mein system zerlegen würde. Zudem wüsste ich gerne wie man bei meinem stacker gehäuse den radiator vernünftig unterbringen könnte.
Der Ati Lüfter nervt auf jeden Fall. Schade das es keine kaufbares WasserNachrüstsets für die x1900XT gibt, welches dann auch noch autark läuft.
Snoopy69
2006-07-12, 16:05:56
Bin gelernter Energieelektroniker. Wasser und Elektronik??? So dachte ich damals.
Ganz ehrlich - man muss wirklich voll neben der Kappe sein, damit was schief geht.
CPU + GPU sind kühl, stabil, mehr OC und fast lautlos - was will man mehr (gerade im Sommer)?
Wenn du Hilfe brauchst...
Zeig mal ein Bild von deinem Stacker, wie es mom. drin aussieht.
Undertaker
2006-07-12, 16:06:18
moTiv8[/POST]']Auch Athlon X2 3800@ 2500 Mhz, aber kein Toledo.
Idle 31 Grad und unter Last 39.
Voltage beträgt 1,43 V.
Entgegen der Signatur wird der im Sommer runtergetaktet. Der Cpu Kühler ist auf höchster Stufe einfach zu laut :mad:
hmm, also damit man 39°C @ last auf einem cnps 7700 schafft, müsstest du ~10°C raumtemperatur haben :D
womit liest du aus? :|
ach ja, ich hab hier 48°C @ 1,35v @ 2500mhz @ 30min prime mit nem xp-120 und einem 120mm revoltec @ 1200rpm, raumtemperatur ~27-28°C
Johnny[/POST]']
Rechner 2@C&Q
idle: 29°
Last: 47°
Zimmertemp: 28-30°
auch lustig, im idle temperaturen unter/gleich der zimmertemperatur :D
Melkor
2006-07-12, 16:11:41
Tualatin Celeron 1200 (Standard: 1,475V) @ 1600Mhz bei 1,86V
unter Last ~55°C
Wie beim T.-Celeron üblich unterscheiden sich idle und Last nicht wirklich....also sonst nur knapp drunter.....
Cyphermaster
2006-07-12, 16:15:31
Snoopy69[/POST]']
Ganz ehrlich - man muss wirklich voll neben der Kappe sein, damit was schief geht.
Nicht so ganz, aber ein wenig gesunder Menschenverstand, die mitgelieferte Anleitung und evtl. 1-2 Fragen in einem Forum sollten wirklich auch völlig Unkundigen genügen.
Snoopy69
2006-07-12, 16:21:33
Joh - 1-2 Wochen Vorbereitung (viel Lesen und Komponenten aussuchen) reicht.
moTiv8
2006-07-12, 16:37:18
Undertaker[/POST]']hmm, also damit man 39°C @ last auf einem cnps 7700 schafft, müsstest du ~10°C raumtemperatur haben :D
womit liest du aus? :|
Lese mit dem Mobo aus (ich weiss das dies nicht wirklich genau ist). Das ich unter Last unter 40 liege, hängt denke ich mal damit zusammen das bei mir im Gehäuse ein guter Wind weht dank der 7 X 120er Beatmung :rolleyes:
Der 7700er läuft knapp unter voll, aber so das die nervigen Brummgeräusche nicht da sind.
moTiv8
2006-07-12, 16:43:38
Snoopy69[/POST]']Bin gelernter Energieelektroniker. Wasser und Elektronik??? So dachte ich damals.
Ganz ehrlich - man muss wirklich voll neben der Kappe sein, damit was schief geht.
CPU + GPU sind kühl, stabil, mehr OC und fast lautlos - was will man mehr (gerade im Sommer)?
Wenn du Hilfe brauchst...
Zeig mal ein Bild von deinem Stacker, wie es mom. drin aussieht.
So hab jetzt mal zwei bilder gemacht mit dem Fotohandy gemacht, nur leider sind die jeweils 110 kb gross. Darf leider nur 32kb hochladen je Bild. Welches Bildtool nehme ich da am besten ?
