PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Offizieller nForce4-Treiber 6.86 Windows 2000/XP WHQL


Bubba2k3
2006-07-07, 22:15:28
WHQL driver package for nForce4 AMD, nForce4 Intel, nForce4 Intel SLI Edition, nForce4 AMD/Intel X16 motherboards.


"Alter" nForce4-Treiber 6.70:


Audio driver version 4.62 (WHQL)
Audio utility version 4.51
Ethernet NRM driver version 4.82 (WHQL)
Network management tools version 4.88
SMBus driver version 4.50 (WHQL)
Installer version 4.93
Legacy PATA RAID driver version 5.52
SATA RAID driver version 5.52 (WHQL)
IDE driver version 5.52 (WHQL)
RAIDTOOL application version 5.52




"Neuer" nForce4-Treiber 6.86:


Audio Driver (v4.65) "WHQL"
Audio Utility (v4.51)
Ethernet Driver (v50.25) "WHQL"
Network Management Tools (v50.19)
SMBus Driver (v4.57) "WHQL"
Installer (v4.89)
WinXP IDE SataRAID Driver (v6.66) "WHQL"
WinXP IDE SataIDE Driver (v6.66) "WHQL"
WinXP RAIDTOOL Application (v6.63)



http://www.nvidia.com/object/nforce_nf4_win2k_6.86.html

Wolfmann X
2006-07-07, 22:37:46
Danke für die Nachricht.

Wurde ja auch langsam Zeit für NVIDIA.

Dr.Dirt
2006-07-08, 01:51:32
Ich habe das mal installiert, bisher ohne Probleme.

Bubba2k3
2006-07-08, 02:09:18
Dr.Dirt[/POST]']Ich habe das mal installiert, bisher ohne Probleme.
Das erwarte ich eigentlich auch von einem offiziellen Treiber, oder nicht?

0815
2006-07-08, 03:02:30
ist dat jetzt der neue nforce4 treiber ??? und wat wurde dqa alles verbessert ???

TigerAge
2006-07-08, 03:44:03
Im Großen und Ganzen scheint es sich bei diesem Paket hauptsächlich um Pflege zu handeln. Die Network Management Suite (= Firewall) scheint einen großen Schritt nach vorn getan zu haben. Ob sie jedoch besser läuft und weniger bzw. gar keine Probleme bereitet gegenüber der alten Version: Ich werde nicht derjenige sein, der dies herausfindet.

Grüße

BUG
2006-07-08, 03:53:57
..ich glaub mein Bruder hat den Treiber vorhin auf seinem Shuttle nForce4 BareBone ausprobiert, nach der installation hagelte es gleich erstmal einen BlueScreen. :redface:

cu
BUG

TigerAge
2006-07-08, 04:18:42
Dann hat er den neuen Treiber sicher einfach drüber installiert. Seit der ersten Geforce ist doch bekannt, dass man die alten Nvidia-Treiber erst deinstalliert, bevor die Neuen installiert werden.

Grüße

Gast
2006-07-08, 07:43:04
beim drüberinst.wird kein einziger Treiber ersetzt!
Entweder per Hand über die Systemsteuerung inst.oder vorher deinst.
Was bin ich froh das ich diesen Müll bald nicht mehr sehe!

Gast
2006-07-08, 08:21:23
über welchen Treiber aktualisiert sich eigendlich das "nForce Hyper Transport Bridge" Gerät?
Das ist immer noch ein Treiber vom 13.05.2005 Version ....450.

Gast
2006-07-08, 08:26:33
So ein Witz jeder "remix" oder Beta Treiber aktualisiert wenn neuer die alte Treiberversion automatisch und dieser WHQSchlagmichtot schafft das nicht!
Ne halbe stunde ruminst.die mittlerweile zig Laufwerke wieder deinst.bis es stimmt und dann läuft das DvD Rom immer noch mit UDMA100 das man dies per Hand ändern muß...meine Herren so ein Schrott ich könnte platzen!

Gast
2006-07-08, 08:38:50
Gast[/POST]']über welchen Treiber aktualisiert sich eigendlich das "nForce Hyper Transport Bridge" Gerät?
Das ist immer noch ein Treiber vom 13.05.2005 Version ....450.

Ist das nicht das Gerät wo zb.der ganze USB Krams angebunden ist?

Gast
2006-07-08, 08:56:03
Wieso ist der Treiber auf "offiziellem" Weg noch nicht gelistet ?
Hier http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp seh ich nur den alten Treiber...

