PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD Athlon 64 X2 4200+ welcher Kühler? und Overclocking


Dr.Snuggles
2006-07-06, 01:45:05
Hi Folks!
Da ich demnächst meinen PC aufrüsten will,hätte ich da noch eine kleine Frage:

Zuerst zu dem was mir so vorschwebt:
CPU:AMD Athlon 64 X2 4200+
Mainboard:Asus A8N-E(Oder welches Board hat die meisten Features fürs gleiche Geld(bis 110€))Da verlasse ich mich auf euren Rat
Speicher:2x 1024 MB RAM OCZ DDR 400 Platinum EL (Oder Welcher Hersteller ist besser fürs OCen geeignnet,auch wegen der niedrigen CAS-Latenzen?
Netzteil:Enermax 460 Watt
Festplatte:Maxtor 250 GB
Grafikkarte:ATI Radeon X1900XT von Asus(Oder welcher Hersteller könnt ihr empfehlen?) Wegen der Lüfterlautstärke
Mein Gehäuse,ein Enermax Silver-Wizard II behalte ich

Nun zur Frage:
Weiß nicht so recht,ob ich mit dem Boxed-Kühler zufrieden wäre.
Was haltet ihr vom Thermaltake Blue-Orb II,oder vom Zalman 9500 LED.
Welchen Lüfter könnt ihr mir empfehlen für diese CPU?
Wie schaut es mit Overclocking aus,welche Werte muß ich im BIOs einstellen,um das Maximum der CPU herauszuholen?
Oder gibt es Mainboards mit voreingestellten OC-Setups?Glaube ich irgendwo mal gelesen zu haben.

Gast
2006-07-06, 02:26:18
Falsches Forum, das ist Kaufberatung.

Den X2 4200+ kannst du dir sparen, der X2 3800+ tuts genauso und ist billiger, wenn du sowieso übertakten willst.
Außerdem würde ich dann lieber eine CPU nehmen mit 2x1 MB Cache, also den X2 4400+ oder besser noch: Den Opteron 165/175.

Der RAM ist für die Leistung die er liefert, überteuert... das 2 GB OCZ Platinum EB Kit DDR500 3-3-2-8 liegt in ähnlichen Preisregionen.

Als Kühler empfiehlt sich ein Thermalright SI-128 / SI-120 mit 120mm Papst Lüfter.

Und davon abgesehen, wäre ein System auf AM2 Basis sinniger oder besser noch: Erstmal warten auf den Conroe, wegen weiteren Preissenkungen.

StefanV
2006-07-06, 02:36:37
Dr.Snuggles[/POST]']Hi Folks!
Da ich demnächst meinen PC aufrüsten will,hätte ich da noch eine kleine Frage:

Zuerst zu dem was mir so vorschwebt:
CPU:AMD Athlon 64 X2 4200+
Mainboard:Asus A8N-E(Oder welches Board hat die meisten Features fürs gleiche Geld(bis 110€))Da verlasse ich mich auf euren Rat
Speicher:2x 1024 MB RAM OCZ DDR 400 Platinum EL (Oder Welcher Hersteller ist besser fürs OCen geeignnet,auch wegen der niedrigen CAS-Latenzen?
Netzteil:Enermax 460 Watt
Festplatte:Maxtor 250 GB
Grafikkarte:ATI Radeon X1900XT von Asus(Oder welcher Hersteller könnt ihr empfehlen?) Wegen der Lüfterlautstärke
Mein Gehäuse,ein Enermax Silver-Wizard II behalte ich
1. CPU ist gut aber bitte AM2!!
2. hm, eher ein MSI K9A...
3. Da du eh neuen Speicher haben musst, ists blödsinn, noch auf den 939 zu setzen...
Festplatte: wenn nicht vorhanden würd ich eher 'ne WD oder Seagate nehmen.

Dr.Snuggles
2006-07-06, 03:45:06
Die Frage ist jetzt wirklich,Sockel 939 oder AM2?
Habe in der PCG Hardware gelesen,daß der Performance-Gewinn von AM2 doch nicht so hoch sein soll.
Was soll mir AM2 eigentlich für vorteile bringen,ist der 939er Sockel schon veraltet?
Das macht mir die entscheidung noch schwerer.

StefanV
2006-07-06, 04:04:28
1. der RAM ist länger Verfügbar und wird solangsam auch günstiger.
2. es gibt 2GB Module, bei ungepufferten DDR-I SDRAM Modulen ist bei 1GB Schluss.
3. es gibt die moderneeren Bretter/Chipsätze dafür (naja, theoretisch).

Dr.Dirt
2006-07-06, 08:04:32
Wenn du sowieso alles neu kaufst und noch etwas warten kannst, wäre der Conroe sicherlich die bessere Wahl.

Omega2
2006-07-06, 08:27:06
Hallo,

viele Vorposter haben es schon geschrieben. Der Zeitpunkt für einen Systemwechsel ist denkbar ungünstig. Erst mal abwarten, was Intel auf den Markt bringt und dann entscheiden. Auf jeden Fall solltest Du ein aktuelles Mainboard nehmen, also AM2 oder Intel mit Conroe Unterstützung.

Es macht in meinen Augen wirklich Sinn noch 2-3 Monate zu warten. Bis dahin wird es neue, stabile MoBos geben und die Preise dürften sich auch angepaßt haben.

Gruß

Omega

Cyphermaster
2006-07-06, 08:39:26
Dr.Snuggles[/POST]']Nun zur Frage:
Weiß nicht so recht,ob ich mit dem Boxed-Kühler zufrieden wäre.NEIN. Die Dinger sind echte Minimal-Lösungen, und für ein paar Euro bekommt man schon wirklich Besseres.
Was haltet ihr vom Thermaltake Blue-Orb II,oder vom Zalman 9500 LED.Der Orb wäre mir etwas zu schwach, und der Zalman zu teuer für die Leistung - zumal man bei beiden den Lüfter nicht wechseln kann.
Welchen Lüfter könnt ihr mir empfehlen für diese CPU?Wie hoch ist dein Budget, und wie laut darf es werden? Beleuchtung ist Pflicht?

Bei der Hardware: Genau, noch bissl warten. ;)

Grumbart
2006-07-06, 08:56:50
http://www.scythe-eu.com/products/cpu/mine/scmn-1000.php
Flexible Montage, austauschbarer Lüfter (bis 120mm). Allerdings nicht AM2 kompatibel, dafür jedoch LGA775 (P4, Core)