Cyphermaster
2006-07-12, 16:53:29
Ähm - bitte nicht in diesem Thread...
Snoopy69
2006-07-12, 17:05:03
moTiv8[/POST]']So hab jetzt mal zwei bilder gemacht mit dem Fotohandy gemacht, nur leider sind die jeweils 110 kb gross. Darf leider nur 32kb hochladen je Bild. Welches Bildtool nehme ich da am besten ?
Mach per PN weiter...
Hiermit gehts...
http://www.imageshack.us/
moTiv8
2006-07-12, 17:06:26
Habs ordentlich schrumpfen müssen das Bild und hoffe man kann genug erkennen.
moTiv8
2006-07-12, 17:08:03
Snoopy69[/POST]']Mach per PN weiter...
Hiermit gehts...
http://www.imageshack.us/
Das wäre natürlich die clevere Alternative :biggrin: Hab ich total vergessen. Lade in der Regel nie Bilder hoch, oder mach irgendwelche Fotobearbeitung.
Thanatos
2006-07-12, 18:21:27
Snoopy69[/POST]']Wenig Leute mit Wakü hier...
Naja, haben sich ja auch noch nicht sooo viele hier blicken lassen. Du hast zumindest schonmal ne wakü, so wie ich auch, was immerhin schonmal 2 macht. ;)
Lord_ofThe_Shit
2006-07-12, 20:09:00
malachi266[/POST]']So, will auch mal was hier posten:
AMD X2 3800+ Toledo @ 2500 MHz (geht aber noch mehr :D ) gekühlt mit Zalman 9500 LED:
Idle (C&Q): 36°C
Last: 52°C (2x Prime95 Custom)
Kühlerdrehzahl wird vom Board gesteuert.
Raumtemp. übr. gute 27°C! :(Wieviel Volt gibst du der CPU und wie schnell läuft der Lü´fter des Zalman?
Blimp
2006-07-12, 22:57:29
Opteron 144 @ 2,6GHz gekühlt von einem Scythe Ninja.
Idle: 38°C
Load: 44°C
Blimp
PS: Die Temps von den GPU's wären auch mal ganz interessant!
Malachi
2006-07-12, 23:40:47
Lord_ofThe_Shit[/POST]']Wieviel Volt gibst du der CPU und wie schnell läuft der Lü´fter des Zalman?
Im Bios sind 1,35V eingestellt.
Der Zalman wird vom Board geregelt: ~1400 bis ~2200 U/min.
saddevil
2006-07-13, 01:38:09
Blimp[/POST]']
PS: Die Temps von den GPU's wären auch mal ganz interessant!
OT :
7600GT 600/800
idle 56-59°C
last 75-82°C
zimmertemp 26-30°C
Undertaker
2006-07-13, 12:14:06
x1900xt
idle:
300/400 ~58°C
last:
300/400 ~70°C
400/500 ~75°C
500/600 ~85°C
625/725 ~94°C
675/775 ~96°C
Blutmaul
2006-07-13, 13:38:49
Opteron 165 (2300 Mhz) bei 28° Celsius Raumtemperatur:
Leerlauf = 44°
2 x Prime = 57°
(War im Winter noch 37/54....achja, Kühler = Zalman CNPS 7700-Cu)
Madkiller
2006-07-13, 17:58:32
Da die CPU-Temp ja von so vielen Faktoren abhängt, versuche ich mal möglichst genau zu werden:
Bei meinem 2x120er Radiator läuft meist nur ein 120er mit 1,2Watt @5V.
Dann ist mit Prime mein 3200+ @2275Mhz mit 1,3V etwa bei 25° über der Zimmertemperatur. Wenn ich meine beiden 120er 5W Lüfter @5V dazuschalten, sind es gut 10° weniger.