Gast
2006-07-08, 09:16:33
http://www.nvidia.com/object/nforce_nf4_win2k_6.86.html

The_Invisible
2006-07-08, 09:32:55
also ich habe soeben das neue treiberpaket über das alte installiert, und es gabe weder bluescreen noch haben sich die treiber NICHT aktualisiert.

ka was ihr da falsch macht, vielleicht sollte man es auch probieren und nicht gleich das produkt schlecht machen (ala "ui, kommt ja von nvidia o. amd, mal gleich schei*e posten und schlecht machen")

mfg

Gast
2006-07-08, 09:42:00
wenn du drüberinst.aktualisieren sich die Treiber nicht!!!
Erzähl hier keinen Schwachsinn!

Gast
2006-07-08, 09:48:51
so ist das die Treiber aktualisieren sich nur auto wenn der Treiber nur Zb. für die AMD Plattform ist und nicht für verschiedene Chipsätze wie dieser das war schon immer so!
Die sind halt etwas dähmlich bei NV :D

Gast
2006-07-08, 09:58:17
jo :D und den IDE Port findet er schon mal gernicht auto..da mußte auch Hand anlegen,dann erscheint auch der 430/410..oha...

Dr.Dirt
2006-07-08, 10:03:11
Bubba2k3[/POST]']Das erwarte ich eigentlich auch von einem offiziellen Treiber, oder nicht?
Ich auch, aber kann man das immer voraussetzen?

Ich werde nicht derjenige sein, der dies herausfindet.


Gute Formulierung, ich auch nicht. :cool:

Wallman
2006-07-08, 10:48:29
Hmm ich hab den Treiber abgesehen vom Networking driver auch einfach drüberinstalliert....
Alles so wie es Nvidia ja selbst auf der Seite empfiehlt.
Ach ja: Alle Treiber, die geupdatet wurden tragen nun eine neuere Version!

The_Invisible
2006-07-08, 10:57:55
Gast[/POST]']wenn du drüberinst.aktualisieren sich die Treiber nicht!!!
Erzähl hier keinen Schwachsinn!

genau solche leute gehn mir aufn sack

wahrscheinlich keinen nforce4 haben aber schön rumflamen. die treiber sind alle (inklusive ide) nach dem April 2006 datiert, aber das war sicher noch von dem treiber vom vorigen jahr :hammer: solche schei* posts immer, und natürlich von gästen die dazu quasi eingeladen werden rumzuflamen

mfg

The_Invisible
2006-07-08, 10:59:30
Wallman[/POST]']Hmm ich hab den Treiber abgesehen vom Networking driver auch einfach drüberinstalliert....
Alles so wie es Nvidia ja selbst auf der Seite empfiehlt.
Ach ja: Alle Treiber, die geupdatet wurden tragen nun eine neuere Version!

hör auf die schei* gäste einfach nicht, mehr als rumflamen können sie eh nicht, aber dafür nen intel chipsatz haben...

mfg

Gast
2006-07-08, 11:21:38
wie sieht das denn bei dir aus wenn du inst.?
bzw.was passiert nachdem das Fenster kommt ob du den IDE Treiber inst.willst?

ENI
2006-07-08, 14:17:52
hi,

hier keinerlei Probleme mit dem neuen nForce4-Treiber 6.86. Weder mit IDE noch ohne IDE Treibern. Konnte hier keine Fehler entdecken bei der Installation. Habe den alten erst über Systemsteuerung/Software/Nvidia Drivers entfernt und nicht einfach drübergebügelt. :wink:

Gast
2006-07-08, 14:52:04
Ach jetzt, der Treiber ist über www.nvidia.de verfügbar, auf www.nvidia.com gibt es nach wie vor nur den alten...

Gast
2006-07-08, 15:01:57
Gast[/POST]']Ach jetzt, der Treiber ist über www.nvidia.de verfügbar, auf www.nvidia.com gibt es nach wie vor nur den alten...

den gibt es schon seid gestern abend auf nvidia.ist auch weiter vorne verlinkt..Blind?

Gast
2006-07-08, 15:02:30
ENI[/POST]']hi,

hier keinerlei Probleme mit dem neuen nForce4-Treiber 6.86. Weder mit IDE noch ohne IDE Treibern. Konnte hier keine Fehler entdecken bei der Installation. Habe den alten erst über Systemsteuerung/Software/Nvidia Drivers entfernt und nicht einfach drübergebügelt. :wink:

so geht es ja auch..wenn kein alter mehr da ist :D

Gast
2006-07-08, 15:36:52
Hab alles vorher deinstalliert und alles bis auf Audio dann installiert.
Soweit scheint alles OK!


