Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : News 5. Juli 2006


Sephiroth
2006-07-06, 23:08:49
Benötigt wird nur ein extra HDCP-Chip, welcher den HDCP-Schlüssel enthält, sowie ein HDMI-Ausgang

Für HDTV braucht man nicht zwingend HDMI, DVI mit HDCP reicht völlig aus.


Das Display (z.B. LCD oder Plasma) oder der Panel-Prozessor (z.B. DLP) muss
mindestens eine native Auflösung von 720 Pixel in der Vertikalen bei einem 16:9-Format
aufweisen. Es müssen also physisch 720 Pixel vertikal vorhanden sein.
Es müssen folgende Video-Eingänge vorhanden sein:

HD-Videoeingänge (HD= High Definition)
- Analog: YUV (YPbPr), auch Componenten-Video genannt
- Digital: DVI oder HDMI
Die HD-Videoeingänge müssen diese Formate verarbeiten können:
- 1280x720 bei 50Hz und 60Hz progressive ("720p")
- 1920x1080 bei 50Hz und 60Hz interlaced ("1080i")
Die digitalen Eingänge DVI oder HDMI müssen den Kopierschutz HDCP unterstützen.


Quelle: http://www.eicta.org/files/LicenseAgreement-153302A.pdf (Seite 11)


etwas Abseits vom Thema:
Mir entzieht sich der Sinn und Nutzen eines HDMI auf einer Grafikkarte. :|
Gut, die Übertragunsraten sind mit HDMI 1.3 auf 10 Gbit/s erhöht worden aber wer braucht das bei einer Grafikkarte?

deekey777
2006-07-06, 23:16:10
HDMI bzw. DVI+HDCP wird man brauchen, um HD-Inhalte in voller Auflösung auf einem Bildschirm ausgeben zu dürfen.
Warum man ausgerechnet HDMI braucht? Hm, das kann uU daran liegen, dass es auch doofe Fernseher gibt, die den Betrieb als PC-Bildschirm nicht kennen. Mit HDMI hätte man eine Art "SCART"-Anschluss: Reinstöpseln und das Bild ist da. Alles nur graue Theorie.

Mike1
2006-07-06, 23:25:35
gibts irgendwelche DVI to HDMI konverter oder so?

deekey777
2006-07-06, 23:29:02
Mike1[/POST]']gibts irgendwelche DVI to HDMI konverter oder so?
Klar, man kann sich einen gar zusammenbasteln. Nur hilft das wenig, wenn der LDC-TV sich weigert, als PC-Bildschirm zu arbeiten.

StefanV
2006-07-06, 23:30:10
DK777[/POST]'] Mit HDMI hätte man eine Art "SCART"-Anschluss: Reinstöpseln und das Bild ist da. Alles nur graue Theorie.
Nicht ganz richtig, du hast da was vergessen, so passts eher:
DK777[/POST]'] Mit HDMI hätte man eine Art "SCART"-Anschluss: Reinstöpseln und das Bild und der Ton sind da.

Sephiroth
2006-07-06, 23:30:17
Mike1[/POST]']gibts irgendwelche DVI to HDMI konverter oder so? Ja die gibt es. (http://www.hifi-regler.de/shop/hdmi-dvi-adapter/)

HDMI bzw. DVI+HDCP wird man brauchen, um HD-Inhalte in voller Auflösung auf einem Bildschirm ausgeben zu dürfen.
DVI+HDCP ist klar (hab ich ja auch gesagt) aber HDMI ist eben kein Muß. Und eben darauf kommt es mir an! In den News wird es so dargestellt, als benötige man HDMI, was aber nicht der Fall ist.

Warum man ausgerechnet HDMI braucht? Hm, das kann uU daran liegen, dass es auch doofe Fernseher gibt, die den Betrieb als PC-Bildschirm nicht kennen. Mit HDMI hätte man eine Art "SCART"-Anschluss: Reinstöpseln und das Bild ist da. Alles nur graue Theorie.
hm, Gerät wieder zurückgeben sag ich mal ;D

deekey777
2006-07-06, 23:49:48
StefanV[/POST]']Nicht ganz richtig, du hast da was vergessen, so passts eher:
Genau hier wäre ich mir nicht so sicher: Der Ton wird über einen optischen Ausgang von der Soundkarte über die Grafikkarte nach außen weitergeleitet.


€: Obwohl: Wenn ich die eine nVidia-Folie richtig bzw. falsch deute, soll auch die Soundausgabe über HDMI geschehen.
http://www.ixbt.com/news/hard/index.shtml?06/40/37
(Russische Sprache, schwere Sprache...)