Beim Spielen ist die CPU-Temp noch ca. 3° niedriger, obwohl die X800XT-PE - die auch am WaKü-Kreislauf hängt - fleißig mitheizt.
btw
Meine Wassertemperatur ist bei dem langsamen Lüfter etwa 15° über der Zimmertemperatur, bei den beiden schnellen Lüftern nur ca. 5° darüber.
Lucky 82
2006-07-13, 18:16:59
Hi
hab gestern mal prime95 laufen lassen, beim 1. mal hab ich mir mein NT abgeschossen, ka wie.
Meine Raumtemp beträgt ~27°C
nach ca. 1h hatte die CPU (glaub ich, dass das die heißt) 53-54°C und das MB hatte 37°C.
Idle haben die CPU 46°C und das MB 35°C.
Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit meine Temperaturen.
saddevil
2006-07-13, 18:20:52
muss nachtragen ..
seit heute WaKü
28°C zimmertemp
CPU : idle 35°C last 40°C ( scheiß CPU ist am rand höher... :mad:
GPU : idle 39°C last 44°C :D
NeXuS-Arts
2006-07-20, 09:16:42
AMD 64 3700 Venice
Idle: 25 °C
z.B. prey: 33 °C
Bakunin3
2006-07-20, 10:14:54
Pentium D 940: 4320MHz bei 1,31V
Gekühlt von Arctic Freezer 7 Pro
Leerlauf: 46-49°C
Vollast: 68-75°C
Das liegt vermutlich daran, daß die CPU einen völlig unebenen Heatspreader hat (wenn ich den KÜhler runternehme, sehe ich an der WLP daß nur ca. ein Drittel der CPU Kontakt zum Kühler hat.
Naja, solange die Kiste trotzdem stabil läuft. ;)
B3
zecke23
2006-07-20, 21:13:03
raumtemperatur: 27°c
cpu @ idle: 33°c
cpu @ last: 38°c
Thanatos
2006-07-20, 21:24:48
So, bei 34-36°c im Zimmer gab es mal wieder neue Rekordtemperaturen. :usad:
San Diego 3700+ @2,65ghz @1,4v - 46°c (Vollast) ;(
Snoopy69
2006-07-20, 21:27:57
Armes Schwein...
Zimmer heute nachmittag und jetzt bei 24-25°C.
Übergangs-CPU zum Conroe - Pressi 540 3,2GHz @ 4GHz bei 70-75°C :eek:
Thanatos
2006-07-20, 21:31:23
Snoopy69[/POST]']Armes Schwein...
Zimmer heute nachmittag und jetzt bei 24-25°C.
Übergangs-CPU zum Conroe - Pressi 540 3,2GHz @ 4GHz bei 70-75°C :eek:
So arm auch wieder nicht, das ist "nur" mein Computerzimmer im 2. Stock, worin ich zum Glück nicht schlafen muss. :)
Mein Zimmer liegt im ersten Stock wo es schon deutlich Kühler ist (25-30°c). :)
jasihasi
2006-07-20, 22:05:56
Hab in meinem Zimmer mit 28° eine Thoroughbred B, mit 1667 Mhz beim surfen auf 55°, und nen X2 3800 im offenen Gehäuse im Bios auf 46° . :eek:
Naja, aufm X2 ist nen Billig Arctic...
...und der T-bred ist boxed...
Ronny G.
2006-07-20, 22:30:05
Jaja der Sommer schlägt zu, in meinem Zockerzimmer sind auch fast 30°C.
Mein CPU@3050Mhz@1,44V jetzt mit WaKü idle ~37°C load(Prime) ~45°C, sollte ja im Herbst/WInter bei 20°C Zimmertemp. wieder schöne Temperaturen erreichen.
Es hat so ziemlich jeder mit der Temp. zu kämpfen, fast jeder.
Gruß Ronny G.
hq-hq
2006-07-20, 22:53:29
mein a64 hat im moment nicht viel zu tun und somit hat er
nur 38°C
mein mit 1,6v 2,2ghz barton bekommt mit dem
alten passiven zalman 6000cu und einem 92mm gehäuse
lüfter gut und gerne mal 60°C
am schlimmsten leiden bei diesen heissen tagen
allerdings wenig belüftete festplatten...