Binn mal gespannt ob die Active Armor Komponente auch unter Last funktioniert(z.B. mit Bittorrent).


Oder hat einer schon wieder Probleme damit?

[Arnold]
2006-07-08, 15:59:57
Warum ist da eigentlich kein WHQL P-ATA Treibr dabei?

Gast
2006-07-08, 16:12:27
[QUOTE='Gast']über welchen Treiber aktualisiert sich eigendlich das "nForce Hyper Transport Bridge" Gerät?
was ist hiermit der ist ja steinalt...

Gast
2006-07-08, 17:24:37
Gast[/POST]']den gibt es schon seid gestern abend auf nvidia.ist auch weiter vorne verlinkt..Blind?

Lesen, verstehn und im Zweifelsfall Fresse halten !

Natürlich war er im Forum verlinkt aber wenn ich den Treiber auf dem "normalen" Weg suche, sprich www.nvidia.de oder www.nvidia.com ansurfe, so ist er bisher nur auf www.nvidia.de erschienen. Ist das so schwer ?! Achja, http://www.seitseid.de/ is was für dich :D

Megamember
2006-07-08, 17:34:35
Ehm, nein. Den hab ich mit schon gestern von Nvidia.COM gezogen. Einfach unter download drivers- nforce-drivers. Nicht wirklich schwer zu finden:confused:

Gast
2006-07-08, 19:01:27
Dann war er da vieleicht aber jetzt ist er definitiv nicht mehr da !

Bubba2k3
2006-07-08, 21:15:00
Gast[/POST]']Dann war er da vieleicht aber jetzt ist er definitiv nicht mehr da !
Und was ist dann das hier?


http://www.nvidia.com/object/nforce_nf4_win2k_6.86.html


Ein Sack Kartoffeln, oder was?

Und der war da gestern auch schon, habe ihn nämlich genau dort gestern abend gefunden.

Android
2006-07-08, 21:55:31
Und auch hier:

http://www.nvidia.de/object/nforce_nf4_win2k_6.86_de.html

Installiert und keine Probleme. ActiveArmor funzt einwandfrei. Endlich.

Gast Ritis
2006-07-08, 22:08:39
Android[/POST]']Und auch hier:

http://www.nvidia.de/object/nforce_nf4_win2k_6.86_de.html

Installiert und keine Probleme. ActiveArmor funzt einwandfrei. Endlich.


*g*

Wie kannst Du dir da so sicher sein??

Bei mir hat auch die letzte Variante aus dem SLI Treiberpaket den Löffel abgegeben als massiver Netzwerkverkehr angefallen ist.
Ich share schon den halben Tag Torrents.
Es läuft zwar aber ich trau dem Frieden noch nicht so ganz.

Hast Du eine sichere Methode um "AA" zu prüfen?

myanmar
2006-07-08, 23:44:52
hatte den treiber auch mal gerade probiert
alles ausser die audiotreiber drübergebügelt
bei der Installation des Network Access Managers kam immer wieder die Fehlermeldung
fehler 2554 ini file weiter gings nicht
treiber erneut heruntergeladen,nochmal probiert,derselbe Fehler..
also neugestartet ein bluescreen nach dem anderen
im abgesicherten modus neu gestartet,nochmal versucht denselben treiber zu installieren,selbes problem,
habe versucht den network access manager im abgesicherten modus zu deinstallieren,
ging nich,probleme mit dem msi installer,fehlende Ini files...
nochmal neu im abgesicherten gestartet,die alten treiber installiert,geht alles wieder,
was geht ab?
benutze die nvidia ide treiber ohne problem(in der alten version),kanns dadran liegen?
würde gerne die nvidia firewall deinstalliern,geht aber nicht
msi installer und ini file probleme,wie oben schon beschrieben,
was kann ich da tun um das zu entfernen?
hab zwar keine probleme ansich damit)eine von n paar hundert heruntergeladenen dateien ist korrupt oder beschädigt,aber damit kann ich leben...
hab aber eher das gefühl das diese firewall unnötig ist..
krieg sie halt nicht weg vom system

danke für eure hilfe mal wieder

myanmar
2006-07-08, 23:55:05
hab mal gerade den network access manager aufgerufen

firewall nicht verfügbar!!

kanns also nicht deinstallieren aber auch nicht mehr installieren

was kann ich da tun?

