Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Intel und RAID-Probleme bei der neuen Architektur


Aqualon
2006-07-06, 13:06:29
http://www.theinquirer.net/default.aspx?article=32818
http://www.theinquirer.net/default.aspx?article=32842

Wenn das stimmt, scheint ja doch nicht alles so Goldig zu sein, was Core2 betrifft, wie es bisher rüberkam. Hat sonst noch jemand andere Quellen zu dem Thema?

Aqua

BlackBirdSR
2006-07-06, 13:39:50
Kann mir nicht vorstellen, dass es an der CPU selbst liegt. Inquirer scheint das so hinstellen zu wollen.

Gast
2006-07-06, 13:50:47
LOL, Inquirer ist mal wieder das Beste Beispiel für die Dummheit mancher Redakteure...

Sie schreiben:

If you are using an Intel's own baby, D975XBX motherboard and put four drives in RAID5 array, an interesting overhead and a slowdown will occur on all upcoming Conroes.

We're talking about all the combinations, including Core 2 Duo E6300 with 2MB of L2 cache, E6700 with 4MB of L2 cache and the X6800 - Extreme Edition as well. An odd thing indeed.

Das liest sich in etwa so: Egal welche Conroe CPU wir einsetzen, die RAID Performance ist schlecht... aber auf den Gedanken, das es am Board oder am Treiber liegen könnte, kommen sie natürlich nicht! ;D

Aqualon
2006-07-06, 13:53:14
Aus meiner Sicht scheint das auch eher ein Problem des Chipsatzes zu sein, wenn es denn überhaupt eins ist. Ausser beim Inquirer bin ich bisher nirgends fündig geworden.

Aqua

Gast
2006-07-06, 13:53:17
Es wird gar noch lächerlicher:

The performance in benchmarks is there, but the performance in real world isn't.

Ahja.

It remains to be seen whether this can be fixed via BIOS or micro-code update.

Wie können sie behaupten, es liege an der CPU, wenn sie nicht selbst wissen, das ein einfaches BIOS Update reichen könnte? Idioten!

StefanV
2006-07-06, 16:01:54
Aqualon[/POST]']http://www.theinquirer.net/default.aspx?article=32818
http://www.theinquirer.net/default.aspx?article=32842

Wenn das stimmt, scheint ja doch nicht alles so Goldig zu sein, was Core2 betrifft, wie es bisher rüberkam. Hat sonst noch jemand andere Quellen zu dem Thema?

Aqua
RAID0, RAID1 oder RAID5??

Wer letzteres ohne echte Hardwareunterstützung versucht, ... (ihr wisst schon)...
Ist auch in eine der letzten c'ts nachzulesen, müsste Ausgabe 10 sein...

Aqualon
2006-07-06, 18:53:45
StefanV[/POST]']RAID0, RAID1 oder RAID5??Bei der Zurückweisung des Woodcrest dürfte es sich wohl kaum um RAID0 gehandelt haben, RAID5 als reine Softwarelösung ist wirklich keine gute Idee (scheint es aber beim Test mit dem D975XBX gewesen zu sein).

Könnte es sich hier vielleicht um ne Abart des VIA-Bugs handeln? Zumindest die Beschreibung der Probleme mit IBMs ServeRAID könnte auf eine Überlastung in der Southbridge hindeuten.

Aqua

StefanV
2006-07-06, 19:34:37
Aqualon[/POST]']Bei der Zurückweisung des Woodcrest dürfte es sich wohl kaum um RAID0 gehandelt haben, RAID5 als reine Softwarelösung ist wirklich keine gute Idee (scheint es aber beim Test mit dem D975XBX gewesen zu sein).
Die ICH7R kann AFAIK sogar HW-Assisted SW RAID (=Software RAID)

Aqualon[/POST]']
Könnte es sich hier vielleicht um ne Abart des VIA-Bugs handeln? Zumindest die Beschreibung der Probleme mit IBMs ServeRAID könnte auf eine Überlastung in der Southbridge hindeuten.

Aqua
Hm, durchaus möglich, besonders wenn man an den PCIe Lanes der SB was hängen hat.

AFAIK hängt die SB doch 'nur' mit ~2GB/sec an der NB...

Low Rider
2006-07-06, 22:20:42
Ist doch nix neues, daß RAID5 auf bisherigen Mainboards saumäßig langsam ist...

Gast
2006-07-06, 23:12:34
Software RAID-5 ist auch mit nem Conroe keine gute Idee. Das hat weder mit der CPU, noch mit dem Chipsatz etwas zu tun.

Aus genau dem Grund gibt es RAID-Beschleuniger, die das XOR auf einen Coprozessor auslagern: http://www.3ware.com/products/serial_ata2-9590.asp

http://www.3ware.com/products/images/9590_box_cable_comp.jpg

Gast
2006-07-09, 12:23:40
Gast[/POST]']Aus genau dem Grund gibt es RAID-Beschleuniger, die das XOR auf einen Coprozessor auslagern: http://www.3ware.com/products/serial_ata2-9590.asp

http://www.3ware.com/products/images/9590_box_cable_comp.jpg

Kostet ja auch nur so um die 600 Euro ...

drdope
2006-07-09, 12:58:59
you get what you pay for....

StefanV
2006-07-09, 14:45:29
Gast[/POST]']Kostet ja auch nur so um die 600 Euro ...
Dafür hat man aber auch 'nen Controller der keine 20MB/Sec Maximal schafft, beim schreiben.

Das ist etwa der Wert, den ein reiner Softwarecontroller (= ein teil ohne I/O Prozessor) schafft, siehe c't 10/06, S192/3, wo die SW RAID Controller bei 15-25MB/Sec liegen, die HW RAID Contis bei 80-135MB/Sec schreiben...