Intel Pentium M (Banias) 1.7GHz
Umgebungstemperatur: 28°C
Kühlungslösung: IBM ThinkPad T41p (Kupfer/Aluminium, dynamisch)
standard:
Ruhe 42°C @600MHz @0,956V
Prime95 95°C @1,7GHz @1,484V
"undervolted":
Ruhe 41°C @600MHz @0,748V
Prime95 75°C @1,7GHz @1.276V
eLw00d
2006-07-26, 15:12:29
Bei meinen 32°C Raumtemp, schaffe ich es so gerade meinen X2 3800+ (2,8 ghz @ 1,5V) unter 20°C im idle zu kühlen. Danach gibt´s schon Kondenswasser.
chilled-WaKü sein dank. :)
Snoopy69
2006-07-27, 06:46:03
Auch hier? :ulol:
Ja, mom. geht nicht viel. Vor 5 Wochen war bei mir mehr drin - 10°C idle und 19°C load bei 3000MHz (SD3700+).
Sch.. hohe Luftfeuchte ;(
AMD Athlon64 3500+@2,2 GHz mit Arctic Cooling Silencer 64 Ultra
idle = 39° bei 25° Raumtemperatur
last = ~50° bei 25° Raumtemperatur
Gpu x800GTO
idle = 51° bei 25° Raumtemperatur
last = ~81° bei 25° Raumtemperatur
sind nur everest-werte......
24°C Raumtemperatur, Sonic Tower mit nem 12cm Fan dran.
28-30°C Idle
45°C Volllast
kann sein dass die Werte nicht stimmen, aber dann liegts an den Sensoren ;-)
The_Member
2006-07-27, 09:18:42
...was soll ich da sagen mit 68° im Idle?
-=*]m4$$4|<a[*=-
2006-07-27, 12:33:21
also ....
AMD 1700+ @ 2000mhz @ Alpha Pal 8045 @ extrem Delta + 8 Gehäuse Lüfter, und halt restlüfter @ graka,netzteil usw...
nach ca. 3std Counter-Strike --->> 48°C
Idle weiss ich nicht.
ps: raumtemp ist bei mir extrem hoch, da bei mir tag und (nacht) die sonne rein scheint.
mfg
Ronny G.
2006-07-27, 12:39:48
'-=*]m4$$4|<a[*=-'[/POST]']also ....
AMD 1700+ @ 2000mhz @ Alpha Pal 8045 @ extrem Delta + 8 Gehäuse Lüfter, und halt restlüfter @ graka,netzteil usw...
nach ca. 3std Counter-Strike --->> 48°C
Idle weiss ich nicht.
ps: raumtemp ist bei mir extrem hoch, da bei mir tag und (nacht) die sonne rein scheint.
mfg
dir scheint wohl de Sonne aus dem Ar...? ;D
eLw00d
2006-07-27, 23:52:12
Dir wohl scheinbar auch...
Snoopy69[/POST]']Auch hier? :ulol:
Klar , schon viel länger als im forumdeluxx. Sieht man ja am Avatar. :rolleyes:
Snoopy69
2006-07-28, 00:35:31
Weiss ich doch. Ich meinte gerade in "dem" Moment ;)
eXodia
2006-07-28, 00:57:14
Also ohne Last und mit offenem Barebone sind's 70° :D - Bin aber zu faul den Lüfter zu reinigen und neue Wlp aufzutragen. Der Athlon hält, und wenn nicht kommt der Sempron 3000+ rein, der hier sowieso nur rumliegt.