4711
2006-07-08, 23:58:30
kannste im abgesichertem Modus deinst?

myanmar
2006-07-09, 00:00:45
nö,weder installieren noch deinstallieren geht im abgesicherten.....
selbes problem im normalen modus

4711
2006-07-09, 00:08:37
dann hilft wohl nur noch "händisch" die reg säubern "intel" eingeben und löschen...wenn Du Pech ist dann aber Sense und du mußt neu aufsetzen...nach dem löschen..ich würde dann vorm Neustart versuchen zu installieren vieleicht klappt es ja dann..obwohl im abgesichertem Modus geht der Installer glaube sowieso nicht.

Gast
2006-07-09, 08:38:23
Bubba2k3[/POST]']Und was ist dann das hier?
http://www.nvidia.com/object/nforce_nf4_win2k_6.86.html
Ein Sack Kartoffeln, oder was?
Und der war da gestern auch schon, habe ihn nämlich genau dort gestern abend gefunden.

Sorry, dass ich jetzt so drauf rumreite, aber ihr seid doch echt zu hohl zum lesen ! Jetzt nochmal für die ganz schnellen, damit auch der letzte Baum versteht, was ich meinte:

1) www.nvidia.com aufrufen
2) oben in der Leiste auf "Download Drivers" klicken
3) "Platform/nForce Drivers" auswählen
4) "nForce4 AMD" oder welchen nForce4 auch immer auswählen
5) "Windows XP" auswählen
6) "Go" klicken

Auf DIESEM Weg und NUR AUF DIESEM, gelangt man nach wie vor zum alten 6.70 Treiber !

Gast[/POST]']Mensch bist du ein dähmlicher Hund echt!

Wer dämlich mit 'h' schreibt...

Megamember
2006-07-09, 10:32:18
Gast[/POST]']Sorry, dass ich jetzt so drauf rumreite, aber ihr seid doch echt zu hohl zum lesen ! Jetzt nochmal für die ganz schnellen, damit auch der letzte Baum versteht, was ich meinte:

1) www.nvidia.com aufrufen
2) oben in der Leiste auf "Download Drivers" klicken
3) "Platform/nForce Drivers" auswählen
4) "nForce4 AMD" oder welchen nForce4 auch immer auswählen
5) "Windows XP" auswählen
6) "Go" klicken

Auf DIESEM Weg und NUR AUF DIESEM, gelangt man nach wie vor zum alten 6.70 Treiber !



Wer dämlich mit 'h' schreibt...


Hast du ein anderes Internet wie ich oder kommunizierst du mit uns aus der Vergangenheit?

4711
2006-07-09, 10:41:00
myanmar[/POST]']nö,weder installieren noch deinstallieren geht im abgesicherten.....
selbes problem im normalen modus

Du kannst auch in der regedit unter
"HKEY_CLASSES_ROOT">Installer die NVidia Einträge löschen,das hat mir auch schon oft geholfen.(zb:Farcry Patches oder Frameworks)

Gast
2006-07-09, 10:51:31
Megamember[/POST]']Hast du ein anderes Internet wie ich oder kommunizierst du mit uns aus der Vergangenheit?

Scheinbar !

Wird bei dir auf diese Art und Weise der aktuelle aufgerufen ?

Megamember
2006-07-09, 10:52:51
Allerdings

Gast
2006-07-09, 11:03:17
Wie geil, ich hab eben mal den Cache vom Firefox gelöscht und siehe da, er zeigt tatsächlich den aktuellen Treiber an. Das darf doch eigentlich nicht sein oder, aktualisieren müsste er ?!

Ein FETTES SORRY an alle, die ich angemault hab :D

The_Invisible
2006-07-09, 11:23:32
Gast[/POST]']Wie geil, ich hab eben mal den Cache vom Firefox gelöscht und siehe da, er zeigt tatsächlich den aktuellen Treiber an. Das darf doch eigentlich nicht sein oder, aktualisieren müsste er ?!