Regards
tomsen
2006-07-28, 01:15:10
Idle : 38 Grad
Last: 45 Grad :rolleyes:
Bei ca. 33 Grad Raumtemperatur!!! (da kommen schon die Tapeten von den Wänden) :|
CPU: Pentium M 740 @ 2,4 Ghz
Lüfter: Zalman CNPS7000B-Cu
eLw00d
2006-07-28, 07:41:31
Snoopy69[/POST]']Weiss ich doch. Ich meinte gerade in "dem" Moment ;)
Asoooo... ^^
So langsam hätt ich auch Bock auf deine Klimaanlage. Hab nur keinen Platz dafür. :(
Die letzten Tage waren´s immer so ca 30°C in meinem Zimmer. Das hält man echt nicht mehr aus.
Pimok
2006-07-28, 10:33:23
zum thema - gestern 62° unter last@standart takt und unter wakü mit single und dual radi. lüfter auf 12V...
hab meinen 146er opteron runtergetaktet auf 2830mhz bei 1,44Vcore
gekühlt wird mit wakü idle temps bei der hitze:
38°C
last leicht mal 46-48°C
naja sollte mal meinen radi wieder ausblasen da is enorm staub drin!
Ronny G.
2006-07-29, 14:46:17
wieso runtergetaktet?
g-string 3
2006-07-29, 15:32:07
Vlt. mein ter damit, dass sein Op noch was in der Hinterhand hat
Master Luke
2006-07-29, 21:03:40
P4m 1,8 @ 3,627GHz
Idle 19°C
Load 26C
im winter bei 0°C mit nem radi aufm fensterbrett. :cool:
http://www.kaltmacher.de/album_page.php?pic_id=7866
g-string 3
2006-07-29, 21:05:34
Master Luke[/POST]']P4m 1,8 @ 3,627GHz
Idle 19°C
Load 26C
im winter bei 0°C mit nem radi aufm fensterbrett. :cool:
http://www.kaltmacher.de/album_page.php?pic_id=7866
Dürfte schwer hinkommen bei ca. 30 Grad Außentemperatur, selbst wenn der Radi auf der Fensterbank steht
Master Luke
2006-07-29, 21:07:48
g-string 3[/POST]']Dürfte schwer hinkommen bei ca. 30 Grad Außentemperatur, selbst wenn der Radi auf der Fensterbank steht
lies nochmal meinen post RICHTIG - und editiert habe ich VOR deinem abgesetzten post (falls einer argumentieren möchte)
g-string 3
2006-07-29, 21:12:34
Das mit den -5 Grad hast du verändert, doch die 19 Grad Idle sind auch nicht möglich, da du ja anscheinend mit WaKü arbeitest.
PS: Was soll ich mir da durchlesen? Die Sonnenbrille? Idle 19 Grad, bei ca. 30 Grad Umgebungstemperatur im Schatten, geht nicht
edit:
Master Luke[/POST]']falls einer argumentieren möchte
Ohh nee, ich nicht. Glückwunsch zu deinem tollen Computer
Master Luke
2006-07-29, 21:19:09
g-string 3[/POST]']Das mit den -5 Grad hast du verändert, doch die 19 Grad Idle sind auch nicht möglich, da du ja anscheinend mit WaKü arbeitest.
PS: Was soll ich mir da durchlesen? Die Sonnenbrille? Idle 19 Grad, bei ca. 30 Grad Umgebungstemperatur im Schatten, geht nicht
also nochmal zum mitschreiben, weil einige nicht ganz das dt. vokabular verstehen:
das steht im "WINTER"!
und ja, ich habe mich entsonnen, dass es doch nur 0°C und nicht -5°C draussen waren, weil ich an kondenswasser gerade so vorbei gekommen bin.
und noch ne anmerkung: nur weil jemand sich gerade angemeldet hat (im übrigen nur wegen dem marktplatz), heisst das noch lange nicht, dass man keine ahnung von der materie hat.
liebe grüsse,
ML
edit: mein rechner geht mir theoretisch ham a*sch vorbei. auf virtuelle sch*anzvergleiche brauche ich mich mit sicherheit nicht einlassen.
normalerweise kann man davon ausgehen, dass ein neuling in einem forum mit offenen armen empfangen wird, aber das man gleich an sozial unfähige user gelangt - mein beileid! hinterlässt einen sehr guten eindruck das forum!
g-string 3
2006-07-29, 21:30:18
Master Luke[/POST]']auf virtuelle sch*anzvergleiche brauche ich mich mit sicherheit nicht einlassen.