Ein FETTES SORRY an alle, die ich angemault hab :D

doch, das kann je nach deinen bzw deinem ISPs Einstellungen leicht sein (vor allem wenn dieser einen transparenten proxy verwendet der "normale" reload anfragen ignoriert). entweder ISP wechseln oder mit "Shift + Reload" die seite reloaden

mfg

Swp2000
2006-07-09, 11:39:28
The_Invisible[/POST]']doch, das kann je nach deinen bzw deinem ISPs Einstellungen leicht sein (vor allem wenn dieser einen transparenten proxy verwendet der "normale" reload anfragen ignoriert). entweder ISP wechseln oder mit "Shift + Reload" die seite reloaden

mfgHat eigentlich jemand die Firewall von Nvidia installiert, wenn ja was soll die bringen?

(del)
2006-07-09, 13:12:28
Andere Fräge: Soll das heißen, daß ab dem 6.8x nicht mehr ziwschen AMD und Intel nF4 unterscheidet wird? Bei den anderen steht das immer in der Überschrift. Bei dem 6.86 nicht :confused:

Swp2000
2006-07-09, 13:15:12
BessereHälfte[/POST]']Andere Fräge: Soll das heißen, daß ab dem 6.8x nicht mehr ziwschen AMD und Intel nF4 unterscheidet wird? Bei den anderen steht das immer in der Überschrift. Bei dem 6.86 nicht :confused:Wieso Updaten wenn der alte einwandfrei läuft, oder gibt es einen großen Performance Sprung? ;)

myanmar
2006-07-09, 14:52:57
nach langem hin und her hab ich s geschaft die firewall komplett zu deinsten....puh

ohne werden seiten nun flotter aufgerufen,alles in allem s internet ist schneller für mich geworden

lasse die finger erstmal weg von dieser firewall!

auch die neuen treiber tue ich mir erstmal nicht wieder an....

vielleicht mal bei einem nächsten neuinstall testen....

Das Auge
2006-07-09, 15:15:59
So, hab mir den neuen jetzt auch mal gezogen und installiert (ohne Networking Suite, pfui bäh aber mit IDE-Treibern) - keine Probleme.
Die Gäste die hier rummaulen sollten vllt mal versuchen ihr Windows sauber zu halten, dann klappts auch mit dem Treiber-Update ;)

myanmar
2006-07-09, 15:25:25
was ein stress

hatte mal gerade versucht zonealarm upzugraden....

nach neustart lief diese firewall auch nicht mehr

zlclient konnte nicht gestartet werden....

versucht zonealarm neu einzuspielen ging nciht mehr....

iss mir auch noch nie passiert dass gleich 2 upgrdes schiefgegangen sind..

:mad:

Megamember
2006-07-09, 15:41:50
Oh, ich war jetzt mal mutig und hab den IDE Treiber mitinstalliert. Er funktioniert super, sonst kam ich mit den Ide Treiber nichtmal mehr ins Windows oder hatte andere merkwürdige Probleme.

TigerAge
2006-07-09, 15:53:36
Megamember[/POST]']Oh, ich war jetzt mal mutig und hab den IDE Treiber mitinstalliert. Er funktioniert super, sonst kam ich mit den Ide Treiber nichtmal mehr ins Windows oder hatte andere merkwürdige Probleme.Wenn selbst diese Probleme behoben sind, kann man ja auch mal wieder versuchen, eine Maxtor-Platte ins System zu hängen. Mit dem alten IDE-Treiber hat es auf der Maxtor, die ich hier liegen habe, immer Fehler gegeben.

Grüße

4711
2006-07-09, 17:05:27
BessereHälfte[/POST]']Andere Fräge: Soll das heißen, daß ab dem 6.8x nicht mehr ziwschen AMD und Intel nF4 unterscheidet wird? Bei den anderen steht das immer in der Überschrift. Bei dem 6.86 nicht :confused:

jo auch die 16er Treiber sind da anbei.

4711
2006-07-09, 17:07:18
Das Auge[/POST]']So, hab mir den neuen jetzt auch mal gezogen und installiert (ohne Networking Suite, pfui bäh aber mit IDE-Treibern) - keine Probleme.
Die Gäste die hier rummaulen sollten vllt mal versuchen ihr Windows sauber zu halten, dann klappts auch mit dem Treiber-Update ;)

Einer der Gäste war ich und mein Sys ist sauber :D und das Pack aktualisiert nicht wenn man die alten Treiber vorher nicht deinst. Punkt!

PS und wieso bist Du überhaupt der Meinung Gäste haben ein weniger sauberes SYS als Du oder weniger Ahnung?
Da bin ich ja nun der Hardwareguru schlechthin als reg.Nutzer....... :rolleyes: :tongue:

AcmE
2006-07-09, 20:24:20
Gerade installiert (einfach drübergebügelt).
Treiber WURDEN aktualisiert.
SW-IDE Treiber läuft auch problemlos...

Ice =A=
2006-07-09, 20:36:49
Ich hab den Treiber auch heute mal installiert.
1. Bei mir wureden zumindest die Festplattentreiber (nur die hab ich kontrolliert) beim Drüberinstallieren NICHT upgedatet.
2. Nachdem ich die alten Treiber vorher deinstalliert hatte, funktionierte das Update.
3. Seitdem keine Probleme festgestellt.
4. Die "Network Suite" (oder wie das heisst) hab ich NICHT installiert. Werde ich auch nie tun, nachdem ich gehört habe, dass diese Komponente mal für Datenkorruption verantwortlich war. Und das is schliesslich die Todsünde in der Computerwelt... :)

4711
2006-07-09, 23:06:24
was kam dann nach der Frage "möchten sie den ide Treiber inst"?

Ice =A=
2006-07-09, 23:09:49
Dann hat's relativ lange gedauert und dann kam die Frage nach diesem Netzwerk-Firewall-Suite-Treiber. Dann war's fertig.

Das Auge
2006-07-09, 23:13:51
4711[/POST]']Einer der Gäste war ich und mein Sys ist sauber :D und das Pack aktualisiert nicht wenn man die alten Treiber vorher nicht deinst. Punkt!

PS und wieso bist Du überhaupt der Meinung Gäste haben ein weniger sauberes SYS als Du oder weniger Ahnung?
Da bin ich ja nun der Hardwareguru schlechthin als reg.Nutzer....... :rolleyes: :tongue:

Genau das meinte ich mit nem sauberen System - den alten Treiber erst ordentlich deinstallieren und dann den neuen druff klatschen. Mit dieser Vorgehensweise hatte ich sowohl bei nv als auch bei ati nie Probleme - im Gegensatz zu den "Drüberbüglern" ;)

edit: quote gefixt

4711
2006-07-09, 23:17:14
aja.....schon klar..wenn der Treiber aktualisiert wird und Du hast zb. 4 in Worten vier Controller im Einsatz mußte 4x in Worten vier mal die Hardware mit OK bestädigen......anders kenn ich das nicht aber vieleicht hat sich ja was geändert.....

Gehört zu "ICE" :D

4711
2006-07-09, 23:22:12
Das Auge[/POST]']Genau das meinte ich mit nem sauberen System - den alten Treiber erst ordentlich deinstallieren und dann den neuen druff klatschen. Mit dieser Vorgehensweise hatte ich sowohl bei nv als auch bei ati nie Probleme - im Gegensatz zu den "Drüberbüglern" ;)

edit: quote gefixt

hier gings um drüberbügeln das er sich da aktualisiert wie man es immer mit den nur "AMD Treibern" machen konnte im Gegensatz zu diesem Treiber.....und wenn vorher keiner mehr drauf ist (durchs deinst.)bleiben auch nicht so viel Möglichkeiten mehr beim inst...oder?
Und nur darum gings :D gelle :smile:

Ice =A=
2006-07-09, 23:38:16
Sagt mal, könnt Ihr bitte mit diesen fruchtlosen und den Thread verschandelnden Diskussionen aufhörn?!
Nehmt es doch einfach hin, dass der Treiber sich auf dem einen System anders verhält als auf 'nem anderen!
Das sollte doch für Computerkenner wirklich nichts Neues sein!!!
Und die Schuld des Users ist das fast nie, sondern -wenn überhaupt- die Schuld von nVidia oder Microsoft.

4711
2006-07-09, 23:43:28
so ein Quark,die inst läuft immer so ab!
Und wenn du denn neuen Treiber nicht bestädigen mußtest hat er sich auch nicht aktualisiert.
Aber egal ich bin raus :cool:

Atma
2006-07-10, 01:42:57
Habe den 6.86 auch seid 2 tagen am laufen und bin zufrieden. Eine verschlimmbesserung hatt es nicht gegeben. Auch sonst stabil und schnell wie schon mit dem alten Treiber :)

Wolfmann X
2006-07-11, 11:22:04
Ist es schon zu Problemen mit dem neuen IDE Treiber gekommen?

Das Auge
2006-07-11, 12:09:58
Wolfmann X[/POST]']Ist es schon zu Problemen mit dem neuen IDE Treiber gekommen?