Was deinen Schwan*vergleichstest angeht hääteste ja sowieso schlechte Karten.
PS und edire in einem: Der Winter ist gerade so weit weg wie nur möglich.
Sozial unfähige user ... sind das die, die mit deiner Pragmatik schwer umgehen können, oder diejenigen, die andere user beleidigen?
Ach übrigens, komm in meine Arme
PS und edit die 2te: Haste Mitleid mit dir selber? Ich langsam mit dir auch
Master Luke[/POST]']also nochmal zum mitschreiben, weil einige nicht ganz das dt. vokabular verstehen
Ohh, ANASTRENGEND!!!
Master Luke[/POST]']
liebe grüsse,
ML
edit: mein rechner geht mir theoretisch ham a*sch vorbei. auf virtuelle sch*anzvergleiche brauche ich mich mit sicherheit nicht einlassen.
normalerweise kann man davon ausgehen, dass ein neuling in einem forum mit offenen armen empfangen wird, aber das man gleich an sozial unfähige user gelangt - mein beileid! hinterlässt einen sehr guten eindruck das forum!
Würde mich liebend gern noch länger mit dir beschäftigen, aber es ist Sa. abend ;)
Master Luke
2006-07-29, 21:39:02
g-string 3[/POST]']Was deinen Schwan*vergleichstest angeht hääteste ja sowieso schlechte Karten.
ja ich weis, weil ich meinen rechner zum kompensieren benötige.
PS und edire in einem: Der Winter ist gerade so weit weg wie nur möglich.
das stimmt allerdings. ich hoffe die entschuldigung wird akzepiert, wenn ich im moment nicht aktuelle temps präsentieren kann.
Sozial unfähige user ... sind das die, die mit deiner Pragmatik schwer umgehen können, oder diejenigen, die andere user beleidigen?
was heisst pragmatik - wer lesen kann ist klar im vorteil - siehe meinen ersten post. nun gut, man kann korinthen kacken... aber ok, ich kann sommer-werte nachliefern.
sich beleidigen lassen und es auch noch hinnehmen - nein, bei mir die falsche adresse.
Ach übrigens, komm in meine Arme
na hab ich ein glück...
PS und edit die 2te: Haste Mitleid mit dir selber? Ich langsam mit dir auch
nicht wirklich. eher gerade lachkrämpfe über dein verhalten.
Master Luke
2006-07-29, 21:40:45
jetzt ist mir doch glatt bei der ganzen editiererei ein doppelpost passiert.
sorry @ mods.
edit: :D
wenn wir 2 hier weiter machen, ist die nächste woche eh rum... aber mal ehrlich, muss ja nicht sein. ;)
leben und leben lassen ist meine devise.
hab nichts mehr zu sagen. :wink:
eLw00d
2006-07-30, 02:54:29
Oh Gott, Leute gibt´s...
Wenn er schreibt "Winter" dann meint er wahrscheinlich auch den "Winter".
Ist ne Jahreszeit... Hab ich mal so gehört... Da soll´s kalt sein und so... :uponder:
g-string 3
2006-07-30, 03:08:06
Würg
Man kann daraus auch lesen, dass die CPU jetzt bei 19 Grad liegt, im Winter bei 0 Grad
GeStresst
2006-07-31, 16:09:29
Unter Last (naja WoW spielen halt^^) liegt die CPU Temp bei 42C° - Wassertemp. kann ich nicht liefern da mir noch das Thermometer dafür fehlt.
Gasthaus
2006-07-31, 20:15:32
m4$$4|<a[*=-']also ....