Bei mir nicht. Ich hab aber auch bloß meine beiden optischen Laufwerke dranhängen (für die ich den Treiber eigentlich gar nicht bräuchte, ich weiß).

TigerAge
2006-07-11, 13:40:37
Wolfmann X[/POST]']Ist es schon zu Problemen mit dem neuen IDE Treiber gekommen?Nein. Ich hatte aber auch mit den alten IDE-Treibern keine Probleme.

Grüße

Dr.Dirt
2006-07-12, 07:59:27
Wolfmann X[/POST]']Ist es schon zu Problemen mit dem neuen IDE Treiber gekommen?
Entgegen meiner bisherigen Gewohnheit hab ich die IDE Treiber diesmal mitinstalliert.
Bis auf einem Systemfreeze nach dem ersten Neustart läuft es bis jetzt tadellos. =)

Kane02
2006-07-13, 00:11:15
Hab ihn auch drauf, der IDE Treiber macht keine Probleme bisher.

[Arnold]
2006-07-13, 08:12:46
Welche Version des P-ATA Treibers ist bei Euch jetzt installiert? Bei mir ist es 5.10.2600.666 ohne WHQL, und ich habe mich gefragt, ob das so in Ordnung ist und warum Teile des Treiberpakets offenbar kein Zertifikat haben.

TigerAge
2006-07-13, 11:59:56
Ich habe den PATA-Treiber händisch installiert, da das Paket diesen nicht installiert hat. Die Vesionsnummer lautet bei mir 5.10.2600.552 und ist ebenfalls nicht WHQL zertifiziert. Die einzige Erklärung ist für mich, dass der Treiber die Tests entweder nicht bestanden hat oder Nvidia in erst garnicht zum Test eingereicht hat.

Grüße

Dr.Dirt
2006-07-13, 16:39:14
'[Arnold]'[/POST]']Welche Version des P-ATA Treibers ist bei Euch jetzt installiert? Bei mir ist es 5.10.2600.666 ohne WHQL, und ich habe mich gefragt, ob das so in Ordnung ist und warum Teile des Treiberpakets offenbar kein Zertifikat haben.
Der wird bei mir auch angezeigt.

Krabat
2006-07-13, 17:19:08
Nur nochmal zu Info:

Jeder der glaubt bei seinem Ultra/SLI Chipsatz funktioniere das Offloading der AcitveArmor Komponente der soll mal nur einen einzigen Torrent laden.

Z.B. "Elephants Dream"
http://www.elephantsdream.org/

Mit der "Offload-Voreinstellung" auf "auslagerbar" kann man beim Laden schön in der Verbindungstabelle sehen wie die Verbindugen zu andern Rechnern von der Hardware übernommen werden und daruch die CPU entlastet wird.
Nur ist das dann halt irgendwann der Wurm drinn.
Zum Prüfen lad ich dann einfach hier das Screenshot Forum. Dor bekomm ich dann Fehler in den Grafiken.

Wenn ich von "auslagerbar" auf "nicht auslagerbar" wechsel dann funzt es wieder.
Das "Offloading" funktioniert erst nach einen Neustart wieder.


Hat einer schonmal versucht sein Board wegen eines Mangels umzutauschen?
Ich hätte ech Lust den Scheiß einfach zurückzugeben!

Wolfmann X
2006-07-13, 18:01:06
Kann ich aus dem Vorgängerposting entnehmen, dass die Hardware Firewall immer noch nicht fehlerfrei funktioniert?

Krabat
2006-07-13, 18:04:32
Exakt!

Krabat
2006-07-13, 18:10:48
Was mich aber am meisten Wundert/Ärgert ist das Verhalten von den Meisten Usern selbst hier in diesem Forum.
Der Bug ist wohl Anlass genug um NV mal einen kollektiven Arschritt zu verpassen.

Aber stattdessen: "Ach, brauch ma ja eh nicht kann ma ja abschalten!"

Manche Leut hier haben echt einen Schatten!


Aber beim nächsten Bug könnt Ihr euch dann an der eigenen Nase ziehen.

"fool me once, shame on you, fool me twice, shame on me."

4711
2006-07-13, 18:21:29
Dank Conroe werden sie wohl anfangen drüber nachzudenken....

Krabat
2006-07-13, 18:27:21
Wie meinst Du das?

Der Bug betrifft meines Wissens nur den nForce4 U/SLI?

Ist der Bug auch noch mit in den nForce 5 gewandert?

OMG!!!!!!!

Wolfmann X
2006-07-13, 18:28:16
Krabat[/POST]']...

Der Bug ist wohl Anlass genug um NV mal einen kollektiven Arschritt zu verpassen.

...

Ich weis noch, wie der Nforce 4 bei den Reviews für seine vielen Features, unter anderem auch für die Firewall, gelobt wurde. Das dieses marketingtechnisch so auschlachtete Feature aber nicht fehlerfrei läuft, habe ich bei sogut wie keinem Review gelesen. Zum Glück gibts noch Foren wie 3DCenter, wo man davon erfährt - sonst würde man zu hause sitzen und sich fragen, warum das scheiß DSL-Modem nicht richtig funktioniert.

Die Frage ist aber wie lange man das noch so in Deutschland tuen kann? (Abmahnwelle an Foren, wo Mängel aufgezeigt werden - die dem Hersteller unangenehm sind.)

Wenigstens scheint der IDE Treiber jetzt zu funktionieren - ist immerhin ein Anfang.

Gast
2006-07-13, 18:29:15
Der Bug betrifft meines Wissens nur den nForce4 U/SLI?

Also auch die Intel Variante davon!

Krabat
2006-07-13, 18:51:48
Eine Aufforderung an alle mit nForce 4 U/SLI:

Wiederholt mal den Test mit den Torrents und schaut was bei Euch passiert.
Ich hab bei mir Opera9 oder Azureus dafür benutzt. Mit dem selben ernüchternden Ergebniss.
Zum testen könnt Ihr einfach das Screenshot Forum von hier laden.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=4547545#post4547545

Also hauptsache viele große Bild Dateien auf einmal.
Bei mir zeigen sich dann fehlerhafte Grafiken.....



Außerdem:
Hat jemand schon ein nForce 5 Board?
Die 590 Version hat dieses Offloading Feature auch!

Könnte das auch mal jemand testen?

Krabat
2006-07-13, 19:17:56
Wolfmann X[/POST]']Ich weis noch, wie der Nforce 4 bei den Reviews für seine vielen Features, unter anderem auch für die Firewall, gelobt wurde. Das dieses marketingtechnisch so auschlachtete Feature aber nicht fehlerfrei läuft, habe ich bei sogut wie keinem Review gelesen. Zum Glück gibts noch Foren wie 3DCenter, wo man davon erfährt - sonst würde man zu hause sitzen und sich fragen, warum das scheiß DSL-Modem nicht richtig funktioniert.

Die Frage ist aber wie lange man das noch so in Deutschland tuen kann? (Abmahnwelle an Foren, wo Mängel aufgezeigt werden - die dem Hersteller unangenehm sind.)

Wenigstens scheint der IDE Treiber jetzt zu funktionieren - ist immerhin ein Anfang.


Der kleine aber feine Unterschied:
In diesem Forum läuft die Abmahnwelle auf die Sandbank der Jungvern Inseln.
Das ist der goße Vorteil dieses Forums!

Krabat
2006-07-13, 19:20:17
Leonidas Weitsicht sei Dank!

Krabat
2006-07-15, 19:57:31
Hat sonst keiner ein Problem damit???

Oder sind schon alle in Urlaub?

Auf kommt schon!

mbee
2006-07-20, 13:12:19
Krabat[/POST]']
Bei mir zeigen sich dann fehlerhafte Grafiken.....


Bei mir nicht: Die schrottige Network-Manager-Suite ist bei mir allerdings auch nicht installiert.

Cyphermaster
2006-07-20, 15:31:45
Ich find's witzig, daß man von einem Treiber (= Software) erwartet, er könne einen Hardware-Fehler (= festverdrahtet) nicht nur einfach umgehen, sondern ihn sogar korrigieren, so daß die HW-Firewall fehlerfrei arbeitet...

Wenn eine Pixelpipe nicht freischaltbar ist, versucht man's ja auch nicht mit einem neuen Treiber!

Wolfmann X
2006-07-20, 17:22:39
Du wirst mir doch nicht weismachen wollen das der IDE Controller auch ein in Hardware gegossener Fehler ist. Obwohl relative lange problematisch, scheint der IDE Treiber jetzt ok zu sein. Die Hoffnung scheint wohl auch noch für die viel beworbene Firewall zu bestehen. Ob die Hoffnung gerechtfertigt ist weis wohl nur NVIDIA.