AMD 1700+ @ 2000mhz @ Alpha Pal 8045 @ extrem Delta + 8 Gehäuse Lüfter, und halt restlüfter @ graka,netzteil usw...
nach ca. 3std Counter-Strike --->> 48°C
Idle weiss ich nicht.
ps: raumtemp ist bei mir extrem hoch, da bei mir tag und (nacht) die sonne rein scheint.
mfg
*rundkringel*
Ich stelle mir grad neidisch vor wie bei dir nachts die Sonne scheint.Will auch sowas:)
-=*]m4$$4|<a[*=-
2006-08-02, 13:57:41
h3h3 naja jedenfalls scheint die Sonne un unterbrochen rein, ist richtig ekelhaft heiß.
mfg
Thanatos
2006-08-05, 12:32:46
So, CPU hat unter Vollast nun 36°c :)
Aber ich glaube ich brauch keinen Thermometer mehr. CPU 36°c bei einer, wie ich erwartet habe, Raumtemperatur von 26°c :D
Snoopy69
2006-08-05, 12:47:43
@ Thanatos
Rechne min. 10°C mehr hinzu - das sind dann die realen Coretemps.
Hab grad einen E6600 @ 3400MHz, 1,5V laufen.
CPU - 24°C
Core 1 - 35°C
Core 2 - 32°C
Wassertemp - 15°C
Die beiden Coretemps sind ziemlich genau - DTS halt.
Thanatos
2006-08-05, 12:51:33
@ Thanatos
Rechne min. 10°C mehr hinzu - das sind dann die realen Coretemps.
Hab grad einen E6600 @ 3400MHz, 1,5V laufen.
CPU - 24°C
Core 1 - 35°C
Core 2 - 32°C
Wassertemp - 15°C
Die beiden Coretemps sind ziemlich genau - DTS halt.
Err, warum?
Ein A64 hat doch die Temperaturmessung direkt im Die, warum sollte man jetzt noch 10°c dazunehmen? Zumalen die mainboardhersteller ja meistens eh 10°c draufschlagen. Bei Asrock weiß ich es nicht genau, aber ASUS hat mal in einem PCGH Interview, vor einem jahr gemeint, dass sie sicherheitshalber 10°c draufschlagen.
krass
2006-08-05, 12:56:56
amd 4000 @ 2600mhz
idle 35°
last 46°
kühler: sharkoon red shock + 120mm
Das Flugzeug
2006-08-05, 12:59:03
ADM Athlon Barton XP 2500+ @ 2300 Mhz (200 FSB) 63°C (Prime). Kühler: Boxed.
Snoopy69
2006-08-05, 13:21:12
@ Thanatos
Mit was liest du denn aus? Welche CPU hast du?
Bei den Conroe´s werden 3 Temps ausgelesen (CPU (die Niedrigere) gibt die Gehäuse-Temp der CPU an.
Die Core´s sin min. 10°C wärmer...
Thanatos
2006-08-05, 14:33:23
@ Thanatos
Mit was liest du denn aus? Welche CPU hast du?
Bei den Conroe´s werden 3 Temps ausgelesen (CPU (die Niedrigere) gibt die Gehäuse-Temp der CPU an.
Die Core´s sin min. 10°C wärmer...
Ich lese mit Speedfan aus, Board ist ein Asrock Dual S-ATA 2, CPU ist ein Toledo San Diego :rolleyes::ugly: @2,65ghz@1,4v und gekühlt wird das ganze per Wakü an einem Dualradiator mit Nexxos XP Pro und 2x120mm Lüftern @5v.
Micha80
2006-08-05, 14:36:23
Die neue SpeedFan Version 4.29 kann jetzt direkt auf den K8 Core zugreifen. Damit dürften die Unterschiede von Board zu Board endlich der Vergangenheit angehören. :up:
Rente
2006-08-05, 14:38:45
Die neue SpeedFan Version 4.29 kann jetzt direkt auf den K8 Core zugreifen. Damit dürften die Unterschiede von Board zu Board endlich der Vergangenheit angehören. :up:
Diesen Sensor kann man aber IMO vergessen, weil er viel zu nervös hin und her springt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Temperatur innerhalb von 1s um 6-8°C auf dem Heatspreader ansteigt. Auch liegt die Temperatur teils deutlich über den Werten der boardeigenen Temp.-Sensoren (10 K).
Snoopy69
2006-08-05, 14:39:43
Coretemp und Everest lesen auch sehr genau die DTS´s aus...
@ Ob-1
Nicht an IHS, sondern am Die ;)
http://tomshardware.thgweb.de/2006/07/13/intel_core_duo_prozessor/page14.html
Betrifft auch die K8
http://www.thecoolest.zerobrains.com/forums/viewtopic.php?t=137
Micha80
2006-08-05, 14:44:16
Diesen Sensor kann man aber IMO vergessen, weil er viel zu nervös hin und her springt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Temperatur innerhalb von 1s um 6-8°C auf dem Heatspreader ansteigt. Auch liegt die Temperatur teils deutlich über den Werten der boardeigenen Temp.-Sensoren (10 K).
Das ist ja auch die Temperatur in dem DIE.
Schon mal 10-20A durch einen kleinen 1/4 Watt elektrischen Wiederstand geschickt. So schnell kannst du gar nicht gucken...der Brennt sofort durch.
Rente
2006-08-05, 14:59:00
@Snoopy69
Ich sprach vom K8. Mir ist sonst kein Tool bekannt was den K8-Sensor direkt ausliest.
War dieser nicht bekannt, oder warum gibt es diesen auf einmal?
@Micha80
Das habe ich mir auch gedacht, nur was macht das für einen Sinn. Dient dieser Sensor nur für die Sicherungsmechanismen (TCaseMax), d.h. "Not-Abschaltung", etc.?
Micha80
2006-08-05, 15:19:57
Es gibt nur einen Sensor in der CPU. -> K8 Core
Dieser wird bestimmt alle x ms einen Temperaturwert liefern. SpeedFan aktualisiert nur jede Sekunde.
Die Boardhersteller greifen den K8 Core Wert auch ab, allerdings wird der Wert meist nicht 1:1 durchgereicht sondern die Steigfähigkeit und Änderungshäufigkeit begrenzt. Zusätzlich wird noch je nach Mainboardhersteller 0 bis 10K addieren.
Rente
2006-08-05, 15:25:13
Es gibt nur einen Sensor in der CPU. -> K8 Core
Dieser wird bestimmt alle x ms einen Temperaturwert liefern. SpeedFan aktualisiert nur jede Sekunde.
Die Boardhersteller greifen den K8 Core Wert auch ab, allerdings wird der Wert meist nicht 1:1 durchgereicht sondern die Steigfähigkeit und Änderungshäufigkeit begrenzt. Zusätzlich wird noch je nach Mainboardhersteller 0 bis 10K addieren.
Aha und irgendwie wurde der Sensor selbst nun auch in Speedfan integriert.
Um zum Thema zu kommen: Opteron 146@2600MHz@1,51V - Max. 38°C (44°C laut K8-Sensor) - Avg. 26°C (dann aber @1040MHz)
Gekühlt von 1x120mm Yate-Loon@1000UpM vorn, 2x120mm Y-L an Sonic Tower@900UpM und 1x120mm Y-L@1000UpM hinten.
Micha80
2006-08-05, 15:34:54
AMD X2 4200+ 2200MHz 1,31Volt 50°C(K8 Sensor) 2 mal Prime95
Idel 1000MHz 1,18Volt (blödes Mainboard gibt über-Spannung) 32°C
Gekühlt mit: Thermalright SI 120 650 U/min
Vlt. mein ter damit, dass sein Op noch was in der Hinterhand hat
jo der geht auch auf 3000mhz mit 1,5vcore
aber soviel leistung brauch ich im moment nicht!
=Floi=
2006-08-08, 02:17:53
habe sofort einen system freeze bei 2,5ghz @ 50°C ?
ist das normal beim Venice A64?
gab hier mal einen thread wo auch von einer grenze beim A64 von 55-50°C diskutiert wurde...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.